Suche einschränken:
Zur Kasse

399 Ergebnisse - Zeige 361 von 380.

Rojava

Schmidinger, Thomas / Weidenholzer, Josef / Tanil-Unanyan, Antoinette / Torossian, Levon / Ekkash, Azad / Mirza, Jacob
Rojava
Im sechssprachigen Bildband Rojava stellt der Politikwissenschafter Thomas Schmidinger die jüngere Geschichte Syrisch-Kurdistans seit dem weitgehenden Abzug der syrischen Truppen aus der Region dar. Die 30 Fotos aus allen Teilen Rojavas dokumentieren verschiedene Aspekte des politischen, kulturellen und religiösen Lebens in der Region, thematisieren aber auch die Situation intern Vertriebener. Als im Juli 2016 die Bilder im EU-Parlament gezeig...

CHF 21.90

In 80 Tagen um Österreich

Holzer, Stefanie
In 80 Tagen um Österreich
Dieses Reisebuch - eine Kategorie zwischen Reiseführer und Reisefeuilleton - befasst sich mit dem Ungewöhnlichen und Skurrilen scheinbar längst bekannter Regionen wie Innviertel, Weinviertel, Mühlviertel, Burgenland oder Steiermark sowie den benachbarten Regionen jenseits der Staatsgrenze. Der Blick der Autorin entdeckt die Dinge hinter den Dingen, die Länder hinter den Landschaften, die Menschen hinter den Bewohnern. Sie stöbert sie auf und...

CHF 22.50

Sexualisierte Gewalt

Amesberger, Helga / Auer, Katrin / Halbmayr, Brigitte
Sexualisierte Gewalt
Sexualisierte Gewalt gegen Frauen im Nationalsozialismus ist lange auf geringes wissenschaftliches Interesse ­gestoßen. Der Breitenwirkung dieses Buches ist es zu verdanken, dass nunmehr in Politik und Öffentlichkeit ein Bewusstsein für die Opfer von sexueller Ausbeutung und Sexzwangsarbeit in Häftlingsbordellen gewachsen ist und das ­Schweigen gebrochen wurde, das vielen Opfern aufgrund der nach wie vor existierenden gesellschaftlichen Stigma...

CHF 28.90

Jihadismus

Schmidinger, Thomas
Jihadismus
Mit der raschen Expansion des so genannten 'Islamischen Staates' 2014, dem Genozid und den Vertreibungen von Êzîdî, Christen und Schiiten im Irak haben sich viele junge EuropäerInnen jihadistischen Gruppen angeschlossen. Europa ist nun endlich auf das Problem des wachsenden jihadistischen Extremismus aufmerksam geworden. Der Autor Thomas Schmidinger hat als Mitbegründer des 'Netzwerk Sozialer Zusammenhalt' Erfahrung in der konkreten Beratung ...

CHF 20.50

Der letzte Jude hat den Tempel verlassen

Lind, Christoph
Der letzte Jude hat den Tempel verlassen
Dieses Buch bringt zum ersten Mal eine Gesamtschau der Geschichte der Verfolgung und Vertreibung der Juden in Niederösterreich und die Zerstörung ihrer Gemeinden zwischen 1938 und 1945. Im Jahr 1938 gab es in Niederösterreich 15 jüdische Gemeinden: Amstetten, Baden, Gänserndorf, Groß-Enzersdorf, Hollabrunn, Horn, Krems, Mistelbach, Mödling, Neunkirchen, St. Pölten, Stockerau, Tulln, Waidhofen an der Thaya und Wiener Neustadt. Dazu gehörte auc...

CHF 35.90

Jüdisches Prag / Jewisch Prague

Lion, Jindrich / Kaldori, Julia / Somers, Nick
Jüdisches Prag / Jewisch Prague
Dieses Mütterchen hat Krallen' mahnte Franz Kafka seinen Freund Oskar Pollak 1902 vor Prag. Es lässt einen nicht mehr los. Dieses krakenhafte Mütterchen, dieses goldene Prag, ist eine Stadt, die ihren Reiz aus der Gleichzeitigkeit von Vergangenheit und Gegenwart, von Phantasie und Wirklichkeit schöpft. In Prag ist es schwer die Grenzen zu ziehen, ebenso sind die Übergänge zwischen den einzelnen Kulturen, die hier über die Jahrhunderte mit-, ne...

