Suche einschränken:
Zur Kasse

101 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht

Benner, Susanne A.
Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht
Die Neuauflage:Da sich sowohl die Lebenswirklichkeit als auch die gesellschaftliche Vorstellung von Zusammenleben ständig verändert, ändern sich auch die das Leben regelnden Gesetzestexte fortwährend, insbesondere die des Familienrechts. Zudem haben grundlegende Entscheidungen des BVerfG und des EuGHMR in den letzten Jahren die Gesetzgebung beeinflusst. Die Neuauflage trägt den Veränderungen Rechnung und befindet sich auf dem Rechtsstand von M...

CHF 36.50

Klausurenkurs im Sozialrecht

Janda, Constanze
Klausurenkurs im Sozialrecht
Konzeption:Der Band veranschaulicht dem Studierenden die Technik der Fallbearbeitung in sozialrechtlichen Fallkonstellationen, begleitet und fördert das vertiefte Studium des Sozialrechts im Rahmen der Schwerpunktbereichsausbildung und ist so die ideale Ergänzung zum Schwerpunkte-Lehrbuch "Sozialrecht" von Waltermann.Der Klausurenkurs enthält 25 ausführlich gelöste Fallsachverhalte zu aktuellen, öffentlich debatierten Themen, die zu den Grundf...

CHF 32.50

Praxishandbuch Medien-, IT- und Urheberrecht

Bagh, Ll. M. / Hentsch, M. A. / Huff, Martin W. / Intveen, Carsten / Janik, Viktor / Keber, Tobias O. / Köstlin, M. A. / Kuck, Katja / Kundan, Jasmin / Kunzmann, Jens / Lamprecht-Weißenborn, Ll. M. / Bießmann, Peer / Lepperhoff, Niels / Limper, Josef / Möllmann, Sebastian / Müller, Christoph J. / Ohr, Sara / Russ, Christian / Schmittmann, Michael / Schulenberg, Matthias / Schwartmann, Rolf / Sporn, Stefan / Brock, Marc Oliver / Ufer, Frederic / Brocker, Doris / Depprich, Ina / Eckardt, Bernd / Frey, Ll. M. / Gennen, Klaus / Hahn, Anne / Schwartmann, Rolf
Praxishandbuch Medien-, IT- und Urheberrecht
Die Schnelllebigkeit des Rechtsgebiets machte zahlreiche Anpassungen erforderlich. Das Handbuch wurde an die sich aus der Digitalisierung ergebenden Neuerungen angepasst. Grundlegende Überarbeitungen waren insbesondere erforderlich beim Datenschutzrecht mit der Datenschutz-Grundverordnung, beim Recht der IT-Sicherheit, im Jugendschutzrecht, beim Recht der Verwertungsgesellschaften mit dem neuen VGG und im IT-Vergaberecht.Das Buch deckt alle pr...

CHF 233.00

Verteidigung im Revisionsverfahren

Wollschläger, Sebastian / Schlothauer, Reinhold
Verteidigung im Revisionsverfahren
Der Inhalt:Das Recht der Revision gehört zu den schwierigsten Materien des Strafprozessrechts. Der Verteidiger muss über vertiefte Kenntnisse der zahlreichen möglichen Verfahrensfehler verfügen, damit er die entsprechenden Rügen korrekt formulieren kann.Das Handbuch "navigiert" den Benutzer mittels eines fragegestützten "Leitsystems" durch Hauptverhandlungsprotokoll und Urteil. So lässt sich rasch und systematisch erkennen, welche potentiellen...

CHF 179.00

Hochschulrecht im Freistaat Bayern

Geis, Max-Emanuel
Hochschulrecht im Freistaat Bayern
Die Novelle des Hochschulgesetzes, ein neues Hochschulpersonalgesetz und das neue Universitätsklinikagesetz sind Ausdruck der Neugestaltung des bayerischen Hochschulrechts, das von der Implementation des Wettbewerbsprinzips auf allen Ebenen geprägt ist. Die Kompetenzen von Hochschulleitung und Hochschulrat werden gestärkt, Leitidee ist das Postulat größerer Unabhängigkeit der Hochschulen vom Staat. Die Binnenautonomie, seinerzeit eine zentra...

CHF 179.00

Compliance und interne Ermittlungen

Veit, Vivien
Compliance und interne Ermittlungen
Die Themen Compliance und interne Ermittlungen sind ihren Ruf als "Modethemen" losgeworden und inzwischen fester Bestandteil der juristischen Auseinandersetzung. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung genießen sie inzwischen auch in der juristischen Ausbildung - insbesondere im Bereich der wirtschaftsrechtlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge an Fachhochschulen - einen immer höheren Stellenwert. Aufgrund der Vielzahl der zusamm...

