Suche einschränken:
Zur Kasse

327 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

So gelingt GUTER Frontalunterricht

Holl, Annette
So gelingt GUTER Frontalunterricht
Der Mini-Ratgeber bricht mit Vorurteilen zum Frontalunterricht und zeigt, wie Sie die Methode lernwirksam im Unterricht einsetzen. Frontalunterricht lebendig und effektiv gestalten Frontalunterricht genießt keinen guten Ruf. Er wird als autoritär, veraltet und wenig kreativ angesehen. Außerdem wird ihm nachgesagt, dass er den individuellen Voraussetzungen der Kinder wenig Beachtung schenkt und nur wenig Differenzierung zulässt. Ger...

CHF 14.90

Gesunde Ernährung - gesunde Umwelt

Jauer, Kerstin
Gesunde Ernährung - gesunde Umwelt
Welchen Einfluss hat unsere Ernährung auf Gesundheit und Klima? In dieser Werkstatt lernen Kinder, was ihnen und der Umwelt guttut. Ernährung ist ein wichtiges Thema im Sachunterricht der Grundschule. Herkömmliche Unterrichtsmaterialien gehen jedoch meist nur auf die Rolle der Ernährung für die Gesundheit des Menschen ein und lassen den Einfluss der Ernährung auf andere Bereiche (z. B. Umwelt, Ethik) außer Acht. Hier setzt unsere Lernwerkstat...

CHF 35.50

Wochenrechenstreifen - Rechenübungen für jeden Tag

Szugger, Annette
Wochenrechenstreifen - Rechenübungen für jeden Tag
Durch tägliches Üben mit den Wochenrechenstreifen automatisieren Kinder der zweiten Klasse das sichere Rechnen im Mathematikunterricht. Fit in Mathematik durch tägliches Rechentraining Ein wichtiges Ziel des Mathematikunterrichts der 2. Klasse ist es, dass Kinder einfache Rechenaufgaben wie 42 + 18, 3 · 3 oder 10 : 2 lösen und automatisiert abrufen können. Das bedarf jedoch einer gewissen Übungsroutine, die im Unterrichtsalltag häufig zu ...

CHF 22.90

Die Meeresschildkröte

Koch, Annika
Die Meeresschildkröte
Tauche ab in die Welt der Meeresschildkröte Lani und erkenne die Folgen des Klimawandels und die Bedeutung von Umweltschutz. Tauchen Sie mit Ihrer Klasse ein, in die faszinierende Welt der Meeresschildkröte. Erkunden Sie gemeinsam ihre Lebensweise und die Gefahren, denen sie täglich ausgesetzt ist. Diese Werkstatt bietet Ihnen die Möglichkeit, anhand der exemplarisch ausgewählten Grünen Meeresschildkröte, Themen wie Meeresverschmutzung, Arten...

CHF 34.50

Sissi Singer und die Vogelparty - ein Mini-Musical

Schnepp, Andrea
Sissi Singer und die Vogelparty - ein Mini-Musical
Ein lustiges Mini-Musical mit Vogeldame Sissi für Einschulungsfeier, Sommerfest & Co - fertig vorbereitet inkl. Audios, Noten & Texte Sie sollen mit Ihrer Klasse einen Programmpunkt auf dem Schulfest beisteuern, leiten eine Theater-AG oder wollen im Musikunterricht nicht immer nur einzelne Lieder singen? Dann ist unser lustiges Mini-Musical genau das Richtige für Sie. Es erzählt die Geschichte der Vogeldame Sissi Singer, die sich von dem char...

CHF 21.90

Vierecke entdecken

Sauer, Jörg
Vierecke entdecken
Das Viereck im Fokus: Über Zeichnen, Legen, Basteln, Malen nehmen Ihre Schüler*innen die geometrische Form lebendig wahr Geometrische Formen sind ein wesentlicher Lehrplaninhalt im Fach Mathematik. Besonders Vierecke werden von der ersten Klasse an in steigender Komplexität und mit immer neuen Aspekten im Unterricht behandelt. Doch obwohl Geometrie viel Zeit beansprucht, gibt es dazu nur wenig Material in den Schulbüchern. Diese Lücke sch...

CHF 32.50

Ritter und Burgen

Kulbarsch-Wilke, Julia
Ritter und Burgen
Die Schüler*innen lernen den Alltag der Ritter auf der Burg kennen, gestalten eigene Wappen, kochen ein Ritterfrühstück u.v.m. Majestätische Burgen aus mittelalterlichen Zeiten und Geschichten von tapferen Rittern in schillernden Rüstungen üben bis heute eine große Faszination auf Jung und Alt aus. Dass diese romantische Vorstellung von rauschenden Festen und spannenden Belagerungen jedoch nur wenig mit der damaligen Realität zu tun hatte,...

