Suche einschränken:
Zur Kasse

88 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Deutsche Helden - Paket 2 Bände

Dankert, Birgit / Nieden, Marcel
Deutsche Helden - Paket 2 Bände
Das Paket »Deutsche Helden« besteht aus zwei Büchern!Ketzer, Held und Prediger - Martin Luther im Gedächtnis der DeutschenMartin Luther und die Erinnerungskultur: Vom 16. Jahrhundert bis heute erfuhr der Reformer in Deutschland vielfältige Rezeption und Aneignung. Pünktlich zum Reformationsjubiläum 2017 bietet der vorliegende, opulent ausgestattete Band erstmals eine epochen- und genreübergreifende Bilddokumentation zur Wahrnehmung Luthers im ...

CHF 28.90

Der Jakobsweg

Drouve, Andreas
Der Jakobsweg
Im Mittelalter warnten die Pilgerführer vor reißenden Flüssen und falschen Bettlern, Arnold von Harff beklagte den hohen Wegezoll und Gabriel Tetzel fand Kühe und Pferde in der Kathedrale von Santiago de Compostela vor. Der Weg zum Grab des Apostels Jakobus war lang und beschwerlich und hielt so manche Überraschung bereit. Andreas Drouve lädt ein, den Spuren der Pilger durch Spaniens Norden zu folgen. Er hat vor allem historische Quellen und Ü...

CHF 28.90

Der Sohn Marias

Bauschke, Martin
Der Sohn Marias
Jesus ist dem Koran zufolge ein von Gott Gesandter, der als der Sohn Marias den Menschen durch Wort und Wundertat den Weg wahrer Gotteshingabe weist. Die Kenntnisse von diesem koranischen Jesus sind immer noch relativ klein. Dabei spielt Jesus mittlerweile im Dialog zwischen Christen und Muslimen eine zentrale Rolle.Der Autor, der seit vielen Jahren im christlich-islamischen Dialog engagiert ist, legt hiermit sein Standardwerk in einer vollstä...

CHF 40.50

Aphorismen - Sudeleien - Stichelreden

Lichtenberg, Georg / Mautner, Franz H.
Aphorismen - Sudeleien - Stichelreden
Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799) ist vor allem für die Schärfe seiner Beobachtungen und die Treffsicherheit seiner Sprache bekannt. Seine Aphorismen sind in der deutschen Literatur einzig. Diese Auswahl belegt sowohl die Fülle der von Lichtenberg behandelten Themen als auch die Originalität seiner Sichtweisen. »Er gräbt«, so Karl Kraus, »tiefer als irgendeiner«. Ob Gedanken zur Wissenschaft, zum Menschsein, zum Verhältnis von Körper und...

CHF 30.50

Berlin

Feyerabend, Wolfgang
Berlin
Berlin ist eine der interessantesten Städte Europas und erlebt momentan einen regelrechten Tourismus-Boom. Der Berlinkenner und >Insider< Wolfgang Feyerabend folgt auf seiner literarischen Entdeckungsreise den Spuren zahlreicher Autoren, von Lessing und Voltaire über Fontane bis Günter Grass, Monika Maron und Thomas Brussig. Er beschreibt berühmte Sehenswürdigkeiten und stille Winkel, literarische Schauplätze, Künstlertreffs und Literatencafé...

CHF 28.90

Astrid Lindgren

Dankert, Birgit
Astrid Lindgren
Astrid Lindgren war bereits zu Lebzeiten eine Legende. Doch der Erfolg ihrer Bücher und die zahllosen Ehrungen, die ihr zuteil wurden, drohen den Blick auf Leben und Werk dieser außergewöhnlichen Frau zu verstellen. Ein gutes Jahrzehnt nach dem Tod der weltberühmten Autorin legt die Kinderbuch-Expertin Birgit Dankert nun eine aktuelle Biographie vor. Sie zeigt ein differenziertes Bild Astrid Lindgrens, die Trost und Zuversicht in ihren literar...

CHF 35.90

Paris

Lotz, Hans-Joachim
Paris
»Paris ist ein großer Bibliothekssaal, der von der Seine durchströmt wird.« Walter Benjamin. Seit jeher ist Paris eine Stadt der Literaten und Künstler und viele Bauwerke, Plätze und Straßen sind in die Literaturgeschichte eingegangen. Viktor Hugos Roman >Der Glöckner von Notre Dame< oder >Das Phantom der Oper< von Gaston Leroux wecken beim Leser sehr bald Erinnerungen an einen Bummel durch Paris. Hans-Joachim Lotz nimmt den Leser mit auf eine...

