Suche einschränken:
Zur Kasse

21865 Ergebnisse - Zeige 21761 von 21780.

Der gebrochene Weltbezug

Schulz, Walter
Der gebrochene Weltbezug
Der Band versammelt Aufsätze von Walter Schulz, die um den zentralen Gedanken kreisen: Die Philosophie hat ihre Begründung aus dem Zusammenhang der klassischen europäischen Metaphysik verloren, aber sie ist weiterhin nötig als kritische Instanz des Denkens angesichts der Gebrochenheit des menschlichen Weltbezugs.

CHF 59.50

Frühe Lyrik und Dramen (Cotta's Bibliothek der Moderne, B...

Benn, Gottfried
Frühe Lyrik und Dramen (Cotta's Bibliothek der Moderne, Bd. 8)
Die Schreckbilder der ersten Zeit: eine kleine Aster, vom Arzt in den Brustkorb eines ersoffenen Bierfahrers eingenäht, der Leichnam eines ertrunkenen Mädchens als Rattennest und der infernalische Vers »Die Krone der Schöpfung, das Schwein, der Mensch«. Aus dem Abstand von Jahrzehnten kommentiert Benn: »allerdings erschien mir das Ganze als Wurf und Wahnsinn gut ... Enzephalitische Prozesse, halb lyrische Epilepsie, halb moralische Lethargien«...

CHF 18.50

Friedrich der Große und George Washington

Overhoff, Jürgen
Friedrich der Große und George Washington
Preußen und die Vereinigten Staaten sind die beiden aus Selbstermächtigung heraus gegründeten neuen Staaten des Jahrhunderts der Aufklärung. Und manch ein Preuße hat auf der amerikanischen Seite für die Unabhängigkeit gekämpft. Aus dem fernen Europa hat jedoch auch der preußische König interessiert über den großen Teich geschaut, wobei die historische Forschung diese Neugier bisher weitgehend übersah. Der Vergleich zwischen Friedrich und ...

CHF 31.90

Frau Mühlenbeck im Gehäus

Kronauer, Brigitte
Frau Mühlenbeck im Gehäus
Frau Mühlenbeck ist eine Meisterin im Erzählen ihrer Lebensgeschichte. Was sie auch erlebt, was immer ihr in Vergangenheit und Gegenwart begegnet ist: rund, schlüssig, pointiert, bedeutungsvoll weiß sie es zu erzählen. Virtuos beherrscht sie das Metier der Verknüpfung, der kunstvollen Verzögerung, der dramatischen Akzentsetzung. Und was sie zu erzählen hat, ist in der Tat eindrucksvoll, ist spannend, komisch oder bewegend, es stellt sich darin...

CHF 24.90

Familiäre Belastungen in früher Kindheit

Kißgen, Rüdiger / Heinen, Norbert
Familiäre Belastungen in früher Kindheit
Belastungen in der frühen Kindheit können vielfältig sein. Das Spektrum reicht vom Übergang in die außerfamiliäre Betreuung über die psychische Erkrankung eines Elternteils, die Geburt als Frühchen oder die Entwicklung einer Regulationsstörung bis hin zu schweren Traumatisierungen.   Die Autorinnen und Autoren zeigen, wie man mit modernen Interventionsstrategien Familien in Belastungssituationen professionell begleiten kann: - Wie kann...

CHF 50.90

Briefe an Astrid Claes: 1951-1956 (Briefe)

Benn, Gottfried
Briefe an Astrid Claes: 1951-1956 (Briefe)
Benns Briefpartnerin, die selbstbewußte junge Germanistin Astrid Claes, hatte die erste Dissertation über Benns Lyrik verfaßt und ihm geschickt, ihre späteren Fragen zu seinem Werk werden von Benn gelesen und, wie es scheint, zunächst recht summarisch beantwortet. Bald schon gilt Benns Interesse aber auch der angehenden Schriftstellerin: Astrid Claes schickt einige Gedichte und Erzählungen nach Berlin-Schöneberg, die auf großes Lob des berühmt...

