Suche einschränken:
Zur Kasse

412 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Familienrat/Family Group Conference

Gabriel-Schärer, Pia / Dietrich, Annette / Zimmermann, Anne
Familienrat/Family Group Conference
Der Sammelband zu dem aus Neuseeland stammenden Verfahren Familienrat/Family Group Conference (FGC) schafft im Rahmen verschiedener Zugänge und Annäherungen die Grundlage für ein differenziertes Verstehen, eine umfassende Betrachtung und eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Anwendung dieses Verfahrens im Kontext diverser Handlungsfelder der Sozialen Arbeit.Bei der Anwendung von FGC geht es um mehr als Mitsprache, Erweiterung von Partizipa...

CHF 39.50

Auch Alis werden Professor

Toprak, Ahmet
Auch Alis werden Professor
Erzählt wird die Geschichte des sozialen Aufstiegs eines türkischen "Gastarbeiterkindes", dessen Eltern Ende der sechziger Jahre nach Deutschland kamen. Mal nüchtern, mal humorvoll beschreibt Ahmet Toprak seinen Weg vom Hauptschüler in Köln zum Professor an der Fachhochschule in Dortmund. Dieser Weg verläuft alles andere als geradlinig und wie viele Menschen mit Einwanderungsgeschichte erfährt er interkulturelle Missverständnisse, Diskriminier...

CHF 36.90

Die Entwicklung der Sinne

Ellneby, Ylva
Die Entwicklung der Sinne
Um sich zu entwickeln, brauchen kleine Kinder vielfältige Sinneserfahrungen. Sie riechen, schmecken, tasten, sehen und hören, um ihre Umwelt und sich selbst besser kennenzulernen. Aber nicht allen Kindern gelingt das Steuern ihrer Entwicklungsschritte auf Anhieb gleich gut. Manche haben Mühe, brauchen mehr Zeit oder besondere Unterstützung. Die 3., aktualisierte und ergänzte Auflage bietet einen leicht verständlichen Überblick über die kindlic...

CHF 36.90

Problem- und Ressourcenanalyse in der Sozialen Arbeit

Geiser, Kaspar
Problem- und Ressourcenanalyse in der Sozialen Arbeit
Grundlage jeder Diagnostik ist das Beschreiben eines Sachverhaltes. Die Systemische Denkfigur ist ein Angebot an die Praxis, in Zusammenarbeit mit ihren Adressatinnen und Adressaten soziale Probleme als oft komplexe Sachverhalte bearbeitbar zu machen. Sie unterstützt das kooperative Zeichnen eines strukturierten Bildes über Problemlagen von Individuen und kleinen sozialen Systemen im Gegenstandsbereich Sozialer Arbeit. Ihr Gebrauch führt zu re...

CHF 54.90

Berufliche Bildung in Europa im Vergleich

BAGBBW e. V
Berufliche Bildung in Europa im Vergleich
Viele Staaten Europas haben verstanden, dass sie nur als ein miteinander verbundener Wirtschaftsraum in der weltweiten Konkurrenz großer wirtschaftlicher Mächte bestehen können. Auch wenn die europaweite Anerkennung von Berufen noch nicht umfänglich geregelt ist, zeigt sie doch das Bemühen der europäischen Staaten, länderübergreifend berufliche Qualifikationen einheitlich und verlässlich zu bewerten. Während damit auf der Ebene der allgemeinen...

CHF 17.50

Autismus und herausforderndes Verhalten

Theunissen, Georg
Autismus und herausforderndes Verhalten
Autismus nimmt in den letzten Jahren zu. Inzwischen wird davon ausgegangen, dass der Anteil autistischer Menschen an der Gesamtbevölkerung bei etwa 1 Prozent liegt. Das betrifft in Deutschland ungefähr 800.000 Menschen im Autismus-Spektrum. Der Leitfaden ist für heilpädagogische und pädagogische Fachkräfte (auch Lehrer:innen), aber auch für Eltern konzipiert, die sich Hilfe oder Unterstützung beim Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kin...

CHF 37.90

Grundlagen des Sozialgesetzbuchs. SGB I und X

Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.
Grundlagen des Sozialgesetzbuchs. SGB I und X
Dieser Band enthält den Text des Sozialgesetzbuches Erstes Buch - Allgemeiner Teil - (SGB I) und den Text des Sozialgesetzbuches Zehntes Buch - Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz - (SGB X) - jeweils in der aktuellen Fassung. Ein Stichwortverzeichnis erlaubt das schnelle Auffinden der gesuchten Rechtsbegriffe. Stand: 1. Oktober 2023 Der Lambertus-Verlag GmbH gibt zusammen mit dem Deutschen Verein für öffentliche und private Fürso...

CHF 18.50

Systemsprenger*innen

Kieslinger, Daniel / Dressel, Marc / Haar, Ralph
Systemsprenger*innen
Systemsprenger*innen" ist aktuell einer der meistgenutzten Termini in der Jugendhilfe, wobei es bisher keine verbindliche Definition gibt. Die Herausgeber sind der Ansicht, dass die so bezeichneten Kinder und Jugendlichen in keinem Fall "das System sprengen". Sie sind vielmehr aus dem System bzw. sozialen Netz herausgefallen oder "verwahrt" worden, ohne dass die Jugend- bzw. Erziehungshilfe ihren Bedürfnissen gerecht werden könnte. Interdiszip...

CHF 37.90

Lern-, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen in Praxisbei...

