Suche einschränken:
Zur Kasse

546 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Religionsphilosophie

Wirtz, Markus
Religionsphilosophie
Das Lehrbuch gibt einen Überblick über die zentralen religionsphilosophischen Fragestellungen, Probleme und Kontroversen. In fünf Kapiteln werden die wichtigsten Grundbegriffe, Methoden und Themen der Religionsphilosophie vorgestellt und anhand einschlägiger Positionen und Argumente erläutert. Dabei werden nicht nur auf das Christentum bezogene theistische und atheistische Ansätze diskutiert, sondern auch Positionen nicht-theistischer Religion...

CHF 35.50

Schöner fremder Klang – Wie exotische Musik nach Deutschl...

Schreiner, Claus
Schöner fremder Klang – Wie exotische Musik nach Deutschland kam
In seiner großen Geschichte der , exotischen' populären Musik beschreibt Claus Schreiner den transatlantischen Weg all der uns heute vertrauten Musikstile von ihren Ursprüngen nach Europa und Deutschland. Er berichtet im ersten von drei Bänden, wann und wie es zu ersten Begegnungen von Europäern mit afroamerikanischen Künstlern kommt und wie Charleston, Ragtime, Jazz, Tango, Maxixe, Rumba, Biguine in Kolonialzeiten und in den Küstenstädten Lat...

CHF 41.50

Schöner fremder Klang – Wie exotische Musik nach Deutschl...

Schreiner, Claus
Schöner fremder Klang – Wie exotische Musik nach Deutschland kam
In seiner großen Geschichte der , exotischen' populären Musik beschreibt Claus Schreiner den transatlantischen Weg all der uns heute vertrauten Musikstile von ihren Ursprüngen nach Europa und Deutschland. Der zweite Teil beginnt mit der Nachkriegszeit. Die Isolation Deutschlands von vormals verbannten , exotischen' Einflüssen endet. Träume von einsamen Inseln werden im Nachkriegs- und Wirtschaftswunderland nicht nur von einfältigen Schlagertex...

CHF 41.50

Schöner fremder Klang – Wie exotische Musik nach Deutschl...

Schreiner, Claus
Schöner fremder Klang – Wie exotische Musik nach Deutschland kam
In seiner großen Geschichte der , exotischen' populären Musik beschreibt Claus Schreiner den transatlantischen Weg all der uns heute vertrauten Musikstile von ihren Ursprüngen nach Europa und Deutschland. Der dritte Band beginnt mit der Musik Afrikas und ihrer Ankunft in Europa. Back to Africa: Reggae-Wurzeln und die deutsche Szene, wo das Interesse nicht nur an den Urvätern des Reggae wächst. Man will mehr Originale erleben, traditionell oder...

CHF 41.50

Arabistik

Albers, Yvonne / Braune, Ines / Junge, Christian / Lang, Felix / Pannewick, Friederike
Arabistik
Die Umbrüche in der arabischen Welt seit Beginn des Arabischen Frühlings verlangen Veränderungen in der arabistischen Forschung und Lehre. Diese Einführung plädiert für eine Öffnung des Faches für kultur- und sozialwissenschaftliche Fragestellungen und konzentriert sich auf Moderne und Gegenwart (19.-21. Jh.). Der Band stellt die wichtigsten künstlerischen Ausdrucksformen vor: Literatur, Theater, Kunst, Musik und Film. Der Analyse dieser Kunst...

CHF 35.50

Argumentationsanalyse

Betz, Gregor
Argumentationsanalyse
Das Lehrbuch vermittelt Methoden der Argumentationsanalyse, d.h. Verfahren, mit denen Argumente in Texten erkannt, rekonstruiert, in größere Argumentationszusammenhänge eingeordnet, kritisiert und schließlich verbessert werden können. Diese Techniken werden nicht theoretisch-abstrakt, sondern praktisch erläutert, indem sie auf zahlreiche Beispielargumente angewendet werden. Insofern wird nicht in die Argumentationstheorie eingeführt, sondern d...

CHF 28.90

Foucault-Handbuch

Kammler, Clemens / Parr, Rolf / Schneider, Ulrich Johannes
Foucault-Handbuch
Foucaults Werk hat nicht nur die Kultur- und Sozialwissenschaften entscheidend beeinflusst. Das Handbuch gibt einen systematischen Überblick über Foucaults Leben und Werk. Es stellt die Kontexte dar, aus denen heraus seine Werke entstanden sind und erklärt Grundbegriffe des Foucault'schen Denkens wie Archiv, Biopolitik, Diskurs, Dispositiv, Genealogie, Körper und Macht. Mit einem umfangreichen Kapitel zur Rezeption in den verschiedenen Diszipl...

