Suche einschränken:
Zur Kasse

391 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Theorien der Serie zur Einführung

Rothöhler, Simon
Theorien der Serie zur Einführung
Bei der Serie handelt es sich um ein modernes Phänomen - manche sagen auch: um ein »Signum der Moderne«. Seit dem 19. Jahrhundert erlebt Serialität als Prinzip eine Konjunktur: in der Fabrik, im Labor der Experimentalwissenschaften, in der Kunst, im Fernsehen und heute auch im Digitalen. Aber wie sieht es mit der Theoriefähigkeit der Serie aus? Diese Einführung nähert sich der Vielfalt serieller Phänomene aus medien- und kulturwissenschaftlich...

CHF 21.50

Radikale Demokratietheorien zur Einführung

Flügel-Martinsen, Oliver
Radikale Demokratietheorien zur Einführung
Angesichts der rechtspopulistischen Angriffe auf gegenwärtige demokratische Regierungssysteme mögen radikaldemokratische Theorien auf den ersten Blick wie aus der Zeit gefallen erscheinen. Wäre statt Radikalität nicht eher Mäßigung angezeigt? Dieser Band von Oliver Flügel-Martinsen zeigt, dass Theorien radikaler Demokratie vielmehr in der Lage sind, rechtspopulistischen Parteien und ihren perfi den Inanspruchnahmen demokratischer Semantiken et...

CHF 21.50

Theorien des Dokumentarfilms zur Einführung

Fahle, Oliver
Theorien des Dokumentarfilms zur Einführung
Das Dokumentarische ist im Zeitalter von »fake news« und »alternativen Fakten« sowie der Ausbreitung von Film und Video auf Plattformen wie Youtube, Twitter und Instagram ein relevanter Begriff nicht nur für die Medien- und Kultur-, sondern auch für die Sozialund Naturwissenschaften, insofern sie auf Visualisierungen zurückgreifen. Die neueren Spielarten des Dokumentierens, so zeigt dieser Band von Oliver Fahle, sind ohne ihre Grundlegung in d...

CHF 23.90

Nokixel

Tietgen, Jörn / Schütte, Matthias
Nokixel
Wie genial: Nokixel heißt auf Plattdeutsch Nachschlagewerk (von nokieken = nachsehen), und wenn man das Wort rückwärts liest, wird das hochdeutsche »Lexikon« draus. Genauso interessant wie der Titel des Buchs sind auch die knapp 300 detailreich und witzig-modern illustrierten Einträge. Von Aalsuppe bis Zampelbüdel hilft das Nokixel jungen Hamburgerinnen und Hamburgern, Wörter zu verstehen, die so nur in Hamburg gebraucht werden. Außerdem versc...

CHF 34.50

Anthropozän zur Einführung

Bergthaller, Hanno / Horn, Eva
Anthropozän zur Einführung
Das Anthropozän bringt eine tiefgreifende ökologische Diagnose auf den Begriff: Der Mensch hat das gesamte Erdsystem so gravierend verändert, dass wir von einer neuen erdgeschichtlichen Epoche ausgehen müssen. Klimawandel, Artenschwund, die Störung wichtiger Stoffkreisläufe, die Versauerung der Meere, Versteppung und Entwaldung, allgegenwärtige Toxine sind nur einige Dimensionen dieses tiefgreifenden Wandels. Angesichts dieser Tatsache stellen...

CHF 23.90

Theorien der Empathie zur Einführung

Schmetkamp, Susanne
Theorien der Empathie zur Einführung
Der Begriff der Empathie steht seit knapp drei Jahrzehnten im Fokus philosophischer, neurowissenschaftlicher, psychologischer sowie literatur-, film-, und musikwissenschaftlicher Forschung, wobei das Interesse an der Fähigkeit und Bereitschaft zur Empathie immens zugenommen hat, seit die »Spiegelneuronen« in den 1990er Jahren zu großer, wenngleich nicht unumstrittener Popularität gelangt sind: Empathie gilt seitdem als Schlüsselfähigkeit zum V...

CHF 22.50

Clausewitz zur Einführung

Schindler, Sebastian
Clausewitz zur Einführung
Warum Clausewitz? Es mag befremdlich wirken, sich heute noch mit einem preußischen Offizier auseinanderzusetzen, der gegen Napoleon kämpfte. Aber Carl von Clausewitz (1780-1831) hat einen jener klassischen Texte geschrieben, der die Zeiten überdauert. Sein Buch Vom Kriege wurde von Generälen und Strategen genauso gelesen wie von linken Revolutionären und avancierten Soziologen. Dieser Band stellt Clausewitz als einen Denker vor, der eine praxi...

