Suche einschränken:
Zur Kasse

137 Ergebnisse - Zeige 121 von 137.

Bring doch Kuchen mit

Detro, Günter
Bring doch Kuchen mit
René Seiler, 35, findet in einem öffentlichen Bücherregal eine Karte mit einer mysteriösen Einladung zum Tee. Auf der Rückseite entdeckt er das Foto einer jungen Frau, Marie, in das er sich sofort verliebt. Er begibt sich auf die Suche nach Marie und erlebt eine Überraschung. Der Leser lernt die Lebensgeschichten zweier Außenseiter kennen und wird dabei auch mit typischen Merkmalen unserer Zeit konfrontiert.

CHF 21.50

Das Auberginenprinzip

Hübner, Annette
Das Auberginenprinzip
Eingesperrt in einem riesigen Gewächshaus voller lästiger Insekten und ekelhafter Pflanzen. Nichts kommt hinein, nichts kommt hinaus, und da ist niemand, der mich berührt. Das denke ich, wenn ich meiner Therapeutin gegenübersitze, wenn sich ihre Augen in tausend schillernde Facetten auflösen und sie mich fragt, wie ich mich fühle. Aber das erzähle ich ihr nicht, weil ich keine Lust habe, mit Leuten zu reden, denen ich sowieso nichts zu sagen ...

CHF 21.50

Die Turbulenzen des Herrn Rogalla

Uleer, Maria
Die Turbulenzen des Herrn Rogalla
Rogalla, ein erfolgloser, aber liebenswerter Schriftsteller, gerät immer wieder in die sonderbarsten Situationen, die seinen Alltag durcheinanderbringen. Wohin ist die Urne mit Onkel Theos Asche verschwunden? Wem gehören die blau und grün lackierten Zehennägel, die im Nachbarbett unter einer Decke hervorlugen? Und wodurch bringt er eines Tages den Liebhaber seiner Frau in arge Bedrängnis? Ob sein Hund das Huhn des Nachbarn jagt, oder eine Schi...

CHF 21.50

Durch die Jahre

Pelzer, Herbert
Durch die Jahre
Herbert Pelzers Roman Durch die Jahre beginnt am Ende der Weimarer Republik in einem Dorf am nördlichen Rand der Eifel und endet 1941 im mexikanischen Veracruz. Im Frühling des Jahres 1927 wird der Viehhändler Josef Treu aus dem Gefängnis in Aachen entlassen. Voller Zuversicht wagt er einen Neustart. Er lernt die attraktive Paula kennen, die Liebe seines Lebens. Doch gerade zu der Zeit, als ihre zweite Tochter geboren wird, übernehmen die Na...

CHF 18.50

Malerische Rhein-Reise von Speyer bis Düsseldorf 1787

Bertola, Abbate / Flörken, Norbert
Malerische Rhein-Reise von Speyer bis Düsseldorf 1787
Abbate Bertolas Bericht über seine Reise entlang des Rheins von Speyer bis Düsseldorf aus dem Jahr 1787 ist der 2. Band einer Reihe von Reiseberichten aus der Zeit zwischen 1783 und 1816. Die Reihe umfasst insgesamt 16 Bände. Als Band 1 ist bisher im Kid Verlag von B.C. von Schoenebeck die "Mahlerische Reise am Nieder-Rhein 1783" erschienen. Die folgenden 14 Bände erscheinen in lockerer Folge in den nächsten Jahren.

CHF 18.50

Mahlerische Reise am Nieder-Rhein 1783

Schoenebeck, B. C. von / Flörken, Norbert
Mahlerische Reise am Nieder-Rhein 1783
Der Reisebericht von B. C. von Schoenebeck aus dem Jahr 1783 entstand wenige Jahre vor dem Beginn der französischen Revolution, die immense Auswirkungen auch auf das Rheinland hatte. Im Einzelnen werden Bonn, Unkel, Remagen und Linz beschrieben. Die Herausgabe des Reiseberichts hat Norbert Flörken besorgt, der auch für den Anhang und für weitere 15 historische Reiseberichte verantwortlich ist, die in den nächten Jahren in lockerer Folge ersch...

CHF 15.90

Immer wieder

Longerich, Michael
Immer wieder
Bosnien im Jahre 1989. Elma und Edin bekommen einen Sohn, den sie Mensur nennen. Sie leben in der kleinen Stadt Kozarac, in der es neben der muslimischen Mehrheitsbevölkerung auch Serben und Kroaten gibt. Anfang der neunziger Jahre bricht Jugoslawien auseinander. Beziehungen werden zerstört, Freunde und Nachbarn werden zu Feinden. Elma, Edin und Mensur geraten in die Wirren des Krieges. Sie flüchten über Österreich nach Dänemark, wo sie eine ...

CHF 21.50

Kindheitsgärten

Lamers, Monika / Springmann, Brigitte
Kindheitsgärten
Monika Lamers' Gartengeschichten spielen alle im Garten, gehören aber nicht zu den Garten-Sachbüchern, obwohl sie unauffällig so manchen Rat enthalten. Sie bilden, zusammen mit den ihnen jeweils vorangestellten Gedichten und Pflanzen-Scherenschnitten der Künstlerin Brigitte Springmann, erzählerische Miniaturen, deren Wert durchaus über die dichterisch in ihnen verarbeiteten Kindheitserfahrungen hinausgeht. Vor allem wollen sie unterhalten un...

