Suche einschränken:
Zur Kasse

164 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Ethik. Klassen 1/2. Lehrbuch. Sachsen

Brüning, Barbara
Ethik. Klassen 1/2. Lehrbuch. Sachsen
Sich und andere akzeptieren Die Kinder lernen Tim und Paloma kennen. Sie philosophieren mit ihnen über Wünsche und Träume, Schule und Familie. Sie begegnen Pippi Langstrumpf, der kleinen Maus Frederick sowie dem kleinen Blau und dem kleinen Gelb. Das Lehrbuch ist nach den Schwerpunkten des neuen Lehrplans im Doppelseitenprinzip aufgebaut. Es orientiert auf die Entwicklung einer Dialoggemeinschaft, d.h. auf differenzierte Wahrnehmungen u.a.

CHF 20.90

staunen, fragen und verstehen

Garbe, Laura / Rosenbrock, Stefanie
staunen, fragen und verstehen
Neues Lehrwerk "staunen, fragen und verstehen" für den Werte und Normen-Unterricht an niedersächsischen Grundschulen! Starten Sie mit "staunen, fragen und verstehen" in das neu eingeführte Fach Werte und Normen in den Grundschulen in Niedersachsen! Machen Sie sich gemeinsam mit Ihren Schüler*innen auf zu einer Reise durch das Lehrbuch, begleitet werden Sie dabei von liebevoll gestalteten Identifikationsfiguren, die durch die Lehrwerksreihe f...

CHF 18.50

Takt los

Klager, Christian / Pfeiffer, Silke
Takt los
Das Philosophieren mit Musik leistet einen Beitrag für eine angemessene Reaktion auf die Heterogenität der Welt und der Schüler*innen, indem es den Philosophie- und Ethikunterricht um die Dimension des Musikalischen erweitert und Rhythmen, Töne, Klänge, Melodien, Instrumente und dazugehörige Texte in den Unterricht integriert. Durch das Philosophieren mit Musik wird das Methoden- und Medienspektrum des Philosophierens über das des primär text-...

CHF 24.90

Wirtschaftsethik im 21. Jahrhundert

Brüning, Barbara
Wirtschaftsethik im 21. Jahrhundert
Wie soll ein gutes Unternehmen mit seinen Mitarbeiter*innen umgehen? Wodurch unterscheiden sich Manager*innen, die ethisch handeln, von jenen, die nur auf die Gewinnmaximierung achten? Wie können Firmen angesichts der zunehmenden Globalisierung Arbeitsplätze im eignen Land sichern und trotzdem in ärmeren Ländern investieren, um die Menschen dort stärker am Wohlstand der Welt zu beteiligen? Wie kann es gelingen, mehr Frauen in Führungspositione...

CHF 27.90

Schulabsentismus

Popp, Kerstin
Schulabsentismus
Der vorliegende Ratgeber möchte Eltern, Lehrkräften und anderen Interessierten grundlegendes Wissen über das Phänomen Schulabsentismus, das Fernbleiben vom Schulunterricht, vermitteln. Dabei wird auf die vielfältigen Ursachen ebenso eingegangen wie auf die unterschiedlichen Ausprägungsgrade. Interessierte erfahren, wie man verhindern kann, dass Kinder und Jugendliche nicht zur Schule gehen, aber auch, welche Möglichkeiten es gibt, mit dem Phän...

CHF 18.50

Ich bin wichtig - zusammen mit dir und der Welt. Ethik Kl...

Rauch, Michelle / Meier-Metz, Steffi
Ich bin wichtig - zusammen mit dir und der Welt. Ethik Klassen 1/2 Lehrbuch
Ich bin wichtig - zusammen mit dir und der Welt Die beliebte Lehrwerkreihe "Ich bin wichtig" für den Ethikunterricht an Thüringer Grundschulen wurde komplett überarbeitet und erstrahlt nun in neuem Glanz. Das praktische Wendebuch für die Klassen 1 und 2 ist genau auf den Lehrplan abgestimmt und bietet die Möglichkeit, auch in jahrgangsgemischten Klassen einen unkomplizierten sowie differenzierten Unterricht vorzunehmen. Ergänzt wird die Reih...

CHF 24.50

Ich bin wichtig - zusammen mit dir und der Welt

Rauch, Steffi / Meier-Metz, Michelle
Ich bin wichtig - zusammen mit dir und der Welt
Ich bin wichtig - zusammen mit dir und der Welt Die beliebte Lehrwerkreihe "Ich bin wichtig" für den Ethikunterricht an Thüringer Grundschulen wurde komplett überarbeitet und erstrahlt nun in neuem Glanz. Das praktische Wendebuch für die Klassen 3 und 4 ist genau auf den Lehrplan abgestimmt und bietet die Möglichkeit, auch in jahrgangsgemischten Klassen einen unkomplizierten sowie differenzierten Unterricht vorzunehmen. Ergänzt wird die Re...

CHF 24.50

Ethik erleben

Klager, Christian
Ethik erleben
Nichts mit langweiligem Unterricht am Sitzplatz: Mit den neuen Arbeitsbüchern "Ethik erleben - Philosophieren mit Hand und Fuß" kommen die Schüler*innen in Bewegung. Durch unterschiedlichste Methodiken sollen die Schüler*innen zum aktiven Lernen animiert werden, wobei die Arbeitsbücher selbstständig als Leitmedium eingesetzt werden können und es somit keines zusätzlichen Lehrbuchs bedarf. Zudem kann das Arbeitsbuch als zusätzliches Arbeitsmat...

