Suche einschränken:
Zur Kasse

117 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Poso Wells

Alemán, Gabriela / Reinhold, Irene
Poso Wells
Ecuador, im Stadtgebiet von Guayaquil. Das Elendsviertel Poso Wells ist geprägt von korrupten Politikern, einer hohen Militär­präsenz und der Angst der Bevölkerung vor der Obrigkeit. Mitten im Präsidentschaftswahlkampf stirbt der verheißungs­vollste Kandidat samt seiner Entourage durch einen gewal­tigen Strom­schlag. Sein Stellvertreter, zugleich Chef des landesweit größten Firmenkonglomerats, überlebt zwar, scheint aber wie vom Erdboden versc...

CHF 27.90

Zur Verteidigung der Traurigkeit

Fellmann, Bettina / Weihofen, Rebekka
Zur Verteidigung der Traurigkeit
MaroHeft #5 verteidigt die Traurigkeit in einer Welt, in der diese pathologisiert und tabuisiert wird, obwohl sie die logische Reaktion auf die Schrecken und Zumutungen der Gegenwart wäre. Das Mühen um Selbstoptimierung und die Anpassung an gesellschaftliche Spielregeln führen zu vielfältigen Verdrängungsprozessen, Vermeidungsstrategien, Erschöpfungszuständen und Panikattacken. Bettina Fellmann formuliert die Paradoxie, dass angesichts der all...

CHF 22.50

Talking 'bout Your Generation

Eileen, Jahn / Schindler, Lena / Taleqani, Scherzad / Burmester, Kolja / Käsmayr, Sarah / Laakso, Riikka
Talking 'bout Your Generation
I'm not trying to cause a big sensation. I'm just talkin' about my generation, dröhnte es 1968 aus den Laut­sprechern. Ihr wolltet also reden? Na, dann reden wir jetzt mal! Über den 50 Jahre andauernden »Marsch durch die Institutionen«, über den »Club of Rome« und über eine seit Jahrhunderten andauernde westliche Vormacht, die auch in den vergangenen 50 Jahren ebenso fleißig wie erfolgreich gesichert wurde. In den letzten 50 Jahren hat sich d...

CHF 22.50

Aus den Ärschen aus dem Sinn

Bork, Felix
Aus den Ärschen aus dem Sinn
Ein Mensch ging auf die Toilette und was dann passierte, ist unglaublich ... ... er kackte, spülte und verpisste sich. Einfach so. Aus den Ärschen, aus dem Sinn. Doch was genau passiert eigentlich mit der Scheiße, nachdem die Spülung betätigt wurde, Wasser in die Schüssel rauscht und die Kacke mit sich reißt? Das MaroHeft #3 folgt dem Haufen in die Unterwelt, donnert durch Fallrohre, umschifft museumsreife Fettberge, entdeckt unfruchtbare Fis...

CHF 22.50

Als Champion Jack Dupree mir half, im strömenden Regen ei...

Breuer, Thomas C.
Als Champion Jack Dupree mir half, im strömenden Regen einen Opel anzuschieben
70er Jahre. Bad Ems, Koblenz, Kleinstadtödnis. Wie nur elterlicher Autorität und jugendlicher Orientierungslosigkeit entkommen? Mit Musik! Blues und Rock, Sex und Sinnlichkeit erblühen in Thomas C. Breuers Stories. Sie sind gefüllt mit komischen Momenten, der Tragik des Erwachsenwerdens, Naivität und Abgebrühtheit, Liebe und Hass. Diese überarbeitete Neuausgabe versammelt zentrale Texte von Thomas C. Breuer sowie unveröffentlichte, neue, wunde...

CHF 24.90

Strände. Warum sie mich kaltlassen

Coleman, Wanda / Hayes, Terrance / Ghionda-Breger, Esther
Strände. Warum sie mich kaltlassen
Menstruation, Sex, Geburt sowie die erschütternden Alltagserfahrungen von People of Color in den USA - all dies thematisiert Wanda Coleman in ihrer Lyrik. Sie war eine der profiliertesten Poetinnen aus Los Angeles, die mit scharfer Zunge Rassismus, Armut und Hass in den USA anprangerte und sich ihre poetische und finanzielle Unabhängigkeit erkämpfte. Als Terrance Hayes zum ersten Mal mit Wanda Coleman auf einer Bühne stand, war er wie betört u...