CHF 32.50

Staatliche Aufgaben, private Akteure

Fuchs, Claudia / Merli, Franz / Pöschl, Magdalena / Sturn, Richard / Wiederin, Ewald / Wimmer, Andreas W.
Staatliche Aufgaben, private Akteure
Private Akteure übernehmen heute vielfach staatliche Aufgaben, von der Sicherheitskontrolle auf Flughäfen über die Marktzulassung von Produkten bis zur Unterbringung von Asylwerbern. War das immer schon so? Warum tun sie das? Wem nützt das? Und welche Rechtsregeln gelten für die privaten Akteure: jene für den Staat oder die allgemeinen Regeln für Bürger und Unternehmen? Band 2 des Forschungsprojekts analysiert die dogmatischen Figuren, die da...

CHF 70.00

Insolvenzstrafrecht

Dannecker, Gerhard / Knierim, Thomas C. / Smok, Robin
Insolvenzstrafrecht
Das strikt auf die Belange der Praxis zugeschnittene Werk behandelt alle wichtigen Fragenkomplexe des Insolvenzstrafverfahrens und vermittelt dem Anwalt die erforderliche Fachkenntnis für eine effektive und erfolgreiche Verteidigung. Insbesondere gibt es wertvolle Hinweise und Hilfestellungen zu in der Praxis auftauchenden Fragen, die in der gängigen Kommentarliteratur nicht behandelt werden.Bei den meist äußerst komplexen Insolvenzstrafverfah...

CHF 93.00

Erbschaftsteuerrecht

Schulte, Wilfried / Birnbaum, Mathias
Erbschaftsteuerrecht
Das vorlesungsbegleitende Lehrbuch hat den Rechtsstand des Erbschaftsteuergesetzes in der Fassung des Gesetzes zur Anpassung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes an die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts vom 4. November 2016.Inhalt und Konzeption:Im Zusammenhang mit den erbschaftsteuerlichen Erwerbstatbeständen werden eingehend deren erb- und familienrechtliche Hintergründe aufgezeigt. Zahlreiche Fallbeispiele mit Lösunge...

CHF 36.50

Öffentliches Wettbewerbsrecht

Kirchhof, Gregor / Magen, Stefan / Korte, Stefan
Öffentliches Wettbewerbsrecht
Das Wirtschaftsrecht ist im Zuge der europäischen Integration zunehmend auf den Binnenmarkt und damit auf einen freien Wettbewerb ausgerichtet worden. Die Kontrollen von Beihilfen, öffentlichen Vergaben, von Kartellen, Missbrauch und Fusionen wurden intensiviert, Wettbewerbsprivilegien öffentlicher Unternehmen abgebaut. Der Wettbewerbsgedanke hielt in Bereichen der Daseinsvorsorge Einzug, als im Energie-, Telekommunikations-, Post- und Bahnrec...

CHF 172.00

Leasing im Steuerrecht

Tonner, Norbert
Leasing im Steuerrecht
Das Handbuch erläutert die aktuelle Rechtslage zur steuerlichen Behandlung von Leasingverträgen einschließlich der aktuellen Entwicklungen. Das sind insbesondere die Reformvorschläge des IASB, die künftig eine Bilanzierung nach dem Nutzungsrechtsansatz vorsehen. Zunächst werden praxisnah, jedoch ohne den wissenschaftlichen Hintergrund zu verlieren, die Grundlagen des Leasings dargestellt. Erläutert werden der Begriff und die Bedeutung sowie d...

CHF 100.00

Rechtsdienstleistungsgesetz

Kleine-Cosack, Michael
Rechtsdienstleistungsgesetz
Die in wesentlichen Teilen erheblich überarbeitete Neuauflage dieses an den Bedürfnissen der Praxis orientierten Kommentars berücksichtigt die neueste Rechtsprechung und Literatur. Sie konzentriert sich schwerpunktmäßig auf die praxisrelevanten Fragen mit ausführlicher Erörterung der zentralen und aktuellen Probleme des Rechtsdienstleistungsrechts. Der Trend zur Liberalisierung des Rechtsberatungsmarkts hat sich seit dem Inkrafttreten des Rec...

CHF 80.00

Insolvenzplan, Sanierungsgewinn, Restschuldbefreiung und ...

Groß, Paul J. / Hess, Harald / Reill-Ruppe, Nicole / Roth, Jan
Insolvenzplan, Sanierungsgewinn, Restschuldbefreiung und Verbraucherinsolvenz
Das Handbuch erläutert praxisorientiert unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und Literatur: - das Gesetz zur weiteren Entwicklung der Sanierung von Unternehmen (ESUG), mit dem die Sanierungschancen von Unternehmen verbessert worden sind. Aufgrund der Plan-Privatautonomie können sich alle Beteiligten in die Restrukturierung des Unternehmens einbringen - und legt einen Schwerpunkt auf das Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiun...

