Suche einschränken:
Zur Kasse

137 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

VERSTUMMTE LIEDER WIEDER ZU HÖREN

Marx, Karla
VERSTUMMTE LIEDER WIEDER ZU HÖREN
Inmitten des Grauens der Konzentrationslager haben die Häftlinge musiziert. Am meisten haben sie gesungen: von den Nazis befohlene Lieder und ihre eigenen. All ihre Erfahrungen von Schmerz, Leid und Misshandlungen, aber auch ihre Sehnsüchte, Hoffnungen und Zuversichten auf ein besseres Leben haben sie in diesen Liedern formuliert. Die Häftlinge haben sich damit - trotz ihrer widrigen, ja tödlichen Lebensumstände - gemeinsam solidarisiert, gest...

CHF 42.90

Der Kleine Hauch

Heinemann, Elke / Kleinebeckel, Arno / Mylow, Daniel / Peters, Andreas Andrej / Schulz, Roland / Siegmann, Rolf Karl / Strysewske, Lelia / Ter-Nedden, Barbara / Kawka-Wegmann, Annie Katharina
Der Kleine Hauch
Im elften Jahr seines Bestehens verzeichnete der Wettbewerb um den Godesberger Literaturpreis 2023 einen Höchststand an Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Aus mehr als 800 Beiträgen wurden acht PreisträgerInnen ausgewählt, deren literarische Werke in dieser Anthologie gewürdigt und zugleich dem interessierten Publikum vorgestellt werden. Die Leidenschaft und Liebe zur Literatur ist auch im Zeitalter einer übermächtigen, multimedialen Omnipräsenz...

CHF 25.50

Musik verstehen? Musik verstehen!

Hinterkeuser, Hans
Musik verstehen? Musik verstehen!
In Musik verstehen? Musik verstehen! geht es nicht um praktische Anleitungen zum Unterricht in Musik, sondern um die Darstellung von Gedanken und Aspekten, die zu einer Vorbereitung auf dieses Unterrichten unabdingbar sind, wenn es denn darum geht, über eine bloße praktische Ausführung das Nachdenken mit einzubeziehen. Die Texte und Analysen sind zu unterschiedlichen Zeiten aus konkreten Anlässen entstanden und sind hier in einem Band zusamm...

CHF 23.90

Aus der Tiefe 1 ÜLPS

Kaup, Uli
Aus der Tiefe 1 ÜLPS
Fastgeschichte Dieser Tage fiel ich mir wieder ein - was ich wohl gerade so mache und an was ich wohl wieder schriebe, und auch dass ich schon länger nichts mehr von mir gesehen und gehört hatte. Doch dann fielen mir am unteren Rand des Himmels - da, wo die grauen Wolken fast auf die Dächer stießen - fingerige, löchrige, rissige Strukturen auf, durch die ein Rest von Abendröte schien, und ich vergaß die Sache wieder. Ich bin mir sicher - od...

CHF 20.90

Chemie zum Nutzen der Bürger

Schwedt, Georg
Chemie zum Nutzen der Bürger
Georg Adolph SUCKOW (1751-1813), Sohn des Naturforschers und Professors für Physik und Mathematik an der Universität Jena, Lorenz Johann Daniel Suckow (1722-1801), wurde Professor der Physik, Chemie, Mineralogie und Bergbaukunde - zunächst an der Kameral-Hohen-Schule zu Kaiserslautern, der ältesten kameralistischen Fachhochschule Europas (1774 eröffnet), ab 1784 an der Universität Heidelberg. Bereits 1775 veröffentlichte er seine Schrift "Von ...

CHF 20.90

Rache der Kormorane

Weinlaub, Johann
Rache der Kormorane
Postkartenkrimis! Kurz und knackig, kommen sie ohne Umschweife zur Sache und fesseln Fans der Krimiliteratur, die wenig Zeit zum Lesen haben. Rache der Kormorane ist ein literarisch-krimineller Spaziergang durch historische Weinorte des unteren Mittelrheintals, die zu Tatorten werden. Alle Postkartenkrimis entstammen der Phantasie des Unkeler Autors Johann Weinlaub. Vierzig spannende Krimis in einem Buch! Kormorane rächen sich, ein Wasserfall...

CHF 21.90

Eine Bonnerin war unter den ersten Siedlern auf der entle...

