Suche einschränken:
Zur Kasse

97 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Von fremden Vätern

Scheugl, Hans
Von fremden Vätern
Der Autor und Filmemacher Hans Scheugl behauptet, älter zu sein als die Stadt, in der er geboren wurde, weil er während des Krieges zur Welt kam und Wien erst 1945 zu leben anfing. Diese kühne Feststellung hat insofern eine Berechtigung, als er durch diesen Zeitvorsprung das Nachkriegs-Wien achtzig Jahre später aus der Erinnerung zurückholen und aufschreiben konnte, wie die Stadt sich langsam veränderte und er sich die neue Kunst, die ins Land...

CHF 37.90

Raben sind auch nur Vögel

Ochs, Gerhard
Raben sind auch nur Vögel
Wir schnabulieren in einer Vogelsprache, wünschen aber, wir könnten singen." - Gerhard Ochs, "der bremische Kürzestschreiber, Wortmetz und Satzbausparer", hat sich dem Verfertigen von Romanen ein Lebtag erfolgreich widersetzt. Stattdessen möchte er in seinen kurzen Geschichten, Gedichten und Reflexionen "die Dinge ans Licht bringen, wenn sie in ihrer Schale knacken.

CHF 27.90

Für euch vergossen

Sickinger, Mira Magdalena
Für euch vergossen
Mit ihrem literarischen Buchdebüt erweitert die in Wien lebende Philosophin Mira Magdalena Sickinger ihr theoretisches Schreiben um Wesentliches: Wo die Philosophie innerhalb ihrer begrifflichen Grenzen verbleibt, ermöglicht die lyrische Form Grenzüberschreitung. Mit einer poetischen Sprache, die nicht beschreibt, sondern Zustände des Lachens, Weinens, der Ekstase, des Schmerzes, der Angst, der Verwirrung mitteilbar macht und aus dem rein Subj...

CHF 27.90

Unter dem Fußboden

Wisser, Daniel
Unter dem Fußboden
Unter dem Fußboden ist ein Herzens- und Langzeitprojekt von Daniel Wisser: seit vielen Jahren arbeitet der Wiener Autor an seiner Sammlung von kurzen Erzählungen, in denen oftmals eine historische Person im Mittelpunkt steht, die pointierten Prosastücke wurden unter dem Titel "Unter dem Fußboden" bereits zwei Mal als Bühnenstück inszeniert. Erstmals erscheinen nun alle Texte in Hardcoverausgabe mit einem ausführlichen Glossar als Wegweiser dur...

CHF 34.50

Idiome

Neuner, Florian / Klever, Ralph
Idiome
Die Zeitschrift Idiome versteht sich als ein Forum für zeitgenössische Prosa als Sprachkunst - jenseits narrativer Clichés und marktgängiger Romanschreiberei. Gab es in der Ausgabe Nr. 16 ein ausführliches Werkstattgespräch mit Bodo Hell, so bietet die aktuelle Ausgabe Nr. 17 ein Gespräch mit dem deutschen Filmemacher, Schriftsteller, Produzenten und Chronisten unserer Gegenwart Alexander Kluge. Mit Texten von Konstantin Ames, Tone Avenstroup,...

CHF 19.90

Die gute Wurst aus Holz

Riese, Katharina
Die gute Wurst aus Holz
In immer neuen Anläufen und Textformen betreibt und beschreibt Katharina Riese die Suche nach der eigenen Herkunft. Ihr besonderes Interesse gilt dabei der Geschichte ihres Vaters Dr.Peukert, eines sudetendeutschen Biochemikers und Erfinders, der bis 1945 im Dienste der NS-Kriegswirtschaft forschte und bereits ein Jahr nach Rieses Geburt verstarb. Für die Kinder der Gerade-Noch-Hitler-Verehrer war es in der Nachkriegszeit schwer, herauszufinde...

