Suche einschränken:
Zur Kasse

317 Ergebnisse - Zeige 301 von 317.

Biomaterialbanken – Checkliste zur Qualitätssicherung

Kiehntopf, Michael / Böer, Klas
Biomaterialbanken – Checkliste zur Qualitätssicherung
Biobanken - Forscher entwickeln Standards zur Organisation und Qualitätssicherung: Biobanken gelten als international nachgefragte Schlüsselressource für die Erforschung der komplexen molekularen Mechanismen zur Pathophysiologie von Erkrankungen mit erblichen Komponenten. Um sicherzustellen, dass diese wertvollen Materialsammlungen langfristig wissenschaftlich nutzbar sind, ist in der TMF im Rahmen eines umfassenden Biobanken-Projektes eine al...

CHF 69.00

Jugendmassregelvollzug in Deutschland

Weissbeck, Wolfgang
Jugendmassregelvollzug in Deutschland
Die "vergessenen Kinder" im Maßregelvollzug: Lange Zeit war der Aufenthalt Jugendlicher im Maßregelvollzug ein selten behandeltes Thema und wird erst seit wenigen Jahren offen diskutiert. Die Mehrheit der betroffenen Jugendlichen war in forensischen Kliniken untergebracht, ohne Chance auf adäquate Entwicklung und Behandlung. Gleichzeitig hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Jugendliche im Maßregelvollzug für Erwachsene fehl am Platz sind...

CHF 21.90

77 Fehler und Irrtümer in der Notfallmedizin

Kerner, Thoralf / Schmidbauer, Willi / Bubser, Hanspeter
77 Fehler und Irrtümer in der Notfallmedizin
Auch für erfahrene Mitarbeiter in der Notfall- und Rettungsmedizin gibt es immer wieder Überraschungen und besondere Situationen, die so nicht in Lehrbüchern abgehandelt werden, aber vor Ort rasche Lösungen abverlangen. Aber selbst in Standardnotfallsituationen ist die Kombination aus potenziell lebensbedrohlichen Situationen und schweren Erkrankungen mit einem in der Regel anspruchsvollen Umfeld, dem Zeitdruck und den limitierten Mitteln ein...

CHF 27.90

Generische Lösungen zum Datenschutz für die Forschungsnet...

Reng, Carl-Michael / Debold, Peter / Specker, Christof / Pommerening, Klaus
Generische Lösungen zum Datenschutz für die Forschungsnetze in der Medizin
Eine der großen Herausforderungen für die medizinische Forschung ist es, klinische Studien über längere Zeiträume an großen Patientenkollektiven durchzuführen. Die historisch gewachsene, strikte Datenschutzgesetzgebung in Deutschland erlaubt die hierzu notwendige, zentrale Zusammenführung patientenbezogener Daten allerdings meist nicht. Diese "Generischen Lösungen der TMF zum Datenschutz für die Forschungsnetze der Medizin" helfen, eine wesent...

CHF 52.90

Wahn und Schizophrenie

Lammel, Matthias / Sutarski, Stephan / Lau, Steffen / Bauer, Michael
Wahn und Schizophrenie
Die forensische Relevanz von Wahn und Schizophrenie ist keinesfalls nur ein Spezialthema der forensischen Psychiatrie, sondern ein Problem aus dem Alltag der Psychiatrie. Es gibt mehrere Gründe, die dazu auffordern, sich eingehend mit der forensischen Relevanz von schizophrenen Erkrankungen und Wahnsyndromen zu beschäftigen. Zum einen muss inzwischen als gesichert gelten, dass Patienten mit schizophrenen Psychosen ein höheres Risiko für die Au...

CHF 65.00

Psychische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten bei Ki...

Hässler, Frank / Hennicke, Klaus / Buscher, Michael
Psychische Störungen und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderung
Mit dieser Arbeit wird erstmalig für Deutschland versucht, gängiges Wissen auf dem bisher vernachlässigten Gebiet der psychischen Störungen und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung zusammenzufassen und als S1-Leitlinie (Expertenmeinung) kritischen Fachkollegen und auch der interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren. Das Buch basiert auf den umfassenden praktischen und wissenschaftlichen Erfahrunge...

CHF 27.90

Kognitive Verhaltenstherapie des ADHS des Erwachsenenalters

Safren, Steven A. / Perlman, C. A. / Sprich, S. / Otto, M. W. / Sobanski, Esther
Kognitive Verhaltenstherapie des ADHS des Erwachsenenalters
Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), die lange als eine ausschließlich auf das Kindesalter begrenzte Störung eingeordnet wurde, wird inzwischen als chronische psychiatrische Erkrankung verstanden, die auch im Erwachsenenalter mit erheblichen Einschränkungen der Alltagsbewältigung, Leistungsfähigkeit und sozialen Beziehungen sowie Selbstwertstörungen einhergehen kann. Die deutschen Leitlinien zur Diagnostik und Therapie de...

CHF 65.00

Die forensische Relevanz „abnormer Gewohnheiten''

Lammel, Martina / Felber, Werner / Sutarski, Stephan / Lau, Steffen
Die forensische Relevanz „abnormer Gewohnheiten''
Die modernen Klassifikationssysteme erfassen neben Krankheiten auch zahlreiche sonstige Auffälligkeiten. Der Zwang zur Nutzung der ICD-10 darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich bei den ICD-Diagnosen um vorläufige, keinesfalls immer valide, teilweise auch fragwürdige Kategorien handelt. Es fehlt ihnen der Bezug zur Begriffsgeschichte der gewählten Termini. Zudem ist die Bestimmung der Störungen mittels der vorgehaltenen Einschluss- und...

