Suche einschränken:
Zur Kasse

29 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Der kleine Dichter und der Duft

Vitina, Lote Vilma / Reif, Lil
Der kleine Dichter und der Duft
Es war einmal ein kleiner Dichter, der vor einem großen, leeren Blatt Papier saß und dem so gar nichts einfiel, worüber er schreiben könnte. Doch auf einmal kam durch das offene Fenster eine Wolke herein und sie brachte einen Duft mit, der ihm direkt in die Nase flog! Den Duft von Sommerregen. Der Dichter folgte dem Duft und er kam in die Stadt und den Park - und überall duftete es nach anderen schönen und nicht so schönen Dingen. Und plötzlic...

CHF 22.50

Inside Underdog

Kogler, Iris Antonia
Inside Underdog
»Aschenputtel ist schon lange erwachsen ... Der Prinz wird nicht kommen, dafür ist es zu spät. Und trotzdem, umgeben von Plastik und Kartonagen pfeift sie ein fröhliches Lied mit, das im Radio läuft zwischen Nachrichten über einen Wahnsinnigen in den USA und den Krieg in Europa. - Die Tauben haben es heute auch nicht mehr leicht.« Leicht haben es auch die Menschen nicht, die hinter der Bühne arbeiten, ohne die weder Konzerte, Theateraufführ...

CHF 22.50

Nilgül und Hausen

Gleichauf, Riccarda / Wagner, Viktoria
Nilgül und Hausen
Am Teich im Park gibt es ein großes Spektakel und wütendes Geschnatter. Die Stockenten sind sauer: Was wollen diese fremden Nilgänse hier?! Am lautesten und angriffslustigsten schimpft der Erpel Stocki Grünhals. Doch die schlagfertige Gans Nilgül lässt sich das nicht gefallen und zischt zurück. Und schon herrscht Gewitterstimmung an diesem schönen sonnigen Tag. Dann lernen sich die kleine Ente Hausen und die große Gans Nilgül besser kennen und...

CHF 24.90

Was unvergessen bleibt

Kuhnert, Reinhard
Was unvergessen bleibt
Josef wurde ein Hirntumor entfernt. In einem Gedächtnistest soll er sich nun rückblickend an möglichst viele Ereignisse in seinem Leben erinnern, was gar nicht so leicht ist. Denn will er sich überhaupt an all das erinnern, was er bisher mühsam verdrängt hat? An den Vater mit seinen Spruchweisheiten und seiner Strenge, an Hermann, den mutigen und selbstbestimmten Bruder, der nun schon zehn Jahre tot ist. Oder an die Mutter, die eigentlich Säng...

CHF 30.50

Nur einmal mit den Vögeln ziehn

Frank, Sylvia
Nur einmal mit den Vögeln ziehn
Der Roman erzählt das Leben von fünf Menschen, die in der DDR von Kindern und Jugendlichen zu Erwachsenen werden. Die Handlung setzt 1977 ein und verläuft über die politische Wende hinweg bis ins Jahr 1990. Die Lebensläufe der Romanfiguren Jens, Anna Maria, Ivo, Siv und Aki begegnen sich und trennen sich wieder. Der Roman schildert die Hoffnungen und Träume, die Erwartungen und Enttäuschungen, den Wunsch nach Selbstverwirklichung und das Schei...

CHF 34.50

Das Warten auf Leben

Spauschus, Yvonn / Mbarek, Moussa
Das Warten auf Leben
Hinter dem Horizont, am anderen Ufer des Meeres, begann Moussa Mbareks Weg nach Europa. Eine ungewisse Zukunft für einen Tuareg aus der zentralen Sahara - ohne Papiere, ohne Zugehörigkeit zu einem Staat. Seine Lebensgeschichte mit Hoffnung, Verzweiflung und der Suche nach Ankommen und Identität spiegelt sich in seinen eindrucksvollen Bildern wider. Dieses Buch erzählt seine Geschichte.

CHF 32.90

Geistreich und Wandel

Springer, Rike
Geistreich und Wandel
Eine Frau. Ein merkwürdiger Flötenspieler. Und der Zauber der Musik. Die namenlose Erzählerin im Roman von Rike Springer mag keine oberflächlichen Gespräche über Alltägliches, über Karriere und Beruf, keine glatten Lebensläufe, kein Austauschen von Rezepten - sie interessiert sich für Menschen mit unsichtbaren Schrammen, für Augen des Sommers und des Winters. Sie meidet Menschenmengen, in denen sie sich einsam fühlt, und so werden allmählich d...