Hachtel, Wolfgang
Eine Bonnerin war unter den ersten Siedlern auf der entlegenen Galapagos-Insel Floreana
Isla Floreana war einige Zeit in Deutschland die bekannteste Insel der Galápagos, denn hier spielte sich in den 1930er-Jahren unter den deutschen Siedlern ein menschliches Drama ab, das auch international Schlagzeilen machte. Zwei Menschen starben, zwei verschwanden spurlos über Nacht, mutmaßlich ermordet. Aber von wem? Nur die Familie Wittmer aus dem Rheinland wurde sesshaft. Die mysteriösen Vorfälle machten als »Galápagos-Affäre« weltweit Fu...

CHF 27.90

Die S-Bahnspielerin

Schümmelfeder, Silke
Die S-Bahnspielerin
Sie wollte einen Neuanfang in Berlin. Einfach vergessen, was geschehen war und ganz neue Wege gehen. Als Nina den charismatischen S-Bahnspielern begegnet, die in den Bahnen verstecktes Theater spielen, weiß sie jedoch schon bald nicht mehr, was echt ist und was nicht. Immer mehr wird sie in den Bann der beiden gezogen und lässt sich auf das gewagte Spiel mit Realität und Normen ein. Brenzlig wird es erst, als nicht nur Nina von ihrer Vergangen...

CHF 21.50

Der Mond

Dautel, Ernst
Der Mond
Alle reden vom Mond, - aber was weiß man schon vom Mond? Ist er das vertraute Gestirn der Romantiker, das in warmen Sommernächten am Himmel hell leuchtet? (Bertolt Brecht hätte da wohl gesagt: "Glotzt nicht so romantisch!") Ist es der kalte Erdtrabant, der bei der Zeitmessung eine gewisse Rolle spielt, wenn wir vom "Monat" sprechen? Dessen Entfernung von uns man genau messen kann, usw.? (Nüchterne Naturwissenschaftler und Physiker wissen da se...

CHF 30.50

Lohmanns Verhängnis

Payk, Theodor
Lohmanns Verhängnis
Das private und berufliche Leben des Gymnasiallehrers Christian Lohmann gerät völlig aus den Fugen, nachdem ihn seine Frau Silke unvermittelt verlassen hat. Er kommt in eine schwere seelische Krise und begibt sich in psychologische Behandlung. Nach erfolgreichem Abschluss der Therapie freundet er sich mit der engagierten Therapeutin an, und sie gehen eine Liebesbeziehung ein. Völlig unerwartet taucht seine Frau nach über einem dreiviertel Jahr...

CHF 30.50

Das Große Storchenbuch

Dautel, Ernst
Das Große Storchenbuch
Wieder erscheint ein neues Buch von Ernst Dautel, und wieder ist es völlig verschieden von den vorigen. Hier eine kleine Kostprobe: Chronik eines Storchenlebens: denn nichts ist vergebens! in Storchengedichten, die mit Bildern belichten sorgfältig protokollarisch notiert darüber getreulich Buch geführt oder auch, anders formuliert: Tagebuch, so gut wie federkleidnah, fast täglich am Nest, geführt Beobachtungen ganz von nah, aus der...

CHF 31.50

Die Farbkunde von Wilhelm Ostwald (1923) im Spektrum hist...

Schwedt, Georg
Die Farbkunde von Wilhelm Ostwald (1923) im Spektrum historischer Farbkreise von Newton bis Goethe
Im Krisenjahr 1923 erschien Wilhelm OSTWALDS die gesamte FARBKUNDE umfassendes Buch FARBKUNDE, das sich an Chemiker, Physiker, Naturforscher, Ärzte, Physiologen, Psychologen, Koloristen, Farbtechniker, Drucker, Keramiker, Färber, Weber, Maler, Kunstgewerbler, Musterzeichner, Plakatkünstler und Modisten wandte. Die Grundlage seiner FARBKUNDE, die beschriebenen Farbkreise/-dreiecke/-pyramiden, alle von OSTWALD genannten Pigmente und synthetische...

CHF 26.50

"Welch ein Glück, dass ich jung war!"

Förster, Johanna
"Welch ein Glück, dass ich jung war!"
Welch ein Glück, dass ich jung war!" schreibt Johanna Förster (1919 bis 2007) und meint damit die Lebensumstände vor hundert Jahren in einem kleinen Ort in Ostwestfalen. Rückhaltlos ehrlich, in einer unverwechselbaren klaren Sprache beschreibt sie im ersten Kapitel (1919 bis 1934) ihre Kindheit, die geprägt ist von der Lieblosigkeit der Mutter, dem Katholizismus und einer tradierten Frauenrolle. Im zweiten Kapitel (1934 bis 1943) befreit sie...

