Suche einschränken:
Zur Kasse

735 Ergebnisse - Zeige 661 von 680.

Nguyen Xuan Huy

Nguyen Xuan Huy
Nguyen Xuan Huy malt und zeichnet virtuos, seine Werke sind gleichermaßen verstörend wie spannend. Nach wie vor beeinflusst von seinem Herkunftsland, dem postkommunistischen Vietnam, ist der Künstler nach fast zwei Jahrzehnten in seiner zweiten Heimat Deutschland mental angekommen. Seine neuen Bilder bleiben drastisch, sind aber vielschichtiger und auf europäisches Format reduziert. Düstere Landschaften und trostlose Interieurs haben die ehema...

CHF 38.90

The Problem of God

The Problem of God
Längst hat sich die christliche Bildtradition als universales Kulturgut in einem säkularen Kontext weiterentwickelt. Die Publikation handelt jedoch weder von sakraler Kunst noch von Religiosität im Allgemeinen. Der Fokus richtet sich auf Arbeiten, die zwar auf christliche Symbole oder Themenfelder Bezug nehmen, diese jedoch kritisch reflektieren, transformieren und in neue inhaltliche wie ästhetische Zusammenhänge überführen. Die Auswahl der W...

CHF 68.00

Bara Lehmann-Schulz und Kathrin Biffi-Frey

Biffi-Frey, Kathrin / Lehmann-Schulz, Bara
Bara Lehmann-Schulz und Kathrin Biffi-Frey
Die Künstlerinnen Bara Lehmann-Schulz und Kathrin Biffi-Frey benutzen seit vielen Jahren Papier als Ausdrucks- und Gestaltungsmittel für Objekte, Bilder und Installationen. 2005 - 2013 entstanden im Flussbett der Maggia im schweizerischen Tessin temporäre Installationen mit Papier und wenigen Hilfsmitteln. Die experimentelle Arbeit in dieser durch Gletschererosionen geprägten Landschaft mit dem Papier, dem Licht, dem Wetter, sowie dem stehende...

CHF 36.90

Mel Ramos

Jacoby, Konstantin / Levy, Thomas / Partrige, Matthew
Mel Ramos
Mel Ramos, Popartkünstler der ersten Stunde, entwickelt ab 1963 eine Vorliebe für eine aufreizende und verführerische Bildsprache. In typischen Popartfarben bevölkern Beautyqueens und nackte Hollywoodstars kombiniert mit Artikeln der Warenwelt seine Bilder. Gemäß der Werbeästhetik aus Magazinen oder Reklamen positioniert er die weiblichen Körper in erotischen, teils vulgär anmutenden Haltungen auf Konsumgüter und thematisiert damit das Dauerth...

CHF 35.90

Gabi Blum

McCarthy, Anna / Lehnerer, Sarah / Blum, Gabi
Gabi Blum
Die Mixed-Media-Künstlerin Gabi Blum zeigt in ihrer ersten umfassenden Publikation "hypnotische Assoziationsräume, die oft auch betretbar sind. In diesen Räumen agieren Figuren, die von der Künstlerin selbst oder anderen Personen verkörpert werden. Manchmal sind die Betrachter unmittelbar einbezogen, und die Grenze zwischen Zuschauer und Akteur hebt sich auf. Gabi Blum spielt mit dem popkulturellen Bildgedächtnis und unseren Erwartungen, die n...

CHF 41.50

Benedikt Hipp

Scheller, Jörg / Zechlin, René
Benedikt Hipp
Benedikt Hipp (* 1977 in München) zählt zu den eigenwilligsten Künstlern seiner Generation. Er entwickelte eine technisch versierte Malerei, die den Betrachter in geheimnisvolle Welten mit verschachtelten dunklen Raumsituationen und fremdartigen Körpern und Figuren führt. Die mystischen Bildwelten seiner Malerei inszeniert Hipp zunehmend in umfangreichen bühnenartigen Raumkompositionen. Neben einem Überblick über die bisher entstandenen Werke ...

