Suche einschränken:
Zur Kasse

1048 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Albert Oehlen

Albert Oehlen
Die Zeit war aus den Fugen, als Albert Oehlen Ende der 1970er die ersten Bilder malt. Angesichts der deutschen Geschichte, des Terrorismus, »No Future«, »1984« und der permanenten Bedrohung durch einen totalen Atomkrieg konnte auch die Malerei nicht länger so tun, als sei die Welt in Ordnung. Die Welt zerbricht und mit ihr die Malerei. Da sämtlichen Symbole, Zeichen und Mittel beschädigt und bedeutungslos geworden waren, zeigt Oehlen die Maler...

CHF 33.50

Mülheimer Freiheit [made in Cologne] Adamski - Bömmels - ...

Brehm, Margrit / Haas, Christina
Mülheimer Freiheit [made in Cologne] Adamski - Bömmels - Dahn - Dokoupil - Kever - Naschberger (Deutsch)
Unter dem Namen MÜLHEIMER FREIHEIT stellen Hans Peter Adamski, Peter Bömmels, Walter Dahn, Jirí Georg Dokoupil, Gerard Kever und Gerhard Naschberger zu Beginn der 1980er Jahre international aus. Als "Gruppe" definierte sich der Zusammenschluss der Individualisten zunächst nur durch das gemeinsame, riesige Atelier, dessen Lage in Mülheim, über dem Rhein, die glückliche Metapher lieferte. Es gab kein Manifest, keine Utopie und auch keine Mitglie...

CHF 52.50

Mülheimer Freiheit [made in Cologne] Adamski - Bömmels - ...

Brehm, Margrit / Haas, Christina
Mülheimer Freiheit [made in Cologne] Adamski - Bömmels - Dahn - Dokoupil - Kever - Naschberger (English)
Under the name MÜLHEIMER FREIHEIT, Hans Peter Adamski, Peter Bömmels, Walter Dahn, Jirí Georg Dokoupil, Gerard Kever and Gerhard Naschberger exhibited together for the first time in November 1980 at the Paul Maenz Gallery in Cologne and soon thereafter internationally. The way they purposefully questioned the pseudo-individual "creative" artist ego in an unpathetic and humorous way ensures them a special status in the "Hunger nach Bildern" [hu...

CHF 52.50

Giancarlo de Carlo. Experiments in Thickness / Everything...

Geers, Kersten / Pancevac, Jelena
Giancarlo de Carlo. Experiments in Thickness / Everything without Content )
Giancarlo de Carlo besuchte Urbino zum ersten Mal 1951, um das Büro des Rektors der Universität zu renovieren. Dies war der Beginn einer lebenslangen Beschäftigung in dieser kleinen Stadt, in der er in den nächsten fünf Jahrzehnten weiterarbeitete. Dieses Buch ist Teil der Reihe "Everything without Content" und stellt Arbeiten vor, die Giancarlo de Carlo in den 1960er und 70er Jahren in Urbino verwirklichte, während er sich gleichzeitig an den...

CHF 52.50

Angela Hareiter. En Passant. Fine Art Applied

Graustein, Marie
Angela Hareiter. En Passant. Fine Art Applied
Als Architektin ausgebildet hat Angela Hareiter das Feld ihrer Tätigkeit in alle Bereiche künstlerischer Gestaltung ausgeweitet. Ein Fächer der von Möbelentwürfen, Gestaltung von Innenräumen, Ausstellungen und Filmausstattungen zu architektonischen Projekten und Gartenkunst reicht. Mit welcher Leichtigkeit sie sich in den verschiedenen Disziplinen scheinbar en passant bewegt, macht ihr Oeuvre in seiner Vielfalt einzigartig.

CHF 49.90

Salon 24

Theewen, Gerhard
Salon 24
Salon No. 24 enthält eine Sammlung von Bildessays (speziell für Salon gemacht) von Jonathan Bragdon, Karlheinz Deutzmann, Stephan Hörnig, Gunther Keusen, Karin Kutsch, René Luckhardt, Claudia Mann, Franziska Reinbothe, Wolfgang Schäfer, Helmut Schweizer, Susanne S.D.Themlitz, Ruth Weber

CHF 21.50

Tremulations

Birnbaum, Daniel / Davies, Jacqui
Tremulations
Tremulations präsentiert Objekte aus dem Archiv des Swedenborg-Hauses sowie Schriften und Kunstwerke u.a. von Marcel Duchamp, Meret Oppenheim, Yayoi Kusama und Apichatpong Weerasethakul. Die Publikation stellt die Orthodoxien des institutionellen Kuratierens in Frage und nimmt dabei wenig Rücksicht auf die traditionellen Formen der Kategorisierung der Welt. Sie kombiniert Elemente aus dem Archiv des Swedenborg-Hauses, darunter die Ohrknochen d...

