Suche einschränken:
Zur Kasse

4557 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Fluide Formen von Kirche

Pohl-Patalong, Uta / Elhaus, Philipp
Fluide Formen von Kirche
Dienste, Werke und Einrichtungen bilden eine etablierte Organisationsform innerhalb der evangelischen Kirche. Sie haben Arbeitsformen und Logiken herausgebildet, die prototypische Funktionen für zukünftige Entwicklungen haben können - und stehen zugleich selbst unter Veränderungsdruck. Interdisziplinäre Beiträge aus Soziologie, Politologie und Praktischer Theologie zeigen, wie sie sich im Kontext von gesellschaftlichen Transformationen entwick...

CHF 64.00

Kooperation in der Grundschule

Baar, Robert / Idel, Till-Sebastian
Kooperation in der Grundschule
Kooperation gilt als zentraler Bestandteil einer reformierten, d.h. inklusiven, leistungsfähigen, sozial gerechten und mit einer erweiterten Verantwortung für Erziehung, Bildung und Betreuung ausgestatteten Grundschule. Der Band klärt begriffliche Konzeptualisierungen und gibt einen fundierten Einblick in den Diskurs- und Forschungsstand zu Kooperation im intra- wie multiprofessionellen Team. Er zeigt die Besonderheiten inner- wie außerschulis...

CHF 40.90

Verschluckt und ratlos

Corrinth, Thomas / Dziewas, Rainer / Warnecke, Tobias
Verschluckt und ratlos
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Schluckstörungen (Dysphagie). Diese treten besonders häufig im Zusammenhang mit Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson, Muskelerkrankungen oder Demenz auf. Die gravierendsten Folgen von Dysphagien sind Mangelernährung, Lungenentzündungen sowie erhebliche Beeinträchtigungen der Lebensqualität. In diesem Ratgeber veranschaulichen die Autoren anatomische Grundlagen des Schluckens, befragen B...

CHF 36.90

Wenn das Altern uns herausfordert

Röhrig-Herzog, Gabriele / Waterkotte, Ramona / Kunnel, Asha
Wenn das Altern uns herausfordert
Sowohl Betroffene als auch Angehörige kennen das irritierende Gefühl, wenn gewohnte Verhaltensweisen sich im Alter ändern. Oft verläuft dies langsam, schleichend und man glaubt an eine Sonderlichkeit des Älterwerdens: Zuverlässige werden vergesslich, Lebensfrohe depressiv, Sportliche trauen sich kaum noch zu gehen. Diesen Veränderungen steht man selbst oft hilflos gegenüber und Menschen im sozialen Umfeld können sie nur schwer nachvollziehen. ...

CHF 39.50

Nachbarrecht Baden-Württemberg

Kaiser, Christian / Kaiser, Helmut
Nachbarrecht Baden-Württemberg
Die Autoren erläutern im Hauptteil in Form eines Kommentars die für das Zusammenleben an den Grundstücksgrenzen bestehenden privatrechtlichen Vorschriften des Nachbarrechtsgesetzes und des Bürgerlichen Gesetzbuches. Eine umfassende Einleitung sowie im Anhang abgedruckte relevante Vorschriften ermöglichen einen Überblick über die Materie. Die Neuauflage berücksichtigt die seit der letzten Auflage geänderten Vorschriften, veröffentlichten Entsch...

CHF 51.50

Kinder brauchen Bindung

Huber, Johannes
Kinder brauchen Bindung
Eine stabile, sichere Bindung zwischen Kindern und ihren Bezugspersonen, seien es Mutter, Vater, Großeltern oder pädagogische Fachkräfte, ist grundlegend für ihre Entwicklung. Welche Faktoren für eine sichere Bindungsbeziehung ausschlaggebend sind und wie Bezugspersonen die Grundbedürfnisse nach Beziehung, Bindung und Kontrolle in den ersten Lebensjahren erfüllen können, zeigt das Buch: Wie gehe ich feinfühlig mit meinem Kind um, das noch nich...

CHF 39.50

Ethik der Macht im digitalen Zeitalter

Ulshöfer, Gotlind
Ethik der Macht im digitalen Zeitalter
Bei den zahlreichen gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Veränderungen durch die Digitalisierung verschieben sich bestehende Machtverhältnisse: Neue Akteure wie auch die Wirkmächte z.B. von Algorithmen werden relevanter. Zudem vermehren sich Formen der Partizipation in und durch Soziale Medien. In diesem Kontext entwickelt sich einerseits eine Machtdiffusion zwischen menschlichen Personen, Institutionen und Korporationen und de...

