Suche einschränken:
Zur Kasse

83 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die Unberechenbarkeit des Lebens

Gramann, Ulrike
Die Unberechenbarkeit des Lebens
In einer Stadt, in einem Garten entsprang eine Quelle..." - So beginnen Märchen. Aber auch was märchenhaft anfängt, muss längst nicht gut ausgehen. Ungerufen schleicht sich Veränderung in den Alltag, die Dinge erscheinen in einem neuen Licht. Verwandeln sie sich? Obacht! Wer weiß, was geschieht, wenn Märchen wahr werden. Denn auch der Einbruch des Wunderbaren ist ein Einbruch. Und wer sich aufs Unerwartete einlässt, darf sich nicht zurücklehnen.

CHF 17.50

Schizophrenie

Norden, Ada
Schizophrenie
Mein Wunsch, dass mein Sohn nach einem ersten monatelangen Aufenthalt in der Klinik endlich wieder nach Hause kommt, wurde erfüllt. Aber er wurde nicht gesund und mein Leben nie wieder wie vorher. Vieles in meinem Leben ist durch die Krankheit meines Sohnes anders als ich es mir gewünscht und geplant hatte. Aber ich habe diese Herausforderung angenommen." Bei Ada Nordens Sohn Jens wird mit 17 Jahren Schizophrenie diagnostiziert. Seit 20 Jahren...

CHF 17.50

Ganz normale Tage

Jäger, Anna Irmgard
Ganz normale Tage
In klarer wie poetischer, emotionaler wie analytischer Sprache erzählt Anna Irmgard Jäger über eine Kindheit und ein Erwachsenwerden, über Erika, das Kind verrückter Eltern, das irgendwann selbst verrückt wird. Die Mama schizophren und bipolar, der Papa Alkoholiker. Zwischen Griechenland und Deutschland, Athen und Bremen, ein ständiges Hin und Her. Großwerden im Zigarettenrauch der Eltern, ein Schluck Bier zum Einschlafen, wenn "Lalelu" nicht ...

CHF 25.50

Rechte Kontinuitäten: Rassismus und Neonazismus in Deutsc...

Waibel, Harry
Rechte Kontinuitäten: Rassismus und Neonazismus in Deutschland seit 1945
Der Experte und Historiker Harry Waibel dokumentiert in diesem Werk die politischen Entwicklungen in Ost- und Westdeutschland nach 1945 in Bezug auf Rassismus, Neonazismus und Rechtsextremismus sowie deren Kontinuitäten. In beiden deutschen Staaten wurden auf vielfache Weise die Massenmorde der Nationalsozialist:innen verleugnet und verdrängt. Sowohl in der sozialistischen als auch in der kapitalistischen Gesellschaft und ihren staatlichen Ins...

CHF 37.90

Dialog statt Trauma

Müller-Hohagen, Jürgen / Müller-Hohagen, Ingeborg
Dialog statt Trauma
Über Traumata gibt es heute viel mehr Wissen als noch vor wenigen Jahrzehnten. Einerseits entsteht dabei manchmal der Eindruck, dass der Begriff "Trauma" fast inflationär verwendet wird. Andererseits ist es wichtig wahrzunehmen, dass Traumatisierungen in unserer Gesellschaft tatsächlich vielfältig stattfinden. Daraus ergeben sich folgende Fragen:Wer ist im engeren Sinne traumatisiert?Was sind die Wirkungen und Symptome von Traumata?Inwieweit ü...

CHF 37.90

Gemeinsam gegen Rechts

Fink, Elisa
Gemeinsam gegen Rechts
In den letzten beiden Jahrzehnten verzeichneten rechtspopulistische Parteien europa- und weltweit einen deutlichen Zuwachs an Wähler:innenstimmen. Einige davon wurden bereits in Regierungen gewählt, so in Österreich die Österreichische Volkspartei (ÖVP) und die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) von Dezember 2017 bis Mai 2019. Religiöse und rechtspopulistische Akteur:innen teilen dasselbe Verständnis von einer "natürlichen" Geschlechterhie...