CHF 32.90

Werner's Nomenclature of Colours

Theewen, Gerhard
Werner's Nomenclature of Colours
Nora Schattauer hat für ihre Ausgabe der Edition Ex Libris "Werner's Nomenclature of Colours" ausgewählt und mit einem eigenen Schutzumschlag versehen. Außerdem liegt dem Reprint ein von der Künstlerin gestalteter farbiger Pigmentdruck als persönliches Ex Libris bei.

CHF 103.00

K.H. Hödicke. Malerei 1961-2015

K.H. Hödicke. Malerei 1961-2015
Als ein Pionier des Neoexpressionismus der 1980er und ein Künstler, der den als Neue Wilde bekannt gewordenen Malern wichtige Inspirationen lieferte, ist Hödicke am besten für seine mehrfarbigen Darstellungen von Berlin bekannt, in denen Menschen, Landschaften und Architektur eine fast folklorehafte Qualität erlangen. Der Katalog dokumentiert circa 40 zwischen Mitte der 1960er und 1990er geschaffene Gemälde und Skulpturen, darunter Werke, in d...

CHF 63.00

Louise Bourgeois. Unbeirrter Widerstand

Rollig, Stella / Fellner, Sabine / Hofer, Johanna
Louise Bourgeois. Unbeirrter Widerstand
Der Ausstellungskatalog begleitet die erste große Einzelaustellung der frühen Gemälde von Louise Bourgeois in Europa. Er setzt ihre Malereien der 1940er-Jahre mit späteren Skulpturen, Rauminstallationen und Grafiken in dialogischen Bezug. Erst in den 1990er-Jahren erhielt Bourgeois Anerkennung für ihr künstlerisches Werk und erlangte mit ihren monumentalen Spinnen-Skulpturen und raumfüllenden Zellen internationale Sichtbarkeit. Doch bereits in...

CHF 49.90

Erwin Bechtold

Erwin Bechtold
Erwin Bechtold war ein charismatischer Künstler. Neugierig, wach und aufmerksam. Direkt und pragmatisch. So begeisterungsfähig wie begeisternd. Einfühlsam und streitbar zugleich. Nach dem Studium in der privaten Klasse von Fernand Léger in Paris lässt er sich 1951 in Spanien nieder. Angeregt von Kubismus und Konstruktivismus, von Klee und Miró, vom Abstrakten Expressionismus und Informel formuliert er eine weit über Spanien hinausreichende kün...

CHF 32.90

Identität der Architektur. Band V: Raum - Positionen zur ...

Schneider, Hartwig / Schröder, Uwe
Identität der Architektur. Band V: Raum - Positionen zur Bedeutung des Raumes in der Architektur
Der Architektur betreffend setzen wir ein Raumverständnis voraus, das dem architektonischen Raum innerhalb der differenzierten Räumlichkeit der Lebenswelt und neben anderen natur-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Raumvorstellungen eine phänomenale Eigenständigkeit zuspricht: Architektur verortet, "stiftet und fügt" Räume, die im Inneren von Gebäuden - beispielsweise als Hof - und inmitten von Gebäuden - beispielsweise als Platz - erschein...

CHF 40.50

Lazar Lyutakov

Lazar Lyutakov
Lazar Lyutakov eignet sich in seinen Werken alltägliche Produkte unserer modernen Massenkultur und einfache Industrieerzeugnisse an, um über Werte, Produktivität, Qualität und Nutzen in einer postkapitalistischen industrialisierten Welt zu reflektieren. In seiner Ausstellung 1 Million Random Numbers arrangiert er über hundert verschiedene Lavalampen auf Laborrahmen und Gestellen. Diese Publikation beinhaltet zahlreiche Ansichten der spektakulä...

CHF 24.90

Folkwang und die Stadt / Folkwang and the City

Museum Folkwang
Folkwang und die Stadt / Folkwang and the City
Die Kunst mit dem Leben und der Stadt vereinen: Das wollte Museumsgründer Karl Ernst Osthaus bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Doch wie sieht es heute mit der Mitwirkung der Kunst in Stadt und Gesellschaft aus? In Zusammenarbeit mit MAP Markus Ambach Projekte hat das Museum Folkwang den Dialog mit Bürgern der Stadt gesucht: mit Initiativen und Communities, mit Start-ups und dem Einzelhandel, mit Gestalterinnen und Aktivisten, mit humanit...