CHF 128.00

Deutsch denken

Aichele, Alexander
Deutsch denken
Der sog. "Rechtspopulismus" (AfD, Pegida, Identitäre Bewegung) lässt große Teile der Öffentlichkeit rat- und hilflos zurück. Verweise auf , längst überwunden geglaubte Positionen' verschleiern nur deren Unkenntnis oder Vergessenheit. Dabei gibt es eine lange Tradition des Deutsch-Denkens, die zwar unappetitlich sein mag, deren Stifter aber keineswegs intellektueller Bedeutungslosigkeit geziehen werden kann. Johann Gottlieb Fichte lieferte mit ...

CHF 28.90

Beim Sterben helfen – dürfen wir das?

Schöne-Seifert, Bettina
Beim Sterben helfen – dürfen wir das?
Gehört es zu einer liberalen Gesellschaft und einer humanen modernen Medizin, dass Menschen aktiv aus dem Leben scheiden und sich dabei helfen lassen dürfen? Ethische Diskussionen über Sterbehilfe entzünden sich meist an Fällen unheilbar kranker Patienten, die ihr Leben nicht länger ertragen wollen. Während diese Kranken nach geltendem Recht und weit geteilten Überzeugungen auf lebenserhaltende Therapien aller Art verzichten dürfen, wird sehr ...

CHF 19.50

Kulturgeschichte der europäischen Musik

Gruber, Gernot
Kulturgeschichte der europäischen Musik
Dieses Buch zeichnet ein weites historisches Panorama Europas und der "abendländischen Welt" anhand der Musik, mit deren Hilfe die Menschen ihre Kulturen seit jeher gestaltet haben. Gernot Gruber erzählt die Geschichte der Musik von ihren allerersten Anfängen in vorgeschichtlicher Zeit bis in die jüngste Gegenwart mit ihrer globalisierten E- und U-Musikszene. Er schildert, mal im Detail und mal mit großem Pinselstrich, wie eng Musik von Anfang...

CHF 66.00

Tiere essen – dürfen wir das?

Schmitz, Friederike
Tiere essen – dürfen wir das?
Ob aus industrieller Haltung oder vom Biohof - Fleisch ist umstritten. Vieles spricht für eine Verringerung des Fleischkonsums: Tierschutz, Umwelt und Klima sowie die eigene Gesundheit. Aber werden wir unserer ethischen Verantwortung gerecht, indem wir etwas weniger oder , besseres' Fleisch essen? Tiere wie Rinder, Hühner oder Fische sind fühlende Lebewesen, denen wir nicht ohne guten Grund Leid zufügen dürfen. Wenn Sie diese Überzeugung teile...

CHF 22.50

Die Alice-Maschine

Lötscher, Christine
Die Alice-Maschine
Lewis Carrolls Alice-Bücher gehören zu den Klassikern der Kinderliteratur. Die Nonsense-Erzählungen wurden immer wieder neu interpretiert und vielfach für Theater, Kino und Fernsehen adaptiert, sie inspirierten Avantgarde-Bewegungen wie Dada und Surrealismus. Denn die Poetik der Alice-Bücher ist voller Widersprüche und Paradoxa, die sich in der Lektüre als ein vibrierender Zustand der Unruhe realisieren. Wenig bekannt ist aber, wie sehr das Zu...

CHF 84.00

Politische Metaphorologie

Heidenreich, Felix
Politische Metaphorologie
Hans Blumenberg gehört heute zu den meistgelesenen Autoren der deutschsprachigen Philosophie. Eine enorme Faszination geht von seinen Werken aus, längst werden diese in zahlreiche Sprachen übersetzt, Tagungen finden in Paris, London und Jerusalem statt. Neue Editionen, Werkanalysen, Glossare und Studien zu seinem intellektuellen Werdegang zeichnen ein immer facettenreicheres Bild. Damit gerät Blumenbergs Werk zugleich in den Sog der Historisie...