CHF 26.50

Die Gefühlsklinik

Büngerer, Simon / Nikolov, Ann-Kathrin
Die Gefühlsklinik
In dieser Geschichte lernen sich vier Tierkinder in der "Gefühlsklinik" kennen und gemeinsam mit dem Therapeutenwolf und den Betreuerschafen wagen sie den Schritt, ihre Probleme zu beheben. Das Kinderbuch gibt einen kindgerechten Einblick, was Kinder in einer psychiatrischen Klinik erwartet und kann dazu dienen, Kinder und Familien besser auf einen Aufenthalt vorzubereiten.

CHF 30.50

Federn haben eine starke Mitte

Glaser, Johanna
Federn haben eine starke Mitte
Die Autorin Johanna Glaser ist 1964 geboren, drei Jahre, nachdem ihr Bruder Johann verstorben war. Zitat ihrer Mutter: "Ich hatte vier Kinder und ich wollte auch wieder vier." Johanna wurde so zu einem "Ersatzkind". Ersatzkinder sind Kinder, die (bewusst oder unbewusst) gezeugt und geboren werden, um verstorbene Geschwisterkinder zu ersetzen und somit eine Lücke in der Familie zu füllen. Das dies mitunter zu einem belastenden Erbe führt, oft n...

CHF 17.50

Das asexuelle Spektrum

Dewinter, Carmilla
Das asexuelle Spektrum
Asexualität? Nie gehört! Gibt es das? Menschen auf dem asexuellen Spektrum haben es oft mit Unglauben zu tun, sofern sie überhaupt wissen, dass es ein Wort für ihre Empfindungen gibt. Worüber sprechen wir, wenn wir "Asexualität" sagen?Was ist das asexuelle Spektrum? Nützt es etwas, die romantische von der sexuellen Orientierung zu trennen? Und wieso glauben viele nicht, dass Menschen asexuell sein können?Die Aktivistin Carmilla DeWinter beantw...

CHF 33.50

"Ich bin ohne Sinnen gestorben!"

Lübke, Gabriele
"Ich bin ohne Sinnen gestorben!"
Im Nationalsozialismus töteten die Nazis und ihre Anhänger*innen zwischen 1939 und 1945 rund 300.000 Menschen, die psychisch erkrankt oder behindert waren, davon etwa 15.000 in Hadamar. Allein in den ersten acht Monaten des Jahres 1941 wurden 10.122 Menschen in der Gaskammer von Hadamar ermordet. Eine von ihnen war Rosa Schillings, geboren 1899, deren Lebensweg in diesem Buch geschildert wird. Durch den tragischen und schnell aufeinander folge...

CHF 32.90

Doch auserwählt

Beer, Juliane
Doch auserwählt
Hitler ist erledigt, der Krieg ist vorbei. Meint Susanna. Sie ist mit Mann und Sohn von Bolivien nach Deutschland zurückgekehrt. Und muss bald an allen Fronten kämpfen, denn ihr Sohn heiratet eine nichtjüdische Frau. Die hat sich den Zorn ihrer Familie über Beschuldigung und Vernachlässigung in Form einer Depression angeeignet. Das normale Leben hat scheinbar wieder begonnen, aber Alltag wie Feste verkommen zu automatisierten Zeremonien Untote...

CHF 22.50

Wenn Rechte reden

Hümmler, Lilian
Wenn Rechte reden
Die Mordserie des NSU-Komplex, tödliche Attentate in Halle und Hanau, Mobilisierungen von PEGIDA und ihren Ablegern, parlamentarische Debatten mit der AfD: Viel wird aktuell über die (extreme) Rechte in Deutschland diskutiert. Oft unbeachtet bleiben aber diejenigen, die den "ideologischen Brennstoff" bereit stellen - sich als intellektuell verstehende Rechte. Sie schreiben in Zeitungen, organisieren Veranstaltungen und tauschen sich in Think T...