CHF 32.90

Berittener Bogenschütze

Kronauer, Brigitte
Berittener Bogenschütze
Der führt uns in ein Ensemble von Figuren, deren Geschichten und Erfahrungsmuster wir mit der wirklichkeitssüchtigen Sensibilität Matthias Roths nacherleben: Da ist die Zimmerwirtin, deren pralle Geschichten die Zubereitung gleichfalls eindrucksvoller Gerichte begleiten, und das Pärchen im Nebenzimmer, das sich einprägt durch das Hörbild seiner Geräusche, da ist Marianne und die Choreographie ihrer Abgänge nach gemeinsam verbrachter Nacht - do...

CHF 32.90

Bindungen - das Gefüge psychischer Sicherheit

Grossmann, Karin / Grossmann, Klaus E.
Bindungen - das Gefüge psychischer Sicherheit
Das Standardwerk zur Bindungsforschung aus der Feder der führenden deutschsprachigen Experten liegt seit 2012 in überarbeiteter und völlig aktualisierter Form vor: mit den neuesten Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften und der Psychophysiologie sowie den jüngsten Befunden der Langzeitstudien. Seit über 30 Jahren betreiben Karin und Klaus Grossmann ihre weltweit beachteten Langzeituntersuchungen über menschliche Bindungen. Mit diesem Buch ...

CHF 97.00

Die Botschaft des MERKUR

Adorno, Theodor W / Bohrer, Karl Heinz / Scheel, Kurt
Die Botschaft des MERKUR
Mit Beiträgen von Theodor W. Adorno, Hannah Arendt, Jean Améry, Gottfried Benn, Hans Magnus Enzensberger, Jürgen Habermas, Ralf Dahrendorf, Ernst Bloch u.a. Sie erhalten dieses Buch als Begrüßungsgeschenk, wenn Sie den MERKUR abonnieren. Der MERKUR im Internet (www.online-merkur.de) mit der Möglichkeit, online zu abonnieren.

CHF 35.50

Deutsche Dichtung Band 1 (Deutsche Dichtung, Bd. 1)

George, Stefan / Wolfskehl, Karl
Deutsche Dichtung Band 1 (Deutsche Dichtung, Bd. 1)
Zweierlei wird an dieser subjektiven wie aufschlussreichen Auswahl deutlich: Zum einen nimmt Goethe eine zentrale Rolle ein, sein Name »beherrscht ein ganzes dichterisches jahrhundert« - und »[verträgt] als gegensatz allein Jean Paul«, den es der Vergessenheit zu entreißen galt. Als Antipode kamen indes keinesfalls, wie die Herausgeber polemisierend vermerken, Schiller oder Heine infrage: »jener der feinste schönheitslehrer · dieser der erste ...

CHF 23.50

Deutsche Dichtung Band 3 (Deutsche Dichtung, Bd. 3)

Oelmann, Ute / George, Stefan / Wolfskehl, Karl
Deutsche Dichtung Band 3 (Deutsche Dichtung, Bd. 3)
Zweierlei wird an dieser subjektiven wie aufschlussreichen Auswahl deutlich: Zum einen nimmt Goethe eine zentrale Rolle ein, sein Name »beherrscht ein ganzes dichterisches jahrhundert« - und »[verträgt] als gegensatz allein Jean Paul«, den es der Vergessenheit zu entreißen galt. Als Antipode kamen indes keinesfalls, wie die Herausgeber polemisierend vermerken, Schiller oder Heine infrage: »jener der feinste schönheitslehrer · dieser der erste ...

CHF 28.90

Deutsche Dichtung Band 2 (Deutsche Dichtung, Bd. 2)

Oelmann, Ute / George, Stefan / Wolfskehl, Karl
Deutsche Dichtung Band 2 (Deutsche Dichtung, Bd. 2)
Zweierlei wird an dieser subjektiven wie aufschlussreichen Auswahl deutlich: Zum einen nimmt Goethe eine zentrale Rolle ein, sein Name »beherrscht ein ganzes dichterisches jahrhundert« - und »[verträgt] als gegensatz allein Jean Paul«, den es der Vergessenheit zu entreißen galt. Als Antipode kamen indes keinesfalls, wie die Herausgeber polemisierend vermerken, Schiller oder Heine infrage: »jener der feinste schönheitslehrer · dieser der erste ...

CHF 23.50