CHF 27.90

Die Gewässer im Brühler Schlosspark

Schwedt, Georg
Die Gewässer im Brühler Schlosspark
Die WEIHER im Park von Schloss AUGUSTUSBURG in Brühl bilden eine historisch gewachsene und auch über die Jahrhunderte veränderte Wasserlandschaft. Zunächst wird die Historie vorgestellt - von den Parkanlagen selbst, den Zuflüssen, den Ville-Seen, aus dem ehemaligen Braunkohlen-Bergbau entstanden, und von den früheren Mühlen an den Bächen im Umfeld des Schlosses - auch aus der Sicht erster Erkundungsgänge des Autors. Im zweiten Teil wird die h...

CHF 23.90

Agenda 2030 der UNO

Roth, Gerhard W.
Agenda 2030 der UNO
Dieses Buch ist ein schonungsloser Blick auf den Zustand des leidenden Globus. Großkonzerne und gierige Spekulanten betreiben skrupellos die Vernichtung der Natur und damit des menschlichen und tierischen Lebensraumes. Obwohl die Erde seit vielen Jahren deutlich Alarm schlägt, nehmen sie billigend in Kauf, dass diese Umweltzerstörung zu Artensterben, Tod, Vertreibung, Armut und Elend führt. Der verschwenderische Wohlstand führt zu unverantwor...

CHF 17.50

Meine Reise in den Departementern vom Donnersberge, vom R...

Becker, Johann Nikolaus / Flörken, Norbert
Meine Reise in den Departementern vom Donnersberge, vom Rhein und von der Mosel [1798]
Johann Nikolaus Becker (1773-1809) war Jurist und Schriftsteller. Er wurde in Beilstein bei Cochem geboren, sein Vater war gräflich Metternichscher Kellereiverwalter. Gefördert von seinem Landesherrn, dem Fürsten von Metternich-Winneburg, studierte Becker in Mainz und Göttingen Jura und schloss das Studium wahrscheinlich mit einer Promotion ab. 1792/93 war er vermutlich Mitglied im Mainzer Jakobinerklub. Becker wettert in seinem Bericht über ...

CHF 33.50

Eine SCHAUMBURGER HEIMATKUNDE

Schwedt, Georg
Eine SCHAUMBURGER HEIMATKUNDE
Der in Welsede bei Hess. Oldendorf im Schaumburger Land als Dorfschullehrer tätige KARL JULIUS CARLOWITZ (1877-1953) war auch ein wenig beachteter Heimatschriftsteller und -dichter. 1911 veröffentlichte er im C. Bösendahl Verlag in Rinteln seine Schrift HEIMATWEGE. Geschichten und Lieder aus Schaumburg, die hier wieder neu aufgelegt wird. Im zweiten Teil des Herausgebers, der in seiner Nähe geboren und aufgewachsen ist, wird die HISTORIE zu de...

CHF 26.50

Grundzüge einer SCHAUMBURGER GEOLOGIE

Schwedt, Georg
Grundzüge einer SCHAUMBURGER GEOLOGIE
Der langjährige Dorfschullehrer in Welsede bei Hess. Oldendorf an der Weser Karl Julius Carlowitz (1877-1953) veröffentlichte zwischen 1914 und 1950 zahlreiche Beiträge in den Heimatblättern der Schaumburger Zeitung. Sie dokumentieren seine umfangreichen eigenen Forschungsergebnisse rechts und links der WESER zur GEOLOGIE zwischen Hess. Oldendorf und Rinteln und zugleich seine ebenso umfassenden Kenntnisse der Fachliteratur seiner Zeit. Seine...

CHF 27.90

Kindheit, Jugend und frühe Jahre des Revolutionärs Carl S...

Link, Olaf
Kindheit, Jugend und frühe Jahre des Revolutionärs Carl Schurz
Die Zeit der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert war europaweit eine des tiefgreifenden politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbruchs. Nachdem die Völkerschlacht bei Leipzig im Oktober 1813 den Niedergang der französischen Herrschaft im Rheinland einläutete und im folgenden Jahr Preußen die Nachfolge antrat, ließ sich der in der Franzosenzeit in Gang gekommene Reformprozess nicht zurückdrehen. Restaurationsbemühungen der preußisc...

CHF 17.50