Suche einschränken:
Zur Kasse

1169 Ergebnisse - Zeige 941 von 960.

Publikumsberatung

Röggla, Kathrin / Verschuer, Leopold von
Publikumsberatung
In »publikumsberatung« führen Kathrin Röggla und Leopold von Verschuer virtuos zahlreiche Mittel der intellektuellen Rede vor - die Anekdote, die Abschweifung, die Fähigkeit zur Assoziation und Improvisation, das Ausstellen von Fakten- und Diskurs-Wissen. Sie führen die inflationären Moden und ihre kurzen Halbwertszeiten ad absurdum, die ebenso zum Geschäft professioneller Vortragskunst gehören, wie die Erwartung, das Publikum in den Bann zu z...

CHF 14.50

Marionetten und Übermarionetten

Kleist, Heinrich von / Földényi, László F. / Craig, Edward Gordon
Marionetten und Übermarionetten
Kleists Marionetten-Essay ist einer seiner dunkelsten und unerschöpflichsten Texte. Gordon Craigs lange Zeit vergriffener Übermarionetten-Essay bezieht sich darauf und geht doch über ihn hinaus. Beide hier abgedruckten Essays interpretiert Földényi, untersucht ihre Beziehung zueinander und geht der Verwandtschaft Craigs mit ähnlichen Auffassungen der Avantgarde (Futurismus, Bauhaus, Stummfilm usw.) nach.

CHF 18.50

Bericht über nichts

Littell, Jonathan / Kober, Hainer
Bericht über nichts
Ein Pornofilm, eine medizinische Untersuchung, ein blutig endender Stierkampf und badende Kinder in einem Schwimmbad - Jonathan Littell schildert einen flirrenden Tagtraum in einer bestechend scharfen, geschliffenen Sprache. Die immer wiederkehrenden geometrischen Figuren und der fließende Wechsel von der einen in eine neue Situation erinnert an die Filme David Lynchs oder an die Romane von Bret Easton Ellis. Die kreisenden, nichts im Unklaren...

CHF 18.90

Aufbruch nach Patagonien

Kinsky, Esther
Aufbruch nach Patagonien
In ihrem zweiten Gedichtband nach >die ungerührte schrift des jahrs< (2010) führt Esther Kinsky ihre lyrische Erkundung des Lebens fort und erweitert den Kosmos ihrer Bilderwelt - Natur, Landschaft, Jahreszeiten - um Themen, die sie weit über ihr bisheriges Zentrum Mitteleuropa hinausführen. Mit leisem und wissendem Humor bricht sie auf nach Patagonien, ein Land der Sehnsüchte und Träume, folgt den Flügen der schwarzen Raben.

CHF 24.90

Zur Philosophie der Handlung

Bachtin, Miachail / Trottenberg, Dorothea
Zur Philosophie der Handlung
In diesem erstmals auf Deutsch veröffentlichten Frühwerk entwirft Bachtin eine »Erste Philosophie«, die auf der Basis einer Fundamentalkritik Kants, des Neokantianismus, der Phänomenologie und der Lebensphilosophie gegen jeden Apriorismus und Theoretismus in der Philosophie argumentiert. Bachtin spricht sich dagegen aus, Kunst und Leben gänzlich zu trennen, er stellt das »Seinsereignis« und die Beziehung von Ich und Anderem in den Mittelpunkt ...

CHF 21.50

Ganz normale Laster

Shklar, Judith N. / Bajohr, Hannes
Ganz normale Laster
Seit jeher befassen sich die Philosophen mit den Tugenden, Theologenhingegen räsonieren über Sünden. Doch was ist mit den ganzgewöhnlichen Lastern? In ihrem luziden Essay ergründet Judith N. Shklardie politische und persönliche Dimension der normalen Übel- Grausamkeit, Heuchelei, Snobismus, Verrat und Misanthropie.Sie folgt dabei keiner philologischen Argumentation, sondern wagteinen abenteuerlichen Streifzug durch das moralische Minenfeld der...

CHF 40.50

Apotheose der Grundlosigkeit und andere Texte

Schestow, Leo / Ingold, Felix Philipp
Apotheose der Grundlosigkeit und andere Texte
Kann man philosophieren ohne zum Philosophen zu werden? Nichts war Lew Schestow mehr zuwider als die Selbsteinkerkerung des Denkens in fest definierten Begriffswerken - eben jenes Denken, das klassischerweise zum Philosophen adelt. »Weshalb zu einem Schluss kommen? Wozu ein letztes Wort? Wozu eine Weltanschauung?« fragt er in seiner Apotheose der Grundlosigkeit und begibt sich damit entgegen allen wissenschaftlichen Gepflogenheiten in eine Wel...