CHF 120.00

Leitgedanken des Rechts

Kube, Hanno / Mellinghoff, Rudolf / Morgenthaler, Gerd / Palm, Ulrich / Puhl, Thomas / Seiler, Christian
Leitgedanken des Rechts
Die vorliegende Festschrift ehrt Paul Kirchhof zu dessen 70. Geburtstag. Seine Leitgedanken des Rechts werden von Kollegen, Freunden und Weggefährten in Beiträgen zu Recht, Frieden, Freiheit und Demokratie, zu Regierung und Verwaltung, zum Rechtsschutz wie zur Staatengemeinschaft, zur Wirtschaft ebenso wie zur Strafgewalt, zu Religionen und Kirchen, zu Finanzen und Besteuerung dargelegt. Band I: Staat und Verfassung Band II: Staat und Bürger

CHF 245.00

Verfassungsbeschwerden und Menschenrechtsbeschwerde

Kleine-Cosack, Michael
Verfassungsbeschwerden und Menschenrechtsbeschwerde
Immer häufiger wenden sich Bürger und von ihnen beauftragte Rechtsanwälte an das Bundesverfassungsgericht, die Landesverfassungsgerichte und den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg.Der Verfasser verfügt über langjährige Erfahrungen im Umgang mit Verfassungsbeschwerden und Menschenrechtsbeschwerden und gibt wertvolle Hinweise, wie man mit diesen außerordentlichen Rechtsbehelfen Erfolg hat.Das Praxishandbuch vermittelt konze...

CHF 68.00

Die Strafbarkeit des Verteidigers

Beulke, Werner / Ruhmannseder, Felix
Die Strafbarkeit des Verteidigers
Sicherheit für Strafverteidiger: Das Handbuch bietet zur Problematik der Strafbarkeit des Verteidigers eine umfangreiche Informationsmöglichkeit in einem Band. Es führt den Nutzer in der Praxis bei Zweifelsfragen sicher durch den Verteidigeralltag. Die Autoren stellen die strafrechtlichen Grenzen der Strafverteidigung nicht nur an Hand des Tatbestandes der Strafvereitelung dar. Erörtert werden darüber hinaus viele andere verteidigungsspezifisc...

CHF 80.00

Heidelberger Kommentar Körperschaftsteuergesetz

Adrian, Gerrit / Altrichter-Herzberg, Torsten / Balmes, Frank / Behnes, Stephan / Bollweg, Achim / Brendt, Peter / Erle, Bernd / Sauter, Thomas
Heidelberger Kommentar Körperschaftsteuergesetz
Der Kommentar beinhaltet die Besteuerung der Kapitalgesellschaft und ihrer Anteilseigner: KStG, relevante Vorschriften des EStG und SolZG. SEStEG, UntStRefG 2008, JStG 2008, MoRaKG, JStG 2009 und das Wachstumsbeschleunigungsgesetz sind enthalten. Die Bearbeiter sind erfahrene Praktiker auf dem Gebiet der Unternehmensbesteuerung, überwiegend bei KPMG tätig. Sie bieten für alle Fälle praxisgerechte Problemlösungen und erläutern Branchenspezifika...

CHF 256.00

Grundriss des Konzern- und Umwandlungsrechts

Timmerbeil, Sven / Reinhard, Jakob
Grundriss des Konzern- und Umwandlungsrechts
Die Neuerscheinung: Der Grundriss wendet sich an alle, die sich einen kurzen und lesbaren Überblick über das Konzernrecht und Umwandlungsrecht verschaffen wollen. Im Vordergrund stehen weniger Details als vielmehr die grundlegenden Strukturen. Besonderes Augenmerk wurde dabei den Gemeinsamkeiten der beiden Rechtsbereiche geschenkt. Die Darstellung lehnt sich weitgehend an den Aufbau des Gesetzes an und unternimmt den Versuch, den Zugang zur Ma...

CHF 28.90

Recht des Internet

Köhler, Markus / Fetzer, Thomas
Recht des Internet
Die Neuauflage:Die Dynamik, mit der sich das Internetrecht weiterentwickelt, ist ungebrochen: eBay, Keyword Advertising, den Verbraucherschutz im eCommerce, Filesharing und grenzüberschreitende Onlinesachverhalte. Allein die hierzu seit der vergangenen Auflage ergangene Rechtsprechung sowie die gesetzgeberischen Aktivitäten hätten eine Neuauflage erforderlich gemacht. Die vorliegende Auflage behandelt zudem neue Entwicklungen wie Cloud Computi...

CHF 47.90