Suche einschränken:
Zur Kasse

2676 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Friedrich Ueberwegs Grundriss der Geschichte der Philosophie

Praechter, Karl
Friedrich Ueberwegs Grundriss der Geschichte der Philosophie
Die Geschichte der Philosophie des Philosophen Friedrich Ueberweg (1826 - 1871) hat "durch die stringente systematische Darstellung und umfassenden bibliografischen Nachweise große Anerkennung und weiteste Verbreitung gefunden." Somit ist sie ein Standardwerk der Philosophiegeschichte und hat zahlreiche Auflagen erfahren. Nachdruck der zwölften Auflage aus dem Jahr 1926.

CHF 63.00

Norwegisch-dänisches etymologisches Wörterbuch

Torp, Alf / Falk, Hjalmar
Norwegisch-dänisches etymologisches Wörterbuch
Hjalmar Falk (1859 - 1928), Linguist und Philologe der Germanistik und Nordistik, und Alf Torp (1853 - 1916), Philologe und Schriftsteller, verfassten grundlegende Werke über die dänisch-norwegische Lautgeschichte und Syntax und veröffentlichten auch das hier in zwei Bänden vorliegende etymologische Wörterbuch für Norwegisch und Dänisch. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1911.

CHF 71.00

Die Religion in Geschichte und Gegenwart

Schiele, Friedrich / Gunkel, Hermann
Die Religion in Geschichte und Gegenwart
Der inhaltliche Schwerpunkt des hier in fünf Bänden vorliegenden Handwörterbuches für Theologie und Religionswissenschaft "liegt im (evangelischen) Christentum. Daneben werden jedoch auch viele Themen aus anderen Religionen sowie inzwischen aus Philosophie, Ethik, Politikwissenschaft, Ökonomie, Psychologie, Soziologie, Literatur und sonstigen angrenzenden Bereichen behandelt. In kurzen, inhaltlich intensiven Artikeln werden Personen, Begriffe,...

CHF 102.00

Die Religion in Geschichte und Gegenwart

Schiele, Friedrich / Gunkel, Hermann
Die Religion in Geschichte und Gegenwart
Der inhaltliche Schwerpunkt des hier in fünf Bänden vorliegenden Handwörterbuches für Theologie und Religionswissenschaft "liegt im (evangelischen) Christentum. Daneben werden jedoch auch viele Themen aus anderen Religionen sowie inzwischen aus Philosophie, Ethik, Politikwissenschaft, Ökonomie, Psychologie, Soziologie, Literatur und sonstigen angrenzenden Bereichen behandelt. In kurzen, inhaltlich intensiven Artikeln werden Personen, Begriffe,...

CHF 102.00

Die Religion in Geschichte und Gegenwart

Schiele, Friedrich / Gunkel, Hermann
Die Religion in Geschichte und Gegenwart
Der inhaltliche Schwerpunkt des hier in fünf Bänden vorliegenden Handwörterbuches für Theologie und Religionswissenschaft "liegt im (evangelischen) Christentum. Daneben werden jedoch auch viele Themen aus anderen Religionen sowie inzwischen aus Philosophie, Ethik, Politikwissenschaft, Ökonomie, Psychologie, Soziologie, Literatur und sonstigen angrenzenden Bereichen behandelt. In kurzen, inhaltlich intensiven Artikeln werden Personen, Begriffe,...

CHF 104.00

Deutsche Mythologie

Grimm, Jacob
Deutsche Mythologie
Die hier in zwei Bänden vorliegende "Deutsche Mythologie" des bedeutenden Sprach- und Literaturwissenschaftlers und Begründers der deutschen Philologie Jacob Grimm (1785 - 1863) gilt als weiteres wegweisendes Werk, mit welchem er die Mythologie der Germanen über Märchen, Rechtsaltertümer und Volksbräuche zu rekonstruieren versuchte. Nachdruck der zweiten Ausgabe aus dem Jahr 1844.

CHF 58.50

Der Glaube der Hellenen

Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich Von
Der Glaube der Hellenen
Der bedeutende Klassische Philologe Ulrich von Wilamowitz-Moellendorf (1848 - 1931) erwarb sich u. a. auch große Verdienste in der Behandlung der hellenistischen Dichtung, wobei er um ein Gesamtverständnis der Epoche und ihrer Dichtung bemüht war. Mit dieser Intention verfasste er auch das hier vorliegende zweibändige Werk zum Glauben der Hellenen. Hier spannt er einen großen Bogen von den panhellenischen Göttern über die Weltgeltung und den V...

CHF 49.90

Die Religion in Geschichte und Gegenwart

Schiele, Friedrich / Gunkel, Hermann
Die Religion in Geschichte und Gegenwart
Der inhaltliche Schwerpunkt des hier in fünf Bänden vorliegenden Handwörterbuches für Theologie und Religionswissenschaft "liegt im (evangelischen) Christentum. Daneben werden jedoch auch viele Themen aus anderen Religionen sowie inzwischen aus Philosophie, Ethik, Politikwissenschaft, Ökonomie, Psychologie, Soziologie, Literatur und sonstigen angrenzenden Bereichen behandelt. In kurzen, inhaltlich intensiven Artikeln werden Personen, Begriffe,...

