Suche einschränken:
Zur Kasse

1169 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Ethik der Appropriation

Balzer, Jens
Ethik der Appropriation
Die Rede von kultureller Aneignung ist allgegenwärtig. Infrage steht mit ihr gerade für eine progressive politische Position die Legitimität kultureller Produktion, die sich an den Beständen anderer, ihr »fremder« Traditionen bedient. Während viele diese als eine Form des Diebstahls an marginalisierten Gruppen kritisieren, weisen andere den Vorwurf zurück: Er drücke eine Vorstellung von Identität aus, die Berührungspunkte mit der völkischen Re...

CHF 14.50

Lentille

Mannhart, Urs
Lentille
Lentille, eine junge Kuh, beheimatet auf einem kleinen Bauernhof in der Westschweiz, ist kurz davor, ihr erstes Kalb zur Welt zu bringen. Sie liegt im Stroh, abseits der anderen Kühe der Herde, und alles entwickelt sich erfreulich - bis unvermittelt Komplikationen auftreten. Unter Aufbringung ihrer ganzen Kräfte versuchen der Bauer Michaël und die Tierärztin, dem Kalb den Weg in die Welt zu zeigen, doch als das Totgeborene schließlich im Stroh...

CHF 22.50

Revolution der Geduld

Kirschbaum, Heinrich
Revolution der Geduld
Im Sommer 2020 gingen die Menschen in Belarus auf die Straße, um für Demokratie und Freiheit zu kämpfen. Schnell war die Rede von einer Revolution, doch wenn eine Revolution darin besteht, dass danach nichts mehr ist, wie es war, dann hat sich die Revolution in Belarus bis heute noch nicht vollzogen. Oder doch, dann allerdings ganz anders: als eine Dauerrevolution, eine Revolution der Geduld. Mit philologischem Gespür und kulturhistorischem Ti...

CHF 26.50

Dritte Natur 05| 1.2022

Richter, Steffen / Schneider, Birgit / Draesner, Ulrike / Liggieri, Kevin / Person, Jutta / Riechelmann, Cord / Sommer, Volker / Unger, Sebastian / Nitzke, Solvejg / Poschmann, Marion / Wajsbrot, Cécile / Cojocaru, Mara-Daria / Dhur, Jean-Marie / Fricke, Klaus / Rötzer, Andreas / Plath, Jörg / Bleutge, Nico / Danz, Daniela / Falb, Daniel / Kern, Björn / Robbins, Cameron / Dörre, Klaus / Zelik, Raul / Beck, Birgit / Jentzsch, Cornelia / Hyatt, Millay / Vogel, Mikael / Reimer, Nick / Staud, Toralf / Scho, Sabine / Beyer, Marcel
Dritte Natur 05| 1.2022
Wir leben in einer Zeit der Folgen. Zumindest werden derzeit viele Konsequenzen von lange eingeübten Lebensformen sichtbar. Was man da sieht, drängt dazu, eindringlich über die Auswirkungen des heutigen Handelns oder Nicht-Handelns nachzudenken. Und es drängt dazu, unsere Verhältnisse zu dem zu überprüfen, was uns umgibt. Denn was wir als Natur deklarieren und was wir für Technik halten, ist keineswegs gleichgültig. In welcher Weise Pflanzen, ...

CHF 28.90

Rhinozeros 2

Messling, Markus / Schiffers, Maria-Anna / Hofmann, Franck
Rhinozeros 2
Das Rhinozeros ist gewiss ein merkwürdiges Mitglied der Weltgemeinschaft des Lebendigen: dickhäutig und widerständig, wohlgenährt und standsicher könnte es zuversichtlich in die Zukunft blicken. Aber das ist es nun gerade: Seine Sicht ist extrem eingeschränkt. Daher seine Reizbarkeit. Das Nashorn ist ein Emblem Europas. Seit der Antike war es mit imperialer Macht verbunden: als Wappentier, kostbares Geschenk unter Potentaten und Zentrum von Sc...

CHF 28.90

Vor Anbruch der Morgenröte

Schönthaler, Philipp
Vor Anbruch der Morgenröte
Als Joseph Paul Jernigan am 5. August 1993 hingerichtet wird - vor Sonnenaufgang, wie es das texanische Gesetz vorschreibt -, ahnt noch niemand, dass dies seine Wiedergeburt einläutet, die ewiges Leben bedeutet. Denn Jernigans Körper besitzt ideale Eigenschaften, um als erster Mensch digital rekonstruiert zu werden. Und so betritt der als Mörder Verurteilte 2002 als sein eigener Avatar den Cyberspace und wird damit zum ersten digitalen Untoten...