CHF 25.90

Bachmann-Handbuch

Albrecht, Monika / Göttsche, Dirk
Bachmann-Handbuch
Ingeborg Bachmann ist heute eine moderne Klassikerin der deutschsprachigen Literatur und eine Schlüsselfigur im literarischen Leben der Nachkriegsjahrzehnte, deren Wirkung bis in die Gegenwart ausstrahlt. Auf der Grundlage des aktuellen Forschungsstands gibt das Handbuch einen umfassenden Überblick über Bachmanns Leben, die einzelnen Werke und Werkgruppen, deren Rezeption und Wirkung sowie die literatur- und kulturgeschichtlichen Kontexte des ...

CHF 156.00

Anna Seghers-Handbuch

Hilmes, Carola / Nagel Schmidt, Ilse
Anna Seghers-Handbuch
Das Anna Seghers-Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über das Gesamtwerk der Autorin von den frühen Texten und Erzählungen der 1920er Jahre bis zu ihrem Tod im Jahr 1983. Im Zentrum stehen neben der Betrachtung ihres Lebens als Jahrhundertschicksal die Erschließung ihrer literarischen, poetologischen und essayistischen Schriften vom Früh- über das Exil- und Nachkriegswerk bis zu den Texten nach 1967. In diesem Zusammenhang werden prägend...

CHF 139.00

Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen?

Kipper, Jens
Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen?
Künstliche Intelligenz (KI) ist heute schon ein fester Bestandteil unseres Lebens, auch wenn sie oft im Verborgenen wirkt. Wo führt diese Entwicklung hin und was bedeutet das für uns? Jens Kipper erklärt, wie moderne KI funktioniert, was sie heute schon kann und welche Auswirkungen ihre Verwendung in Waffensystemen, in Medizin und Wissenschaft, im Arbeitsleben und anderswo haben wird. Er argumentiert dafür, dass der Einsatz von KI große gesell...

CHF 19.50

Deutsches Rechtswörterbuch

Heidelberger Akademie Der Wissenschaften
Deutsches Rechtswörterbuch
Was hat Liebe mit Recht zu tun? Wozu diente ein Reilenagel? Was ist ein Schnappreitel ? Diese und andere Fragen beantwortet das Deutsche Rechtswörterbuch, das neben juristischen Fachbegriffen auch Wörter der Alltagssprache in rechtlichem Kontext erklärt. Über 1.200 Jahre Wortgeschichte anhand von Belegen aus der gesamten westgermanischen Sprachfamilie.

CHF 66.00

Pragmatik

Hinterwimmer, Stefan / Gutzmann, Daniel
Pragmatik
Der Band führt in die zentralen Bereiche und Themen der Pragmatik ein - mit Hinweisen auf deren formale Modellierung. Neben klassischen Themen wie Implikaturen, Präsuppositionen und Sprechakten, werden auch theoretische Aspekte wie der Begriff des Common Grounds und die Strukturierung des Diskurses mittels expliziter oder impliziter Fragen (Questions under Discussion) vorgestellt. Darauf aufbauend, präsentiert der Band auch komplexere Phänomen...

CHF 24.90

Die Entnazifizierung Richard Wagners

Bermbach, Udo
Die Entnazifizierung Richard Wagners
Die Bayreuther Festspiele, während des Dritten Reiches "Hitlers Hoftheater" (Th. Mann), schienen nach dem Zweiten Weltkrieg am Ende und Wagner selbst unheilbar beschädigt. Als 1951 die Bayreuther Festspiele von den Wagner-Enkeln Wieland und Wolfgang doch wiedereröffnet wurden, war dies nur möglich durch einen radikalen ästhetischen wie weltanschaulichen Bruch mit der Vergangenheit. Auf der Bühne wie in den Programmheften der Festspiele vollzog...

CHF 66.00

Grundriss der deutschen Grammatik

Eisenberg, Peter / Fuhrhop, Nanna
Grundriss der deutschen Grammatik
Standardwerk zur deutschen Grammatik - verständlich geschrieben und instruktiv. Der "Grundriss der deutschen Grammatik" greift zwei Säulen auf: das Wort und den Satz . Die beiden Teilbände ergänzen sich und sind zugleich unabhängig voneinander einsetzbar. Präzise und gut verständlich wird die gesamte Grammatik ausgebreitet. Rund 200 Aufgaben und Lösungen führen differenzierte Analysewege vor. Ein umfassendes Lehrwerk, das sich auch bestens für...

CHF 41.50