CHF 47.90

Menschen Tun Dinge

Bokern, Annabel / Hahn, Hans Peter / Kemmers, Fleur
Menschen Tun Dinge
Materielle Kultur findet in den letzten Jahren in Wissenschaft und Öffentlichkeit zunehmend Aufmerksamkeit. Wir sind besorgt über die Folgen zunehmenden Konsums, es gibt ein größer werdendes Bedürfnis Kultur in Museen zu konservieren, und man fragt, welche Rolle Dinge für unsere Identität spielen. Das vorliegende Buch nimmt die Trends dieses spannenden Forschungsgebiets auf und untersucht anhand empirischer Studien Beziehungen zwischen Mensch...

CHF 41.50

Franz Gertsch

Mönig, Roland
Franz Gertsch
Franz Gertsch zählt zu den bedeutendsten Schweizer Künstlern der Gegenwart. Zum 85. Geburtstag des Künstlers erscheint ein Katalog, der einen substantiellen Einblick in sein bahnbrechendes Schaffen gibt. Vorschnell dem Fotorealismus zugerechnet, entpuppte Gertsch sich als ein Künstler, der sich nicht für schillernde Oberflächen, sondern für Vertiefung und Konzentration interessiert. Besonders deutlich wird das in seinen monumentalen Holzschnit...

CHF 41.50

Christian Werner - Stillleben BRD

Deiss, Amely
Christian Werner - Stillleben BRD
The photographer Christian Werner has long been interested in the history of the old Federal Republic of Germany, "this country that no longer exists, but has left its mark on us all." His latest object of study is the house of a deceased eighty-year-old. Through his camera he approaches the individual, yet collective memory of a familiar type of interior from a typically provincial, post-war life in West Germany. The melancholy, beautiful ser...

CHF 47.90

Deutsche Mythen seit 1945

Deutsche Mythen seit 1945
Wie und warum werden Mythen konstruiert? In jeder Nation gibt es Gründungserzählungen, die der Selbstvergewisserung der Nation dienen sollen. Während die europäischen Nachbarländer weit in die Geschichte zurückgreifen können, konzentrieren sich die Deutschen - als Reaktion auf die Erfahrungen im Nationalsozialismus - auf den Neuanfang nach 1945. "Wirtschaftswunder" oder "Arbeiter- und Bauernstaat" - so lauten die Mythen der Bundesrepublik und ...

CHF 47.90

Inszeniert. Deutsche Geschichte im Spielfilm

Inszeniert. Deutsche Geschichte im Spielfilm
Television, cinema, and the Internet accompany, intensify, initiate, and guide public debates on topics and individuals in contemporary history. As an enthralling and emotionally touching treatment of facts and fiction, feature films in particular have the power to shape society's awareness of history. The focus is on selected cinema and television productions since 1945, which are structured according to seven thematic areas: Holocaust, resi...

CHF 49.90

William Forsythe

Gaensheimer, Susanne / Kramer, Mario
William Forsythe
The Fact of Matter" markiert ein neues Kapitel im choreografischen Werk von William Forsythe. Der international renommierte Künstler stellt eine Auswahl seiner choreografischen Objekte, Videoinstallationen und interaktiven Environments vor. Hierbei wird ein programmatischer Blick auf die Grenzbereiche zwischen bildender Kunst und Choreografie geworfen. In den vergangenen Jahrzehnten hat Forsythe einen unvergleichlichen tänzerischen Kosmos ges...

CHF 46.90

Surreal Realities

Reifenscheid, Beate
Surreal Realities
In China hat die figurative Malerei in den letzten Jahrzehnten das Verständnis von Ästhetik und Kunstschaffen dominiert. Der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung präsentiert drei der wichtigsten Vertreter des Figurativen in China, einer Kunst- und Denkrichtung, die mit dem Aufstieg des "Zynischen Realismus" und der Öffnung Chinas für den Westen ab 1985 begann: Liu Wei, dessen Bilder sich sowohl aus der chinesischen Tuschemalerei als auch aus ...

CHF 47.90

Laughter and the Camera

Krauss, Rolf H. / Krauss, Rolf H. / Bohan, Ann Marie / Saunders, Bronwen / Withers, Anne
Laughter and the Camera
Der französische Philosoph Henri Bergson wies dem Lachen einen besonderen Platz im Zusammenleben der Menschen zu: Er bezeichnete es als eine "soziale Geste", mit der Neues und Unbekanntes für die Allgemeinheit brauchbar gemacht wird. Dieses Buch schildert uns die Geburt und den Siegeszug der Fotografie im 19. Jahrhundert aus einer bisher wenig bekannten Perspektive: aus der des Lachens über das neue Medium. Ihre allmähliche Akzeptanz in der Ge...

