Suche einschränken:
Zur Kasse

117 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Notizen im Fallen

McNeill, Malcolm / Hartmann, Walter
Notizen im Fallen
»Notizen im Fallen« nähert sich dem umstrittenen und exzentrischen Genie des William S. Burroughs auf sehr persönliche Weise. Autor und Illustrator Malcolm Mc Neill war nicht nur kongenialer Partner von Burroughs, sondern auch eng mit ihm befreundet. Die komplexe Entstehungsgeschichte ihres gemeinsamen Werks »Ah Pook is Here« zeigt, wie sie die Möglichkeiten von Wort / Bild-Kombinationen erforschten und den Grundstein für graphic novels legten...

CHF 33.90

Die Schwabacher

Luidl, Philipp
Die Schwabacher
Wie jede Schrift hat auch die Schwabacher ihre Geschichte. Der bekannte Typograph Philipp Luidl erzählt sie mit vielen Bildbeispielen bis hin zu dem Tag, an dem Hitler die Schwabacher Judenlettern 1941 verbat (und warum!)

CHF 21.90

Das Leben und Sterben im Uncle Sam Hotel

Bukowski, Charles / Weissner, Carl
Das Leben und Sterben im Uncle Sam Hotel
Was bei Bukowski hinzukommt ist, dass er durch sämtliche Stories einen wirklichkeitsnahem Drive draufhat, weil er so schreibt, wie ihm der Schnabel oben und unten gewachsen ist. In den meisten Büchern warden Dialoge so geschrieben, wie KEIN Mensch redet, bei Bukowski hingegen begegnet man dem Wortschatz, wie wir ihn auch (zeitweise) anwenden, nämlich ohne hochgestochenen Firlefanz. Zumindest gehört er nicht zu den heuchelnden, arschkriechenden...

CHF 17.50

Drogen im sozialen Kontext

Dollinger, Bernd
Drogen im sozialen Kontext
Warum nehmen Menschen, insbesondere Jugendliche, Drogen und warum gelten manche als abhängig, während andere kaum Probleme im Umgang mit ihnen zeigen? Liegt dies an einer z. T. von Anfang an pathologischen Motivation zum Konsum? Warum werden bestimmte Substanzen als 'Drogen" interpretiert und ihre Verwendung differentiell als Problem zugerechnet? Die vorliegende Arbeit widmet sich derartig grundlegenden Fragestellungen, freilich ohne den Anspr...

CHF 41.50

Kaputt in Hollywood

Bukowski, Charles / Weissner, Carl
Kaputt in Hollywood
Hinter der Kulisse einer Gesellschaft, die Glück vom Fließband produziert, die Hoffnung vermarktet und Liebe im Supermarkt zu Discountpreisen anbietet, hinter dieser Kulisse krepieren Hunderttausende an ihrer Einsamkeit und ihren gescheiterten Plänen. Um diese Hunderttausend geht's Bukowski. Er kennt sie. Er lebt unter ihnen, er spricht ihre Sprache. Und er schreibt in ihrer Sprache. Vulgär. Brutal. Für viele sicherlich abstoßend, weil hinter ...

CHF 17.50

Siebenundsechzig Ansichten einer Frau

Ohnemus, Günter
Siebenundsechzig Ansichten einer Frau
Zum dritten Mal lese ich jetzt , Siebenundsechzig Ansichten einer Frau', und dieses Gefühl, dieses verflucht schöne Gefühl - es ist immer noch da. Ich habe ein Buch der Geheimnisse entdeckt: der 67 Millionen Geheimnisse einer Frau und eines Mannes. Günter Ohnemus pustete den Nebel weg. Jetzt kann ich für ein Weilchen wieder in den Himmel gucken. Ja, das ist der Grund, warum ich Bücher lese." (Jaromir Konecy "Cocksucker")

CHF 11.90

Nächte mit Leonard

Heidenreich, Gert
Nächte mit Leonard
In seiner Erzählung 'Nächte mit Leonard' erinnert sich Gert Heidenreich wie er zum ersten Mal mit den Liedern von Leonard Cohen in Kontakt kam. An die Sogwirkung, die von gesellschaftskritischen Chansonniers wie Brassens, Moustaki und Brel ausging, an die kultische Reverenz, die man einer Schallplatte erwies, an die politische Radikalität und das Engagement der westdeutschen Studentenschaft, an die Depressionen und Nachwirkungen der Kriegsjahr...