CHF 30.50

Pfeilschnell wie Kolibris

Haas, Waltraud
Pfeilschnell wie Kolibris
pfeilschnell wie kolibris / flitzen die gedanken / durch raum und zeit" heißt es im titelgebenden Gedicht der neuen Sammlung von Waltraud Haas. In ihren Texten erfahren wir unter anderem, warum es unter Umständen mehr Sinn macht, auf Godot zu warten, warum und wann man auf Musen und weiße Engel pfeifen kann, wie man den Tod entzaubert, wie man Erinnerungen mit dem Schmetterlingsnetz fängt und vieles mehr. Waltraud Haas, Meisterin des literaris...

CHF 32.90

Alice und ich

Schwaner, Birgit
Alice und ich
Ort des Geschehens: ein Spital in Wien. Hier trifft die Ich-Erzählerin, von einem Tag auf den anderen mit der Diagnose einer lebensbedrohenden Krankheit gelandet, auf eine Geistesverwandte, eine Künstlerin namens Alice. Die beiden Frauen versuchen, soweit es Krankheit und Medikamente zulassen, sich mithilfe ästhetischer und surrealistischer Manöver ihrer Vereinnahmung durch den Krankenhausbetrieb und ihrer Angst vor dem vielleicht nahen Tod zu...

CHF 30.50

Die andere Stadt

Senser, Armin
Die andere Stadt
Armin Sensers Nachdenken über Architektur stellt die Modalitäten unseren Lebens in Frage: Wie arbeiten wir und was macht die Arbeit mit uns? Ist Architektur unschuldig? Was ist die Wirklichkeit? Was sehen wir überhaupt, wenn wir an eine Stadt denken? Ist eine Stadt überhaupt eine Stadt, wenn sie kein Zentrum hat? Ist eine Stadt eine Stadt, wenn im Zentrum nur gearbeitet wird? Wenn es keine Theater gibt, keine Bars, keine Schaufenster? Ist eine...

CHF 33.50

Idiome. Hefte für neue Prosa

Neuner, Florian / Klever, Ralph
Idiome. Hefte für neue Prosa
Idiome, die seit 2009 im Klever Verlag erscheinen- den "Hefte für Neue Prosa", sind ein Forum für zeitgenössische Prosa als Sprachkunst - jenseits narrativer Clichés und marktgängiger Romanschreiberei. Alle bisher publizierten Ausgaben der Idiome können im Buchhandel und im Verlag bestellt werden.

CHF 17.50

Am unfrisierten Rand

Häfner, Eberhard
Am unfrisierten Rand
Der Prenzlauer Berg mit seiner Künstlerszene ist längst Geschichte - wurde gerodet, planiert, ver- braten und verkauft. Höchst gegenwärtig ist hingegen die Dichtung eines Eberhard Häfner, der in der Prenzlauer Allee seit vielen Jahrzehnten wie ein unbeugsamer Gallier die Stellung hält gegen einströmende Barbaren wie gegen literarisches Fast Food und künstlerischen Einheitsbrei. Was seine Texte genuin und einmalig machen, schrieb der Lyriker To...

CHF 27.90

Den König spielen die anderen

Nebenführ, Christa
Den König spielen die anderen
Der König, ein cholerischer und narzisstischer Vater, herrscht, manchmal subtil, manchmal handfest, über fünf Menschen dreier Generationen. Er kann aber selbst aus dieser Herrschaft, die ihm in gewisser Weise angedienert wird, keinen Gewinn und keine Freude ziehen. Damit wird der Verzicht auf die eigene Entfaltung der Hörigen zu einem sinnlosen Opfer. Die Bindung durch ein mit Blut geschriebenes Abkommen schottet die Hörigen mit ähnlicher Wuch...

CHF 32.90

Alter Affe Angst

Staudenmayer, August
Alter Affe Angst
Naturgemäß jeder Hafen ein Umschlagplatz. Für Gefühle. Naturgemäß menschengemachte Dramatik" - die Helden der Geschichten: eine alte Frau, ein Seiltänzer, Autist, Friedhofsgärtner und andere Gestalten und "keine Frage, dass etwas nicht stimmen kann" - denn: "Das Wachstum hat eine neue Idee. Jetzt muss es nur noch eine Sprache finden." Staudenmayers Figuren agieren zwischen Sorglosigkeit, "Betriebsgrundlosigkeit" und "Einsamkeitspflege" auf der...

