Suche einschränken:
Zur Kasse

546 Ergebnisse - Zeige 521 von 540.

Gegenwartsdeutsch

Glück, Helmut / Sauer, Wolfgang Werner
Gegenwartsdeutsch
Der Band gibt einen anschaulichen, mit zahlreichen Wort- und Bildbeispielen versehenen Überblick über aktuelle Entwicklungen der deutschen Sprache. Die 2. Auflage berücksichtigt die Sprachentwicklung nach dem Ende der DDR und die viel diskutierte Rechtschreibreform.

CHF 21.00

Der historische Roman

Aust, Hugo
Der historische Roman
Die epische Sonderform. Der historische Roman ist die typische Literaturform des 19. Jahrhunderts und ist auch bis in die Gegenwart anzutreffen. Durch seine Stoff- und Themenwahl macht der historische Roman Vergangenes lebendig, deutet Geschehenes und ist selbst Teil der Geschichte. Austs Einführung bietet eine erzähltheoretische Analyse der Besonderheiten und stellt die verschiedenen Ausprägungen der Gattung vor.

CHF 25.90

Adorno-Handbuch

Klein, Richard / Kreuzer, Johann / Müller-Doohm, Stefan
Adorno-Handbuch
Das Handbuch präsentiert den Diskussionsstand zu Werk und Wirkung Theodor W. Adornos und bietet inhaltliche wie methodische Werkzeuge für die Auseinandersetzung mit dieser für die deutschsprachigen Geistes- und Sozialwissenschaften des 20. Jahrhunderts prägenden Gestalt. Dokumentation und Bestandsaufnahme einerseits, Kritik und Neudeutung andererseits sind die Ziele eines Unternehmens, in dem es nicht um die Verbreitung einer kodifizierten Leh...

CHF 128.00

Handbuch der Oper

Kloiber, Rudolf / Konold, Wulf / Maschka, Robert
Handbuch der Oper
- Das aktuelle Opernrepertoire in rund 340 ausführlichen Werkbeschreibungen - Jetzt mit über 100 neuen Operntexten vom Frühbarock bis zur jüngsten Gegenwart - Die neuen Texte wurden verfasst von Robert Maschka und hochrangigen Opernfachleuten - Zuverlässiges Nachschlagewerk für alle praktischen Fragen rund um Rollenbesetzungen, Spieldauer, Besetzung, Libretto, Handlung, historischen Hintergrund und stilistische Stellung - Mit Registern zu den ...

CHF 53.50

Franz Overbeck: Werke und Nachlaß

Stauffacher-Schaub, Marianne / von Reibnitz, Barbara
Franz Overbeck: Werke und Nachlaß
Franz Overbeck war einer der großen Denker des 19. Jahrhunderts. Sein Einfluss auf Nietzsche, Barth, Löwith, Benjamin, Taubes und viele andere ist unbestritten. "Werke und Nachlaß" erschließt erstmals Overbecks Gesamtwerk und stellt den Theologen und Historiker vor als einen skeptischen und zugleich sensiblen und distanzierten Beobachter der verschiedenen geistigen und politischen Strömungen des 19. Jahrhunderts. Nicht zuletzt für die gegenwär...

CHF 95.00

Metzler Lexikon Antike

Brodersen, Kai / Zimmermann, Bernhard
Metzler Lexikon Antike
Von Achill bis Zentaur, von Aberglaube bis Zahnpflege: 4.500 Stichworte erschließen prägnant die griechisch-römische Antike. Abgestimmt auf den Unterricht an Gymnasien und Universitäten beantwortet das in der Neuauflage um rund 500 Einträge erweiterte Lexikon alle Fragen zu Geschichte, Geografie, Archäologie, Philosophie, Mythologie, Alltag und Mentalitäten. 290 Abbildungen, Karten und Pläne zeichnen ein lebendiges Bild von der Frühzeit bis zu...

CHF 22.50

Wissenschaftssprache - Ein Plädoyer für Mehrsprachigkeit ...

Mittelstraß, Jürgen / Trabant, Jürgen / Fröhlicher, Peter
Wissenschaftssprache - Ein Plädoyer für Mehrsprachigkeit in der Wissenschaft
Alles Wissen ist sprachlich verfasst. Das gilt auch für das wissenschaftliche Wissen. Deshalb ist es wichtig, Sprache in der Wissenschaft nicht nur unter Kommunikationsgesichtspunkten - das Englische als neue lingua franca der Wissenschaft -, sondern auch unter systematischen, historischen und kulturellen Gesichtspunkten zu betrachten. Mehrsprachigkeit erweist sich hier als förderlich für die Wissenschaft, nicht als hinderlich, wie es üblicher...

CHF 22.50

Enzyklopädie der Neuzeit

Jaeger, Friedrich
Enzyklopädie der Neuzeit
So viel Neuzeit muss sein. 400 Jahre Geschichte der Neuzeit in einer Enzyklopädie - das ist einmalig! Wissenschaftler aus der ganzen Welt führen die Kenntnisse über das bedeutsame Zeitalter von der Mitte des 15. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts in 16 reich illustrierten Bänden zusammen. Zeitgemäß neu. Die Enzyklopädie gründet auf einem neuen wissenschaftlichen Fundament. Sie liefert aktuelle Antworten auf die Kernfragen: Welche Ideen, Erf...

