Suche einschränken:
Zur Kasse

317 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Handbuch IQM

Martin, Jörg / Braun, Jan-Peter / Zacher, Josef
Handbuch IQM
In der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) engagieren sich bis heute über 500 Mitgliedskrankenhäuser aus Deutschland und der Schweiz für mehr Qualität in der medizinischen und pflegerischen Versorgung. Die IQM Qualitätsmethodik nutzt Qualitätsmessung aus Routinedaten, konsequente interne und externe Ergebnistransparenz und bietet mit dem IQM Peer Review Verfahren ein Netzwerk zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung. Das Handbuch IQM erläutert...

CHF 77.00

Forensische Psychiatrie - Erfahrungswissenschaft und Mens...

Lammel, Matthias / Lau, Steffen / Rückert, Sabine / Voß, Tatjana / Wendt, Frank
Forensische Psychiatrie - Erfahrungswissenschaft und Menschenkunde
Hans-Ludwig Kröber hat die Entwicklung der Forensischen Psychiatrie in den letzten Jahrzehnten maßgeblich geprägt, vor allem im Aufgabenbereich der Begutachtung und im Bereich der Behandlung und Resozialisierung von psychisch kranken Straftätern im Maßregelvollzug, aber auch durch ein engagiertes Eintreten für die Verbindung des Faches mit den Nachbardisziplinen, und das nicht nur in der Funktion des Direktors des Instituts für Forensische Psy...

CHF 27.90

Rechnungswesen im Krankenhaus

Gruber, Thomas / Ott, Robert
Rechnungswesen im Krankenhaus
Aufbauend auf den Spezifika der Krankenhausfinanzierung und -vergütung werden das externe und das interne Rechnungswesen in Krankenhäusern grundlegend, umfassend und praxisnah vermittelt. Die Neuauflage des Werkes richtet sich an Studierende und an Praktiker:innen. Es ist für Anfänger, die Grundkenntnisse erwerben wollen, gleichermaßen geeignet wie für Fortgeschrittene, die Einzelfragen nachschlagen möchten. Im externen Rechnungswesen wird au...

CHF 65.00

Die digitale Intensivstation

Marx, Gernot / Meister, Sven
Die digitale Intensivstation
Die Intensivmedizin setzt sich mit akut lebensbedrohlichen Patientenzuständen auseinander. Menschen arbeiten 24/7 daran, die Vitalfunktionen bestmöglich zu stabilisieren, schon heute unterstützt durch apparative, datengetriebene Medizin. Die strategische Digitalisierung bietet hier enorme Potenziale. Denn nirgendwo werden so viele und unterschiedliche (Patienten-)Daten synchron erhoben - aber nur eingeschränkt verarbeitet: Vitalparameter aus d...

CHF 65.00

Soul in Space

Hofrichter, Linus / Köhne, Martin / Kuckert-Wöstheinrich, Andrea / Kirch, Julia
Soul in Space
Mehr als jede vierte Person in Deutschland ist im Jahr von einer psychischen Erkrankung betroffen. Seit Jahren ist zu beobachten, dass die Inanspruchnahme psychiatrischer Behandlungen steigt - stationär und ambulant. Nicht zuletzt zeigt die Corona-Pandemie, die mit deutlich gestiegenen Fallzahlen psychiatrischer Diagnosen einhergeht, dass die Bedeutung der psychischen Gesundheit stärker wahrgenommen wird. In der Gesellschaft erwächst ein neues...

CHF 65.00

Management im Gesundheitswesen: Die Schweiz

Angerer, Alfred / Liberatore, Florian
Management im Gesundheitswesen: Die Schweiz
Dieses Lehrbuch gibt fundiert und praxisnah einen umfassenden Überblick über das Schweizer Gesundheitswesen. Zudem werden moderne Managementmethoden und deren Einsatz unter den Schweizer Rahmenbedingungen vermittelt. Statt klassische Funktionsbereiche der Betriebswirtschaftslehre zu beschreiben, folgt das Buch problemlösungsorientiert dem ELS-Modell, welches von den Autoren als ausgewiesene Experten entwickelt wurde: 1. "Entwickeln": Wie posit...