CHF 28.90

Die islamische Welt 1000 bis 1517

Feldbauer, Peter / Liedl, Gottfried
Die islamische Welt 1000 bis 1517
Die islamische Welt erlebte bis zur Krise des 14. Jahrhunderts eine Blütephase von Ökonomie, Staatsverwaltung, militärischer Stärke und Kultur. Im vorliegenden Band wird gezeigt, dass die Einschätzung, die islamische Welt von der Jahrtausendwende bis ins frühe 16. Jahrhundert sei von Niedergang, Stagnation bis Unterentwicklung gekennzeichnet, unzutreffend ist. Dem Funktionieren einer leistungsfähigen Landwirtschaft und der Kontrolle über den F...

CHF 28.90

Die Welt im 18. Jahrhundert

Hausberger, Bernd / Lehners, Jean P.
Die Welt im 18. Jahrhundert
Das 18. Jahrhundert gilt als fundamentale Umbruchsepoche. Sie ist geprägt von der Aufklärung und der Entsakralisierung der Welt, dem Aufstieg des Bürgertums und der Entstehung von Öffentlichkeit sowie dem Beginn der industriellen Revolution. Die nachhaltigen Veränderungen bringen die Geburt der europäischen Moderne mit sich. Der Bruch mit den historischen Vorbildern erschüttert die bisher geltenden Werte. Im Zentrum steht Europas Überzeugung ...

CHF 37.90

Die Welt 1000 - 1250

Feldbauer, Peter / Schottenhammer, Angela
Die Welt 1000 - 1250
Globalgeschichte ist kein Phänomen das erst im späten 15.Jahrhundert beginnt. Im vorliegenden Band wird der allmähliche Prozess der Entstehung einer umfassenden Globalgeschichte beschrieben. Obwohl man in der Zeit von 1000-1250 noch nicht von einem weltumspannenden Austausch sprechen kann, vor allem da der amerikanische Kontinent noch völlig eigenständig interagierte, gab es gut organisierte Handels- und Austauschbeziehungen, die Länder und so...

CHF 37.90

Die Welt im 20. Jahrhundert bis 1945

Bernecker, Walter L / Tobler, Hans Werner
Die Welt im 20. Jahrhundert bis 1945
Wie keine Epoche zuvor war die Periode vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg von intensiven Beziehungen, Interaktionen und Transfers zwischen den Weltregionen geprägt. Darauf richtet das Buch seinen Fokus, die eurozentristische Sichtweise der Geschichtsschreibung wird hinterfragt. Die Beiträge spannen einen thematischen Bogen von der wachsenden weltwirtschaftlichen Vernetzung und den Transport- und Kommunik...

CHF 38.90

Königshuhn & Stutenmilch

Schenk, Amélie
Königshuhn & Stutenmilch
Eine kulinarische Reise durch die Mongolei Denkbar einfach ist die mongolische Küche. Denn sie hängt mit der nomadischen Lebensweise zusammen. Wer mit den Herden und seinen wenigen Habseligkeiten auf Reisen ist, der hat in der Jurte, dem traditionellen Zelt der Nomaden, nur einen Topf auf dem Feuer, fast keine Küchengeräte und eher weniger Schalen als es Familienmitglieder gibt. Amélie Schenk, Ethnologin und eine der profiliertesten Kennerinne...

CHF 36.90

Jüdisches Istanbul

Svastics Özferendeci, Oksan
Jüdisches Istanbul
Die jüdische Gemeinde Istanbuls zählte in der Vergangenheit zu den größten in der Welt, seit Jahrhunderten gibt es dort jüdisches Leben. Erste Ansiedlungen von Juden finden sich schon vor mehr als 1700 Jahren, Überlebende der römischen und byzantinischen Massaker. Später kamen die sephardischen Juden von der iberischen Halbinsel, die im Zuge der Reconquista vertrieben worden sind. Aus Russland, Polen, Italien, Deutschland und Ungarn fanden Ju...

CHF 27.90

Die Großherzogin von Gerolstein

Offenbach, Jacques / Feslikidis, Theocharis / Berger, Wolfram / Wolfsgruber, Linda / Hopp, Julius
Die Großherzogin von Gerolstein
Wolfram Berger liest Offenbachs Die Großherzogin von Gerolstein Mit seiner vom Klavier begleiteten Lesung der großen Offenbach-Operette 'Die Großherzogin von Gerolstein ' hat Karl Kraus das Verständnis für die Tiefenschichten in der Tollheit Offenbachs geweckt und eine Welt blühenden Unsinns entdeckt. Wolfram Berger hat diese Welt in seiner virtuosen Ver sion der Operette wieder gefunden. Im fiktiven Herzogtum Gerolstein, um 1840: Eine junge R...