CHF 12.90

Pflegeethik

Fölsch, Doris / Bussmann, Bettina
Pflegeethik
Neues Arbeitsbuch für angehende Pflegefachpersonen Pflegeethik spielt im Berufsalltag von Pflegefachpersonen eine wichtige Rolle. Dieses Arbeitsbuch dient sowohl Lehrenden als auch Lernenden für den Unterricht, um Pflegeethik vielschichtig zu erfassen und zu vertiefen. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Schulung ethischen Argumentierens gelegt. Diese Grundkompetenz ist wichtig, um ethische Urteile fundiert zu begründen und für andere nachv...

CHF 23.90

Nachdenken über Glück

Brüning, Barbara
Nachdenken über Glück
Glück - ein philosophischer Dauerbrenner seit Jahrtausenden. Auf 30 Impulskarten finden sich Sprichwörter, Zitate und Aphorismen sowie Illustrationen zum Thema Glück. Diese sollen zum gemeinsamen Philosophieren und Nachdenken über dieses doch alle Menschen beschäftigende Thema anregen. Im ersten Teil stellt die Autorin verschiedene philosophische Glückskonzeptionen vor und geht auf die unterschiedlichen Dimensionen von Glück ein: vom Glück al...

CHF 23.90

Göttlicher Humor und menschliche Religion

Biewald, Roland
Göttlicher Humor und menschliche Religion
Interkulturelles und interreligiöses Lernen sind heute ein unverzichtbarer Baustein für das Zusammenleben von Menschen in multikulturellen Kontexten. Insbesondere in den Fächern Ethik und Religion wird interkulturelles Lernen geübt und didaktisch-methodisch reflektiert. Dieses Buch liefert dazu einen spezifischen Beitrag, indem es sich auf eine kleine philosophische, theologische und religionskundliche Spurensuche begibt und nach den Wesensme...

CHF 34.50

Natur - Mensch - Klima

Brüning, Barbara / Woska, Werner
Natur - Mensch - Klima
Schmelzende Gletscher und brennende Wälder - die Natur steht zurzeit Kopf. Damit sie wieder auf die Füße kommt, sollte das Nachdenken über das Verhältnis des Menschen zu Tieren, Pflanzen und dem Klima bereits in der Schule beginnen, vor allem in der Fächern Ethik, Philosophie und Religion. Dazu haben wir 48 Impulskarten zu den Themen Nachhaltigkeit, Verhältnis Mensch und Tier, Grundpositionen der Naturethik, Klimaethik und erneuerbare Energien...

CHF 21.90

Gesichter des Lebens_Neubearbeitung

Luutz, Eveline
Gesichter des Lebens_Neubearbeitung
Die neue Lehrwerkreihe entspricht sowohl dem neuen Ethik-Lehrplan für das Gymnasium als auch dem für die Sekundarschule in den Klassenstufen 7/8 und berücksichtigt die Richtlinien zur Förderung insbesondere der digitalen Medienkompetenz sowohl im methodischen Herangehen wie beim Aufwerfen inhaltlicher Problemstellungen. Das Lehrwerk wurde unter Mitarbeit erfahrener Lehrer*innen erarbeitet. Das Neue: » Besonderer Fokus: Förderung digitaler Med...

CHF 35.50

Gesichter des Lebens_Neubearbeitung

Luutz, Eveline
Gesichter des Lebens_Neubearbeitung
Die neue Lehrwerkreihe entspricht sowohl dem neuen Ethik-Lehrplan für das Gymnasium als auch dem für die Sekundarschule in den Klassenstufen 5/6 und berücksichtigt die Richtlinien zur Förderung insbesondere der digitalen Medienkompetenz sowohl im methodischen Herangehen wie beim Aufwerfen inhaltlicher Problemstellungen. Das Lehrwerk wurde unter Mitarbeit erfahrener Lehrer*innen erarbeitet. Das Neue: » Besonderer Fokus: Förderung digitaler Med...

CHF 35.50

Mein Lebensbuch

Kuritz, Katja
Mein Lebensbuch
Das Lebensbuch als persönlicher Begleiter von der 5. bis zur 10. Klasse Die eigene Entwicklung festhalten, verstehen und verändern, Stärken und Schwächen, Wünsche, Ziele und Ängste als Teil des jugendlichen Selbst erfahren und die eigene Zukunft aktiv gestalten, auch dazu soll und darf der Ethikunterricht dienen. Dieses Büchlein begleitet die Kinder und Jugendlichen fünf Jahre lang, gibt ihnen Raum für Reflexion und Selbsterfahrung und darübe...

CHF 12.90

Philososphische Workshops

Irmler, Frank
Philososphische Workshops
Philosophieren muss trocken und anstrengend sein? Mitnichten! Dieses Methodenbuch, herausgegeben von Frank Irmler, lädt Lehrkräfte dazu ein, das Philosophieren schon mit jüngeren Kindern ab der 3. Klasse zu erproben und bedient sich dazu aus einem reichhaltigen, kreativen und interdisziplinär ausgerichteten, auch neue Medien nutzenden, Methodenpool. Anhand altersgerechter Themen- und Methodenwahl wird das Interesse und die Lust am Fragen, Nach...

CHF 27.90