CHF 35.90

Wir gestalten ein Künstlerheft

Hardt, Beate
Wir gestalten ein Künstlerheft
Inspiriert durch 10 bekannte Künstler*innen, ihre Techniken und Werke gestalten Grundschulkinder ihr individuelles Künstlerheft. Verschiedene Kunsttechniken nachempfinden und Künstler*innen kennenlernen. Diese Elemente des Kunstunterrichts verteilen sich oft auf verschiedene Arbeits- und Malblätter, die schnell verloren gehen. Mit dem Künstlerheft sammeln die Kinder Informationen und gestalten ihre eigene Interpretation der Kunstrichtung ...

CHF 28.50

Wichtel Matti zieht ins Klassenzimmer ein

Steinmaier, Jana
Wichtel Matti zieht ins Klassenzimmer ein
Der Wichtel Matti verzaubert den Advent mit liebevollen Briefen, Geschichten & Mitmachaktionen - für eine magische Vorweihnachtszeit! Sie möchten Ihren Schülerinnen und Schülern die Vorweihnachtszeit mit einem zauberhaften Ritual versüßen? Dann lassen Sie den liebenswerten Weihnachtswichtel Matti in Ihren Klassenraum einziehen. Dieser lebt während der Adventszeit hinter einer magischen Wichteltür oberhalb der Fußleiste. Er schreibt den Kin...

CHF 21.50

Hexe, Vampir & Co - Mythischen Wesen auf der Spur

Heckl, Christina / Koch, Annika
Hexe, Vampir & Co - Mythischen Wesen auf der Spur
Warum hat der Vampir spitze Zähne? Lesen, Rätseln und Spielen - So lernen Kinder die spannenden Ursprünge mythischer Gestalten kennen. Auf der Suche nach den Ursprüngen mythischer Gestalten Mythische Wesen wie Hexen, Geister und Vampire sind nicht nur in Filmen und Büchern beliebt, sondern auch als gruselige Kostüme an Halloween. Dennoch schwingt oft eine gewisse Angst mit, wenn Kinder zum Beispiel vom bösen, blutrünstigen Werwolf hören. ...

CHF 18.90

Das 1x1 für Gruppenarbeit in der Grundschule

Holl, Annette
Das 1x1 für Gruppenarbeit in der Grundschule
Der Mini-Ratgeber zeigt Ihnen kurz und kompakt, wie Gruppenarbeit gelingt und gibt Ihnen die notwendigen Materialien an die Hand. Kooperatives Lernen zählt zu den beliebtesten Arbeitsformen in der Grundschule und bietet enormes Potenzial: Die Kinder können selbstständig an einem Thema arbeiten und sich entsprechend ihrer Fähigkeiten in die Gruppe einbringen. Gruppenarbeit fördert den Teamgeist und stärkt nicht zuletzt auch allgemeine Komp...

CHF 14.90

Fixe Biene - Grundwortschatz Klasse 2

Koch, Annika
Fixe Biene - Grundwortschatz Klasse 2
Das dynamische Lese-Kartenspiel trainiert Silbenerkennung und Wortartenzuordnung im Grundwortschatz Deutsch mit einfachen Regeln. Spielerisch die Silben- und Wortarterkennung trainieren Der Wort-Nektar ist gesammelt und fix wollen alle Bienen zurück in den Stock. Damit hierbei kein Chaos entsteht, hält jede Biene ihre Wortkarte bereit. Sie dürfen sich nach gleicher Silbenanzahl oder gleicher Wortart anstellen und so zurück in den S...

CHF 16.50

Sich selbst und anderen begegnen

Steinmaier, Jana
Sich selbst und anderen begegnen
Differenziert, bildgestützt und lehrplanorientiert - sofort einsetzbare Materialien rund um das Thema Wertschätzung für sich und andere Die Auseinandersetzung mit sich selbst und die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit sind essenzielle Aufgaben der Kindheit. Doch auch das Finden der eigenen Rolle in verschiedenen sozialen Beziehungen wie der Familie oder dem Freundeskreis ist eine Herausforderung, die junge Kinder zu meistern haben. Hi...

