Suche einschränken:
Zur Kasse

84 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Feiertags Makeup

Kaziliunaite, Ausra / Roduner, Markus
Feiertags Makeup
AuSra Kaziliunaite ist eine Stimme der neuen Generation der litauischen Lyrik. Sie verbindet Visualität, Präzision der Form und eine philosophische Perspektive, um das Wesen der Dinge und Phänomene zu hinterfragen. ich ging hinaus ich ging hinaus ins freie mitten in meinem zimmer dort sind leere straßen alle überholen einander eine bucklige alte schleppt mit letzter kraft ihren sack randvoll gefüllt mit frühling

CHF 21.50

Und dann essen wir Zurek und fallen vom Himmel

Falk, Simone
Und dann essen wir Zurek und fallen vom Himmel
Fünf Menschen auf dem Weg von Deutschland nach Polen. Bereits auf der Bahnreise verweben sich ihre Lebenswege und Motive schnell. Einen Ort ohne Ausländer - das wünscht sich der Rentner Peter Poniatowski. Wenn er wüsste, dass Marek, sein Sitznachbar im Abteil, sich in Warschau mit einer Flüchtlingsfamilie anfreunden wird! Christina ist auch auf der Flucht. Auf den Spuren ihres Vaters stellt sie fest, dass in der internationalen Metropole auf d...

CHF 27.90

Theo für immer

Dupré, Louise / Mathis-Moser, Ursula
Theo für immer
¿Diese Angst, hatte Theo sie gekannt? War er sich bewusst, nicht mehr er selbst zu sein, als er den Revolver in seinen Rucksack steckte, als er in den Hörsaal eindrang, als er auf seinen Vater zielte, mitten in den Bauch?¿ ¿Wir waren nicht die Einzigen, das war mir völlig bewusst. Familiendramen sah man in den Staaten jeden Tag [.., ]. Männer, die ihre Frauen töten, Kinder ihre Eltern, das war mir völlig bewusst, ja, ich sah fern, ich las die...

CHF 27.90

Das Achte Feuer

Demke, Alexandra
Das Achte Feuer
Anuk ist deutsch, kritisch, neugierig. In Kanada gerät sie in eine neue Welt. Gemeinsam mit der etwas verrückten Aktivisten-WG eines IT-Experten kämpft sie für eine Friedensvision. Ein Investor will auf heiligem Land der Ureinwohner ein schickes Projekt bauen und nutzt dafür ausgerechnet eine jahrhundertealte Prophezeiung. Ein Inuk-Mädchen wird vermisst, und auf einmal ist auch ein Freund aus der WG, der die Suche nach ihr anführt, verschwunde...

CHF 27.90

Kennen wir uns

Schmidt, Carsten / Alaous, Yahya
Kennen wir uns
Mal ehrlich: Wer sind unsere Nachbarn? Kennen wir unsere Mitmenschen wirklich? Carsten Schmidt und Yayha Alaous begegnen sich wie auf einer langen Zugfahrt als Geschichtenerzähler, Familienväter, Beobachter ihrer Welten. Ein Buch auf Augenhöhe. "Medienwissenschaft in Syrien zu studieren ist wie Nautik zu studieren in einem Land ohne Häfen." Yahya Alaous "Meine Großeltern hatten einen großen Gartenbaubetrieb. Meine Kindheit war also voll vo...

CHF 21.50

Der Mann, der die Frauen-Europameisterschaft gewann

Manteuffel, Petr
Der Mann, der die Frauen-Europameisterschaft gewann
September 1938 im Zug nach Hannover: verhaftet wird die beste deutsche Hochspringerin. Aufgefallen den Mitreisenden durch maskulines Äußeres. Tatsächlich ist sie nach damaligen Vorstellungen ein Mann. Wie über(lebt) jemand in so prominenter Position ein totalitäres System? Auf einer Odyssee durch Gefängnisse und Krankenanstalten lernt sie/er die Ausgestoßenen des Systems kennen. Er/ sie wird zum Spielball einer Gesellschaft skurriler Figuren, ...

