Suche einschränken:
Zur Kasse

20 Ergebnisse.

Ich denke ja gar nichts, ich sage es ja nur

Streitler-Kastberger, Nicole / Vejvar, Martin
Ich denke ja gar nichts, ich sage es ja nur
Ödön von Horváth hat sich in seiner Dramatik und Prosa als »Chronist seiner Zeit« gesehen und an einer steten »Demaskierung des Bewusstseins« mittels Literatur gearbeitet. In seinen Texten decouvriert er die engen Verflechtungen von Erotik, Ökonomie und Politik - Verflechtungen, die bis in unsere Gegenwart fortwirken. Begleitend zu einer Ausstellung im Theatermuseum in Wien über Horváths dramatisches Werk beschäftigen sich die Beiträge dieses...

CHF 47.90

Alles, was draußen ist

Hennig von Lange, Saskia
Alles, was draußen ist
Wir sind nur dann ganz wir selbst, wenn wir außer uns sind. Sage keiner, dass aus dieser Tatsache nicht immer wieder schönste Literatur entstanden ist. Eine fulminante Geschichte der Entgrenzung erzählt auch Saskia Hennig von Langes ganz und gar erstaunliches Debüt »Alles, was draußen ist«. Ein anatomisches Museum mit seinen Präparaten, Modellen und Totenmasken, eine schöne Unbekannte aus der Seine und ein Robespierre, und mittendrin ein Mann,...

CHF 23.90

Nachkommenschaften

Stifter, Adalbert / Wagner, Karl
Nachkommenschaften
Als »feuilletonistische Abnormität« hat Thomas Mann Adalbert Stifters 1867 entstandene Prosa »Aus dem bairischen Walde» bezeichnet, und das war als großes Kompliment gedacht. Das Spätwerk des österreichischen Schriftstellers hebt sich in seiner zunehmend radikaler werdenden Form von der früheren Prosa ab. Es hat Adalbert Stifter von den Lesern seiner Zeit isoliert, ihn für die Lektüre nachfolgender Generationen aber gewonnen. Als Inbegriff mod...

CHF 33.90

Luzidin oder Die Stille

Meschik, Lukas
Luzidin oder Die Stille
Mitten durch die Gestirne rast dieses Buch auf uns zu. Es handelt vom leuchtenden Kosmos und von einem abgehalfterten Gott, von Träumen und Alpträumen, und einer seltsamen Droge namens Luzidin. Im ersten großen Roman des jungen Wiener Schriftstellers Lukas Meschik wird erzählt, was das Zeug hält, konzentriert und wild zugleich. Justus Geheimnis, Angestellter einer Firma, die technische Geräte erzeugt, und zuständig für die eben aus der Schweiz...

CHF 35.90

Die Geschichte des Dragoljub Milanovic

Handke, Peter
Die Geschichte des Dragoljub Milanovic
Es geschah am 23. April 1999 gegen zwei Uhr nachts, als Kampfflugzeuge der NATO das Gebäude des RTS, des Radio-Televizija Srbije, des serbischen Radio und Fernsehens, mit gezielten Bomben zerstörten und 16 Mitarbeiter den Tod fanden.Nicht unter den Toten war der Direktor des RTS, Dragoljub Milanovic. Er hatte das Haus nach einem arbeitsreichen Tag eine halbe Stunde vorher verlassen, um sich schlafen zu legen. Er wäre nicht auf den Gedanken gek...

CHF 12.90

Landgericht

Krechel, Ursula
Landgericht
Was muss einer fürchten, was darf einer hoffen, der 1947 aus dem Exil nach Deutschland zurückkehrt? Nach ihrem gefeierten, 2008 erschienenen Buch »Shanghai fern von wo« geht Ursula Krechel mit ihrem neuen großen Roman »Landgericht« noch einmal auf Spurensuche. Die deutsche Nachkriegszeit, die zwischen Depression und Aufbruch schwankt, ist der Hintergrund der fast parabelhaft tragischen Geschichte von einem, der nicht mehr ankommt. Richard Korn...

CHF 41.50

Still Lifes

Reder, Christian / Semotan, Elfie
Still Lifes
Dieses Buch ist für alle, die glauben, die Arbeit Elfie Semotans zu kennen, eine große Überraschung, nicht nur, weil es Bilder zeigt, die die meisten von ihr wohl nicht erwartet hätten, sondern nicht zuletzt, weil sie damit den Blick in eine Welt öffnet, die das Leben des Betrachters differenzierter und reicher macht. Elfie Semotan: »Meine Still Lifes sind nicht das, was der herkömmliche Begriff besagt. Wie selbstverständlich entstehen sie im ...