CHF 21.50

Sketching Hamburg

Sketching Hamburg
Dem Manifest der Urban Sketcher folgend hält der Hamburger Zeichner Timo Zett in seinem Skizzenbuch nur fest, was er tatsächlich sieht. Seine Skizzen entwirft er ohne doppelten Boden, also ohne Vorzeichnung und immer vor Ort - bei Sonnenschein und unterm Regenschirm, an Bord einer schwankenden Hafenbarkasse oder im nächtlichen Licht einer flackernden Neonröhre. Und auf jeder Seite notiert er seinen Standort und das verwendete Material: Hamburg...

CHF 27.90

Soziale Marktwirtschaft und Ordoliberalismus zur Einführung

Biebricher, Thomas / Ptak, Ralf
Soziale Marktwirtschaft und Ordoliberalismus zur Einführung
Die Soziale Marktwirtschaft ist zweifelsohne das wirkmächtigste Konzept der deutschen Wirtschaftspolitik. Der in den 1940er Jahren eingeführte Begriff entwickelte sich vor dem Hintergrund des wirtschaftlichen Aufschwungs Westdeutschlands und angesichts seiner vielfältigen Anschlussfähigkeit zu einem Containerwort, auf das sich heute quasi alle politischen Kräfte positiv beziehen können. Aber wofür steht die Soziale Marktwirtschaft konzeptionel...

CHF 22.50

Hamburg Vinyl

Dallach, Christoph / Jonkmanns, Bernd
Hamburg Vinyl
Der Hamburger Hafen ist auf unendlich vielen Plattencovern verewigt worden - was oft dekorativ anzuschauen ist, aber nur selten das Hören der Platten lohnt. Daneben gibt es viele Plattenhüllen, die ihren Hamburger Kontext erst auf den zweiten Blick verraten und dazu noch erstklassige Musik zu bieten haben. So wie das Coverbild des jungen John Lennon, lässig in einem Hauseingang auf St. Pauli posierend, von Sonny & Cher auf dem Höhepunkt ihres ...

CHF 34.50

Genusshelden für Hamburg

Rindchen, Gerd / Häberle, Eva / Keller, Nicole / Schumacher, Oliver
Genusshelden für Hamburg
In den letzten Jahrzehnten hat sich Hamburg zu einer dynamischen Genussmetropole entwickelt, die hinter kulinarischen Hotspots wie London oder New York nicht zurücksteht. In der gastronomischen Spitze steigt die Zahl der Sterne- Restaurants, die unterschiedlichsten Länderküchen haben ihre Spuren in der Stadt hinterlassen, und auch im Bereich der preiswerten Schnellküche sorgen innovative Streetfood-Konzepte dafür, dass eilige Esser nicht länge...

CHF 40.50

Hamburg in frühen Fotografien

Zimmermann, Jan
Hamburg in frühen Fotografien
Um 1860 begannen Hamburger und auswärtige Fotografen, das Bild der Stadt festzuhalten. Noch gab es das alte Hamburg, das aus krummen Straßen, schiefen Fachwerkhäusern und engen Gängen bestand. Aber nach dem großen Brand von 1842 war auch ein neues Hamburg entstanden, offen, hell, geradlinig - und modern. Die Gaslaternen, die auf vielen Fotos aus dieser Zeit zu sehen sind, kündigen schon die rasante technische Entwicklung an, die die Stadt in d...

CHF 65.00

Kulturdenkmal Speicherstadt

Antoniadis, Nik / Meyhöfer, Dirk / Hampel, Thomas
Kulturdenkmal Speicherstadt
Die Speicherstadt ist Teil des Hamburger Welterbes und historische Einfassung der Hafencity mit ihrem kulturellen Mittelpunkt, der Elbphilharmonie. In den letzten beiden Jahrzehnten hat sie sich vom düsteren Lagerbezirk im Freihafen zur strahlenden Schönheit einer Touristenattraktion von internationaler Bekanntheit entwickelt. Mit einer ebenso umfassenden wie kompakten Sammlung von Texten, Bildern, Dokumenten und Plänen zeichnen die Autoren di...

