Suche einschränken:
Zur Kasse

4557 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Robert Bosch

Lessing, Hans-Erhard / Hagemann, Harald
Robert Bosch
Robert Bosch (1861-1942) gehört zu den großen Gründungspersönlichkeiten der deutschen Industriegeschichte. Der vielseitige Techniker setzte früh auf die Zukunft des Autos. Die Erfindung der schnellen Magnetzündung war der Grundstein für den kometenhaften Aufstieg seiner Firma. Er führte beispielgebende Sozialleistungen ein und unterstützte als Mäzen technische Ausbildung, medizinische Forschung, Bibliotheken und Museen. Als Arbeitgeber zahlte ...

CHF 36.90

Höhenrettung

Haverney, Frank / Hahne, Markus
Höhenrettung
Einheiten zur Rettung aus Höhen und Tiefen ermöglichen unter Verwendung von speziellen Geräten und Ausrüstungsgegenständen eine sichere Überwindung von Höhenunterschieden, etwa bei der Rettung von verunglückten Personen. Dieses Rote Heft behandelt die Grundlagen der Höhenrettung, deren Einsatzmöglichkeiten und -grenzen, die benötigten Geräte und Ausrüstungen, taktische Einsatzvarianten sowie wichtige Knoten. Es ist somit Hilfsmittel und Anleit...

CHF 30.50

Lehrbrief Polytrauma

Halfen, Tim / Alvarez Losada, Kevin
Lehrbrief Polytrauma
Das Polytrauma ist eine lebensgefährliche Verletzung mehrerer Körperregionen oder Organsysteme und geht mit einer hohen Letalität einher. Die Vielfältigkeit der verschiedenen Ursachen und die Komplexität der aufeinander einwirkenden Faktoren machen dieses Krankheitsbild zu einem der zeitkritischsten und komplexesten in der Versorgung einer Notaufnahme. Ausführliche Schulungen, hohe Kompetenz und aufeinander abgestimmte Prozesse sowie Strukture...

CHF 22.50

Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen

Fröhlich-Gildhoff, Klaus / Hoffer, Rieke
Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen
In diesem Lehrbuch werden Symptomatik, Epidemiologie und Ursachen der wichtigsten Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen dargestellt, u.a. Depressionen, Essstörungen, ADHS, Störungen der Persönlichkeitsentwicklung/Borderline, Sucht und Posttraumatische Belastungsstörungen. Zudem gibt das Buch einen Überblick über Diagnostik und Indikationsstellung und stellt diverse Unterstützungs- und Hilfesysteme vor. Die Darstellung wichtige...

CHF 47.90

Die Familie als Lernumwelt

Niklas, Frank / Lehrl, Simone
Die Familie als Lernumwelt
Kinder lernen viele schulisch und außerschulisch relevante Kompetenzen im Rahmen der häuslichen Lernumwelt. Dieser Kontext nimmt eine sehr wichtige Rolle für die frühe und auch spätere Entwicklung ein. Im vorliegenden Buch werden Definitionen, Theorien und Erfassungsmethoden ebenso behandelt wie der Zusammenhang der häuslichen Lernumwelt mit weiteren familiären und kindlichen Hintergrundvariablen und mit der kindlichen Entwicklung über die ers...

CHF 51.50

Was Resilienz stärkt

Göppel, Rolf / Graf, Ulrike
Was Resilienz stärkt
Das Konzept der Resilienz hat in der Psychologie und Pädagogik, aber auch im öffentlichen Diskurs eine erstaunliche Karriere gemacht. Die einen verknüpfen damit hohe Erwartungen an eine Verbesserung der seelischen Gesundheit durch die systematische Förderung der psychischen Abwehrkräfte. Von anderen wird es als individualisierendes Konzept heftig kritisiert, das die Verwundbarkeit von Kindern übersieht und von der Verbesserung belastender Lebe...

CHF 45.50

Richtig zitieren

Jele, Harald
Richtig zitieren
Bei der wissenschaftlichen Arbeit zeigt sich sehr schnell, dass beim Zitieren unterschiedliche Regeln angewandt werden. Nahezu jede wissenschaftliche Disziplin hat Besonderheiten entwickelt und selbst innerhalb der Fächer gibt es Eigentümlichkeiten. Ein wichtiger Grund hierfür ist, dass innerhalb des wissenschaftlichen Fächerkanons das Verständnis von "Exaktheit", "Nachvollziehbarkeit" oder auch "Praktikabilität" divergiert. Harald Jele widme...