CHF 33.50

Die Legende von den Strippenziehern

Bierl, Peter / Kulenkampff, Katharina
Die Legende von den Strippenziehern
Sind Esoteriker, Reichs­bürger, Querdenker und Freunde der ­offenen ­Gesellschaft ­wirklich Gegner oder verbindet die Kontrahenten mehr als ihnen lieb ist? Eine Antwort darauf führt nicht zu den Rändern der Gesell­schaft, ­sondern in ihre ­Mitte. Der gängige Diskurs über Verschwörungstheoretiker folgt einem altbekannten Muster: Von den politischen Rändern würden radikale und antidemo­kratische Kräfte in die Mitte der Gesellschaft drängen, um...

CHF 22.50

mechanisierte grafik

Renner, Paul
mechanisierte grafik
Wie beeinflusst Technik die Kunst? Im Buch »mechanisierte grafik« beschäftigt sich ­Renner, seinerzeit Direktor der Meister­schule für Buch­drucker in München, mit dieser Frage. Neben Typo­­grafie und Design beleuchtet er unterschiedliche Medien wie Film und Fotografie in ihrer Wechselwirkung mit der mo­dernen, damals noch mechanischen Technologie. Gleichzeitig ist »mechanisierte grafik« ein Plädoyer für die ­Funktionalität von Formsprache, ei...

CHF 32.90

Das Leben des Charles Bukowski

Cherkovski, Neeli / Beckmann, Gerhard
Das Leben des Charles Bukowski
Als der 18jährige Neeli Cherkovski 1963 zum ersten Mal auf den 25 Jahre älteren »Dirty Old Man« trifft, ahnt er wohl nicht, dass das der Beginn einer lebenslangen Freundschaft ist. In un­zähligen Gesprächen öffnet Bukowski sich ihm, erzählt von seiner schlimmen Kindheit und Jugend, von seinem tyrannischen Vater, seiner verzweifelten Mutter, seinen demütigenden und mies bezahlten Jobs und Gefängnisaufenthalten. Und er erzählt von seiner Rettung...

CHF 33.50

Die Chamäleon­damen

Hergane, Yvonne
Die Chamäleon­damen
Edith, Marita, Ellie und Hanne - Urgroßmutter, Großmutter, Mutter und Tochter. Vier Frauen, vier Generationen, vier unterschiedliche Lebenswege. Sie eint das große Lebensthema: ihre Rolle als Tochter und Mutter und ihr unablässiges Ringen um das Wohlergehen ihrer Kinder, inmitten von Krieg, Verlust, Flucht und politischen Repressalien. Über mehr als 120 Jahre, über Länder- und Sprachgrenzen und politische Systeme hinweg, spannen sich ihre Gesc...

CHF 27.90

Das Jungfernhäutchen gibt es nicht

Hälterlein, Oliwia / Franz, Aisha
Das Jungfernhäutchen gibt es nicht
Einmal drin - alles hin. An diese sexistische Losung glauben viele Menschen seit Jahrhunderten. Das Wort »Jungfernhäutchen« unterstellt, dass es sich erstens um ein verschlossenes Häut­chen handelt (Achtung, könnte reißen!) und zweitens, dass nur »Jungfrauen« eins haben (Achtung, begehrt!). Auch heute noch zwingen Väter ihre Töchter zu Keuschheitsgelöbnissen, verkaufen einige Frauen* ihre »Jungfräulichkeit«, und unterziehen sich andere sogenan...

CHF 25.50

Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe das erste Quinoabä...

Schulz, Jörn / Gruber, Marcus
Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe das erste Quinoabällchen
Hört auf zu fliegen! Kauft Äpfel aus deutschen Landen! Boykottiert die Currywurst! Die Idee, dass ein »nachhaltiges« Konsumverhalten die Welt rettet, prägt die Diskussion über die Klimakrise. Die Parole lautet: Nur noch fair kaufen, reisen, telefonieren und vögeln. Jede*r Einzelne könne einen Beitrag leisten, indem der individuelle Lebensstil »ökologisch« ausge­richtet wird. Der Appell, die »Macht der Verbraucher« zu nutzen, gerinnt jedoch zu ...