CHF 37.50

Die Welt 1250 - 1500

Ertl, Thomas / Limberger, Michael
Die Welt 1250 - 1500
Im späten Mittelalter zwischen 1250 und 1500 wurden entscheidende Weichenstellungen für die moderne Weltgeschichte gelegt. Es ent stand ein 'Welthandelssystem', das zwischen 1250 und 1350 Ostasien mit Westeuropa verband. Der Transsahara- Handel ermöglichte die Integration Schwarzafrikas in ein globales Handelssystem. Eine grenzüberschreitende Mobilität erfasste zur selben Zeit das westliche Europa. Die Zeit zwischen 1250 und 1500 ist nicht nu...

CHF 37.90

Seefahrt und frühe europäische Expansion

Marboe, Alexander / Obenaus, Andreas
Seefahrt und frühe europäische Expansion
Vom Mittelmeerraum und dem nordwestlichen Atlantik ausgehend, fanden die europäischen Seemächte - allen voran Portugal und Spanien - ihren Weg über den Atlantik, in den Indischen Ozean und den Pazifik, um dort die vorhandenen Handels- und Machtstrukturen nachhaltig zu verändern. Regionen wie Indien, China oder Japan konnten nun direkt über den Seeweg erreicht werden. Das einzige vorhandene Transportmittel, das diese Expansion Europas ermöglic...

CHF 28.90

Pistazien & Rosenduft

Wolfsgruber, Linda
Pistazien & Rosenduft
Dieses Buch gibt eine Idee von der großen Vielfalt der persischen Küche, den Traditionen und gibt Beispiele an köstlichen Rezepten aus allen Regionen des Landes. Linda Wolfsgruber, italienische Künstlerin und Buchillustratorin, die derzeit im Iran lebt und arbeitet, hat gemeinsam mit 12 iranischen Ilustratoren dieses Buch zusammengestellt und gestaltet. Warum eine Armentafel, Sofreye Nazri, gemacht werden muss, wenn eine Frau unfruchtbar ist,...

CHF 32.50

'Wir als Wiener waren ja bei der Bevölkerung beliebt'

Geldmacher, Thomas
'Wir als Wiener waren ja bei der Bevölkerung beliebt'
Dieser Ausspruch gibt das Selbstbild der meisten österreichischen Schutzpolizisten wieder, die von 1941 bis 1944 an der Judenvernichtung in Ostgalizien unmittelbar beteiligt waren. Das vorliegende Buch setzt sich mit den Aktionen kleiner Dienstabteilungen der Schutzpolizei auseinander, die ab 1941 in den größeren Städten der eroberten Gebiete stationiert waren. Konkret handelt es sich um Geschehnisse in zwei Städten im Umkreis von Lemberg, de...

CHF 25.90

Jüdisches Budapest / Jewish Budapest

Kaldori, Julia / Rosenblatt, Lisa
Jüdisches Budapest / Jewish Budapest
Die Burg Zions leuchtet weit am Ufer der Donau' schwärmten die ungarischen Juden Ende des 19. Jahrhunderts von Budapest. Tatsächlich ist die ungarische Hauptstadt stark geprägt von seiner jüdischen Geschichte - zu Beginn des 20. Jahrhunderts war fast ein Viertel der Bevölkerung Budapests jüdisch. Der Städteführer erzählt von der wechselvollen Geschichte der Budapester Juden, von ihren Hoffnungen in der Zeit der österreichisch-ungarischen Doppe...

CHF 28.90

Kapitalistische Entwicklung in Nord und Süd

Becker, Joachim / Imhof, Karen / Jäger, Johannes / Staritz, Cornelia
Kapitalistische Entwicklung in Nord und Süd
Verschiedene Entwicklungswege, deren Ursachen und Konsequenzen stehen im Vordergrund dieses Bandes, in dem globalen entwicklungsökonomischen Fragen anhand theoretischer und empirischer Analysen nachgegangen wird. Die einzelnen Beiträge orientieren sich an zentralen strukturellen Formen kapitalistischer Ökonomien. Das Buch verbindet damit unterschiedliche kritische Zugänge zur Analyse der ökonomischen Entwicklung in Nord und Süd. Insbesondere s...

CHF 23.90