Suche einschränken:
Zur Kasse

399 Ergebnisse - Zeige 341 von 360.

Der Flug

Verbitsky, Horacio / Schmidt, Sandra
Der Flug
»Eine christliche Art zu sterben ...« nannte die Katholische Kirche die Methode, Regimegegner betäubt, aber lebendig, aus Flugzeugen ins Meer zu werfen. Nach fast 20 Jahren des Schweigens gestand zum ersten Mal ein beteiligter Militär, Adolfo Scilingo, gegenüber dem argentinischen Journalisten Horacio Verbitsky diese grausamen Verbrechen ein. Das daraus entstandene Buch »Der Flug« markierte einen Wendepunkt in der argentinischen Geschichte. Es...

CHF 27.90

Gott will es

Sutner, Philipp A. / Köhler, Stefan / Obenaus, Andreas
Gott will es
Deus lo vult - Gott will es! Mit diesem spontanen Zuruf antwortete die Menge auf die Predigt Papst Urbans II. 1095 in Clermont, in der er zur Befreiung Jerusalems und zum Aufbruch in das Heilige Land aufrief. Er wurde zum Schlachtruf einer Bewegung, die später als Kreuzzug in die Geschichte eingehen sollte. Von der Normandie bis Sizilien folgten Menschen aus allen Bevölkerungsschichten dem Aufruf des Papstes. Die byzantinische und islamische W...

CHF 28.90

Feministische Ökonomie

Haidinger, Bettina / Knittler, Käthe
Feministische Ökonomie
»Feministische Ökonomie« gibt einen grundlegenden Einblick in feministische Kritiken an ökonomischen Theorien sowie in die wichtigsten Ansätze feministischer Theoriebildung. Es stellt ihre Entstehung und ihre Kern­themen dar. Die herrschende Wirtschaftstheorie und -politik sowie wesentliche ökonomische Kenn­zahlen und statistische Indikatoren werden als geschlechtsneutral präsentiert. Hinter diesen scheinbar neutralen Zahlen und Konzepten vers...

CHF 19.90

Zimt

Henss, Rita
Zimt
In China wird Zimt seit mindestens 4400 Jahren verwendet, die Ägypter kannten und verwendeten Zimt seit 1600 v.Chr. als Gewürz und Heilmittel und balsamierten damit ihre Mumien ein. Heute weiß man, dass Zimt in der allerersten Liga der Naturheilmittel mitspielt. Längst haben wissenschaftliche Studien die antimikrobielle Wirkung des Zimts bestätigt, außerdem senkt er die Blutzuckerwerte und den Cholesterinspiegel. Als wärmendes Gewürz kurbelt e...

CHF 19.90

Marie von Ebner-Eschenbach

Klüger, Ruth
Marie von Ebner-Eschenbach
Am 12. März 2016 jährte sich der Todestag von Marie von Ebner-Eschenbach zum 100. Mal. Aus diesem Anlass hält die Autorin und Literaturwissenschaftlerin Ruth Klüger im Rahmen der Reihe »Autorinnen feiern Autorinnen« eine Festrede zu Ehren der österreichischen Schriftstellerin. Marie von Ebner-Eschenbachs Werk ist fest im literarischen Kanon verankert, dennoch wurden Novellen wie Krambambuli oft als »Schul­lektüre« abgetan. Neuere Forschungen z...

CHF 14.50

Krieg und Revolution in Syrisch-Kurdistan

Schmidinger, Thomas
Krieg und Revolution in Syrisch-Kurdistan
Als letzte Bastion kämpfen im Norden Syriens kurdische KämpferInnen gegen die jihadistische Bedrohung durch den selbsternannten »Islamischen Staat«. Nach jahrzehntelanger Unterdrückung durch das Baath-Regime gelang es den syrischen KurdInnen im Windschatten des Aufstands gegen das Regime 2012, den Großteil ihrer Siedlungsgebiete zu übernehmen. Mit der Entwicklung des Aufstands zum Bürgerkrieg und dem wachsenden Einfluss jihadistischer Gruppen ...

CHF 27.90

Avocado

Konrad, Kathrin
Avocado
Für die einen ist sie die Lifestyle-Frucht des Jahrzehnts, für die anderen immer noch eine unbekannte Exotin, die »nach nichts« schmeckt. Das Buch bietet einen Streifzug durch die Geschichte der Avocado, liefert praktische Tipps und lädt zu einer sehr internationalen Reise durch die schier unerschöpfliche kulinarische Vielfalt ein. Die weltweite Nachfrage nach der Avocado stieg in den letzten Jahren in bisher unbekannte Höhen - mit bereits spü...

CHF 19.90

Die Macht der Psychotherapie im Neoliberalismus

Grubner, Angelika
Die Macht der Psychotherapie im Neoliberalismus
Angelika Grubner unterzieht die Psychotherapie einer machttheoretischen Überprüfung und zeigt, wie eng sie mit dem Neoliberalismus verstrickt ist. In neoliberalen Zeiten ist alles »psychisch«. Sei es die gelungene Partnerschaft, der berufliche Erfolg, die körperliche Fitness oder aber Beziehungsprobleme, Arbeitslosigkeit und sogar Armut - alles und jedes wird einer psychologischen Betrachtung unterworfen. So wundert es nicht, dass die Psychoth...

CHF 30.50

Karl Kraus und sein Verhältnis zum (Ost-)Judentum

Schütt, Günter
Karl Kraus und sein Verhältnis zum (Ost-)Judentum
Schon zu Lebzeiten hat Karl Kraus als Schriftsteller und jahrzehntelanger Herausgeber der »Fackel« massiv polarisiert. Sein Verhältnis zum Judentum gehört zweifelsohne zu den kompliziertesten Sachverhalten in seiner Rezeptionsgeschichte, zumal er keineswegs davor zurückschreckte, auch jüdische JournalistInnen satirisch vorzuführen. Insofern verwundert es nicht, wenn Sander L. Gilman in seinem Standardwerk »Jüdischer Selbsthass« Karl Kraus auf ...

CHF 41.50

Dear Papa, how is you?

Malina, Lis
Dear Papa, how is you?
Zahlreiche neu entdeckte Korrespondenzen des Komponisten geben ein selbstredendes Zeugnis eines bewegten Lebens der hochkarätigen Künstlerfamilie. Von der brennenden Liebe der Eheleute bis hin zum Exil in Amerika - der kreative Schreiber bewahrt stets Witz und Phantasie. Erich an H. und R. Witrofsky - Wien, Sonntag, 1. II.1914: Erlaube mir hiermit die höfliche Anfrage, wie man sich vorstellt, daß mittels dieses Diminutiv von Seifchen, welches ...

CHF 34.50

Geteilte Erinnerungen

Traska, Georg
Geteilte Erinnerungen
In 37 Interviews wird erstmals aus beiden Perspektiven die Geschichte der NS-Zeit in der Tschechoslowakei und die Vertreibung der deutschsprachigen Bevölkerung dargestellt. Das österreichisch-tschechisch-slowakische Oral-History-Projekt stellt erstmals die Geschichte der NS-Zeit und der Vertreibung der deutschsprachigen Bevölkerung aus der Tschecho slowakei (1945/46) dar und fügt diese in eine transnationale, zentraleuropäische Erzählung ein. ...

CHF 23.90