CHF 39.50

Psychologische Therapie- und Beratungskonzepte

Boeger, Annette
Psychologische Therapie- und Beratungskonzepte
Dieses didaktisch sehr gut aufgebaute Lehrbuch vermittelt einen gründlichen Überblick über die aktuellen psychologischen Psychotherapie- und Beratungskonzepte. Grundlage bilden die vier Säulen der Psychotherapie und Beratung: tiefenpsychologische, lerntheoretische, humanistische und systemische Ansätze. Diese werden bezüglich ihres Menschenbildes, ihres theoretischen Hintergrundes, der therapeutischen Beziehung und der angewandten Techniken ve...

CHF 42.90

Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum

Funke, Ulrike
Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum
Autismus-Spektrum-Störungen sind Störungen der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung. Der ganzheitliche Therapieansatz Komm!ASS® baut hierauf auf: Ein Hinführen zu spezifischen, positiv empfundenen Reizen sowie häufige Modalitätenwechsel und beständige Hilfen zur Selbstregulation verbessern die Wahrnehmung und die gesamte (Interaktions-)Entwicklung der Patientinnen und Patienten. Durch die gestärkte Eigen- und Fremdwahrnehmung wird Selbst...

CHF 46.90

Kollegiale Beratung in der Sozialen Arbeit

Wagenaar, Sylvia
Kollegiale Beratung in der Sozialen Arbeit
Kollegiale Beratung spielt in der Sozialen Arbeit eine bedeutsame Rolle. Sie ermöglicht eine strukturierte Reflexion beruflich erlebter Situationen, die die Beteiligten als herausfordernd oder lange nachwirkend erleben. Dabei berücksichtigt sie die Zusammenhänge von Person, Rolle und Organisation. Das Buch stellt Kollegiale Beratung sozialwissenschaftlich fundiert und praxisorientiert vor. Klar strukturiert bereitet es die Grundlagen Kollegial...

CHF 26.50

Arbeitsbuch Historische Religionspädagogik

Dam, Harmjan / Weidlich, Laura
Arbeitsbuch Historische Religionspädagogik
In der langen Geschichte des Religionsunterrichts haben sich über die Jahrhunderte unterschiedliche Ziele, Methoden und Medien etabliert. Das Arbeitsbuch bietet hierzu einen orientierenden Längsschnitt über die Entwicklung der ev. und kath. Didaktik, von der Alten Kirche bis in die Gegenwart. Zudem werden, veranschaulicht durch ausgewählte Quellentexte, bleibende didaktische und religionspädagogische Querschnittsthemen erschlossen. Damit eröff...

CHF 39.50

Psychologie der Rechtsradikalisierung

Rothmund, Tobias / Walther, Eva
Psychologie der Rechtsradikalisierung
Umfragen weisen auf eine wachsende Unterstützung rechtsextremer politischer Positionen und Parteien in der deutschen Gesellschaft hin. Aber wie kann Rechtsradikalisierung als psychologischer Prozess beschrieben und verstanden werden? Das Buch liefert Einblicke in den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema. Ausgehend von einem dynamischen Rahmenmodell integriert und bündelt dieses Buch unterschiedliche wissenschaftliche Perspektiven auf das ...

CHF 51.50

Gerufen oder nicht gerufen?

Frick, Eckhard
Gerufen oder nicht gerufen?
Gerufen oder nicht gerufen, Gott wird da sein" wählte C. G. Jung als Überschrift für sein Leben und Sterben. Äußert sich die spirituelle Suche im Rufen nach einem Gott, in einem Gebet, oder bleibt das kindliche Gottesbild unbewusst im Hintergrund? In der Psychotherapie kann das Gottesbild, entstanden aus frühen Bindungserfahrungen und kollektiven religiösen Erinnerungen, in spirituellen Krisen und Auseinandersetzungen, in Träumen oder Imaginat...