CHF 18.50

Durch die Jahre

Pelzer, Herbert
Durch die Jahre
Herbert Pelzers Roman "Durch die Jahre" beginnt am Ende der Weimarer Republik in einem Dorf am nördlichen Rand der Eifel und endet 1941 im mexikanischen Veracruz. Im Frühling des Jahres 1927 wird der Viehhändler Josef Treu aus dem Gefängnis in Aachen entlassen. Voller Zuversicht wagt er einen Neustart. Er lernt die attraktive Paula kennen, die Liebe seines Lebens. Doch gerade zu der Zeit, als ihre zweite Tochter geboren wird, übernehmen die ...

CHF 34.90

Tanz der Kirschblüten

Figatowski, Bartholomäus
Tanz der Kirschblüten
Im März des vergangenen Jahres machte der Kid Verlag sich auf die Suche nach AutorInnen, die sich mit der phantastischen Seite von Bonn befassen. In einer Ausschreibung hieß es: Der Verlag sucht für eine Anthologie mit phantastischen Kurzgeschichten spannende Beiträge, die in Bonn spielen. Alle Geschichten sollen die Beschreibung einer regionalen Besonderheit des Bonner Stadtgebiets mit einer phantastischen Begebenheit in sich vereinen. Das Er...

CHF 18.50

Rhythmik und Metrik bei Robert Schumann

Hinterkeuser, Hans
Rhythmik und Metrik bei Robert Schumann
Robert Schumanns Rhythmik und Metrik ist differenziert und aufregend, überschreitet den "romantischen" Standard seiner Zeitgenossen bei weitem, und trägt ganz wesentlich zur Wirkung seiner Musik bei, ist dabei moderner, als das Klischee "Romantiker" zugeben will. Hans Hinterkeuser geht der Rhythmik und Metrik dieses genialen Komponisten in detaillierten Analysen nach und macht damit nachvollziehbar und begreifbar, was uns an seiner Musik ergr...

CHF 18.50

Küdinghoven im Wandel

Bolz, Werner / Masson, Franz / Didzoleit, Winfried / Dreher, Georg / Kerkhoff, Winand / Lange, Peter
Küdinghoven im Wandel
Der Bonner Stadtteil Küdinghoven liegt auf der rechten Seite des Rheins. Küdinghoven hat eine bewegte und ereignisreiche Geschichte vorzuweisen. Mehrere Autorinnen und Autoren stellen in diesem reich bebilderten Band verschiedene Aspekte der Geschichte von Küdinghoven dar. Ein wichtiger Bestandteil des Bandes ist die Reproduktion von Ansichtskarten mit Motiven von Küdinghoven aus dem Archiv von Rudolf Schneider.

CHF 14.50

Diplomat in Uniform

Geerdts, Klaus
Diplomat in Uniform
In "Diplomat in Uniform" vermittelt Klaus Geerdts Innenansichten eines Offiziers im militär-diplomatischen Dienst. Im Auswärtigen Dienst der Bundesrepublik Deutschland war er von 1977 bis 1980 im politischen Zentrum der NATO tätig. Die nächste Station des Generalstabsoffiziers war von 1980 bis 1983 Algerien, wo er Entwicklung und Folgen des "islamischen Sozialismus" erlebte. Erstmals berichtet er über die aktive Hilfe der Botschaft bei der Flu...

CHF 19.90

Kunst im Rheinland

Weingartz, Hans
Kunst im Rheinland
Das Rheinland, die Region zwischen Koblenz und Kleve, verfügt über eine Reihe von Orten, an denen der Besucher faszinierende Werke deutscher und internationaler Künstler begegnen kann. Hans Weingartz hat diese Orte aufgesucht und porträtiert in "Kunst im Rheinland" die zehn schönsten und interessantesten Skulpturenparks und Skulpturenpfade links und rechts des Rheins.

CHF 34.90

Eltern-Oma-Tausch

Hassel, Anne / Künzel, Eva
Eltern-Oma-Tausch
Tobias hat Zoff mit seinen Eltern. Er glaubt, dass sie ihm zu viel verbieten. Deshalb beschließt er, sie zu verkaufen. Da er aber nicht weiß, was er verlangen könnte, möchte er sie dann doch lieber verschenken. Auf seinen Aufruf bietet ihm Lea ihre Oma an, allerdings nur zum Tausch. Die gekränkten Eltern vereinbaren, drei Tage probeweise zu Lea zu ziehen. Tobias freut sich. Doch es entwickelt sich alles ganz anders als er denkt, denn Oma hat d...

CHF 17.90

Die besten Kugel-Schreiber

Dresen, Dieter / Reichelt, Herbert
Die besten Kugel-Schreiber
Das weltgrößte Radom in Wachtberg, einer Gemeinde nahe Bonn, stand Pate: Die »Wachtberger Kugel«, wie sie von den Einheimischen liebevoll genannt wird, war der Namensgeber für den neu geschaffenen »Preis für komische Lyrik«. Mehr als 500 Autorinnen und Autoren beteiligten sich an der ersten Runde des Wettbewerbs. Eine Fülle beeindruckender komischer Gedichte ging in Wachtberg ein. »Die besten Kugel-Schreiber« bietet eine Auswahl der Gedichte ...

CHF 17.90