CHF 52.50

Finanz- und Investitionsmanagement im Krankenhaus

Wolke, Thomas / Poll, Jens
Finanz- und Investitionsmanagement im Krankenhaus
Mit dem Inkrafttreten des Krankenhausfinanzierungsreformgesetzes (KHRG) ist die Komplexität der ohnehin schon schwierigen Rechtsmaterie gestiegen. Zunehmend wird die staatliche Angebotsplanung und -steuerung durch Wettbewerb zur Sicherstellung eines ausreichend hohen Angebots an medizinischen Leistungen abgelöst. Hinzu kommt, dass die Bundesländer den Krankenhäusern in immer geringerem Umfang Fördermittel zur Finanzierung der Investitionskoste...

CHF 61.00

Kunst und Seelische Gesundheit

Franzen, Georg
Kunst und Seelische Gesundheit
Was passiert therapeutisch, wenn Bilder von Patienten zu Kunstwerken geraten? Ist Kunst Teil eines größeren therapeutischen Ganzen? Können Kunst- und Therapiewirkung ineinander übergehen? Wurde schon König Saul aus dem Alten Testament durch Musik von einem bösen Geist befreit? Autoren aus unterschiedlichen Fachdisziplinen, wie z.B. der Tanztherapie, der Musiktherapie und der transkulturellen Psychotherapie, ziehen einen Spannungsbogen zwische...

CHF 52.90

Psychisch kranke Straftäter im Jugendalter

Brünger, Michael / Weissbeck, Wolfgang
Psychisch kranke Straftäter im Jugendalter
Psychisch kranke Straftäter im Jugendalter geraten zunehmend in den Fokus der Fachdiskussion aller Disziplinen, die sich mit Delinquenz und abweichendem Verhalten beschäftigen. Namhafte Autoren aus den Bereichen der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Justiz und Jugendhilfe stellen in diesem Werk die Grundlagen der Arbeit mit psychisch kranken Straftätern im Jugendalter dar. Dabei haben die rechtlichen Grundlagen und die Erwartungshaltung der Justi...

CHF 52.90

Der freie Wille und die Schuldfähigkeit

Stompe, Thomas / Schanda, Hans
Der freie Wille und die Schuldfähigkeit
Bereits seit der griechischen Antike wurde die Frage nach dem freien Willen und damit auch nach der Schuldfähigkeit von Straftätern immer wieder aufgegriffen. Im 20. Jahrhundert wurde die Idee der Existenz eines freien Willens von unterschiedlichen wissenschaftlichen Richtungen vehement kritisiert: Sowohl Freud und seine Nachfolger, wie auch die modernen Sozialwissenschaften und naturwissenschaftliche Disziplinen wie die vergleichende Verhal...

CHF 61.00

Medizinische Versorgungszentren erfolgreich führen und we...

Hellmann, Wolfgang / Eble, Susanne / Kretzmann, Willi / Kurscheid, Clarissa
Medizinische Versorgungszentren erfolgreich führen und weiterentwickeln
Wie entwickeln sich die Rahmenbedingungen für Medizinische Versorgungszentren? Wie behaupten sich die MVZ im Wettbewerb mit anderen Versorgungsstrukturen? Was ist zu tun, um den Herausforderungen erfolgreich zu begegnen? Medizinische Versorgungszentren werden ihre Stellung in der Gesundheitsversorgung ausbauen können, so die Kernaussage dieses Buches - doch erfolgreich werden nur die MVZ sein, die sich den Gegebenheiten anpassen und sich ihrer...

CHF 40.50

Praxisbuch Personalmanagement

List, Karl-Heinz
Praxisbuch Personalmanagement
Das Werk ist als Arbeitshilfe aufbereitet und enthält die Hilfsmittel und Werkzeuge für den unmittelbaren Einsatz bei der praktischen Personalarbeit. Mithilfe der Mustertexte für Arbeitsverträge, Kündigungen und Schriftverkehr ist der Leser gut vorbereitet und stets auf der sicheren Seite. Bei der Bewerberauswahl sind Erkenntnisse der Hirn- und Emotionsforschung hilfreich: Gefühle, Intuition, Spiegelneurone, Mind reading (Bewusstsein lesen). ...

CHF 21.50

Transsexualität und Intersexualität

Gross, Dominik / Neuschaefer-Rube, Christiane / Steinmetzer, Jan
Transsexualität und Intersexualität
In der jüngeren Vergangenheit hat das Forschungsgebiet "Gender Studies" die Diskussion über die Kategorien Geschlecht und Geschlechtsidentität wesentlich belebt. Im Zuge dieser Entwicklung sind auch transsexuelle Menschen, deren empfundene Geschlechtszugehörigkeit nicht mit ihrem biologischen Geschlecht übereinstimmt, verstärkt in den Blickpunkt des Interesses gerückt. Ähnliches gilt für intersexuelle Menschen, d. h. für Personen mit nicht ein...

CHF 21.50

Schizophrenie des Kindes- und Jugendalters

Eggers, Christian
Schizophrenie des Kindes- und Jugendalters
Die Schizophrenie des Kindesalters stellt eine seltene, aber klinisch schwere Form der Schizophrenie dar. Frühkindliche Schizophrenien sollten möglichst früh diagnostiziert werden, auch wegen der ungünstigen Prognose. Das neue Buch des Schizophrenie-Experten Christian Eggers vermittelt umfassend das Symptombild, die Verlaufsbesonderheiten und die Prognose der Schizophrenien des Kindes- und Jugendalters. Weitere Schwerpunkte des Buches sind di...

CHF 39.90