CHF 7.50

Der zweite Garten

Mand, Andreas
Der zweite Garten
Eine fast schon altmodisch konstruierte Familie in einer Kleinstadt. Der Kinder wegen wohnen sie in einem Siedlerhäuschen aus den 30er Jahren mit Blick auf den Fluss und auf OBI, in der Nähe der Bundesstraße. Die Eltern haben die Rollen getauscht, der Vater mit offenbar unwichtiger künstlerischer Vorgeschichte kümmert sich um Kinder, Haus und Garten, die Mutter, Lehrerin, finanziert die Idylle. Die Liebe scheint groß zu sein, dennoch beginnen ...

CHF 28.90

Ping Pong

Krüll, Peter
Ping Pong
Das Wortbild ist die spielerisch konzeptionelle Vorstufe zur Wortmarke, dem Grundbaustein des Corporate Designs. Ping Pong zeigt eine Vielfalt von Wortbildern: Klassiker von Herb Lubalin oder Milton Glaser, Arbeiten von Niklaus Troxler, Stefan Sagmeister oder Uwe Loesch und darüber hinaus viele Arbeiten von Design-Studierenden. Mit welchen Mitteln und in welcher Form entstehen Wortbilder oder Wortmarken? Das Buch zeigt, dass mit typografischen...

CHF 20.50

Alle reden zu viel

Bukowski, Charles / Breger, Esther
Alle reden zu viel
Bukowskis Gedichtband You Get So Alone at Times That It Just Makes Sense erschien 1986 in den USA und begründete dort seinen Ruf als Poet des Undergrounds. In der deutschen Ausgabe Roter Mercedes wurde 1989 die Hälfte dieser Gedichte veröffentlicht.Der Rest wurde - heute nicht mehr nachvollziehbar - schlicht vergessen. Im MaroVerlag erscheint nun die fehlende Hälfte als deutsche Erstveröffentlichung unter dem Titel »Alle reden zu viel« und and...

CHF 23.90

Solidarismus

Diesel, Rudolf / Nohl, Andreas
Solidarismus
Neuausgabe der vergriffenen Erstveröffentlichung von 1903. Dass Rudolf Diesel (1858-1913) ein begnadeter Ingenieur war, ist Allgemeinwissen. Dass er auch ein bedeutender Vordenker einer Sozialreform war, ist nahezu unbekannt. 1903 erschien sein Buch 'Solidarismus' in einer Auflage von 10.000 Exemplaren, von denen nur wenige hundert verkauft wurden. Heute sind davon höchstens 10 Exemplare in Bibliotheken erhalten, in Antiquariaten fehlt das Bu...

CHF 25.50

In diesem Jahr der letzte Gast

Neuffer, Susanne / Kuschel, Yvonne
In diesem Jahr der letzte Gast
Susanne Neuffer ist eine Künstlerin der Kurzgeschichte. In wenigen Worten erschafft sie eine Welt. Sie erzählt in dieser Sammlung von gewöhnlichen und sichtlich außergewöhnlichen Alltagssituationen. Ihre Figuren lässt sie aber nicht zu weit abrutschen, auch wenn sie ihnen buchstäblich schon mal den Boden unter den Füßen wegzieht. Die Schauplätze und Stimmungen der Erzählungen sind vielfältig: Neuffer, eine hervorragende Menschenbeobachterin, s...

CHF 25.90

Little Italy

Fante, John / Wehlen, Rainer
Little Italy
Eines haben Fantes Protagonisten gemeinsam: sie stammen allesamt aus dem proletarischen Milieu. Ihre Lebensführung ist chaotisch, sie sind im weitesten und liebenswertesten Sinne auch politische Anarchisten. Auch wenn sich Fante immer wieder einmal herablassend über sie ausläßt, im Mittelpunkt seiner Geschichten steht der »Itaker von der Straße«, der gerne Amerikaner sein will, es aber nicht schafft. Ganz wie Fante selber. Was seine Helden abe...