CHF 33.50

Die Brücke

Wegerle, Carola / Weis, Marion
Die Brücke
Es waren einmal zwei Häuser, die durch eine Brücke miteinander verbunden waren. Im rechten Haus wohnte Sirru mit ihrer Familie, im linken Haus Hanno. Im rechten Haus war alles bunt und wild und lustig, im linken Haus war es sehr ordentlich, es gab klare Regeln und es wurde viel gerechnet. Plötzlich wird bei einem Sturm die Brücke zwischen den beiden Häusern zerstört und die Familien werden voneinander getrennt. Sie müssen gemeinsam eine Lösung...

CHF 23.90

Zeit zieht nicht

Allinger, Wolfgang / Kliewer, Ute
Zeit zieht nicht
Ina und Paul treffen sich an der Universität in Marburg - sie möchten Lepcha lernen, eine Sprache, die vor allem in Sikkim und Darjeeling gesprochen wird. Und sie möchten in das Gebiet der Lepcha reisen, in die Himalaya-Region. Doch erst vierzig Jahre später setzen sie ihren Traum in die Tat um. Und sie treffen auf wunderbare Menschen, die ihnen helfen: Diwash, Dorje und Binodh, deren Leben sich mit ihrem verbindet.

CHF 23.90

Mein buntes Zuhause

Siegert, Andreas / Brenner, Sören / Lepadus, Mariana
Mein buntes Zuhause
In Kindergärten und Schulen gehört es längst zum Alltag, dass Kinder unterschiedlicher Herkunft, oft aus Ländern außerhalb Europas, gemeinsam mit deutschen Kindern spielen und lernen. Mitunter fehlt es bei zugezogenen Eltern und Kindern noch an deutschen Sprachkenntnissen in Wort und Schrift und vieles in unserer Kultur ist neu und fremd für sie. Aber es gibt auch viel Gemeinsames und Verbindendes, wie Hilfsbereitschaft, Engagement und die Ber...

CHF 17.50

Es sind Kinder

Beckmann, Herbert Heinrich
Es sind Kinder
Tine und Stefan sind ein Paar am Abgrund. Der dünne Faden, der ihre Beziehung noch zusammenhält, ist ihr kleiner Sohn Leon. Doch als dieser beim gemeinsamen Urlaub auf einer Insel mitten in der Baltischen See plötzlich spurlos verschwindet, stehen die beiden vor einer ganz besonderen Belastungsprobe. Mit psychologischem Feingefühl zeichnet Herbert Heinrich Beckmann das Psychogramm einer unglücklichen Beziehung in einer Atmosphäre unerklärliche...

CHF 30.50

Layla aus dem Zauberwald

Al-Robaiy, Muntaha / Nickler, Nicole
Layla aus dem Zauberwald
Layla lebt in einer kleinen Hutte in einem verzauberten Wald. Ihre Freunde sind die Tiere, deren Sprache sie versteht, besonders aber die geheimnisvolle, weise Eule. Eines Tages bitten die Tiere, die in der nahen Stadt leben, Layla um Hilfe, denn die Menschen zerstören ihren Lebensraum. Layla begibt sich sofort auf den Weg ...

CHF 20.90

Wöbkenbrot und Pinselstrich

Meier, Jürgen
Wöbkenbrot und Pinselstrich
Johannes Becker beginnt 1910 ein Ingenieursstudium in Chemnitz und heiratet kurz darauf. Als er zunehmend der völkischen Ideologie der Nationalsozialisten folgt, wendet sich seine Frau von ihm ab. - Ähnlich zerrissen ist die Familie Meyer in Ostwestfalen. Der Vater Karl nutzt die Machtübernahme der Nazis aus, um sich an jüdischem Eigentum zu bereichern. Sohn Gottfried, von seiner Mutter aus einem tiefen Friedenswunsch heraus so genannt, folgt ...

CHF 33.50

Wer denkt sich die Wörter aus?