CHF 14.50

Sun Tsu

Sun Tsu / Leibnitz, Klaus
Sun Tsu
Eines der berühmtesten Strategiebücher der Geschichte, einmalig in seiner Kombination aus philosophischen Aphorismen, Zeitbeobachtungen, historischen Darstellungen und militärischer Theorie liegt hier in einer bewährten Direktübersetzung aus dem Chinesischen vor, die nicht die Fehler der Übersetzungen aus dem Englischen wiederholt. >Über die Kriegskunst< oder >Die Kunst des Krieges< ist ein Klassiker, der nicht nur von Philosophen und Soldaten...

CHF 34.50

Der Jakobsweg

Drouve, Andreas
Der Jakobsweg
Im Mittelalter warnten die Pilgerführer vor reißenden Flüssen und falschen Bettlern, Arnold von Harff beklagte den hohen Wegezoll und Gabriel Tetzel fand Kühe und Pferde in der Kathedrale von Santiago de Compostela vor. Der Weg zum Grab des Apostels Jakobus ist lang und beschwerlich und hält auch heute noch so manche Überraschung bereit. Andreas Drouve lädt ein, den Spuren der Pilger durch Spaniens Norden zufolgen. Er hat vor allem historische...

CHF 28.90

Ovid für Liebende

Albrecht, Michael von / Albrecht, Ruth von
Ovid für Liebende
Publius Ovidius Naso (43 v. Chr.- 18 n. Chr.) stammte aus einer Ritterfamilie. Er gab die politische Laufbahn zugunsten der Dichtung auf, wurde aber wegen moralisch bedenklichen Einflusses seiner Werke von Augustus im Jahr 8 n. Chr. ans Schwarze Meer verbannt. Bis dahin vom Glück verwöhnt, hat Ovid diesen Sturz nie verwunden und starb verbittert im Exil. Ruth und Michael von Albrecht zeigen ihre exzellente Kenntnis des Autors und seiner Dichtu...

CHF 14.50

Schlechter Stil!

Rehrmann, Norbert
Schlechter Stil!
Je dunkler das Wort, desto heller die Erkenntnis. Dieses stilistische Credo scheint bis heute die deutsche Wissenschaftsprosa zu beherrschen. Bedenkenlos werden dem Leser labyrinthische Satzgebilde und wuchernde Fußnoten zugemutet. Wortungetüme aller Art gelten im akademischen Jargon gar als Gütesiegel. Wer sein Thema knapp und elegant zu vermitteln weiß, handelt sich indessen rasch den Ruf eines intellektuellen Dünnbrettbohrers ein. Dabei sch...

CHF 14.50

Deutsche Lyrik

Kittstein, Ulrich
Deutsche Lyrik
Dieser Überblick über rund vier Jahrhunderte deutscher Lyrik lässt Reichtum und Vielfalt der Gattung rasch anschaulich werden. Der Bogen spannt sich vom strengen Barocksonett über die antikisierenden Formen der Weimarer Klassik und schlichte Strophen im Volksliedton bis zum modernen Alltagsgedicht. Liebesklage und Naturschwärmerei stehen neben religiösen Gedichten, politische Kritik und Großstadtlyrik neben scheinbar ungebrochener Gefühlsaussp...

CHF 34.50

"An Aphrodite"

Kittstein, Ulrich
"An Aphrodite"
Das Spektrum dieser Gedichtauswahl reicht vom Altertum bis ins 20. Jh., von Sappho bis Ingeborg Bachmann, von Vittoria Colonna bis Sylvia Plath. Es umfasst formstrenge Sonette ebenso wie freirhythmische Verse, liedhafte Strophen neben Gedankenlyrik, religiöse Schwärmereien neben poetischen Erlebnisprotokollen. Den Einschränkungen, denen Frauen in der Gesellschaft häufig unterworfen sind, vermochten sich auch die Dichterinnen nicht zu entziehen...