Schleider, Karin / Fux Wolf, Gisela
Lern-, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen in Praxisbeispielen
Das Buch führt in die Grundlagen der pädagogisch- psychologischen Fallarbeit von Kindern mit Lern-, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen im Netzwerk der psychosozialen Versorgung und pädagogischen Förderung ein. Die Systematik und Konzeption der Falldarstellungen berücksichtigt die für den jeweiligen Fall relevante Diagnostik (inkl. Klassifikation nach ICD-10/ ICD-11), Analysen zur Erklärung des Problemverhaltens sowie eine detaillierte Planu...

CHF 35.50

Verfahrenslotsen - Zwischen unabhängiger Beratung und Org...

Kieslinger, Daniel / Lohse, Katharina / Owsianowski, Judith
Verfahrenslotsen - Zwischen unabhängiger Beratung und Organisationsentwicklung
Durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz werden sog. Verfahrenslots*innen zum 1.1.2024 als verpflichtende Institution in Trägern der öffentlichen Jugendhilfe eingesetzt. Diese sollen Umstrukturierungsprozesse hin zu einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe wesentlich unterstützen und fördern. Gelingen soll dies einerseits durch einen individuellen Beratungsauftrag, der vor allem junge Menschen und deren Angehörige adressiert, die einen (mög...

CHF 36.90

Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich

Bachert, Robert / Thillmann, Sabrina
Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich
Nachhaltiges Handeln ist in der Wirtschaft zwischenzeitlich als zentrale Säule verankert. Nicht zuletzt durch neue EU-Verordnungen im Rahmen des Europäischen Green Deals ist es vom ehemaligen Alleinstellungsmerkmal zur Pflichtaufgabe für (Sozial-)Unternehmen geworden. Das Praxisbuch nimmt diese Veränderungen in den Blick, motiviert Entscheidungsträger:innen im Nonprofit- Bereich und gibt konkrete Hilfestellung für die Umsetzung von Nachhaltigk...

CHF 40.90

Soziale Arbeit in Krisenzeiten

Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.
Soziale Arbeit in Krisenzeiten
Der Umgang mit Krisen gehört zum Kerngeschäft Sozialer Arbeit - aber Dimension und Qualität aktueller Krisen verlangen Flexibilität und unkonventionelle Lösungen. In diesem Heft werden die Herausforderungen für die alltäglichen Praktiken und die Strukturen Sozialer Arbeit reflektiert, die sich aus der Covid-19-Pandemie, aus Umweltkatastrophen wie der Flut im Ahrtal, aus der Aufnahme zahlreicher Geflüchteter und der Klimakrise ergeben.

CHF 25.50

Hilfe für Unionsbürger/innen trotz Leistungsausschlüssen?

Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.
Hilfe für Unionsbürger/innen trotz Leistungsausschlüssen?
Der Ausschluss von EU-Bürger/innen von Leistungen der Grundsicherung zieht vielfältige Problemlagen mit sich, die die Kommunen bewältigen müssen. In diesem Heft werden die komplexen rechtlichen Grundlagen dargestellt und unter grund- und menschenrechtlichen Aspekten diskutiert. Aktuelle Studien und Berichte aus der Praxis zeigen sowohl die Auswirkungen auf die betroffenen Menschen und die Soziale Arbeit vor Ort als auch, wie Unterstützung denn...

CHF 22.50

Handbuch KAGO-Kommentar

Gescher, Norbert / Kalb, Adrian
Handbuch KAGO-Kommentar
Das gebundene Handbuch KAGO-Kommentar ist die kompakte Alternative zur umfangreichen Loseblatt-Ausgabe Freiburger Kommentar MAVO/KAGO. Diese Teil-Ausgabe ist für all diejenigen interessant, die lediglich an der Kommentierung der Kirchlichen Arbeitsgerichtsordnung (KAGO) interessiert sind und auf ein Nachsortieren von Ergänzungslieferungen verzichten möchten. Inhaltlich ist die gebundene Ausgabe mit der KAGO-Kommentierung des Freiburger Komment...

CHF 39.50

Handbuch MAVO-Kommentar

Beyer, Norbert / Gescher, Norbert / Joussen, Jacob / Mathy, Regina / Simon, Martin / Sroka, Reiner / Thüsing, Gregor
Handbuch MAVO-Kommentar
Das gebundene Handbuch MAVO-Kommentar ist die kompakte Alternative zur umfangreichen Loseblatt-Ausgabe Freiburger Kommentar MAVO/KAGO. Diese Teil-Ausgabe ist für all diejenigen interessant, die lediglich an der Kommentierung der (Rahmen-)Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) interessiert sind und auf ein Nachsortieren von Ergänzungslieferungen verzichten möchten. Inhaltlich ist die gebundene Ausgabe mit der MAVO-Kommentierung des Freiburger Kom...

CHF 109.00

SGB XI Soziale Pflegeversicherung nach dem Pflegeunterstü...

Deutscher, Caritasverband
SGB XI Soziale Pflegeversicherung nach dem Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG)
Die Inhalte des Gesetzentwurfs zur "Pflegereform 2023" hat die Bundesregierung am 5. April 2023 beschlossen. Die Pflege zuhause soll gestärkt und pflegende Angehörige entlastet, Arbeitsbedingungen für professionelle Pflegekräfte sollen verbessert werden. Digitale Angebote für Pflegebedürftige und Pflegende sollen leichter zugänglich und besser nutzbar werden und die Pflegeversicherung soll durch mehr Einnahmen gestärkt werden.Wie bereits die a...

CHF 18.50