CHF 34.90

Bewusst und sicher im Netz

Heckl, Christina
Bewusst und sicher im Netz
In der Werkstatt untersuchen Kinder Chancen und Gefahren des Internets und lernen bewusst mit digitalen Medien umzugehen. Digitale Medien wie Smartphones oder Tablets spielen in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen eine zunehmend wichtigere Rolle. Die Gefahren des Internets sind vielen von ihnen jedoch nicht bewusst. Es ist das Anliegen dieser Werkstatt, die Schüler*innen zu einem reflektierten und sicheren Handeln im Netz anzuleit...

CHF 21.50

Wochenrechenstreifen - Rechenübungen für jeden Tag

Szugger, Annette
Wochenrechenstreifen - Rechenübungen für jeden Tag
Durch tägliches Üben mit den Wochenrechenstreifen automatisieren Kinder der ersten Klasse das sichere Rechnen im Mathematikunterricht. Ein wichtiges Ziel des Mathematikunterrichts der 1. Klasse ist es, dass Kinder einfache Rechenaufgaben wie 6 + 2 oder 8 + 7 lösen und automatisiert abrufen können. Das bedarf jedoch einer gewissen Übungsroutine, die im Unterrichtsalltag häufig zu kurz kommt. Stattdessen wird immer wieder neuer Stoff eingeführt...

CHF 25.90

6 Sprach-Lernposter: Deutsch, Englisch, Ukrainisch

6 Sprach-Lernposter: Deutsch, Englisch, Ukrainisch
Poster-Power: Deutsch lernen auf einen Blick Ob "Das ist mein Bleistift!': , , wo ist mein Schulranzen?" oder "Wir haben jetzt Mathe": Wie hieß noch eben der passende Begriff auf Deutsch, Englisch oder Ukrainisch? Simple Aussagen können für Kinder aus anderen Ländern schnell zu sprachlichen Stolpersteinen werden. Auf diesen sechs wunderschön illustrierten Lernpostern im DIN-A3rFormat können die Kinder nun einfach nachschauen: Neben der Ze...

CHF 17.90

Der Wald: Buche, Reh & Co

Baack, Wibke
Der Wald: Buche, Reh & Co
Entdecken Sie mit Ihrer Klasse den vielfältigenLebensraum Wald! An den abwechslungsreichen Stationen unserer Lernwerkstatt lernen Ihre Schülerinnen und Schüler einige typische Waldbewohner kennen, wie etwa dieLaub- und Nadelbäume des Waldes, diePilze sowie dieSäugetiere, Insekten undVögel. Die Beziehung der Lebewesen untereinander in Form vonNahrungsketten ist ebenso Thema wie derStockwerkbau unserer Wälder und die verschiedenenWaldarten wie L...

CHF 35.90

Wir gehen auf Entdeckungstour: Deutschland

Bannenberg, Martin
Wir gehen auf Entdeckungstour: Deutschland
Kinder haben oft nur eine lückenhafte Vorstellung des Landes, in dem sie leben. Daher ist es wichtig, ihnen ein Grundwissen über dieses Land zu vermitteln. Unsere Lernwerkstatt macht Ihre Schülerinnen und Schüler fit in der Geografie, der Politik und der Geschichte Deutschlands. Zu jedem dieser drei Bereiche, die von den Kindern in beliebiger Reihenfolge erarbeitet werden können, gibt es verschiedene Stationen, die sie zum Lesen, Rätseln, Male...

CHF 128.00

Das sind doch alles Märchen, oder?

Jauer, Kerstin
Das sind doch alles Märchen, oder?
Lernwerkstatt "Das sind doch alles Märchen, oder? - eine Märchenwerkstatt für Klasse 3 und 4 Märchen der Gebrüder Grimm im Deutschunterricht Märchen behandeln auf erzählerische Weise Themen wie Angst oder Neid, aber auch Freude oder Glück. Gefühlsregungen also, wie sie viele Kinder im Laufe ihres Lebens verspüren. Märchen sind daher gut geeignet, um Kinder sich mit ihnen identifizieren zu lassen und Interesse an den Geschichten zu entwic...

CHF 140.00

Wortarten-Training mit Spaß - Nomen, Verb, Adjektive

Alef, Ruth
Wortarten-Training mit Spaß - Nomen, Verb, Adjektive
Das Material unterteilt sich inhaltlich infünf Schwerpunkte, dieunabhängig voneinander einsetzbar sind. Die Kinder beschäftigen sich pro Schwerpunkt mit einer der folgenden Wortarten:Nomen, Verben, Adjektive, Pronomen und Präpositionen. WichtigeInformationen zu den Wortarten stehenals "Froschtipps" auf den Übungsseiten. Es folgen jeweils mehrereabwechslungsreiche Übungen mit Rätseln, Zuordnungsübungen, Legespielen, einem Sudoku und vielem mehr...

CHF 111.00