Suche einschränken:
Zur Kasse

613 Ergebnisse - Zeige 601 von 613.

Die Reise nach dem Mittelpunkt der Erde

Verne, Jules
Die Reise nach dem Mittelpunkt der Erde
Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (Voyage au centre de la terre) ist einer der bekanntesten Romane des französischen Schriftstellers Jules Verne. Das Buch wurde erstmals 1864 veröffentlicht. Hauptfigur ist der eigenwillige Professor Otto Lidenbrock (etwa 58 Jahre alt), der in Hamburg lebt und dort am Johanneum Mineralogie und Geologie unterrichtet.Sein Neffen und Assistenten Axel entziffert das alte Dokument mit der verschlüsselten Mitteilun...

CHF 23.90

Ein weiblicher Detektiv

MacDonnell Bodkin, Matthias
Ein weiblicher Detektiv
Matthias McDonnell Bodkin (1850 - 1933) war ein irischer Nationalist, Politiker, Journalist und Schriftsteller. Seine feste Überzeugung war, dass die Frau nicht nur als Mutter ihre wichtige Rolle in der Gesellschaft spielen sollte und kann. Speziell als Detektivin kommen ihnen besondere Eigenschaften zugute...

CHF 20.90

Schönste Erzählungen

Ebner-Eschenbach, Marie von
Schönste Erzählungen
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) war eine österreichische Schriftstellerin und gilt mit ihren psychologischen Geschichten als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Erzählerinnen des 19. Jahrhunderts. Als Adelige profitierte Ebner-Eschenbach davon, dass sie über den bürgerlichen Verhältnissen lebte, diese überschauen konnte und früh eine präzise Sicht über staatliche Zustände erhielt. Mit der Schilderung der ihr vertrauten Aristokratie...

CHF 34.50

Was ist Spiritismus?

Doyle, Arthur Conan
Was ist Spiritismus?
Sir Arthur Ignatius Conan Doyle M.D. war ein britischer Arzt und Schriftsteller. Er veröffentlichte 1887 die Abenteuer von Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson. Das Werk machte den Autor weltberühmt. Anfang des 19. Jh. Entdecken weite Kreise den Spiritismus und Mystizismus für sich. Im vorliegenden Band befasst sich der Verfasser mit übernatürlichen Erscheinungen. Er versucht selbst die geheimnisvolle Dinge zu verstehen, die von den m...

CHF 27.90

Schönste Erzählungen

Ebner-Eschenbach, Marie von
Schönste Erzählungen
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) war eine österreichische Schriftstellerin und gilt mit ihren psychologischen Geschichten als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Erzählerinnen des 19. Jahrhunderts. Als Adelige profitierte Ebner-Eschenbach davon, dass sie über den bürgerlichen Verhältnissen lebte, diese überschauen konnte und früh eine präzise Sicht über staatliche Zustände erhielt. Mit der Schilderung der ihr vertrauten Aristokratie...

CHF 34.50

Schönste Erzählungen

Ebner-Eschenbach, Marie von
Schönste Erzählungen
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) war eine österreichische Schriftstellerin und gilt mit ihren psychologischen Geschichten als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Erzählerinnen des 19. Jahrhunderts. Als Adelige profitierte Ebner-Eschenbach davon, dass sie über den bürgerlichen Verhältnissen lebte, diese überschauen konnte und früh eine präzise Sicht über staatliche Zustände erhielt. Mit der Schilderung der ihr vertrauten Aristokratie...

CHF 34.50

Schönste Erzählungen

Ebner-Eschenbach, Marie von
Schönste Erzählungen
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) war eine österreichische Schriftstellerin und gilt mit ihren psychologischen Geschichten als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Erzählerinnen des 19. Jahrhunderts. Als Adelige profitierte Ebner-Eschenbach davon, dass sie über den bürgerlichen Verhältnissen lebte, diese überschauen konnte und früh eine präzise Sicht über staatliche Zustände erhielt. Mit der Schilderung der ihr vertrauten Aristokratie...

CHF 34.50

Fünf Apfelsinenkerne und andere Detektivgeschichten

Doyle, Arthur Conan
Fünf Apfelsinenkerne und andere Detektivgeschichten
Sir Arthur Ignatius Conan Doyle M.D. war ein britischer Arzt und Schriftsteller. Er veröffentlichte 1887 die Abenteuer von Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson. Das Werk machte den Autor weltberühmt. Zerstörte Familienbeziehungen, unverzeihliche Fehler des Menschen und vieles mehr führen den Leser mitten in spannende Kriminalfälle.

CHF 34.50

Das Buch der Liebe

delle Grazie, Marie Eugenie
Das Buch der Liebe
Marie Eugenie delle Grazie 1864-1931 war eine Schriftstellerin, Dramatikerin und Dichterin, die aus der K.K. Monarchie Österreich-Ungarn stammte. Sie schrieb unterhaltsame und berührende Werke. Ihr ganzes Leben strebte Sie nach der Liebe, suchte Wege zum Seelenfrieden und wollte auch Ihre Leser trösten und die Wege nach der Suche der Liebe erleichtern.

CHF 27.90

Onkel Bernac

Doyle, Arthur Conan
Onkel Bernac
Sir Arthur Ignatius Conan Doyle 1859 - 1930 war ein britischer Arzt und Schriftsteller. Sherlock Holmes Romane und Erzählungen machten den Autor weltberühmt. Sein Abenteuerroman \" Onkel Bernac\" schreibt er 1897. Louis de Laval erhält nach dem Tode seines Vater einen Brief seines Onkels Bernac, der in Frankreich lebt. Der Brief enthält die Bitte an Louis, er möge nach Frankreich kommen. Der Umschlag jedoch trägt bedenkenswerter Weise die hast...

CHF 27.90

Das tägliche Leben

Rilke, Rainer Maria
Das tägliche Leben
Rainer Maria Rilke (1875 - 1926) war ein Lyriker deutscher Sprache. Er verfasste Erzählungen, einen Roman und Aufsätze zu Kunst und Kultur, sowie zahlreiche Übersetzungen von Literatur und Lyrik, unter anderem aus dem Französischen.

CHF 23.90