CHF 27.90

Der Krieg der Pilze

Kurkov, Andrej / Kravtsov, Nikita / Metka, Julia
Der Krieg der Pilze
Ein modernes Märchen als Waffe. Der Erbsenzar baut Jahr für Jahr seine Militärkapazitäten auf und richtet eines Tages seine Kanonen auf das Land der Pilze. Die dort lebenden Milchlinge bekämpfen mit ihrem Heerführer, dem Steinpilz, die aggressiven, aber feigen Erbsen und verteidigen ihr Land gegen die Eindringlinge. Dieses aus 36 Bildern bestehende einzigartige Kunstbuch ist eine geschickte und ästhetische Hommage an Heorhij Narbut (1886-1920)...

CHF 21.50

Barfuß

Holmberg, Niilas / Påve, Inga-Wiktoria / Schlosser, Christine
Barfuß
Niillas Holmberg ergründet in seinem Lyrikband "Barfuß" das Verhältnis zwischen Mensch und Erde und offenbart die im Anthropozän vonstatten gehende Entfremdung des Menschen von der Natur. Er fordert dazu auf, eingefahrene Wege zu verlassen, sich der verschobenen Wertesysteme bewusst zu werden und sich an die natürliche Verbundenheit mit der Erde zu erinnern - sich auf die Füße zu besinnen.

CHF 21.50

Dramaprinzen

Gruber, Sonja
Dramaprinzen
Sonja Gruber macht das Unscheinbare sichtbar - wie ein verräterisches Aufblitzen aus vertrauten Augen. Dramaprinzen versammelt neue Gedichte und Miniaturprosastücke in bewährter alphabetischer Ordnung. Jeder Text steht für sich, im Zusammenspiel lassen die verdichteten Elemente den herrschenden Sprachgebrauch und das damit verbundene Machtgefüge durchschimmern.

CHF 21.50

von jeglichem wort, das durch den mund den menschen vernewet

Bresemann, Tom
von jeglichem wort, das durch den mund den menschen vernewet
Woher kommt das, was wir sagen, wohin sagen wir es? Was sagt die Form gegenwärtiger politisch-gesellschaftlicher Diskurse und Sprechhaltungen über den Umgang mit Vergangenem und Gegenwärtigem aus, über das zugrunde liegende Zukunftsverständnis? Wie ist das Verhältnis von innen und außen dabei? Gibt es einen genuinen Kern des individuellen Sprechens oder ist alles Manipulation und kontaminiert? Die Gedichte dieses Bandes bilden eine Welt aus Sp...

CHF 21.50

Nacht, ich stehe an deinem Ufer / Die Katze des Präsidenten

Nachkebia, Daur / Odischaria, Guram / Wolters, Katja / Nagel, Lydia
Nacht, ich stehe an deinem Ufer / Die Katze des Präsidenten
Wer meint, das Land, wo die Zitronen blühen, sei allein Goethes Italien, ahnt nichts von Sochumi, dem Küstenort Abchasiens, ein Ort mit zwei Gesichtern, mythen- und konfliktreich. Die weiße Stadt an der "Roten Riviera" jedenfalls, der liebliche Kurort am Schwarzen Meer, in den der Krieg einbrach, ist Schauplatz dieses doppelten Buches, zweier Romane mit der Tagseite des Lebens und der Nacht des Krieges. Cornelia Zetzsche, Literaturkritikerin u...

CHF 27.90

Königswald

Nentwich, Claudia
Königswald
Als Anna, Buchhändlerin aus Berlin, erfährt, dass ein Versteck im ehemaligen Haus ihrer Urgroßeltern in Tschechien entdeckt wurde, macht sie sich auf die Reise ins Nachbarland. Sie tritt auf die Journalistin Milena, die gerade ganz andere Sorgen hat. Die beiden Frauen stoßen auf längst vergessene Ereignisse und begeben sich auf eine Suche in die Vergangenheit, die sie vor die Frage stellt, was diese Vergangenheit mit ihrem Leben in der moderne...