CHF 30.50

Nach mir die Sinnflut

Aumaier, Reinhold
Nach mir die Sinnflut
Der gewiefte Aphoristiker, ein "sinngulärer Typ", widmet sich dem Alltag zwischen Himmel ("Religion: Gottesanbeterin") und Irdischem ("Die Verlässlichkeit von Staub"). Er reflektiert über seine Herkunft ("Du sollst Vater und Mutter erden") über die ersten Dinge ("Verhängnisverhütung - das wär's") wie auch über die letzten ("Der Tod - Sterbeeinschaltung" / "Verwesensverwandschaft"). Er schreckt nicht vor dem Kalauer zurück ("Selten so gedacht")...

CHF 33.50

Elfenbeinturm, Niemandsland, Luftschlösser

Federmair, Leopold
Elfenbeinturm, Niemandsland, Luftschlösser
Die in diesem Buch versammelten Texte sind in einem Zeitraum von drei Jahrzehnten entstanden, von "Peripherien des Erzählens" (1992) bis "Handkes Florilegien" (2022). Einige wurden zunächst in Zeitschriften und Zeitungen veröffentlicht, z. B. in der Neuen Zürcher Zeitung, im profil u.a. Leopold Federmair ist Handke-Leser der ersten Stunde, wiewohl kein unkritischer Handkeaner: Seine Streifzüge ins "andere Land" nehmen Handkes zentrale Motive w...

CHF 27.90

Lucida Console

Deewan, Natalie
Lucida Console
Natalie Deewan sucht - und findet - Sprachliche Lösungen und praktiziert Reine, Reale, Angewandte und Kollektive Literatur. Sie pendelt zwischen Wirtschaft und Literatur und lässt die Disziplinen aufeinanderkrachen. Mit Wiener "Leerstandsana- grammen" etwa bohrt sie sich regelmäßig in den blank polierten Öffentlichen Raum oder hinterlässt dort codierte Botschaften in Graffiti-Recycling- schrift. Nach Jahren von "Text am Bau" kehrt sie nun zu d...

CHF 35.50

Für eine andere Literatur

Neuner, Florian
Für eine andere Literatur
Seit mehr als 20 Jahren ist Florian Neuner neben seiner literarischen Arbeit auch kulturjournalistisch tätig. Das Spektrum seiner Themen reicht von der Gegenwartsliteratur über die Neue Musik bis hin zu urbanistischen Fragestellungen. Der vorliegende Band versammelt eine Auswahl seiner Interventionen und Rezensionen zur zeitgenössischen Literatur, die als Bausteine zu einer literarischen Gegen- öffentlichkeit gelesen werden können. Neuner, "zu...

CHF 32.90

ungestillte blicke

Insayif, Semier
ungestillte blicke
Vom Bild ausgehend, über Bilder nachdenkend wie über das Bildermachen selbst, spürt Semier Insayif den Korrespondenzen mit dichterischen Mitteln nach, die uns auf den Spuren der alten Horaz'schen Formel (ut pictora poiesis - Dichtung als Bild / Dichtung wie Malerei) seit mehr als 2000 Jahren beschäftigen. So geht es in der Lyrik nicht bloß um die Kunst, Bilder zum Sprechen zu bringen, sondern um einen forschenden Prozess: "Kunstbetrachtun- gen...

CHF 27.90

Rückwärts schweigt die Nacht

Kaip, Günther
Rückwärts schweigt die Nacht
Die neue Unordnung der Welt gebiert Ungeheuer aus längst überwunden geglaubten Zeiten, aber auch Artefakte und Traumbilder, die eine aus den Fugen geratene Gegenwart festzuhalten trachten. "Aufgespannte Bilder", hält Günther Kaip ein- gangs in seinen neuen poetischen Aufzeichnungen fest, "werden in ihren Rahmen zerfetzt und ihre Reihenfolge wird vertauscht. Vorbei die Zeiten, in denen alles an seinem Ort abrufbar war und von mehreren Blickwink...

CHF 27.90