CHF 55.50

Zypressen

Merkel, Inge
Zypressen
Dreimal Liebe, dreimal die Verführung, sich den Gefühlen ganz auszuliefern. Und dann doch nicht so tun können, als wüßte man nichts von den Grenzen zum anderen, den auch die Liebe nicht einfach vereinnahmen kann. Daß Eros nicht allein jener niedliche Kerl ist, dessen Pfeile Verliebtheit stiften, sondern als ernster Gott in Erscheinung treten kann, das lehrt nicht nur die Antike, sondern das Leben selbst. So sind es denn auch in den drei Geschi...

CHF 26.90

Fort mit Dir nach Paris!

Reiffenstein, Ingo
Fort mit Dir nach Paris!
Viel wissen wir nicht über Mozarts Mutter. Von ihren Eltern mag Anna Maria Pertl musikalische Begabung mit auf den Weg bekommen haben. Die kleinstädtisch geschlossene Bürgergesellschaft Salzburgs mit der erzbischöflichen Residenz als Mittelpunkt bot den Rahmen für ein Leben in recht engen Grenzen, aber in lustvoller Geselligkeit und mit Musik, Spiel und festgefügter Frömmigkeit. In der Salzburger Familie Mozart traf, wie sich das gehörte, der ...

CHF 28.90

Das Paradies der kleinen Dinge

Hawthorne, Nathaniel / Hawthorne, Sophia / Pechmann, Alexander / Pechmann, Alexander
Das Paradies der kleinen Dinge
Mit einer Vorbemerkung von Peter Handke Im Sommer 1842, wenige Wochen nach ihrer Hochzeit und dem Entschluss, im alten Pfarrhaus in Concord ein gemeinsames Leben anzufangen, beginnen Nathaniel Hawthorne und seine Frau Sophia ein gemeinsames Tagebuch. Warum und für wen, wir wissen es nicht. Um ihr Glück, einander gefunden zu haben, festzuhalten? Aus Angst, es könnte sich wieder verflüchtigen? Um einander das Glück ihres jungen Ehelebens, zu bes...

CHF 28.90

Hier steht ein Sessel

Hier steht ein Sessel
Sitzgelegenheiten aller Art haben bildende Künstler immer schon fasziniert, angefangen mit Plastiken von Göttern und Herrschern auf dem Thron. Das Möbel definiert seinen >Besitzer<, egal ob es ein prunkvoll ausladender auffallender Lehnstuhl ist oder ein gemütlicher Ohrensessel. Ist die Sitzgelegenheit einfach, alltäglich oder abgenutzt wie in vielen Bildern, auf denen der Stuhl ein markantes Motiv ist, sagt das etwas über die soziale Stellung...

CHF 38.90

Einige Anmerkungen zum Da- und zum Dort-Sein

Handke, Peter / Haslinger, Adolf
Einige Anmerkungen zum Da- und zum Dort-Sein
Seit den ersten Büchern von Peter Handke wird immer wieder deutlich, daß das Zentrum für ihn an den Rändern jener Welt liegt, die wir mit ihm teilen. Was unserer Aufmerksamkeit eher entgeht, hält seinen Blick fest, was uns des Hinsehens kaum wert ist, schaut er an. So tritt auch das Kleine, Unbedeutende, Verborgene in Erscheinung und gelangt zur Würde des Wahrgenommenwerdens.Von solchen Gedanken ging Peter Handke bei seiner Rede aus, die er al...

CHF 12.90

Schatten abtasten

Glück, Anselm
Schatten abtasten
Schreiben macht Spaß und birgt viele Überraschungen. Zuerst hat man ein Blatt Papier und zum Schluss liegen viele Worte darauf und schlüpfen bei jeder Gelegenheit durch die Augen in den Kopf zurück. Wer schreiben mag, braucht nicht erst zu fragen. Zuerst fängt man an und wird nach und nach tüchtiger. Wer einmal mit dem Schreiben begonnen hat, merkt bald, wie viel Spaß es macht. Erfinderisch weiß manch heller Kopf lustige Dinge hervorzubringen....

CHF 34.90

Alle Gedichte

Jonke, Gert / Amann, Klaus
Alle Gedichte
Vermutlich war Gert Jonke eine der letzten wahrhaftigen Dichter-Existenzen unter den deutschsprachigen Autoren: Sein Leben und Schreiben war eine untrennbare Einheit. Aber Gert Jonke als Lyriker? Ist da eine neue Seite an dem Sprachzauberer zu entdecken? Ja und nein. Das poetische Universum dieses Dichters kannte bekanntlich keine Gattungen und keine Grenzen. So sind viele der Chorlieder und Zorn-Arien, der Anrufungen und Gesprächsduette in se...

CHF 28.90