CHF 40.50

Das digitale Krankenhaus

Gocke, Peter / Elsner, Christian / Meisheit, Bernd Christoph / Schneider, Henning
Das digitale Krankenhaus
Die Digitale Transformation verändert unaufhaltsam die Medizin, wie wir sie kennen. Digitalisierung besteht nicht nur aus technologischer Herausforderung, sie durchdringt alle Arbeitsbereiche und die Gesamtorganisation des Krankenhauses: Diagnostik und Therapie, Prozesse und Prozeduren, Dokumentation und Kommunikation werden sich radikal verändern. Neben zahlreichen Chancen birgt die Digitale Transformation auch Risiken, die neue Spielregeln i...

CHF 148.00

Datenschutzrechtliche Rahmenbedingungen medizinischer For...

Weichert, Thilo
Datenschutzrechtliche Rahmenbedingungen medizinischer Forschung - Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung und national geltender Gesetze
Seit Mai 2018 ist die europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) anwendbar. Nationale Gesetze auf Bundes- und Länderebene wurden an diese neue, unmittelbar geltende europäische Verordnung angepasst. Zudem wurde im deutschen Strafrecht sowie im ärztlichen Berufsrecht die Einbindung von Dienstleistern durch schweigepflichtige Personen neu geregelt. Vor diesem Hintergrund wurden in der AG Datenschutz der TMF Fragen zur Bedeutung dieser ne...

CHF 77.00

New Work in Healthcare

Merke, Patrick
New Work in Healthcare
Der Wandel der Arbeitswelt erfordert vom Gesundheitswesen extreme Veränderung. Nicht zuletzt die Pandemie verlangt weitere und schnellere Anpassungen. Die neuen Arbeitsweisen, ob agil, lean, selbstorganisiert oder digital die New Work mit sich bringen, sind dabei auch mit den Anforderungen des Gesundheitssektors vereinbar! Unter dem Begriff "New Work" versammeln sich verschiedene Konzepte, Methoden und Maßnahmen, die Alternativen zu bisherigen...

CHF 77.00

Post-COVID-Syndrom und Long-COVID

Frommhold, Jördis / Schüller, Per Otto
Post-COVID-Syndrom und Long-COVID
Die Pandemie hat Deutschland fest im Griff, und es deutet sich auch nach Aussagen der WHO an, dass Covid-19 als eigenständiges Krankheitsbild insbesondere auch mit Post-COVID-oder Long-COVID-Symptomen weiterhin existieren wird. Nach dem Motto "Das normale Leben ist jetzt" müssen wir dies akzeptieren und Strategien nicht nur für die Behandlung im akuten Krankheitsverlauf, sondern auch weit darüber hinaus entwickeln. Die Herausgeber beschäftige...

CHF 89.00

Risiko- und Sicherheitskultur im Gesundheitswesen

Hecker, Ruth / Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. (APS)
Risiko- und Sicherheitskultur im Gesundheitswesen
Patientensicherheit ist nicht nur Pflichtübung für die unmittelbare Arbeit mit Patientinnen und Patienten, Patientensicherheit muss zentrales Motiv bei allen Entscheidungen im Gesundheitswesen sein. Dass das Gesundheitswesen insgesamt und insbesondere Krankenhäuser mit der Behandlung unterschiedlichster Beeinträchtigungen in einem von Zeitdruck und Ressourcenmangel dominiertem Arbeitsumfeld Hochrisikoorganisationen sind, steht außer Frage. Um...

CHF 40.50

Gesundheit im Zeitalter der Plattformökonomie

Baas, Jens
Gesundheit im Zeitalter der Plattformökonomie
Die digitale Transformation, der radikale Wandel in der (digitalen) Kommunikation und nicht zuletzt die Wissensexplosion sind Jahrhundertaufgaben, die unsere Art zu leben und zu arbeiten revolutionieren. Mit der Plattformökonomie werden Rollenmodelle, Geschäftsprozesse und Wertschöpfungsketten neu gedacht und gestaltet werden. Das gilt besonders auch für das Gesundheitswesen mit seiner besonderen Bedeutung für die Menschen, das als Wirtschafts...

CHF 102.00

Erfassung von Psychotherapie-Nebenwirkungen

Linden, Michael / Strauß, Bernhard
Erfassung von Psychotherapie-Nebenwirkungen
Seit den Anfängen der Psychotherapie haben deren Nebenwirkungen und negative Effekte immer wieder Eingang in den wissenschaftlichen Diskurs gefunden. Dennoch ist eine systematische Forschung und eine Berücksichtigung dieses Themas in der klinischen Praxis oder Therapeutenausbildung weiterhin unzureichend. So gehört es immer noch nicht zum Standard, dass in Therapiestudien auch systematisch Nebenwirkungen untersucht oder dass in der Ausbildung ...