CHF 45.50

Unternehmensfinanzierung II

Stolz, Carsten / Gehrig, Marco
Unternehmensfinanzierung II
Die Unternehmensfinanzierung umfasst alle betrieblichen Entscheidungen im Rahmen der Planung, Durchführung und Kontrolle der Bereitstellung von Kapital zur Sicherung der Zahlungs- und Arbeitsfähigkeit eines Unternehmens. Die Buchkonzeption versammelt die klassischen Inhalte für die Aus- bzw. Weiterbildung im Bereich Corporate Finance und Unternehmensfinanzierung: Sie umfasst in diesem 2. Band neben den theoretischen Grundlagen vor allem die In...

CHF 89.00

Liebende - diskriminiert und verurteilt

Schorberger, Gregor
Liebende - diskriminiert und verurteilt
Der Band gibt einen Einblick in die Lebenswirklichkeiten schwuler Katholiken nach dem Zweiten Weltkrieg. Nicht nur diese Männer, sondern auch ihre Familien, Freunde und ihr gesamtes soziales Umfeld standen weiterhin unter gesellschaftlicher Ächtung durch die von den Nationalsozialisten 1935 verschärften Paragraphen 175 und 175a. Zusätzlich dazu wurden schwule Katholiken durch kirchliche Verlautbarungen, Diskriminierungen und Verurteilungen als...

CHF 51.50

Teilhabe wirksam gestalten

Widmer, Matthias
Teilhabe wirksam gestalten
Leistungsträger in der Sozialen Arbeit sind gegenüber Kostenträgern verpflichtet und gegenüber KundInnen mit Hilfebedarf angehalten, die Wirksamkeit und die Qualität ihrer Leistungen auszuweisen. Für das Entwickeln und Steuern wirksamer Leistungen eignen sich Wirkmodelle besonders gut. Das Buch vermittelt Grundlagen und Anwendung von Wirkmodellen und führt in die zentralen Bausteine ein, die bei der Entwicklung von Wirkmodellen und dem Ableite...

CHF 26.50

Digitalen Religionsunterricht entwickeln und gestalten

Sajak, Clauß Peter / Geisler, Alissa
Digitalen Religionsunterricht entwickeln und gestalten
Da an vielen Thüringer Schulen katholischer Religionsunterricht nicht unmittelbar eingerichtet werden kann, wurde als online-gestütztes Format das Projekt KathReliOnline ins Leben gerufen & ein innovativer Versuch, organisatorische Hürden abzubauen und SchülerInnen durch Blended Learning, also einen geplanten Wechsel von Präsenz- und Selbstlernphasen, ein digitales Lernumfeld zu eröffnen. Aufbauend auf der wissenschaftlichen Begleitung des Pro...

CHF 64.00

Brasilien

Nöthen, Andreas
Brasilien
Unser Wissen über Brasilien beschränkt sich oft auf festgetretene Klischees: Strand, Samba, Fußball und in jüngerer Vergangenheit leider auch Abholzung des Regenwalds, Gewalt, Korruption und Rassismus. Dabei hat das "Land der Zukunft" (Stefan Zweig) viel mehr zu bieten. Seit Jahren nimmt die Wirtschaftskraft und das politische Gewicht Brasiliens beständig zu. Und auch aufgrund seiner schieren Ausdehnung ist das größte Land Südamerikas und das ...

CHF 45.50

Klinische Hypnotherapie

Sollmann, Christoph
Klinische Hypnotherapie
Wer sich mit klinischer Hypnotherapie befasst, lernt zumeist die Ideen, Konzepte und Methoden ihrer Vordenker wie Milton H. Erickson oder Dave Elman kennen. Welche Weiterentwicklungen hat aber die Enkelgeneration der ersten Vertreter der Hypnotherapie hervorgebracht? Welche Impulse gibt sie angesichts einer sich rasant verändernden Gesellschaft mit neuen Anforderungen, veränderten Krankheitsbildern und neuen neuropsychologischen Erklärungsmode...

CHF 51.50

Die Normativität der Tora in der christlichen Bibel

Müllner, Ilse / Wucherpfennig sj, Ansgar
Die Normativität der Tora in der christlichen Bibel
Die Tora bildet sowohl im Judentum wie auch im Christentum die theologische Grundlage des biblischen Kanons, auf die sich die weiteren Kanonteile Prophetie und Schriften ebenso wie das Neue Testament beziehen. Das gilt sowohl für das fundierende Narrativ des Exodusereignisses als auch für die ethischen Normen, die in Geboten und Gesetzen vermittelt werden. Die theologisch-interdisziplinär zusammengestellten Beiträge fragen nach der Bedeutung v...

CHF 102.00