Suche einschränken:
Zur Kasse

317 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

eHealth Monitor 2021

McKinsey & Company / Richter, Laura / Silberzahn, Tobias
eHealth Monitor 2021
Wie steht es um die Digitalisierung unseres Gesundheitswesens? Wo liegt Deutschland vorn, wo besteht Nachholbedarf? Antworten liefert der neue eHealth Monitor von McKinsey. Seit 2020 misst er den digitalen Fortschritt unseres Gesundheitssystems - vom Digitalisierungsgrad deutscher Krankenhäuser und Arztpraxen bis zur Akzeptanz und den Nutzeneffekten von eHealth-Lösungen auch für Patienten. Jüngster Trend: Corona wirkt wie ein Katalysator auf ...

CHF 65.00

Digitale Ethik in Healthcare

Nemat, André T. / Becker, Sarah J.
Digitale Ethik in Healthcare
Mit der digitalen Transformation im Gesundheitswesen wird die Digitale Ethik zu einer neuen, aber wesentlichen Disziplin. Digitale Ethik zielt auf den vertrauensbildenden und angemessenen Umgang mit Daten und algorithmischen Systemen. Mit der anstehenden digitalen Vernetzung werden Arztpraxen, Krankenhäuser, Krankenkassen und Unternehmen zu Verwaltern, Wächtern und Nutznießern riesiger Datenmengen. In diesen Daten schlummert ein enormes Wisse...

CHF 77.00

Pharmakotherapie in der Intensivmedizin

Bein, Thomas / Bäumel, Monika / Creutzenberg, Marcus / Hergeth, Kurt / Bäumel, Monika / Hergeth, Kurt / Bein, Thomas / Creutzenberg, Marcus
Pharmakotherapie in der Intensivmedizin
Intensivmedizin basiert auf komplexen Behandlungsstrategien, zu denen untrennbar die differenzierte Pharmakotherapie gehört. Der zumeist kombinierte Einsatz hochwirksamer Pharmaka kann dabei nicht auf Kochrezepten beruhen. Pharmakotherapie mit Übersicht erfordert umfassende, evidenzorientierte und zugleich schnell verfügbare Informationen zu den infrage kommenden Substanzen. Das Werk gibt einen strikt umsetzungsorientierten Überblick zu den W...

CHF 27.90

Personalbemessung in der Psychiatrie und Psychosomatik

Brückner-Bozetti, Peter / Deister, Arno / Hauth, Iris / Kölch, Michael / Cuntz, Ulrich
Personalbemessung in der Psychiatrie und Psychosomatik
Dem Thema der Personalbemessung in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik kommt aktuell eine große gesundheitspolitische Bedeutung zu. Das von psychiatrisch-psychosomatischen Fachgesellschaften und Verbänden entwickelte Plattform-Modell verfolgt einen kombiniert empirisch-normativen Ansatz für ein zukunftsfähiges Bemessungsinstrument für die verschiedenen Berufsgruppen. Die Aufgabe der bei der Entwicklung des Modells vorliegenden Studie...

CHF 89.00

Praxisbuch Ethik in der Medizin

Marckmann, Georg
Praxisbuch Ethik in der Medizin
Nicht nur akute Extrem-Anforderungen wie Katastrophen und Pandemien produzieren Unsicherheit und bringen Akteure in der Gesundheitsversorgung in Bedrängnis. Die kontinuierlich steigende Komplexität der praktischen Medizin mit einer Zunahme ökonomischer und regulatorischer Zwänge bringen mehr und mehr Entscheidungsdilemmata und ethische Herausforderungen für die Mitarbeitenden in der Patientenversorgung mit sich. Das Praxisbuch Ethik in der Med...

CHF 77.00

Praxisleitfaden Organspende

Hahnenkamp, Klaus / Söffker, Gerold / Rickels, Eckhard / Abel, Wiebke / Middel, Claus-Dieter
Praxisleitfaden Organspende
Der Praxisleitfaden Organspende orientiert sich am Aufbau und dem Inhalt der Richtlinie Spendererkennung der Bundesärztekammer. Kernelement der Richtlinie ist, dass die intensivmedizinisch tätige Ärzteschaft im Krankenhaus eine Organspende bei potenziellen Organspendern ermöglichen muss, wenn ein prinzipieller Wunsch zur Organspende besteht. Der Praxisleitfaden vermittelt das relevante Wissen zur Erkennung von potentiellen Organspendern und d...

