Suche einschränken:
Zur Kasse

215 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Literarische Frauenzimmer

Literarische Frauenzimmer
Unsere Kreativität war gefordert, als im Frühjahr 2020 die drastischen Einschränkungen durch einen Virus uns zwangen, unseren täglichen Lebensrhythmus komplett umzustellen, und so manche von uns entdeckte ungeahnte Talente, begeisterte sich für eine Beschäftigung, wie zum Beispiel das Schreiben, für die man sich vorher nie die Zeit genommen hätte. So kam mir die Idee zu dem Schreib- Projekt "Literarische Frauenzimmer", bei dem Frauen ermutigt ...

CHF 34.50

Cesare Borgia

Neumahr, Uwe
Cesare Borgia
Der berüchtigte Fürst! Cesare Borgia (1475-1507) verkörpert wie kein Zweiter die Epoche der italienischen Renaissance, eine Zeit von Kunst und Korruption, Glanz und Gewalt, Anmut und Ausschweifung. Als Sohn von Papst Alexander VI. und Bruder der Lucrezia Borgia gehört er einer der verrufensten Familien der Geschichte an. Er war sinnenfreudiger Kardinal und prunkvoller Herzog, großzügiger Mäzen und grausamer Heerführer, Liebhaber der Frauen und...

CHF 27.90

Sie haben zwei Minuten Zeit!

Mayer-Katz, Leonore
Sie haben zwei Minuten Zeit!
Leonore Mayer-Katz kam 1912 in Gernsbach als Tochter von Hans und Gertrud Katz, geborene Ladenburg, zur Welt. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie in Baden-Baden. Der frühe Tod ihres Vaters 1929 hat sie stark geprägt. Im Dritten Reich entkam sie als "Jüdischer Mischling 1. Grades" nur mit Mühe der Gestapo und musste viele Einschränkungen hinnehmen. Sie war jedoch eine Kämpferin und ließ sich nicht unterkriegen. Mitte April 1945 wurde sie Se...

CHF 23.90

Wie sich die Zeiten ändern

Hanselmann-Katz, Signe
Wie sich die Zeiten ändern
In der Generation von Signe Hanselmann-Katz gibt es viele Menschen, die sehr starke und auch ganz frühe Erinnerungen an die Kriegs- und Nachkriegsjahre haben und darüber teilweise erst im Alter oder lieber gar nicht sprechen. Doch die meisten können auch von glücklichen oder lustigen Momenten erzählen. Für die nachfolgenden Generationen ist es immer wieder interessant zu sehen, wie gewaltig sich das Leben in den letzten 80 Jahren verändert hat...

CHF 23.50

Eine Frage der Moral

Klingler, Eva / Wegner, Wolfgang
Eine Frage der Moral
Margarete Reinhardt wird als fünftes Kind in eine kleinbürgerliche fränkische Familie geboren. Die Mutter stirbt bei der Geburt, es folgt eine Kindheit, die nicht auf Rosen gebettet ist. Der Spruch "Ich will", der in ihrem Schulzimmer hing, soll ihr Wahlspruch geworden sein. Weder besonders hübsch noch auffallend begabt, sucht sich das willensstarke Mädchen einen Weg heraus aus der Enge. Die Zwanziger Jahre bieten den Nährboden für ein anderes...

CHF 23.90

Brägele und Bubespitzle

Hoff, Alexander
Brägele und Bubespitzle
Kennen Sie das auch? Dass ein bestimmter Duft Erinnerungen weckt - an die Kindheit, an einen Besuch bei den Großeltern, an einen lauen Sommerabend, an die Heimat? Und verknüpfen wir nicht ganz häufig diesen Geruch mit der Erinnerung an ein ganz besonderes Essen? Folgen Sie uns mit diesem Kochbuch auf eine kulinarische Reise durch 900 Jahre Freiburger Stadtgeschichte. Lassen Sie sich überraschen von den Aromen mittelalterlicher Küche, von Leck...

CHF 41.50

Sibylla Augusta

Vetter, Gerlinde
Sibylla Augusta
Wie funktionierte die Regierung eines kleinen deutschen Fürstentums im 18. Jahrhundert? Womit verbrachten die Mitglieder der Herrscherfamilie den Tag? Worauf musste eine Fürstin achten, um gegenüber den hochadeligen Standesgenossen den Rang ihres Hauses zu demonstrieren? Gestützt auf intensive eigene Quellenstudien stellt Gerlinde Vetter erstmals das Leben am Hof der badischen Markgräfin Sibylla Augusta dar, die nach dem Tod ihres Mannes, des ...

CHF 27.90

800 Jahre Gernsbach

Froese, Wolfgang / Stadt Gernsbach
800 Jahre Gernsbach
Gernsbach, eine Gründung des Hauses Eberstein, wird 1219 erstmals urkundlich erwähnt. In wenigen Jahrzehnten entwickelt sich der Ort zum wirtschaftlichen und administrativen Zentrum des unteren und mittleren Murgtals. Aus Anlass des 800-jährigen Stadtjubiläums legen zehn Autorinnen und Autoren nun erstmals eine moderne Gesamtdarstellung der Geschichte Gernsbachs vor. Sie geben darin einen fundierten Überblick über zentrale Ereignisse und Entwi...

CHF 46.90