CHF 47.90

Henrik Eiben

von Lucius, Clemens
Henrik Eiben
Henrik Eibens Arbeiten befassen sich intensiv mit Farbe und formalen Fragestellungen, auch wenn sich neben der vermeintlichen Strenge häufig ein Moment der Brechung finden lässt, sowie der Interaktion der Objekte mit dem Raum und den Betrachtern. Sie reichen von zarten Papierarbeiten bis zu raumgreifenden Aluminiumskulpturen und integrieren so unterschiedliche Materialien wie Papier, Glas, Stoff oder Metall. Diese Publikation stellt erstmals ...

CHF 45.50

Roger Ballen

Sivonen, Pauli
Roger Ballen
Resurrected" ist eine vielschichtige künstlerische Installation, die Roger Ballen in einem verlassenen Haus mitten in den Finnischen Wäldern geschaffen hat. Das ganze Gebäude wurde dann ab- und in den Ausstellungsräumen des Serlachius Museum in Finnland wieder aufgebaut. "Resurrected" dokumentiert nicht nur die Geschichte und Konstruktion dieses Bauwerks, sondern ist gleichzeitig Zeugnis von Ballens ästhetischer Vision, die konkret und abstrak...

CHF 49.90

Frank Ahlgrimm

Hauff, Reinhard / Hentschel, Martin
Frank Ahlgrimm
Die Bildwelten des Berliner Malers Frank Ahlgrimm vereinen scheinbar Gegensätzliches und Widersprüchliches. Seine breit gefächerte abstrakte Formensprache schließt klare Farbfelder ebenso ein wie impulsive Farbtexturen und illusionistisch gesprühte Flächen, die Kombination von Schrift und Bild bis hin zu figurativen Motiven, welche immer eine Reflexion aktueller gesellschaftlicher Gegenwart enthalten. Die Publikation "TRUST ME" zeigt erstmals...

CHF 52.90

Plants & Animals

Strandberg, Sverre / Strandberg, Sverre
Plants & Animals
Plants & Animals" präsentiert eine Serie 51 doppelbelichteter Farbfotografien, aufgenommen von Sverre Strandberg auf 35-mm-Film. Während durch diese Technik einige Bildinformationen verlorengehen, gewinnen die Bilder gleichzeitig durch das zusätzliche Motiv. Die Fotos wurden in zoologischen oder botanischen Gärten aufgenommen - Orte wo viele Menschen fotografieren und vielleicht mit ähnlichen Motiven in der Tasche nach Hause zurückkehren. Str...

CHF 41.50

About Painting

Münter, Ulrike / Bollmann, Philipp
About Painting
Der vierte Band einer Publikationsreihe zur Sammlung Wemhöner führt von den 1940er-Jahren bis in die Gegenwart. Ob italienische Transavantgarde, Minimalismus, Abstraktion, informelle oder figurative Malerei, ob Größen der Kunstgeschichte, regional bekannte Künstler oder aktuelle Positionen der internationalen Kunstszene - der Sammler Heiner Wemhöner verbindet mit jedem Werk Begegnungen und Gespräche, die mehr oder weniger lange zurückliegen. D...

CHF 52.90

Erich Heckel

Mössinger, Ingrid / Richter, Anja
Erich Heckel
Erich Heckel gehört zu den bedeutendsten deutschen Künstlern der klassischen Moderne. Er war Mitbegründer und Geschäftsführer der Künstlergruppe "Brücke" und übte großen Einfluss auf die Entwicklung des deutschen Expressionismus aus. Wie Ernst Ludwig Kirchner und Karl Schmidt-Rottluff verbrachte auch Heckel seine Kindheit in Chemnitz. Der Katalog begleitend zur Ausstellung im Museum Gunzenhauser nimmt Heckels Anfänge in Chemnitz - seine Famili...

CHF 49.90