CHF 34.50

Planetary Health

Traidl-Hoffmann, Claudia / Schulz, Christian / Herrmann, Martin / Simon, Babette
Planetary Health
Das Konzept Planetary Health befasst sich mit den Zusammenhängen zwischen der Gesundheit des Menschen und der Gesundheit unseres Planeten. Bereits jetzt hat die zunehmende Zerstörung der Ökosysteme durch die raumgreifende Lebensweise des Menschen negativen Einfluss auf unsere Gesundheit, zuvorderst durch Umweltverschmutzung, Artensterben und die voranschreitende Klimakrise. Diese zunehmende Überschreitung planetarer Grenzen ist für die Gesells...

CHF 77.00

Praxisbuch Ethik in der Intensivmedizin

Salomon, Fred
Praxisbuch Ethik in der Intensivmedizin
Intensivmedizin ist durch die weltweite COVID-19-Pandemie wie nie zuvor ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Einerseits sind ihre hohe Leistungsfähigkeit und der personelle Einsatz aller dort Tätigen deutlich geworden. Andererseits lenkten alle medizinischen, gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen sowie die Erfahrungen von Patienten und Angehörigen den Blick darauf, dass es in der Intensivmedizin um den Einsatz an den Gren...

CHF 52.50

DIVI Jahrbuch 2021/2022

Kluge, Stefan / Heringlake, Matthias / Marx, Gernot / Busch, Hans-Jörg
DIVI Jahrbuch 2021/2022
Das DIVI Jahrbuch präsentiert ausgewählte State of the Art-Beiträge und brandaktuelle wissenschaftliche Arbeiten aus der gesamten Intensiv- und Notfallmedizin. Neueste Ergebnisse aus der Grundlagen- und klinischen Forschung werden auf ihren Nutzen für die intensivmedizinische Praxis hin überprüft, spezielle Problemstellungen in der Klinik wie auch neue Blickwinkel auf diskutierte und etablierte Themen sorgen für eine breite, aber stets releva...

CHF 40.50

Krankenhausmanagement

Debatin, Jörg F. / Ekkernkamp, Axel / Schulte, Barbara / Tecklenburg, Andreas
Krankenhausmanagement
Die Rahmenbedingungen und Existenzgrundlagen für Krankenhäuser in Deutschland werden - nicht erst durch die Corona-Krise - immer schwieriger. Durch Kooperationen, Fusionen, Verkauf, Umwidmung oder gar Schließung wird es zu einer Konsolidierung im Krankenhausmarkt kommen. Krankenhäuser, die nicht mit Exzellenz in Medizin, Pflege und Management geführt werden, laufen Gefahr, den steigenden Anforderungen nicht mehr gewachsen zu sein: Der Investit...

CHF 178.00

Neustart!

Klapper, Bernadette / Cichon, Irina
Neustart!
Gesundheit ist ein hohes Gut - für jeden Einzelnen und für die Gesellschaft. Deutschland kann sich daher glücklich schätzen, ein im internationalen Vergleich leistungsfähiges Gesundheitssystem zu haben. Dennoch: Die aktuelle Corona-Pandemie überschattet die gesundheitspolitischen Debatten der letzten Jahre und Jahrzehnte und richtet das Vergrößerungsglas auf neue und alte Probleme. Das deutsche Gesundheitssystem steckt im Weiterentwicklungssta...

CHF 40.50

Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter

Tebartz van Elst, Ludger
Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter
Obwohl die Prävalenz des Asperger-Syndroms im Erwachsenenalter und anderer Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) seit Jahrzehnten ansteigt, wird die Diagnose außerhalb von spezialisierten Zentren nur selten gestellt. Im klinischen Alltag werden v.a. die hochfunktionalen Varianten von ASS oft nicht als Ursache für die vielfältigen mit ihnen vergesellschafteten Symptome erkannt. Stattdessen werden nur die sekundären Depressionen, Angsterkrankungen, ...

CHF 89.00

Die Ära Spahn

Kloepfer, Albrecht
Die Ära Spahn
Eine außergewöhnliche Legislaturperiode geht zu Ende. Vor allem in der Gesundheitspolitik: Außergewöhnlich lange Regierungsbildung, außergewöhnlich umtriebiger und kundiger Gesundheitsminister, am Ende die EU-Ratspräsidentschaft - und dann natürlich Corona. Albrecht Kloepfer hat mit seinen Editorials der iX-Highlights diese Legislaturperiode Woche für Woche mit scharfem Auge und spitzer Feder begleitet. Entstanden ist auf diese Weise eine dic...

CHF 52.90

Versorgungs-Report Klima und Gesundheit

Günster, Christian / Klauber, Jürgen / Robra, Bernt-Peter / Schmuker, Caroline / Schneider, Alexandra
Versorgungs-Report Klima und Gesundheit
Der aktuelle Versorgungsreport geht der Frage nach, welche Auswirkungen der Klimawandel auf unsere Gesundheit hat und welche Konsequenzen sich daraus für die medizinische Versorgung in Deutschland ergeben. Dabei bringt er die unterschiedlichen Perspektiven von Umweltepidemiologie, Medizin und Gesundheitspolitik zusammen. Expertinnen und Experten analysieren in insgesamt 16 Fachbeiträgen den Einfluss des Klimawandels auf Erkrankungshäufigkeiten...

