Suche einschränken:
Zur Kasse

77 Ergebnisse - Zeige 61 von 77.

Allerscheinheiligen

Gramer, Egon
Allerscheinheiligen
Was für einen unverwechselbaren, eigentümlichen Roman hat Egon Gramer da geschrieben! Unzählige Geschichten lässt er wie einen Bienenschwarm durch die Köpfe seiner jugendlichen Helden kreisen. Geschichten einer Bischofsstadt am Neckar, wo auf dem Markt noch Gewürzluiken verkauft werden, von Landfrauen, deren 'Schaffhände' froh über jede Mark sind. Gramers Roman liest sich, als schaute man durch eine Milchglasscheibe - zurück in eine ferne, leg...

CHF 25.90

Homezone

Gleichauf, Ingeborg
Homezone
Auf verschiedentliche, manchmal ziemlich skurrile Weise basteln Menschen an einem Nest, einem Zuhause. Für sich selbst oder für andere. Unterwegs zu solchen Möglichkeitsweisen von »Heimatgefühl« begegnen uns in diesem Buch »Homezone« ganz »normale« Menschen: Bestatter, Dichterwitwen, Mütter und auch Schriftsteller. Sie durchqueren Landschaften zu Fuß oder im Zug, sie sitzen auf Bäumen, sie zählen die Sterne. Und wir erleben lesend und staunend...

CHF 26.90

Aufbrechen

Nübel, Rainer / Brecht-Benze, Christina
Aufbrechen
Mehr Sehnsucht wagen! So der Appell dieses Buches in Richtung Politik, die viele Menschen nur noch als machtfixiert, tendenziell seelenlos und hyperrational erleben. Das Ergebnis sind Bürgerproteste. Nicht nur auf der Straße, sondern auch im Wahllokal, an der Urne, wo mit der Piraten-Partei eine andere Form der Politik gewählt wird. Mehr Sehnsucht wagen hieße, nicht immer nur das Bruttoinlandsprodukt, sondern die Träume und Lebensqualität der ...

CHF 22.90

Leben wie Gott im Elsass

Graff, Martin
Leben wie Gott im Elsass
Martin Graff porträtiert in seinem Buch »Leben wie Gott im Elsass« liebevoll bis bissig-ironisch Deutsche, die »irgendetwas« mit dem Elsass zu tun haben - oder zu tun haben wollen -, die mit dem Elsass »irgendein« Verhältnis haben. Beispielsweise als Tourist, als Wirtschaftsboss, Pfarrerin, Beamter, als Politiker, Künstler, Lehrerin, Köchin, als »Magicologue«, Internetfreak, Weinhändler, als Philosoph, als Ärztin, als Rapper - und gar noch al...

CHF 30.90

Stapfen

Hirzel, Konrad
Stapfen
„Für mich ist große Musik, ist klassische Musik und ist insbesondere das Cellospiel das transzendente Zentrum, um das sich alles bewegt.“ Konrad Hirzel „Wenn ein richtig guter Dirigent durch sein Dirigieren, durch seine ganze Ausstrahlung seine Cellogruppe herausfordert und auch erreicht, dann wird der Orchesterklang wärmer, farbiger, nobler – und jeder Cellist ist darüber glücklich, geradezu selig, Cellist geworden zu sein.“ Konrad Hirzel

CHF 28.90

„In der Heimat eine Fremde“

Overlack, Anne
„In der Heimat eine Fremde“
Eine beeindruckende, eine wahrlich fesselnde jüdische Familiengeschichte. "Selbsterzählt" - und aus dem Familienarchiv belegt: von Großherzogs Zeiten und der Weimarer Republik, durch die Nazizeit, durchs Schweizer Exil, durch die deutsche Nachkriegszeit bis in unsere jüngste Gegenwart ...

CHF 46.90

Sand und Seide

Wochele, Rainer
Sand und Seide
An einer abseits gelegenen Straßenbaustelle im Bayerischen Wald, nahe der Grenze, treffen eine erfolgreiche Unternehmerin aus der Modewelt und ein Mann aufeinander, der ein Gestrandeter, ein Randständiger, womöglich ein Obdachloser ist. Sie, 36, ist eine attraktive, aparte Frau, ist Inhaberin und Chefin eines florierenden Labels. Als sie erfährt, dass wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung bereits ein Haftbefehl gegen sie vorliegt, entsc...

CHF 27.90

Scheuer Vogel Traum

Guerra, Tonino / Gut Bozzetti, Elsbeth
Scheuer Vogel Traum
Auf vielfachen Wunsch erscheint nun unter dem Titel »Scheuer Vogel Traum« ein Tonino-Guerra-Lesebuch, ein »best of«. Angefangen von den ersten Gedichten bis zu den späten Reisetagebüchern führt der Band in die Welt eines Menschen, der dem Leisen lauscht und die Schattenschrift des Lichts entziffert.