CHF 52.50

Wittgensteins Mystik der Grenze

Rauh, Horst Dieter
Wittgensteins Mystik der Grenze
Die »Ethik« und das »Mystische« - Wittgensteins Chiffren für Unaussprechliches, der Logik Entzogenes - haben in der Betrachtung seines Werks wenig Beachtung gefunden. Für sein Philosophieren waren sie zeitlebens der geheime Stachel. Als »Mystiker der Grenze« entdeckte Wittgenstein, dass sich das Unaussprechliche als verborgene Schwelle noch durch unsere Alltagssprache zieht. Auf seine Art ein homo religiosus, betrieb er Denkarbeit als Askese u...

CHF 18.50

Wider die Natur

Espedal, Tomas / Schmidt-Henkel, Hinrich
Wider die Natur
Ein Mann wird älter. Er verliebt sich in eine junge Frau. Sie beginnen eine Affäre. Die junge Frau verlässt den älteren Mann. Eine alte Geschichte, doch für Tomas Espedal bedeutet sie einen Riss in seinem Leben, der einen intensiven Erinnerungsprozess in Gang setzt: Seine Jugend, die erste Liebe, die Zeit mit seiner verstorbenen Frau, große Momente, schwere Stunden und Erfahrungen des Alltags ziehen an ihm vorbei. Die tragische Auflösung des I...

CHF 28.90

Sprechende Blumen

Kranz, Isabel / Schalansky, Judith
Sprechende Blumen
Wie alle Pflanzen können Blumen bekanntlich nicht sprechen. Dochsie erzählen Geschichten: über ihr Aussehen, ihre Entdecker, ihre heilendenoder giftigen Eigenschaften oder davon, wie sie einst in diese Weltgekommen sind. Dieses Wissen geben Blumen jedoch nicht direkt preis, sondern verstecken es in ihrem Namen oder verbergen es hinter Anekdoten.In Isabel Kranz' Bildwörterbuch lebt die Tradition der Blumensprachefort: Sie spricht einzelnen Blüt...

CHF 42.90

Alles ist wahr

Carrère, Emmanuel / Hamm, Claudia
Alles ist wahr
Alles ist wahr: 2004 wurde Emmanuel Carrère Zeuge der Tsunami-Katastrophe. In den Trümmern des Desasters lernte er ein junges Paar kennen, dessen Tochter von der Welle fortgerissen wurde. Carrère kümmert sich um die verwaisten Eltern - und beginnt ihre Geschichte zu schreiben. Zurück in Paris, umlagert das Unglück weiter Carrères Leben: Seine Schwägerin stirbt und lässt drei Kinder zurück. In der Trauer blitzen Erinnerungen auf, fließen Erzäh...

CHF 25.30

Im Angesicht der Apokalypse

Girard, René / Günthner, Stefanie
Im Angesicht der Apokalypse
Bewaffnete Konflikte, Umweltkatastrophen, Terrorismus und Krieg gegen den Terror: Was uns als stets neuer Ausbruch von Gewalt erschaudern lässt, ist für René Girard Ausdruck eines planetarischen Gesetzes der entfesselten Gewalt, das unsere Zivilisation an die Schwelle zur wirklichen Apokalypse rückt. Der Krieg ist nicht mehr die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln, die Mittel haben sich verselbstständigt zur Fortsetzung des Krieges ins...

CHF 52.50

Heringe

Teschke, Holger / Schalansky, Judith
Heringe
Als >silber des meeres< wurde er im Mittelalter mit Gold und Pelzenaufgewogen, auf ihn, den >König der Fische<, gründeten sich nicht nurVermögen sondern ganze Reiche, die, blieb er aus, untergingen. Der Fisch, der sogar Kriege auslöste, wird auf Bildern gefeiert und in Romanen, Theaterstückensowie Gedichten portraitiert und selbst die Wissenschaft hatnoch immer nicht alle Geheimnisse um diesen neben Kabeljau und Seelachswichtigsten Speisefisch...

CHF 27.90

Der Bildungstrieb der Stoffe

Runge, Friedlieb Ferdinand / Schalansky, Judith
Der Bildungstrieb der Stoffe
Schwebende, organische Farbtriebe wandern über das Papier, erblühen zu berauschenden psychedelischen Mustern in erstaunlich intensiven Tönen. Als >Bilder, die sich selbst malen< wurden die hier erstmals in Buchform veröffentlichten Farbexperimente des >Dr. Gift< weltbekannt. Die >Runge-Bilder< sind früheste Beispiele der heute auch im Chemie-Unterricht verwendeten Papierchromatographie. Runge, auf den einige bedeutende chemikalische Entdeckung...

CHF 92.00

Das Wirken in den Dingen

Billeter, Jean François / Fritz, Thomas
Das Wirken in den Dingen
Das in der Zeit der Streitenden Reiche entstandene Werk des chinesischenGelehrten Zhuangzi gilt als Grundlagentext des Daoismus, wird aber üblicherweise als unergründlich für unseren westlichenund modernen Blick erklärt. Jean François Billeter wendet sich gegendiese verharmlosende Exotik und behauptet: Zhuangzis Schriftensind verständlich und offenbaren den Meister als subversiven Philosophenradikaler Autonomie. Mehr als das: Durch die Konfron...

CHF 21.50