CHF 77.00

Praxishandbuch Forensische Psychiatrie

Häßler, Frank / Nedopil, Norbert / Dudeck, Manuela
Praxishandbuch Forensische Psychiatrie
Forensische Psychiatrie geht weit über gutachterliche Beurteilung und Behandlung von psychisch kranken Rechtsbrechern hinaus. Das forensische Gutachten erfordert zudem Wissen in sozial-, familien- und zivilrechtlichen Fragestellungen und nicht zuletzt auch in ethischen oder historischen Einordnungen. Dem Basiswissen zu Erstellung, Verfassen und Vortrag von Gutachten folgen praxisnahe Beiträge aus Recht und Medizin zu Begutachtung, Behandlung ...

CHF 221.00

Antibiotika-Fibel 2021/22

Huggett, Susanne / Döring, Stefanie / Hauber, Hans-Peter / Kreft, Isabel / Stoehr, Albrecht / Wenner-Ziegler, Susanne / Wulffen, Hinrik von
Antibiotika-Fibel 2021/22
Vor dem Hintergrund der Resistenzentwicklung als globale Bedrohung und dem Mangel an wirksamen neuen Antiinfektiva wird es immer wichtiger, dass Antiinfektiva nur dann verordnet werden, wenn eine behandlungsbedürftige Infektion vorliegt. Die Kommission ART beim RKI hat im Mai 2020 in ihrem Positionspapier "Strukturelle und personelle Voraussetzungen für die Sicherung einer rationalen Antiinfektivaverordnung in Krankenhäusern" dargestellt, dass...

CHF 28.90

Qualität von Krankenkassen

Knieps, Franz / Schrappe, Matthias / Demmler, Gertrud
Qualität von Krankenkassen
Der BKK Kundenreport 2021 beleuchtet die bisher in Qualitätsdebatten eher unbeachteten Krankenkassen. Schließlich dominiert im Wettbewerb meist die Debatte um den niedrigsten Zusatzbeitragssatz. Erstmalig wird daher mit dem Kundenreport systematisch aufbereitet, wie Versicherte das Service-, Leistungs- und Versorgungsgeschehen von Krankenversicherungen bewerten. Die eigens entwickelte Kundenbefragung gibt Aufschluss über die wahrgenommene Qua...

CHF 14.50

Gesundheitsmarkt neu denken

Biegert, Thomas / Seiler, Rainer
Gesundheitsmarkt neu denken
Die Zukunft hat längst begonnen. Medizin und Gesundheit verändern sich so schnell wie nie zuvor. Die digitale Transformation ist der disruptive Antrieb, der alle Bereiche der Gesundheit, Medizin und Versorgung in Bewegung bringt und verändert. Die Auswertung und Nutzung riesiger Datenmengen wird unser Wissen über Entstehung und Behandlung von Krankheiten extrem vergrößern - und in der Folge auch die Art und Weise umgestalten, wie Medizin prakt...

CHF 40.50

Angst und Gesellschaft

Zwanzger, Peter
Angst und Gesellschaft
Angst ist eine unserer wichtigsten Emotionen - und so alt wie die Menschheit selbst. Angst übt eine ungeheure Kraft aus, sowohl auf unser eigenes Leben als auch auf das Leben in unserer Gesellschaft. Angst kann uns antreiben, Angst kann behindern. Die Angst erscheint in allen Lebensbereichen, in Politik und Wirtschaft, in der Arbeitswelt, in Sport und Kultur. Angst beschäftigt uns unser gesamtes Leben hindurch, von der Geburt bis zum Tod. Ang...

CHF 21.90

Digitalisierung im Krankenhaus

Oesterhoff, Ecky / Gocke, Peter / Schneider, Henning / Debatin, Jörg F.
Digitalisierung im Krankenhaus
Die COVID-19-Pandemie zeigt, dass sich Deutschland auf seine Krankenhäuser verlassen kann. Gut ausgebildete, leistungsbereite Mitarbeitende geben alles, p um durch kreativen, agilen Einsatz Schlimmeres zu verhindern. Deutlich wird jedoch, dass Engagement und Kreativität nicht immer ausreichen. Das gilt z.B. für das Finden freier Intensivkapazitäten. Zwar kommen hier bereits digitale Lösungen zum Einsatz (z.B. das DIVI-Register) - nicht zuletzt...

CHF 27.90