CHF 27.90

Maiwald

Diggelmann, Oliver
Maiwald
Ein Roman über die Macht einer rauschhaften Begegnung - und was von ihr blieb, bleibt und weiterwirkt. Ein decouvrierend-packender Rundumblick auf die 68er und ihre Kinder - und auch aufs vermeintlich »Gutbürgerliche«.»Maiwald« spielt im Medienmilieu nach der Jahrtausendwende, mit Rückblenden in die Protest- und Besetzerjahre der späten Sechziger und Achtziger.

CHF 28.90

Hoffnung ist das Ding mit Federn

Lichtwarck-Aschoff, Michael
Hoffnung ist das Ding mit Federn
Warum die Menschen fliegen wollen? Weil sie einmal die Schwere vergessen, weil sie Luft unter den Achselnspüren und so weit schauen wollen, wie sie gar nicht schauen können. Warum die Menschen fliegen müssen? Da sind die Gründe schon erdiger: Weil man die Bauern zum Kartoffelanbaubekehren will, und die glauben einem nur, wenn man am Blutsonntag fliegen kann. Weil man jahrzehntelang eingesperrtwurde wegen Erfinderwahn und Kindlichkeit und ewig ...

CHF 26.90

Jugendland

Hesse, Hermann / Schnierle-Lutz, Herbert
Jugendland
»Wie Hermann Hesse von klein auf seinenganz eigenen Weg gegangen ist, trotzaller Schwierigkeiten, die ihm das brachte, das hat mich früh beeindruckt undbeeinflusst auf meinem eigenen Weg.«Udo Lindenberg

CHF 11.90

Salamander

Lodemann, Jürgen
Salamander
Von Undinen geht die Sage, dass sie wie Menschenfrauen seien, aber mit anatomischer Besonderheit. Die schöne Studentin, die der betagte Schriftsteller Holterhoff bei sich in Freiburg wohnen lässt, heißt nicht nur Undine, sie erfüllt auch die anderen sagenhaften Voraussetzungen, und zwar als verkappte "SheMale", als getarnter "LadyBoy". Zwei Verehrer stellen ihr nach, der eine mit türkischer, der andere mit USA-Herkunft. Als der eine den andere...

CHF 30.90

Erntedankfest

Epple, Bruno
Erntedankfest
Zu Recht trägt das »best of« von Bruno Epple den Titel »Erntedankfest. Ein Lesebuch«, und dies im ganz ursprünglichen Sinn: Zum achtzigsten Geburtstag aufgelesen und eingebracht, eingefahren als Ernte aus fünf Jahrzehnten hat der Autor ihm wichtige Prosa und Lyrik. Darunter auch Gedichte in seiner alemannischen Mundart vom Bodensee, zu hören auf der beigefügten CD und begleitet von einfühlsamen, einmaligen Saxophon-Improvisationen des weltbeka...

CHF 21.90

Freundschaft

Schmoll, Friedemann
Freundschaft
Was passiert eigentlich, wenn zwei sich anfreunden? Wie steht es mit der Freundschaft zwischen den Geschlechtern? Sind Freunde für den Alltag da oder für Zeiten der Not? Sollen Freunde möglichst gleichartig oder doch unterschiedlich sein? An was zerbrechen Freundschaften? Freundschaften bereichern das Leben: Brüderlichkeit und die Schwesterlichkeit sowieso, Verstehen und Vertrauen, Achtung und Anerkennung, Zuneigung, Liebe zum Lebendigen, Fü...

CHF 11.90

In Bebons Tal

Corino, Karl
In Bebons Tal
Bebenhausen, Bebons Tal: eines der bedeutenden und guterhaltenen Zisterzienser-Klöster in Deutschland, ein Ort mit großer Geschichte - und großer spiritueller Kraft. Karl Corino kennt den Ort, das aufgelassene Kloster seit seinen Studentenjahren. Nach solch einer langen "Inkubinationszeit" schrieb er im Sommer 2010 einen Bebenhausen-Zyklus mit einem Schock Gedicht, in dem sich Glanz und Elend mönchischen Lebens seit dem 12. Jahrhundert verdich...

CHF 23.90

Zusammenkunft

Sayer, Walle
Zusammenkunft
Wenn Walle Sayer erzählt, dann werden die Übergänge zwischen Prosa und Poesie fließend. Ganz gleich, worüber er schreibt, es geht ihm um den einen poetischen Augenblick, in dem alles aufgehoben ist, um den er seinen Erzählkreis ziehen kann. Schreibend findet er sich weniger im Neuen, Spektakulären, noch nie Gesagten, sondern er steht an, das Besondere am Alltäglichen zu entdecken, Altbekanntes, Randständiges, Gewesenes so wahrzunehmen, als sä...

CHF 27.90

Zielinski

Jäckle, Nina
Zielinski
Es ist Zielinski, der da aus dem Nichts heraus Einzug in die Wohnung eines allein lebenden Mannes hält. Zielinski, der gepflegte, höfliche Fremde lebt fortan in einer mit blauem Samt ausgeschlagenen Holzkiste, im größten Zimmer des erzählenden Protagonisten. Es riecht nach Holz. Riecht es wirklich nach Holz? Zielinskis Stimme ist schön. Spricht Zielinski wirklich?Dieser Roman stellt auf eine raffinierte, absurd witzige und mitreißende Weise da...

CHF 26.90