CHF 25.50

Única blickt aufs Meer

Contreras Castro, Fernando / Weilguny, Birgit
Única blickt aufs Meer
Der Roman spielt an dem Ort, an dem das schlechte Gewissen der Stadt lagert: auf einer Mülldeponie in Río Azul am Rande der Hauptstadt Costa Ricas. Hier kämpfen Única und ihre Freunde sowie deren Familien ums Überleben. Sie sind Marginalisierte, von der Gesellschaft ins Abseits Getriebene, die hier zu »Tauchern« werden, weil sie im »Müll-Meer« nach Essen und anderem Verwertbaren suchen. Fernando Contreras Castro gibt ihnen in diesem Buch ein ...

CHF 27.90

Ein Sixpack zum Frühstück

Bukowski, Charles / Debritto, Abel / Ghionda-Breger, Esther
Ein Sixpack zum Frühstück
Charles Bukowski hatte viele gute und schlechte Gründe, immer wieder zur Flasche zu greifen und so zieht sich denn auch das Thema Alkohol wie ein roter Faden durch sein Werk. Auch Schlechtes ist ihm in seinem Leben mehr als genug widerfahren: Eine schlechte, durch väterliche Brutalität überschattete Kindheit, schlechte und mies bezahlte Jobs oder ein schlechter Gesundheitszustand infolge eines jahr­zehntelangen, durch Alkoholabusus gekennzeich...

CHF 33.50

Kleidung filzen

Bauer, Inge / Mattmüller-Maier, Regina
Kleidung filzen
Inge Bauer erklärt in diesem Buch mit Schritt-für-Schritt-­An­lei­tungen, wie nahtlose Filzkleidung selbst hergestellt werden kann. Das dafür notwendige Basiswissen - Material­wahl, Schnittentwicklung, Berechnung des Schrumpffaktors und Arbeitstechniken - wird anhand von vier Grundmodellen vermittelt, die nach Belieben variiert und dem eigenen Stil angepasst werden können. Ärmelloses Top, Oberteil mit 3/4 Arm, Rock und ­Jacke mit Kragen und ei...

CHF 37.90

Lass uns mit den Toten tanzen

Klemp, Pia
Lass uns mit den Toten tanzen
Auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung suchen Millionen Menschen Zuflucht in Europa. Die Abschottung der EU-Staaten hat das Mittelmeer zum gefährlichsten Grenzübergang der Welt werden lassen. Nur die zivile Seenotrettung orientiert sich noch uneingeschränkt an der Einhaltung der universellen Menschenrechte. Pia Klemp war Kapitänin bei mehreren Rettungsmissionen, die etliche Katastrophen verhindern konnten. Die Erlebnisse dieser Zeit prägen ih...

CHF 27.90

Mending Matters

Rodabaugh, Katrina / Pearson, Karen / Haubold, Josefine
Mending Matters
Reparatur als Designelement und Statement! Die Projekte von Katrina Rodabaugh basieren auf traditionellen Stick­stichen, setzen diese aber auf eine moderne und mutige Weise ein. In mehr als 20 bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigt die Autorin, wie man Löcher und Risse in Kleidungsstücken in kunstvolle Gestaltungselemente verwandelt: Flicken werden aufgesetzt oder unterlegt, Löcher gestopft oder Klamotten gänzlich verwandelt. Die Ph...

CHF 40.90

Im Schuppen ein Mann

Neuffer, Susanne
Im Schuppen ein Mann
Kann es sein, dass der Nachbar Wasser in Wein verwandelt? Ist die Rivalin ein menschliches Wesen oder ein besonders attraktives Exemplar künstlicher Intelligenz? Weiß die Haus­besitzerin eigentlich, was sich im Schuppen tut? Lässt sich 68 nachspielen? Kann man die Welt durch ein Radioprogramm retten? Was tun, wenn bei der Physiotherapie Unheil aus politischen Gründen droht? Fallen tatsächlich Ballkleider vom Himmel, um schüchterne Künstlerinn...

CHF 25.90

Ein Dollar für Carl Larsen

Bukowski, Charles / Calonne, David / Ghionda-Breger, Esther
Ein Dollar für Carl Larsen
»Wenn man mir die Hände abhackt, tippe ich eben mit den Zehen weiter«, so das Credo von Charles Bukowski, für den das Schreiben neben Alkohol und Frauen eine große Leidenschaft, ja ein »idiotischer Drang« war, dem er sich sein Leben lang weder entziehen konnte noch wollte. Zu seiner Alltagsroutine gehörten neben seiner Schreibmaschine sinfonische Musik, Zigarren und Bier, da das »die Lücken füllte, wenn es mit der Kreativität mal nicht so gut ...

CHF 33.50