CHF 102.00

Reallexikon der Germanischen Altertumskunde

Hoops, Johannes
Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
Dieses Reallexikon ist ein heute noch gültiges Standardwerk zur frühen Geschichte und Kultur der germanischen Völker und Stämme sowie angrenzender Kulturen. Die erste, hier vorliegende, vierbändige Ausgabe wurde von dem Anglisten Johannes Hoops (1865 ¿ 1949) mit Beiträgen zahlreicher Fachgelehrter besorgt. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1911.

CHF 63.00

Reallexikon der Germanischen Altertumskunde

Hoops, Johannes
Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
Dieses Reallexikon ist ein heute noch gültiges Standardwerk zur frühen Geschichte und Kultur der germanischen Völker und Stämme sowie angrenzender Kulturen. Die erste, hier vorliegende, vierbändige Ausgabe wurde von dem Anglisten Johannes Hoops (1865 ¿ 1949) mit Beiträgen zahlreicher Fachgelehrter besorgt. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1913.

CHF 63.00

Reallexikon der Germanischen Altertumskunde

Hoops, Johannes
Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
Dieses Reallexikon ist ein heute noch gültiges Standardwerk zur frühen Geschichte und Kultur der germanischen Völker und Stämme sowie angrenzender Kulturen. Die erste, hier vorliegende, vierbändige Ausgabe wurde von dem Anglisten Johannes Hoops (1865 ¿ 1949) mit Beiträgen zahlreicher Fachgelehrter besorgt. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1915.

CHF 55.90

Über die Sprache der Etrusker

Corssen, Wilhelm Paul
Über die Sprache der Etrusker
Das Hauptaugenmerk des Klassischen Philologen Wilhelm Corssen (1820 - 1875) lag auf der Untersuchung der italischen Sprachen, für die er die vergleichende Methode anwandte. Seine hier in zwei Bänden vorliegende umfangreiche Studie zur etruskischen Sprache löste seinerzeit große wissenschaftliche Kontroversen aus. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1874.

CHF 77.00

Lexikon zu den philosophischen Schriften Ciceros

Merguet, Hugo
Lexikon zu den philosophischen Schriften Ciceros
Hugo Merguet (1841 - 1911), Altphilologe und Pädagoge, wurde vor allem bekannt durch seine Handlexika zu den Schriften Caesars und Ciceros, so auch zu dem hier in drei Bänden vorliegenden Lexikon zu Ciceros philosophischen Schriften. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1892.

CHF 68.00

Über die Sprache der Etrusker

Corssen, Wilhelm Paul
Über die Sprache der Etrusker
Das Hauptaugenmerk des Klassischen Philologen Wilhelm Corssen (1820 - 1875) lag auf der Untersuchung der italischen Sprachen, für die er die vergleichende Methode anwandte. Seine hier in zwei Bänden vorliegende umfangreiche Studie zur etruskischen Sprache löste seinerzeit große wissenschaftliche Kontroversen aus. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1875.

CHF 63.00

Über Aussprache, Vokalismus und Betonung der lateinischen...

Corssen, Wilhelm Paul
Über Aussprache, Vokalismus und Betonung der lateinischen Sprache
Die hier vorliegende umfangreiche zweibändige Studie über die Aussprache der lateinischen Sprache des seinerzeit hoch geachteten Klassischen Philologen Wilhelm Corssen (1820 - 1875) wurde mit Preisen bedacht und ist auch noch heute eine geschätzte Hilfe. Der zweite Band ist der Betonung gewidmet. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1858

CHF 52.50

Über Aussprache, Vokalismus und Betonung der lateinischen...

Corssen, Wilhelm Paul
Über Aussprache, Vokalismus und Betonung der lateinischen Sprache
Die hier vorliegende umfangreiche zweibändige Studie über die Aussprache der lateinischen Sprache des seinerzeit hoch geachteten Klassischen Philologen Wilhelm Corssen (1820 - 1875) wurde mit Preisen bedacht und ist auch noch heute eine geschätzte Hilfe. Der erste Band beschäftigt sich mit der Aussprache und dem Vokalismus. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1858.

CHF 46.50

Handbuch der Bibliothekslehre

Graesel, Arnim
Handbuch der Bibliothekslehre
Dieses Handbuch des Bibliothekars Arnim Greasel (1849 - 1917) verfasste das seinerzeit führende Grundlagenwerk der Bibliothekslehre. Nachdruck der völlig umgearbeiteten zweiten Auflage aus dem Jahr 1902.

CHF 61.00

Einleitung in die griechische Tragödie

Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich Von
Einleitung in die griechische Tragödie
Der bedeutende Klassische Philologe Ulrich von Wilamowitz-Moellendorf (1848 - 1931), dessen Verdienste auf dem Gebiet der Klassischen Philologie nicht hoch genug eingeschätzt werden können, veröffentlichte mit dem hier vorliegenden Werk einen unveränderten Nachdruck aus der ersten Auflage seines Werkes "Euripides Herakles". Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1907.

CHF 43.90

Die Sprache des Traums

Stekel, Wilhelm
Die Sprache des Traums
Der Psychoanalytiker Wilhelm Stekel (1868 - 1940) spielte eine bedeutende Rolle in der Frühphase der Geschichte der Psychoanalyse, in der es schon bald zu Meinungsverschiedenheiten mit Sigmund Freud kam. Stekel hatte eine ausgeprägte Begabung für das Erfassen von Traumbedeutungen und damit verbundenen neurotischen Konfliktdynamiken. "Seine Hauptwerke bilden eine Besonderheit in der psychoanalytischen Literatur, weil sie überwiegend aus sehr de...

CHF 49.90