CHF 27.90

Roter Mercedes

Bukowski, Charles / Weissner, Carl
Roter Mercedes
»You get so alone at Times that it just makes Sense« gehört zu den stärksten Gedichtbänden aus Bukowskis Spätwerk. Eine Hälfte dieses Bandes erschien bereits unter dem Titel »Alle reden zu viel«. Hier nun der zweite Teil: »Roter Mercedes«. Direkt und klar wie eh und je hämmert er seine Verse in die Welt. Aber doch fällt auf, dass ganz andere, neue Themen zur Sprache kommen: Bukowski befasst sich vermehrt mit seinen Ängsten, dem Vergehen der Ze...

CHF 23.90

Tomaten aus Tulsa

Kraft, Thomas
Tomaten aus Tulsa
Honeymoon Killers, eine hellblaue Vespa und der 11. September 1987 - die Erzählungen von Thomas Kraft kreisen um das Spiel zwischen Männern und Frauen, um Rock¿n¿Roll und das fragile Verhältnis von Normalität und Wahnsinn, Liebe und Krankheit, Alltag und Gefahr. Immer wieder bricht sich gewaltsam das Unerwartete, Irreale und Dunkle Bahn im Leben der Figuren, vor dem Hintergrund filmischer und musikalischer Szenarien verschieben sich Orte und Z...

CHF 21.50

Das letzte Mal in Paris

Paul, Elliot / Hainisch-Marchet, Ludovica
Das letzte Mal in Paris
Elliot Paul führt uns ins kulturell-künstlerische Pariser Zentrum zwischen Montmartre und Montparnasse in den Goldenen Zwanzigerjahren, genau genommen in die Rue de la Huchette. Diese kleine Gasse im Latein-Viertel ist ab 1923 sein Lebensmittelpunkt. Als Korrespondent der Chicago Tribune lebt er wie viele seiner Literaten-Freunde, darunter Gertrude Stein, James Joyce, Henry Miller und Ernest Hemingway, mitten in der Hauptstadt. Bewundernd und ...

CHF 28.90

Irgendwo in Texas

Bukowski, Charles / Weissner, Carl
Irgendwo in Texas
Er schreibt so, als säße er einem gegenüber und erzähle so nebenher eine Geschichte, die er gerade erlebt hat, nichts Großes, Weltbewegendes, einfach eine Geschichte, die er auch jederzeit abzubrechen bereit wäre, wenn etwa das Bier zur Neige geht und er dran ist, runter zum Kiosk zu laufen.? (taz)?Auch in seinen späten Gedichten kann man noch einmal bestätigt finden, dass er [?] ein sparsamer Stylist war, ein Mann mit untrüglichem Sinn für da...

CHF 21.50

Gardens Around the World

Goldenberg, Pascale
Gardens Around the World
Das Galeriebuch »Gardens Around the World« dokumentiert ein einzigartiges interkulturelles Austauschprojekt. Textile Werke zum Thema Garten auf Weltreise zu schicken und somit von vier Händen gestalten zu lassen, war das zugrundeliegende Konzept. Das Abenteuer bestand aus drei Stadien: Europa - Afghanistan - Europa. Ausgangspunkt war eine Ausschreibung der Vereine DAI e.V. (D) und Textile-Résonance (F). TeilnehmerInnen in Europa wurden dazu ...

CHF 28.90

Die Kunst der Typographie

Renner, Paul
Die Kunst der Typographie
Vom Schöpfer der heute noch täglich weltweit verwendeten Schrift "Futura". Reprint der seit Jahrzehnten vergriffenen Ausgabe von 1940. "Die Kunst der Typographie" ist wohl Paul Renners wichtigste Veröffentlichung und ist inhaltlich immer noch aktuell. "Die Kunst der Typographie" ist aus Renners Erfahrung heraus ein vorbildlich gegliedertes Buch für Jedermann. Ohne das dogmatische Verkünden von Rezepten sensibilisiert Renner den Leser für Schri...

CHF 27.90

Wer vom Ziel nicht weiss

Morgenstern, Christian / Haase, Heidrun
Wer vom Ziel nicht weiss
Heidrun Haase hat die Sammlung für unsere Zeit neu zusammengestellt und im MaroVerlag herausgegeben. Der bekannte Typograph Philipp Luidl hat es neu gestaltet. Damit ist ein vielgesuchtes Morgenstern-Bändchen wieder zugänglich, mit vielen Abbildungen und ansprechender Aufmachung (Hardcover mit Lesebändchen).

CHF 14.50