CHF 27.90

Geld als Lizenz

Douglas, Mary / Echterhölter, Anna / Unglaub, Leonhard
Geld als Lizenz
Nationalwährungen wirken angezählt. Sie sind umstellt von mobilen Geldern, spekulativen Tokens, konkurrieren mit außerstaatlichen, anonymen  oder neuen biometrischen Zahlungsmethoden, die die Identifikation der Person auf die Spitze treiben. Dabei ändern sich die Art und die Spektren der Wertmessung merklich. So kann der Aktionsradius der Währung auf einen Zweck beschränkt werden oder dem Geld lagern sich Elemente des Meldewesens und der staat...

CHF 19.90

Stein

Cohen, Jeffrey Jerome / Bardoux, Till / Basler, Nikola
Stein
Jeffrey Jerome Cohens Stein erinnert uns daran, dass das, was oft als die lebloseste aller Substanzen betrachtet wird, in ihrer eigenen Zeitlichkeit unruhig und in Bewegung ist. In der Literatur findet der Mediävist unerwartete Verbündete für das Ansinnen, mit der Dauer der Steine auch die Welt in anderen als nur den menschlichen Kategorien zu verstehen. Die mittelalterlichen Autor*innen etwa wussten, dass Steine als Feuerbälle aus dem Himmel ...

CHF 49.90

Über Maurice Halbwachs

Canguilhem, Georges / Schmidgen, Henning / Schmidgen, Henning / Vouillé, Ronald
Über Maurice Halbwachs
Am 16. März 1945 starb der französische Philosoph und Soziologe Maurice Halbwachs an den Folgen von Deportation und Lagerhaft im KZ Buchenwald. Zwei Jahre später würdigte Georges Canguilhem in einem Nachruf Leben und Werk Halbwachs'. Im Vordergrund von Canguilhems Würdigung steht nicht die Frage des kollektiven Gedächtnisses, die bis heute vor allem im deutschsprachigen Raum mit dem Soziologen verbunden ist. Vielmehr akzentuiert Canguilhem das...

CHF 18.50

Der Mythos und der Mensch

Caillois, Roger / Geble, Peter / Geble, Peter / Kolb, Sarah / von der Heiden, Anne
Der Mythos und der Mensch
Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs legt der französische Soziologe und Kulturtheoretiker Roger Caillois mit Der Mythos und der Mensch eine Kulturen und Zeiten übergreifende Studie über die Bedeutung der Einbildungskraft für die Welt der Erkenntnis und das menschliche Handeln vor. Von Beschreibungen sogenannter >Naturvölker< über Legenden aus dem alten China bis hin zum literarischen Paris des 19. Jahrhunderts: Auf individueller wie auf soziale...

CHF 31.50

Geistig-moralische Wende. Die Erschöpfung des deutschen K...

Biebricher, Thomas
Geistig-moralische Wende. Die Erschöpfung des deutschen Konservatismus
Nach 13 Jahren Großer Koalition wird klar, dass sich neben der Sozialdemokratie auch der Konservatismus und seine traditionelle politische Heimat, die CDU, in einer tiefen Identitätskrise befinden. Das zeigen nicht zuletzt das Aufkommen der AfD und ministeriale Revolutionsaufrufe gegen die vermeintliche liberale Kulturhegemonie. Erstaunlicherweise waren schon bei der Wahl der schwarz-gelben Kohl-Regierung 1983 ähnliche Töne zu hören: Gegen die...

CHF 27.90

Der Knall

Theweleit, Klaus
Der Knall
»Der Knall« beinhaltet zwei Essays: >PlayStation Cordoba/Yugoslavia/Afghanistan etc. Ein Kriegsmodell< und >Das Verschwinden der Realität<. Das Attentat vom 11. September wurde weltweit als historischer Einschnitt erlebt. >Das Verschwinden der Realität< behandelt einen besonderen Aspekt der Reaktionen auf den Crash des World Trade Center: Die Veränderung am Charakter der Wirklichkeit selbst, die viele Autoren wahrgenommen haben wollten - Einsc...

CHF 21.50

Juan Belmonte. Stiertöter

Chaves Nogales, Manuel / Henseleit, Frank
Juan Belmonte. Stiertöter
Der Legende nach soll der seinerzeit weltberühmte Torero Juan Belmonte eines Tages in Chaves Nogales' Büro getreten sein, um ihn, den brillantesten Journalisten seiner Zeit, zu bitten, seine Biografie zu schreiben. Chaves Nogales aber hatte noch nie einen Stierkampf gesehen - und würde auch keinen anschauen. Was ihm dann mit dem vorliegenden Buch - der fiktiven Autobiografie des Stiertöters - gelang, ist ein literarisches Husarenstück im Stile...