CHF 4288.00

Richard Wagner in Deutschland

Bermbach, Udo
Richard Wagner in Deutschland
Zur problematischen Wagner-Rezeption in Deutschland. Die Geschichte der politisch-ästhetischen Rezeption Richard Wagners ist noch nicht aufgearbeitet. Der Autor geht den sich wandelnden Deutungen von Wagners Denken und Werk seit dem Kaiserreich bis in die Zeit der frühen Bundesrepublik nach und untersucht die Funktionalisierung der Werke zu politischen Zwecken. Als Grundlage dienen u. a. maßgebliche Wagner-Biografien. Die von 1878 bis 1938 ers...

CHF 53.50

Nietzsche-Handbuch

Ottmann, Henning
Nietzsche-Handbuch
Nietzsche das größte Ausstrahlungsphänomen der Geistesgeschichte (Gottfried Benn). Das Handbuch erschließt seine Philosophie in ihren Voraussetzungen, ihren Ausformungen und ihrer Wirkung. Sämtliche von Nietzsche veröffentlichten Werke, der Nachlass, die Gedichte und Kompositionen werden dokumentiert. Biografisches, Lektüren und Quellen werden ebenso berücksichtigt wie die Wirkungsgeschichte. Mit einer lexikalischen Darstellung der wichtigsten...

CHF 41.50

Geschichte der Philosophie

Lang, Peter Christian / HELFERICH, CHRISTOPH
Geschichte der Philosophie
Von der Antike bis in die Gegenwart. Verständlich und anschaulich geschrieben, führt der Klassiker durch die wichtigsten Stationen des philosophischen Denkens. Die 4. Auflage wurde um die philosophischen Entwicklungen seit den 1990er Jahren ergänzt. Dazu gehören u. a. Analytische Philosophie, Ethik, Virtuelle Realität, Philosophie der Gefühle und Philosophie als Lebensform. Eine Besonderheit ist das umfangreiche Kapitel über die Philosophie de...

CHF 42.00

Phantastik

Brittnacher, Hans Richard / May, Markus
Phantastik
Das Phantastische in Kunst, Literatur, Film, Musik und Alltagskultur. Das interdisziplinäre Handbuch nimmt die unterschiedlichen methodischen Zugänge zur Phantastik und deren intermediale Vielfalt in den Blick. Ebenso dargestellt wird die historische Entwicklung in verschiedenen Sprachkreisen: vom Englischen, Französischen und Deutschen bis zur skandinavischen, slawischen und iberischen Tradition. Eine Reihe von Einträgen widmet sich typischen...

CHF 53.50

Hamlet-Handbuch

Marx, Peter
Hamlet-Handbuch
Moderne mythische Gestalt und Kernbestand des kulturellen Kanons. Kaum eine Figur beherrscht so sehr die westliche Vorstellung vom Theater wie Shakespeares Hamlet. Das Handbuch beschäftigt sich mit dem Hamlet-Stoff und seiner Deutung und vermittelt Hintergrundwissen zum Shakespeareschen Drama. Der Schwerpunkt liegt auf der vielgestaltigen Rezeptionsgeschichte. Sowohl die Bühnengeschichte als auch die Aneignungen der Figur in Kunst, Literatur, ...

CHF 66.00

"das Wort will Fleisch werden"

Wortmann, Simon
"das Wort will Fleisch werden"
Ästhetik des Performativen bei Heine und Nietzsche. Die Studie untersucht die narrativen Strategien, mit denen beide im Medium der jeweils eigenen Schreibart Körperlichkeit präsentieren und vergleicht diese miteinander. So werden die Spuren entschlüsselt, die das Wort, das Fleisch werden will (Heine), in ihren Texten hinterlässt.

CHF 95.00

Germanistik

Ewers, Hans-Heino / Fuß, Eric / Grimm, Angela / Jäger, Agnes / Metz, Christian / Schulz, Petra / Toepfer, Regina / Zegowitz, Bernd / Drügh, Heinz / Komfort-Hein, Susanne / Kraß, Andreas / Meier, Cécile / Rohowski, Gabriele / Seidel, Robert / Weiss, Helmut
Germanistik
Germanistik auf einen Blick. Wer sich einen fundierten Überblick über die Inhalte des Germanistikstudiums verschaffen möchte, liegt mit diesem Werk genau richtig. Alle Teilbereiche der Sprach- und Literaturwissenschaft inklusive der älteren Sprache und Literatur werden ausführlich vorgestellt. Zu den Themen gehören u. a.: Grammatik, Semantik, Sprachgeschichte und -erwerb, Gattungen, Literaturgeschichte und -theorie. Ein Praxisteil beschreibt d...

CHF 42.00