CHF 14.50

Herzworte

Grimm, Gunter E.
Herzworte
Diese Anthologie stellt die Höhepunkte der deutschen Lyrik vom 17. Jh. bis zur Gegenwart vor. Alle Dichter werden in lebendigen Porträts vorgestellt, die auf Anekdotisches nicht verzichten. Barockschriftsteller erinnern an die Vergänglichkeit, Romantiker geben sich dem Schwärmen hin, Expressionisten beschreiben die moderne Welt in bildgewaltiger Sprache. Der Leser unternimmt gleichsam eine lyrische Entdeckungsreise und findet neben bekannten a...

CHF 14.50

Summa contra gentiles

Thomas von Aquin
Summa contra gentiles
Die >Summa contra gentiles< (entstanden zwischen ca. 1258 und 1264) ist das erste große systematische Werk des Thomas von Aquin, das auch in abgeschlossener Form vorliegt. Ursprünglich als Handreichung für die Mission (>Summe gegen die Heiden<) gedacht, wird hier die Vereinbarkeit von Vernunftwahrheit und Glaubenswahrheit in den Mittelpunkt gestellt. Die Wahrheit des christlichen Glaubens - die Lehre von Gott, seiner Schöpfung, sowie Weg und Z...

CHF 80.00

Kunstdenkmäler in Baden-Württemberg

Ruck, Germaid
Kunstdenkmäler in Baden-Württemberg
Ein Besuch im »Ländle« lohnt sich immer: Baden-Württemberg verfügt über einige der bedeutendsten Kunstdenkmäler Deutschlands. Das Heidelberger Schloss und die Stuttgarter Weißenhof-Siedlung sind weltbekannt, Kloster Maulbronn und die Reichenau zählen gar zum UNESCO-Weltkulturerbe. Diesem reichen Bestand an Kunstdenkmälern widmet sich der Band von Germaid Ruck. Er bietet eine aktuelle Gesamtdarstellung der schönsten Bauten vom frühen Mittelalte...

CHF 10.50

Gott der Philosophen

Weischedel, Wilhelm
Gott der Philosophen
Das Werk bietet eine kritische Sichtung der theologischen Fragestellungen in der Philosophie. Der Band behandelt die Geschichte vom Aufstieg und Verfall der Philosophischen Theologie, beginnend beim frühen griechischen Denken bis zu ihrem Ende bei Nietzsche und Heidegger. Nachdem gezeigt wurde, dass die bisherigen Bemühungen gescheitert sind, legt der Verfasser die Grundlegung einer Philosophischen Theologie vor, in der eine Auseinandersetzung...

CHF 52.50

Barock

Unger-Hamilton, Clive / Heyne, Maria
Barock
Von etwa 1600 bis zum Tod Johann Sebastian Bachs im Jahre 1750 reichte die Epoche der Barockmusik. In dieser Zeit fand die Musik neue Ausdrucksformen: So wurden das Oratorium und die Oper erfunden und die heute noch gebräuchlichen Tonsysteme Dur und Moll entstanden. Doch nicht nur der musikalische Stil veränderte sich, auch die Darbietung entsprach dem Zeitgeist des damaligen Absolutismus: Fürsten unterhielten große Orchester, Chöre und eigene...

CHF 15.50

Nietzsche

Niemeyer, Christian
Nietzsche
Christian Niemeyers Werk »Nietzsche. Werk und Wirkung eines freien Geistes« konzentriert sich auf Nietzsches Werk ab >Menschliches, Allzumenschliches<. In dieser Phase ist Nietzsche frei von den Einflüssen Schopenhauers oder Wagners, es handelt sich um den >echten< Nietzsche. Was an diesem Nietzsche ist auch heute noch relevant, und wo und warum verliert der späte Nietzsche die Spur? Warum geht er auch in der Rezeptionsgeschichte zunehmend ver...

CHF 18.90

Religiös ohne Gott

Scholl, Norbert
Religiös ohne Gott
Gott ist tot - es lebe die Religiosität? Ausgehend von der Beobachtung, dass die Kirchen immer leerer werden, aber eine große Zahl von Menschen nach wie vor von sich behauptet, "religiös" bis "sehr religiös" zu sein, begibt sich Norbert Scholl in seinem neuen Buch auf eine spannende Spurensuche: Welche Formen von Religiosität außerhalb der Kirchen sind heute zu beobachten, woran glauben die Menschen, wonach suchen sie, wenn sie sich aus versch...

CHF 28.90