Suche einschränken:
Zur Kasse

83 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Die "Liebe" meiner Väter

Herzog, Micha
Die "Liebe" meiner Väter
In ihrer autobiographischen Geschichte beschreibt Micha Herzog ein Mädchenschicksal in Deutschland: Anna kommt 1939, sechs Wochen vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges zur Welt. Ihre Mutter ist knapp 17 Jahre alt, der Vater ein Neunzehnjähriger. Der Vater wird zur Front eingezogen, die Mutter verschwindet zwei Wochen später und taucht erst nach Kriegsende wieder auf. Um die kleine Anna kümmern sich die Großeltern. In den beengten Wohnverhältnis...

CHF 20.90

Frau Doktor E. liebt die Abendsonne

Beer, Juliane
Frau Doktor E. liebt die Abendsonne
Frau Dr. E., Mitte 40 und Single, arbeitet kompetent und engagiert als Ärztin in Kapstadt, Berlin und Hamburg. Unruhig wird sie, als sie nach Antritt einer neuen Arbeitsstelle in der norddeutschen Provinz im Ärzteblatt lesen muss, dass möglicherweise eine "falsche Ärztin" in Deutschland unterwegs sei... Neben der tragikomischen Handlungsfassade um Frau Dr. E. geht es um Biografien und Familientragödien, psychische Erkrankungen, das Kleinbürger...

CHF 21.50

Wunderl

Sengstbratl, Gerda
Wunderl
, Leopold', der Gründer von Österreich, hat achtunddreißig Wunder bewirkt. Gerda Sengstbratl spürt Ahnenkult, Knochenanbetung und Wundergläubigkeit in Österreich nach und kreist um Variationen von , Leopold'. Sie zeigt Aspekte des Sesshaften und des Nichtsesshaften einerseits, sowie der Auslöschung und Ignoranz gegenüber Verfolgung andererseits. Es geht um das Individuum und Gesellschaftsprozesse im Privaten, wie im Öffentlichen, aber auch u...

CHF 16.90

Das glückliche Leben

Heinau, Katrin
Das glückliche Leben
Das glückliche Leben" zeichnet mit satirischem Unterton ein Stück weiblichen Lebens im Berlin der Gegenwart nach. Was ist aus der Emanzipation geworden? Claudina ist eine bemühte Mutter, aber hadert mit der Arbeit, bei der sie die Schlafkrankheit ereilt. Sie hat Beziehungen bereits hinter sich und erlebt gerade wieder eine Trennung. Alles ist "nicht so schlimm", es geht ihr "besser als vielen anderen Frauen", doch sie gehört nicht mehr zu den ...

CHF 20.90

Die Andere

Haederle, Ilka
Die Andere
Almut hat ihr Leben als berufstätige Mutter einer erwachsenen Tochter im Griff. Eines Tages jedoch wird sie durch eine ihr unbekannte Frau mit ihrem eigenen Versagen in ihrer Berliner Studienzeit konfrontiert. Doch nicht nur ihre Vergangenheit holt sie ein. Auch anderen Herausforderungen muss sie sich stellen: die von ihr geliebte Tochter wird zunehmend eigensinniger und fordernder, ein Brandanschlag auf ein Flüchtlingsheim, alte und neue Nazi...

CHF 20.90

Fucking Poor

Kienesberger, Anita
Fucking Poor
Prostitution wird oft als eine unabänderliche gesellschaftliche , Notwendigkeit' betrachtet, quasi , zum Mensch sein gehörend', obgleich sie ein , Dienst am Mann' ist. Genau deshalb soll diese kulturelle Praxis als etwas , Normales' akzeptiert und diskutiert werden. Die Auswirkungen dieses , Normalisierungsdiskurses' auf die Frauen und Männer innerhalb und außerhalb der Prostitution werden dabei ebenso außer Acht gelassen wie bestehende Macht-...

CHF 18.50

Pici

Scheer, Robert
Pici
2014 reist der wahldeutsche Autor Robert Scheer nach Israel, um dort seine Großmutter Elisabeth Scheer, genannt Pici, über ihre Kindheit und Jugend zu befragen. Pici feiert in dem Jahr ihren 90. Geburtstag. Ihrem Enkel gegenüber gibt Pici Auskunft, wie sich in den 1940er Jahren durch den Nationalsozialismus die Lage für die jüdische Bevölkerung in Ungarn verschlechterte. Sie berichtet über ihre furchtbaren Erlebnisse in den Ghettos Carei und S...

CHF 27.90

Gaza im Kopf

Swobodnik, Sobo
Gaza im Kopf
Von jetzt auf nachher ist alles anders. Mit einem Augenaufschlag hat sich die Welt verändert, das Leben. Nun geht es nur noch darum, dem Tod zu entkommen. Die Diagnose hängt wie ein Damoklesschwert über dem Ich-Erzähler: Aneurysma im Hirn. Bis zur Operation vergehen zwei Monate, in denen der Protagonist zwischen Verzweiflung, Wut und Hoffnung versucht, zu überleben und möglichst dabei nicht wahnsinnig zu werden. Nach der Operation wird er mit...

CHF 21.50

Als läge dort tot der Vater

Rechsteiner, Yves
Als läge dort tot der Vater
Vater, Mutter, drei Söhne - eine nach außen hin ganz normale Familie aus der Vorstadt. Doch der Schein trügt. Die Gewalt, der Hass und die Alkoholsucht des Vaters beherrschen das Zusammenleben. In eindrücklichen Bildern beschreibt der älteste Sohn den Alltag in seiner Familie und seine verzweifelte Suche nach einer Möglichkeit, sich vor dem Vater zu retten. Doch kann der Sechzehnjährige überhaupt etwas gegen den Vater ausrichten? Gibt es für i...