CHF 35.50

Phädras Ehre

Grieco, Agnese
Phädras Ehre
Verliebtsein als philosophischer Zustand, Eros als anthropologischer Code innerhalb, aber auch jenseits der Genderspaltung: Davon handelt der Mythos von Phädra, der Heldin der Liebe, Ehebrecherin, Mörderin und Selbstmörderin. Geboren im Griechenland der Antike, ist diese Dark Lady im Theater der Welt zu Hause. Weder eine schmachtende, reife Frau, die der Schönheit des Stiefsohnes verfallen ist, noch sublime Sünderin, sondern eine gefährlich sp...

CHF 19.90

Ich kann keine Briefe schreiben

Schalamow, Warlam / Leupold, Gabriele / Thun-Hohenstein, Franziska / Thun-Hohenstein, Franziska
Ich kann keine Briefe schreiben
Briefe waren für den Jahrhundertautor Warlam Schalamow unverzichtbares Medium des Nachdenkens über Erlebtes, Gelesenes, Filme oder Ausstellungen, über seine Gedichte und seine Prosa, über das Wesen der Dichtung und der Literatur überhaupt. Briefe überbrückten räumliche Distanzen, sei es 1952-1953 zwischen ihm selbst im sibirischen Jakutien und Boris Pasternak in Moskau oder in den Sommern der 1960er-Jahre, als er sich in Moskau aufhielt und Na...

CHF 63.00

Der Held

Gracian, Balthasar / Carvajal Diaz, Elena / Böhringer, Hannes
Der Held
Helden sind verdächtig, sie sind zwielichtig, halb Literatur, halb wirklich, nur in Krisen, in der Not tauchen sie auf und verrichten ungewöhnliche Taten, bevor sie vom Alltag wieder verschluckt werden. So wurde die Figur des Helden immer wieder missbraucht, doch soll man deshalb auf sie verzichten? In der im besten Sinne barocken Erstlingsschrift (1637) Graciáns erhalten wir einen anderen Vorschlag. Der spanische Philosoph und Theologe entwir...

CHF 17.50

Reduktion und Teilhabe

Rieger, Stefan
Reduktion und Teilhabe
Ob Hund oder Amöbe, Algorithmus oder künstliches Haustier, ob virtuell oder materialisiert, ob wahrnehmbar oder im Hintergrund - der Mensch ist nicht allein. Er teilt die Welt mit Entitäten und Wesenheiten auf eine Weise, die in ihrer Vielfältigkeit kaum abzusehen ist. Nur eines ist dabei schon jetzt klar: Die Modalitäten des Zusammenlebens in multispecies societies fügen sich nicht mehr den gewohnten Vorstellungen von Subjekt und Objekt, von ...

CHF 49.90

Buch auf der Fensterbank und andere Gedichte

Schwarz, Jelena / Jurjew, Daniel
Buch auf der Fensterbank und andere Gedichte
Während der Sowjetzeit bis zur Perestroika konnte Jelena Schwarz zensurbedingt keine einzige Zeile publizieren. In der inoffiziellen Lyrikszene Leningrads aber war sie als große Dichterin anerkannt. Heute gilt sie neben Achmatowa, Mandelstam oder Brodsky als eine der bedeutendsten Stimmen der russischen Poesie. Ihr Werk übt großen Einfluss auf jüngere Generationen aus. Insbesondere ihre Form der narrativen Poesie wurde für die russische Lyrik ...

CHF 27.90

Die Evolution der Schönheit

Prum, Richard O. / Born, Frank / Schalansky, Judith
Die Evolution der Schönheit
Die meisten Merkmale im Tierreich lassen sich evolutionsbiologisch durch natürliche Auslese erklären: Sie bieten einen Überlebensvorteil gegenüber anderen und haben sich deshalb durchgesetzt. Anders sieht es dagegen bei den farbenprächtigen Federkleidern und dem hochkomplexen und aufwendigen Balzverhalten vieler Vogelmännchen aus: Wie konnten sich diese schönen, aber aus evolutionsbiologischer Sicht scheinbar sinnlosen, ja hinderlichen Merkmal...

CHF 58.50

Die Realität schlägt zurück

Bratton, Benjamin / Frühauf, David
Die Realität schlägt zurück
Covid-19 hat die Krisenhaftigkeit unserer politischen Systeme schlagartig zum Vorschein gebracht. Während viele Staaten am Auftrag, ihre Bevölkerungen zu schützen, gescheitert sind, wussten sich andere nur durch pauschale Beschränkungen zu helfen. Die Zeiten des Lockdowns haben unser Verständnis des gesellschaftlichen Zusammenlebens verändert. Doch welche Lehren ziehen wir daraus?Benjamin Brattons spektakulärer Essay zieht die politischen Kons...

CHF 27.90