CHF 65.00

Kodier-Manual Krankenhaus 2022

Schroeders, Nikolai von
Kodier-Manual Krankenhaus 2022
Die Kodierung stationärer Krankenhausfälle ist ein zentraler Bestandteil zur Erlössicherung im Krankenhaus. Eine gute Kodierung sichert an einem wichtigen Punkt die Existenz des Krankenhausbetriebes. Kodierdefizite bergen hohe Risiken wirtschaftlicher Ausfälle und erzeugen im Nachgang erheblichen Arbeitsaufwand bei Streitigkeiten zwischen Krankenhäusern und Krankenkassen. Damit kommt den Kodierfachkräften große Bedeutung zu. Allerdings gibt e...

CHF 65.00

Klinische Neuropsychologie psychischer Erkrankungen

Brunnauer, Alexander / Zwanzger, Peter / Laux, Gerd
Klinische Neuropsychologie psychischer Erkrankungen
Neuropsychologische Beeinträchtigungen stellen unabhängig von der psychopathologischen Symptomatik ein Kernmerkmal bei einer Vielzahl psychiatrischer Erkrankungen dar, das wesentlich den Erfolg therapeutischer und beruflich-psychosozialer Wiedereingliederungsbemühungen determiniert. Die Untersuchung und differenzialdiagnostische Bewertung neuropsychologischer Störungen sowie hiervon abgeleitete kognitive Behandlungsmaßnahmen spielen somit eine...

CHF 40.50

FOTRES - Forensisches Operationalisiertes Therapie-Risiko...

Urbaniok, Frank
FOTRES - Forensisches Operationalisiertes Therapie-Risiko-Evaluations-System
Seit knapp einem halben Jahrhundert entwickeln Wissenschaftler Instrumente, um das Risiko für (erneute) Gewalt- und Sexualstraftaten zu beurteilen. Dabei handelt es sich um Verfahren, die aufgrund von Gruppenstatistiken Rückschlüsse auf den Einzelfall ziehen. FOTRES schlägt einen anderen Weg ein: Im Zentrum stehen der Einzelfall und die Identifizierung des spezifischen Deliktmechanismus (psychologische Erklärung der Tat). Dafür entwickelte Fr...

CHF 158.00

Green Hospital

Werner, Jochen A. / Kaatze, Thorsten / Schmidt-Rumposch, Andrea
Green Hospital
Digitalisierung und Dekarbonisierung - das sind die großen Herausforderungen unserer Gesellschaft und zunehmend auch der Medizin. Während die digitale Transformation mehr und mehr ins Blickfeld rückt, ist das gesamte Thema der Nachhaltigkeit in der Medizin und insbesondere in Krankenhäusern noch deutlich unterentwickelt. Das ist verständlich: Im tradierten Selbstverständnis von Gesundheitseinrichtungen ist es bis heute der zentrale Grundgedan...

CHF 114.00

New Healthcare Management

Angerer, Alfred
New Healthcare Management
Die Management-Welt ist unübersichtlich und voller Modewörter. Hinter manchen von ihnen verstecken sich jedoch innovative Ideen, die das Potenzial haben, unser Gesundheitswesen grundlegend zu verbessern. Dieses Buch stellt sieben Management-Konzepte vor, die einen großen Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Gesundheitssystems leisten können: 1. Positive Führung 2. Value-based Healthcare 3. Design Thinking 4. Lean & Kaizen 5. Digital Health 6...

CHF 40.50

Arzneimittel-Atlas 2021

Häussler, Bertram / Höer, Ariane
Arzneimittel-Atlas 2021
Valide Informationen über den Verbrauch von Arzneimitteln sind für gesundheits- und wirtschaftspolitische Entscheidungen unabdingbar. Der Arzneimittel-Atlas liefert für den Arzneimittelmarkt seit mehr als zehn Jahren transparente und strukturierte Informationen über die Entwicklung der Verordnungen zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Das Standardwerk untersucht dafür den gesamten ambulanten Arzneimittelmarkt, setzt dabei Akzen...

CHF 40.50