CHF 33.50

Staatsrecht II

Mager, Ute
Staatsrecht II
Die Überarbeitung bringt das Lehrbuch auf den aktuellen Stand. Es wurde ergänzt um ein Kapitel zur Corona-Pandemie. Im Übrigen folgt der Aufbau des Buches wie zuvor einer thematischen Ordnung, die von der Person ausgeht und sodann in konzentrischen Kreisen deren verschiedene Bezüge zur Umwelt in den Blick nimmt: Familie und Schule, Religion, Kommunikation, Wirtschaftsleben und Zugehörigkeit zum Staat. Bezüge zum Europarecht werden berücksichti...

CHF 46.90

Jenseits der Diagnosen

Richter, Holger
Jenseits der Diagnosen
In den letzten Jahren ist die Zahl psychischer Diagnosen rasant gestiegen: Deutschlandweit werden doppelt so viele Psychotherapien wie noch vor 15 Jahren durchgeführt. Die Zahl der niedergelassenen Psychotherapeuten wächst und wächst. Sind wir alle krank - oder stimmt etwas nicht mit dem System Psychotherapie? In spannenden Fallgeschichten erzählt der erfahrene Psychotherapeut Dr. Holger Richter von ungewöhnlichen Fällen, bei denen die Diagnos...

CHF 51.50

Umweltrecht

Peters, Heinz-Joachim / Hesselbarth, Thorsten / Peters, Frederike
Umweltrecht
Das Umweltrecht hat sich auch seit Erscheinen der 5. Auflage dynamisch weiterentwickelt. Im Vordergrund steht die völlige Neugestaltung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung und des Rechts der Strategischen Umweltprüfung unter dem Oberbegriff der Umweltprüfungen. Das bisherige Regelungssystem der Vervielfältigung eines Paragrafen durch einen Buchstabenzusatz im UVPG wurde anwenderfreundlich zugunsten einer jeweils eigenständigen Beziffe...

CHF 46.90

Legum conditor longe aequabilium?

Kalthoff, Eugen
Legum conditor longe aequabilium?
Der antiken Literatur zufolge war Septimius Severus ein auf das Militär fixierter und in finanziellen Angelegenheiten rücksichtsloser Autokrat, der das Recht zu Machtzwecken instrumentalisierte. Die althistorische Forschung hat diese Überlieferung im Kern weitergetragen, ohne jedoch die zahlreichen hierzu überlieferten Kaiserkonstitutionen systematisch auszuwerten und einzubeziehen. Eugen Kalthoff stellt den bekannten historiographischen Text...

CHF 84.00

Gewaltprävention und Gewaltintervention in Einrichtungen ...

Grewers, Liane
Gewaltprävention und Gewaltintervention in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
In Deutschland sind Menschen mit Behinderungen nicht wirksam vor Gewalt geschützt. Um die Lücken im Gewaltschutz zu schließen, bietet das Buch einen Leitfaden für strukturelle, personelle und inhaltliche Maßnahmen im Bereich der Gewaltprävention. Dazu stellt es einen Katalog von Handlungsschritten bei Grenzüberschreitungen, Übergriffen bis hin zu strafrechtsrelevanter Gewalt zur Verfügung. Die enthaltenen Mustertexte können als Bausteine für e...

CHF 35.50

Angststörungen multimodal behandeln

Plag, Jens / Fehm, Lydia / Weidmann, Anke / Ströhle, Andreas
Angststörungen multimodal behandeln
Angststörungen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Dieses praxisorientierte Manual beschreibt die leitliniengerechte Behandlung von Angststörungen. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Durchführung der kognitiven Verhaltenstherapie und der Pharmakotherapie mit Antidepressiva als jeweils Behandlungsoptionen der ersten Wahl sowie der Kombination beider Therapiestrategien im klinischen Alltag. Ergänzend werden die Bewegungs- u...