CHF 22.50

Neue rechte Männlichkeit

Volpers, Simon
Neue rechte Männlichkeit
Der US-amerikanische Autor Jack Donovan ist eine der schillerndsten Figuren der internationalen Neuen Rechten. In seinen Büchern fordert er die Rückkehr auf den "Weg der Männer", der über koalitionäre Gewalt und Frauenverachtung führt. Denn Donovan meint, die Welt werde beherrscht vom globalisierten Feminismus, dem sich mutige Männerbanden endlich entgegenstellen müssen. Ihre Aufgabe sei es, für den "eigenen Stamm" zu sorgen, zu kämpfen und si...

CHF 32.90

Knowledge for Kids

Riemann, Ziska
Knowledge for Kids
In 2020, a dangerous new virus spread all over the world, and it can only be combatted through joint societal actions that make great demands on all of us. But what do the terms "virus" and "pandemic" even mean? Through her colourful pictures and short informative texts, Ziska Riemann explains to her preschool and primary school-aged audience why it is that during a pandem-ic we need to adjust our everyday lives to confront the new challenges,...

CHF 22.50

Die Übermacht des Üblichen

Treige, Gabriele
Die Übermacht des Üblichen
Es war etwas geschehen. Nichts, das sich anderen mitteilen ließe, und wenn sie es dennoch täte, von ihnen nicht als das, was es für sie bedeutete, verstanden würde. Sie war wieder einmal gescheitert und, so wusste sie, dies würde der letzte Versuch gewesen und durch keinen weiteren aufzuheben sein.Es war ihr immer ums Gesehenwerden gegangen, darum, sich so zeigen zu können, wie sie war, und ums Überwinden der Fremdheit, mit der sie der Welt ge...

CHF 22.50

Wir Kinder wollen es wissen

Riemann, Ziska
Wir Kinder wollen es wissen
2020 wird auf der ganzen Welt ein Virus aktiv, das nur durch große gemeinsame gesellschaftliche Anstrengungen bekämpft werden kann. Was bedeuten die Begriffe "Virus" und "Pandemie"? Ziska Riemann`s farbenfrohe Bilder und die kurzen informativen Texte erklären Kindern im Vorschul- und Grundschulalter die Hintergründe, warum die Menschen sich im Falle einer Pandemie in ihrem Alltag an neue Herausforderungen anpassen müssen und wie Kinder und Fam...

CHF 22.50

Ein Elefant verschwindet

Becker, Maria
Ein Elefant verschwindet
... da uns das Entsetzliche geschehen ist, das oft in der Öffentlichkeit ungesehen, unkommentiert und schlimmer noch, ungesühnt bleibt, verkriechen wir uns in einen Raum des Schweigens, um uns zu schützen. (...) Der einzige Weg, so scheint mir, ist ein anonymer Bericht, in dem ich sagen kann, was ich denke, ohne Rücksicht auf Familie oder Umgebung. Denn das Sprechen über meine Wahrheit ruft, wie schon seit frühester Kindheit, Ängste auf den Pl...

CHF 19.90

"Anständige Mädchen" und "selbstbewusste Rebellinnen"

Haas, Julia
"Anständige Mädchen" und "selbstbewusste Rebellinnen"
Die Aktivistinnen der extrem rechten Identitären Bewegung (IB) erhalten mediale Aufmerksamkeit und werden in ihrem politischen Wirken wahrgenommen. Während die eine Aktivistin dabei vehement für die Rückbesinnung auf traditionelle Werte eintritt, zeigt die andere ein fast schon emanzipatives Frauenbild. Mit ihrer Studie greift Julia Haas diese Spannungen auf und klärt, ob sich bei den `Identitären` tatsächlich eine Pluralisierung von Frauenbil...

CHF 42.90