CHF 23.90

Die Mühle

Dumont, Rena
Die Mühle
Prag 1939 unter deutscher Besatzung. Marie beginnt eine Lehre bei einer jüdischen Familie. Das bedrohliche Leben in der Großstadt endet abrupt, als nacheinander die Eltern sterben. Die Brüder Anton und Otto brauchen Marie, um den Familienbetrieb in der alten Mühle fortzuführen. Ihre traditionelle Wirtschaft gerät durch die deutsche Besatzung und die darauffolgende kommunistische Herrschaft in Konflikt mit der Politik und den Bewohnern des Dorf...

CHF 27.90

Requiem viridem. Träume mich grün

Herwarth, Flora von / Fischer-Dieskau, Manuel / Vallina, Amador
Requiem viridem. Träume mich grün
Das Waldsterben, das seit Jahrzehnten zunimmt und von Jahr zu Jahr evidenter wird, hat die Lyrikerin Flora von Herwarth veranlasst, ein Requiem für den Wald zu schreiben. Die entstandenen Gedichte wurden von dem renommierten Cellisten Manuel Fischer-Dieskau für fünf Violoncelli vertont und durch sechs großformatige Gemälde des spanischen Künstlers Amador Vallina um die bildende Kunst bereichert. Die dreidimensionale Totenmesse für den Wald ist...

CHF 22.50

Als wäre roter Nagellack mein Blut // As if red nail poli...

Sultani, Sada
Als wäre roter Nagellack mein Blut // As if red nail polish were my blood
Sada Sultani (32) ist eine afghanische Lyrikerin, die seit 2015 in Berlin lebt und in deutscher Sprache schreibt. Sie finden in diesem Buch ihre ermutigenden Worte, unterschiedlichste Stimmungen, manchmal traurig, manchmal erotisch, und manchmal einfach Reflexionen des täglichen Lebens. Ihre Poesie hat sie von ihren frühen Jahren im Iran über Afghanistan bis hin zu ihrer neuen Heimat Deutschland entwickelt und in verschiedenen Medien publizier...

CHF 21.50

Teufelsdutzend

Roduner, Markus / Roduner, Markus
Teufelsdutzend
Teufelsdutzend - präsentiert 13 Autoren und Autorinnen der jüngsten Generation litauischer Dichter, geboren ab dem wahrhaft symbolischen Jahr 1984. Die Auswahl der zu übersetzenden Gedichte überließ der Herausgeber Markus Roduner den Autoren. Mindaugas Nastaravicius (*1984), Vaiva Grainyte (*1984), Lina Buivydaviciute (*1986), AuSra Kaziliunaite (*1987), Tomas Petrulis (*1987), Nerijus Cibulskas (*1987), Ramune Brundzaite (*1988), Ernestas Nor...

CHF 21.90

Reiz der Rache

Kurtness, J. D. / Dummer, Jennifer / Jandl, Andreas
Reiz der Rache
Ich sehe aus wie eine Krankenschwester, Sportlerin oder Buchhändlerin. Mein Gesicht ist mein bestes Alibi." "Gute Gründe finden sich ja immer. Das perfekte Verbrechen ergibt sich einfach so." Mit dreizehn möchte die Ich-Erzählerin einen unsympathischen Mitschüler ärgern. Versehentlich tötet sie ihn. Und ihr gefällt das. Daraufhin beginnt sie immer gezielter, sich an Menschen in ihrem Umfeld zu rächen. Natürlich nur an solchen, die es verdi...

CHF 23.90

Geröll

Jónás, Tamás / Kenessey, Anne-Marie
Geröll
Ich begann zu schreiben, weil ich nicht verstand, was ich tat." Tamás Jónás Wie niemandem im Ungarn seiner Generation gelingt es Tamás Jónás, mit großer Tiefe und Liebe zur vielfältigen Form, Licht auf soziale Verhältnisse und das Schicksal der Menschen am Rande zu werfen. Seine Erfahrungen haben sein Bewusstsein geformt und ihn nie losgelassen. Tamás Jónás steht unter den Einflüssen und in der Tradition der ungarischen und europäischen Liter...

CHF 21.50