CHF 46.90

Die Bauernkriege 1525/26

Höller, Ralf
Die Bauernkriege 1525/26
Die Bauernkriege jähren sich 2025 zum 500. Mal. Unter Historikern gelten sie als "Revolution des kleinen Mannes". Doch gab es weder ein zentrales Ereignis noch eine Revolution. In verschiedenen Regionen des Deutschen Reichs erhoben sich Bauern, von unzufriedenen Städtern unterstützt, gegen die ausbeuterischen privilegierten Stände. Die Aufstände scheiterten rasch, auch weil die Rebellen keine klaren Ideen hatten, das althergebrachte System zu ...

CHF 36.90

Katholische Krankenpflege im Spannungsfeld säkularer Tend...

Blessing, Bettina
Katholische Krankenpflege im Spannungsfeld säkularer Tendenzen
Die Studie beschäftigt sich mit Orden, die es sich in der Frühen Neuzeit zur Aufgabe machten, arme Kranke zu pflegen. Aufgrund der guten Quellenlage wurden als Fallbeispiele die Barmherzigen Brüder und die Elisabethinerinnen in München ausgewählt. Der Untersuchungszeitraum erstreckt sich von der Mitte des 18. Jahrhunderts, dem Zeitpunkt ihrer Niederlassung in München, bis zur Auflösung ihrer Konvente zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Um Aufschlu...

CHF 89.00

Johann Tobias Beck

Köhler, Judith
Johann Tobias Beck
Von Karl Barth zu einem "Naturereignis" und einem "religiösen Original und Kraftmenschen" erhöht, von Ferdinand Christian Baur für seine "originellen Ideen" gelobt: Johann Tobias Beck (1804-1878) nahm eine widersprüchliche Sonderstellung im theologischen Kosmos jener Zeit ein. Er vertrat eine bemerkenswerte Allianz aus konservativem Schriftverständnis und unkonventionellem Auftreten. Ungeachtet jedes Titels, jeder Stellung und jedes Namens war...

CHF 89.00

Salafismus

Toprak, Ahmet / Akkus, Umut
Salafismus
Der gewaltbereite Salafismus wird seit ca. 20 Jahren breit diskutiert. Dabei werden jedoch Fragen nach den Ursachen, der sozialen Verantwortung und den biografischen Hintergründen zu wenig beachtet. Umso wichtiger ist es deshalb, dass die Prävention und speziell die Soziale Arbeit eine zentrale Rolle übernehmen. Prävention zielt u.a. auf die Stärkung der Persönlichkeit, die Schaffung von Konfliktfähigkeit, gewaltfreie Kommunikation und Vermeid...

CHF 39.50

Weshalb sie gehen

Riegel, Ulrich / Ottmar, Georg / Jacobebbinghaus, Peter / Federmann, Hansjörg / Peters, Fabian
Weshalb sie gehen
Der vorliegende Band untersucht die Anlässe und Motive derjenigen, die zwischen 2020 und 2022 aus den evangelischen Landeskirchen von Westfalen und in Württemberg ausgetreten sind. Dabei wird zum ersten Mal auch die Bedeutung des Zeitpunktes, zu dem die Kirche verlassen wird, auf einem für beide Regionen repräsentativen Sample berücksichtigt. Damit liefert der Band nicht nur Informationen zum aktuellen Austrittsgeschehen, sondern kann zeigen, ...

CHF 64.00

Friedrich List

Brecht, Roland
Friedrich List
Friedrich List (1789-1846) war eine zentrale Figur des Liberalismus im Vormärz. Rückständig und ärmlich waren die wirtschaftlichen Verhältnisse, als er 1819 den ersten Interessenverband deutscher Kaufleute mitbegründete, gegen lähmende Zollschranken kämpfte und zum Fürsprecher der Industrialisierung wurde. Sein unerschrockener Einsatz für Bürgerrechte als Abgeordneter im Landtag von Württemberg, der zu Festungshaft und erzwungener Auswanderung...

CHF 34.50

Thron und Spott

Paul, Ina Ulrike
Thron und Spott
Herzog Ludwig Eugen von Württemberg (reg. 1793-1795) gehört nicht zu den prominenten Mitgliedern seines Hauses - und ist doch von besonderem Interesse, ob als adeliger Offizier mit bewegtem Leben im Ancien Régime, als Mitglied der Schweizerischen Aufklärung oder als Fürst im Zeitalter der Französischen Revolution, dessen kleines Territorium schutzlos zwischen den kriegführenden Großmächten Frankreich und dem Heiligen Römischen Reich lag. Sein ...

CHF 27.90