CHF 21.50

Sidonia & Sofia

Sander, Rebecca
Sidonia & Sofia
Die Erzählung "Sidonia" ist eine Würdigung für die Dichterin und Vorkämpferin für Frauenrechte Sidonia Hedwig Zäunemann (* 1714 - + 1740). Im 18. Jahrhundert kritisierte sie die gesellschaftlichen Normierungen der Frauen und pflegte einen unkonventionellen Lebensstil als eigenwillige, unverheiratete Frau. Die zweite Erzählung "Sofia" beschreibt das Leben einer jungen Frau in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Von Kindesbeinen an der Ind...

CHF 14.50

All Dolled Up

Meier, Anika
All Dolled Up
Das Female Masking ist ein Phänomen und gleichzeitig eine kulturelle Praxis, in der sich verschiedene gesellschaftliche Diskurse zeigen, die sich um die Begriffe Maske, Identität, Performativität und Weiblichkeit drehen. Die vorliegende Arbeit nimmt das Phänomen zum Anlass, um unter dem Begriff der Maske grundlegende Fragen zur Konstruktion von Identität und Weiblichkeit zu stellen. Die Untersuchung nähert sich der Maskerade zunächst über eine...

CHF 27.90

¿Frauen und Mädchen, die Juden sind Euer Verderben!¿

Bensow, Laura
¿Frauen und Mädchen, die Juden sind Euer Verderben!¿
¿Frauen und Mädchen, die Juden sind Euer Verderben!¿ ¿ Mit dieser Parole versuchten u.a. die Macher der nationalsozialistischen Zeitung ¿Der Stürmer¿, im Deutschland der 1930er Jahre antisemitisch auf die weibliche Leserschaft einzuwirken. Wie vielfältig die diskursiven Verschränkungen von Antisemitismus und Geschlechterkonstruktion in der NS-Propaganda der 1930er Jahre tatsächlich waren, wird in der vorliegenden Arbeit untersucht. Um aufzuzei...

CHF 54.90

Geschlechterverhältnisse verändern

Neumann, Antje
Geschlechterverhältnisse verändern
Die Vorstellung, es gäbe natürlicherweise zwei Geschlechter, die sich gegenseitig begehren, also heterosexuell sind, gilt immer noch als gesellschaftliche Selbstverständlichkeit. Die Annahme, Geschlecht und Sexualität seien "biologisch begründet", es gäbe nur "Frau" und "Mann" sowie "Heterosexualität sei normal" scheint unverrückbar. Diese unhinterfragte Annahme von "Normalität" stellt jedoch ein herrschaftsförmiges System dar, das fortwährend...

CHF 37.90

Making Boys and Girls in Picturebooks with Monsters

Schneeberg, Ulrike
Making Boys and Girls in Picturebooks with Monsters
Monsters are ubiquitous in children¿s culture, including picturebooks. Monsters represent the mischievous and wild side of a global market for children¿s consumer products that is contrasted by hyper-feminized and sanitized dolls, such as Barbie and Disney Princess. In picturebooks, typically marketed to children aged four to eight, the strong presence of monstrous characters may reflect a synonymous use of the words ¿child¿ and ¿monster¿ in e...

CHF 50.90

Unvermeidbare Beeinflussung

Beer, Juliane
Unvermeidbare Beeinflussung
Auf dem Dachboden eines Neuköllner Mehrfamilienhauses treibt ein Geist sein Unwesen. Das zumindest vermuten die Bewohnerinnen. Bis schließlich der Vermieter Butt tot im Treppenhaus aufgefunden wird. Ist der Geist seiner verstorbenen Frau zurückgekehrt, um sich an ihm zu rächen? Oder handelt es sich vielleicht doch um eine nachbarschaftliche Verschwörung? Kommissarin Liz Feldmann nimmt die Ermittlungen auf. Bei ihren Nachforschungen stößt sie a...

CHF 19.90

RuhrgeBEATgirls

Jung, Ilse
RuhrgeBEATgirls
Ilse Jung, 1948 in Duisburg geboren, zeichnet in ihrem Buch die Geschichte der deutschen Mädchen-Beatband The Rag Dolls nach, in der sie von 1967-1969 mit Begeisterung Rhythmusgitarre spielte. Was die britische Beat-Band The Liverbirds im Großen war, war The Rag Dolls im Kleinen, dennoch hatten sie viele Konzerte und Auftritte und daneben mit den üblichen Vorurteilen der damaligen Zeit zu kämpfen, in der Mädchen und Frauen Groupies zu sein hat...

CHF 23.50

Täterin sein und Opfer werden?

Betzler, Agnes / Degen, Katrin
Täterin sein und Opfer werden?
Häusliche Gewalt stellt ein gesamtgesellschaftliches Phänomen dar, weshalb es auch innerhalb der extremen Rechten zu männlicher Beziehungsgewalt gegen Frauen kommt. Die Studie bietet einen Einblick in die theoretischen Diskurse zu häuslicher Gewalt und Frauen im Rechtsextremismus sowie neue Erkenntnisse zum Thema. Auf Grundlage repräsentativer Forschungsergebnisse wird sich erstmals systematisch mit extrem rechten Frauen als Opfer häuslicher G...

CHF 35.50