CHF 11.50

Hamburg total - Das Buch

Harten, Ulf / Harten, Ulf
Hamburg total - Das Buch
»Stadtkarikaturen« oder »Architekturkarikaturen« nennt der Hamburger Comic-Zeichner, Illustrator und Musiker Ulf Harten die zeichnerische Gattung, mit der er ein eigenes und unverwechselbares Genre der cartoonistischen Stadtdarstellung entwickelt hat: eine Verdichtung von Motiven des urbanen Lebens im Groove der Metropole, in denen sich die skurrilen Verhaltensweisen der Städtebewohner ebenso spiegeln wie die unfreiwilligen Zusammenstöße der u...

CHF 41.50

Hamburgs Schiffe

Kruse, Jan / Kruse, Jan
Hamburgs Schiffe
Die Leser des Großen Hamburg-Erklärbuchs erinnern sich bestimmt: Es ist noch gar nicht so lange her, da treibt der Pinguin Pip auf einer Eisscholle in den Hamburger Hafen. Zwei Hamburger Freunde namens Jan & Jörn nehmen ihn auf und zeigen ihm sein neues Zuhause. Pip gefällt es in Hamburg sehr, aber der Sommer macht ihm zu schaffen. Es ist ihm einfach viel zu warm! Als das Heimweh immer stärker wird, beschließen Jan & Jörn, sich auf eine abent...

CHF 27.90

Urban Art in Hamburg

Hosemann, Marco Alexander
Urban Art in Hamburg
Die Wandmalerei ist die älteste Kulturleistung der Menschheit, ihre Geschichte lässt sich bis zu den Bildern in den Höhlen unserer frühen Vorfahren zurückverfolgen. So weit will dieses Buch aber gar nicht (zurück)gehen. Seine Geschichte beginnt mit dem Graffiti, das in den 1960er Jahren in den USA geboren wurde, von dort aus die Städte der Welt und schließlich auch Hamburg eroberte. Waren es anfangs nur ein paar Künstler wie Peter Ernst Eiffe,...

CHF 34.50

Hamburgs Tierleben

Schmidt, Thomas / Münker, Laura
Hamburgs Tierleben
Ein Alsterschwan fährt U-Bahn, vier Waschbären haben es sich im Hafencontainer gemütlich gemacht, in Schnelsen reißt ein Wolf ein Schaf, und im Oberlandesgericht nagen die Termiten. Mag die Stadt durch Lärm, Verkehr und nächtliches Licht als ein für Tiere besonders unwirtlicher Lebensraum erscheinen, so laden gerade die abwechslungsreichen Biotope der urbanen Zonen zu verblüffenden Neubesiedlungen und kuriosen An­passungsleistungen von Tieren ...

CHF 14.50

Degrowth / Postwachstum zur Einführung

Schmelzer, Matthias / Vetter, Andrea
Degrowth / Postwachstum zur Einführung
Degrowth - Wachstumsrücknahme oder Postwachstum - ist ein provozierendes Schlagwort, aus dem sich inzwischen ein eigenes Forschungsfeld und ein neuer Bezugspunkt vielfältiger sozialökologischer Bewegungen entwickelt haben. Dieser Band stellt sieben Kritikformen dieses Einspruchs gegen die Hegemonie des Wirtschaftswachstums vor: ökologische, sozial-ökonomische und kulturelle Kritik, Kapitalismuskritik, feministische, Industrialismus- sowie Nord...

CHF 22.50

Wirtschaftsphilosophie zur Einführung

Heidbrink, Ludger / Lorch, Alexander / Rauen, Verena
Wirtschaftsphilosophie zur Einführung
Die Verbindung von Philosophie und Wirtschaft reicht bis in die Antike zurück. Angesichts der Bedeutung der Wirtschaft für unsere Gesellschaft sowie der Kritik an methodischen und normativen Grundannahmen der Wirtschaftswissenschaft scheint eine philosophische Reflexion der ökonomischen Theorie und Praxis heute angebracht zu sein. Dieser Band gibt einen Überblick über die Geschichte und Grundlagen der Wirtschaftsphilosophie von Aristoteles übe...

CHF 21.50

Philosophische Geschlechtertheorien zur Einführung

Kuster, Friederike
Philosophische Geschlechtertheorien zur Einführung
Von Platon bis Horkheimer hat sich die philosophische Tradition mit dem Verhältnis von Mann und Frau beschäftigt, und in der politischen Philosophie, wo die Grundlagen und Parameter der abendländischen Geschlechterordnung formuliert und begründet werden, bildet es ein fortlaufendes Thema. Dieser Einführungsband vergegenwärtigt die maßgeblichen Stationen dieses Geschlechterdenkens von der Antike bis zur Moderne und stellt sie in ihren jeweilige...

CHF 22.50