CHF 37.90

Die unhintergehbare Verflechtung aller Leben

Jansen, Gregor / Holthausen, Alicia
Die unhintergehbare Verflechtung aller Leben
Die späten 1960er-Jahre waren in Westdeutschland eine Zeit der politischen und sozialen Unruhen, der künstlerischen Solidarität, des Experimentierens, oft verbunden mit antikapitalistischer Kritik. Für Ilse Henin, die in jenen Jahren studierte, war es eine prägende Zeit. In den späten 1970er-Jahren nahm sie jedoch eine Auszeit von der Kunst, da sie diese als zu stark von Männern dominiert empfand, kehrte in den 1980er-Jahren wieder zur künstle...

CHF 37.90

Sabeth Buchmann. Kunst als Infrastruktur. Riemenschneider...

Buchman, Sabeth / Meister, Carolin
Sabeth Buchmann. Kunst als Infrastruktur. Riemenschneider Lectures Band 3
Sabeth Buchmann widmet sich in Kunst als Infrastruktur den so unbemerkten wie wirksamen Gefügen, die den Auftritt von Kunst erst ermöglichen - seien dies Informations- und Kommunikationssysteme, architektonische Maßnahmen oder Ausstellungslogistiken. Infrastrukturen ins ästhetische Spiel der Kunst zu bringen, bedeutet, ihre normativen Funktionen aufzuzeigen, aber auch ihre Flexibilität buchstäblich auf die Probe zu stellen. Mit Blick auf Proje...

CHF 7.90

Pontus Hultén and Moderna Museet. From Stockholm to Paris

Tellgren, Anna
Pontus Hultén and Moderna Museet. From Stockholm to Paris
In 2005 Pontus Hultén donated his private art collection, his library, and his archives to Moderna Museet. The purpose of Moderna Museet's current research is to focus on his practice as an exhibition curator and museum director and to explore the legacy of the legendary 1960s and its implications for the Museum today. The project has resulted in two books: Pontus Hultén and Moderna Museet. The Formative Years (2017), and this book, Pontus Hul...

CHF 33.50

Franz West - privat. Gebrauchsanleitung in Aktionismusges...

Akhavan, Reza / Konzett, Philipp
Franz West - privat. Gebrauchsanleitung in Aktionismusgeschmack / Manual in the Style of Actionism
Dieses bemerkenswerte Projekt war eine Initiative von vier Sammlern aus Wien, die in einer ehemaligen Galerie im Zentrum Wiens aus ihren Beständen sehr persönlich ihre eigene Franz West-Ausstellung organisierten. Mit über 400 Werken aus allen Werkgruppen des Künstlers entstand die bisher umfassendste Einzelausstellung des Künstlers, die es je gab. Die Ausstellung, die ursprünglich nur für den privaten Rahmen gedacht war, musste wegen den zahlr...

CHF 65.00

Robert Gabris. This Space Is Too Small For Our Bodies

Rollig, Stella / Erharter, Christiane
Robert Gabris. This Space Is Too Small For Our Bodies
Die Zeichnungen, Installationen und performativen Arbeiten von Robert Gabris faszinieren in ihrer Vielschichtigkeit und Mehrdeutigkeit. Sie füllen Leerstellen der institutionellen Exklusion, indem sie sich mit den Ausschlussmechanismen im Kunstbetrieb auseinandersetzen. Einen besonderen Platz in Gabris' Werk nimmt der menschliche Körper ein - er erforscht dessen Zustand, Ränder und Formen in Bezug auf Queerness und multiple Marginalisierungen....

CHF 34.50

Man Ray. Other Objects

Etgar, Yuval
Man Ray. Other Objects
Die Skulpturen von Man Ray, die oft als einzigartig betrachtet werden, haben möglicherweise nie existiert. Sie sind oft nur durch schriftliche Berichte des Künstlers, Gespräche oder auffällig datierte Fotografien überliefert. An ihrer Stelle schuf Man Ray jedoch im Laufe seiner Karriere immer wieder alternative Varianten mit veränderten Titeln, Materialien und in unterschiedlichen Mengen. Diese nannte er "Repliken", "Editionen" oder "neue Orig...

CHF 40.50