Schniggenfittig, Brigitte / Wagner, Jörg / Gilfert, Dieter
Wer denkt sich die Wörter aus?
Auch wenn in Filmen, in Büchern und in so mancher Gute-Nacht-Geschichte viele Tiere sprechen: Sprache ist nur dem Menschen eigen und sein wichtigstes Mittel der Verständigung. Sprache sei ganz und gar die klügste und wichtigste Erfindung der Menschheit - so heißt es in manch einer Schrift zur Sprache. Doch ist Sprache wirklich eine Erfindung - so wie der Buchdruck von Johannes Gutenberg oder die Dampfmaschine von James Watt? Wenn das so ist - ...

CHF 26.50

Die Zeit so still

Arnold, Florian L.
Die Zeit so still
Eine Straßenbahn an der Endhaltestelle: Der Fahrer liest in einem Buch, das lebenswichtig für ihn ist. Fahrgäste erwartet er seit langem nicht mehr. Doch in dieser Nacht steigt ein Fremder ein ... »Die Zeit so still« begleitet zwei außergewöhnliche Männer eine Nacht lang durch eine stumme Stadt in einer Zeit, in der nichts mehr so ist, wie es einst war. Mitgefühl und Menschlichkeit aber sind geblieben.

CHF 22.50

Andrin

Altschäfer, Martina
Andrin
Susanne ist Schriftstellerin und Ghostwriterin. Als sie für einen zahlungskräftigen "Premium"-Kunden eine geschönte Autobiografie verfassen soll und dessen Änderungswünsche ins Utopische abgleiten, ist sie nahe am Verzweifeln. Ihr Verleger stellt Susanne kurzerhand seine Ferienwohnung in Italien zur Verfügung, um sie zu motivieren. Doch auf der Reise in den Süden verhindert mitten in den Schweizer Alpen ein Steinschlag die Weiterfahrt. Sie mac...

CHF 28.90

Chrysalis

Retzlaff, Anselm
Chrysalis
Romantische Lyrik und Gedanken präsentiert der junge Autor Anselm Retzlaff aus Meißen in seinem literarischen Debüt, in dem er versucht, dem Leser einen Einblick zu geben in seine Gedanken und Gefühle, seine Suche nach dem Wesentlichen und Wahrhaftigen. "Ich erblühte in diesem Augenblick tausendblättrig. Meine Augen tränten, mein Mund lachte, weil mein Herz still glüht und ruhig fließt. Lichtvoll. Liebend. Versenkung im Innern. Auf seinem Grun...

CHF 22.90

Eule

Richter, Günter
Eule
Täglich überqueren sie in der Nachkriegszeit die Eisenbahnbrücke in Meißen - Schüler des Gymnasiums und Auszubildende der Porzellanmanufaktur. Sie erzählen sich von merkwürdigen Begebenheiten, stehen lange vor dem geheimnisvollen Gebrauchtwarenladen, in dessen Schaufenster seltsame Gegenstände zu sehen sind, sprechen über Kunst und ihre Wünsche ans Leben. Der Maler Günter Richter erzählt fantasievoll, skurril und mit feiner Ironie, oft vor de...

CHF 38.90

Abgang ist allerwärts

Kuhnert, Reinhard
Abgang ist allerwärts
Ostdeutschland, Mitte der Siebzigerjahre. Der aufstrebende junge Theater-Autor Elias Effert zieht in ein kleines Mecklenburger Dorf, um hier ungestört arbeiten zu können. An die Anonymität der Großstadt gewöhnt, wird er bald von der spröden Herzlichkeit der Dorfbewohner überrascht, die ihn in ihrer Mitte aufnehmen. Er erfährt ihre Lebensgeschichten und Geheimnisse und baut mit ihrer Hilfe das dort erworbene, stark verwitterte Haus wieder auf. ...

CHF 27.90

Li Erben

Miklaw, Barbara / Erben, Li / Livet, Catherine
Li Erben
Li Erben, geb. 1939, war die erste Standfotografin beim deutschen Film, als sie 1958, noch während ihrer Ausbildung zur Bildjournalistin, vom bekannten Regisseur Kurt Hoffmann engagiert wurde. In den folgenden Jahren arbeitete sie als Filmschaffende sowie als Stand-, Star- und Pressefotografin. Anlässlich ihres sechzigsten Geburtstags erschien 1999 als Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung das Buch "Gesichter - Szenen - Impressionen", hera...

CHF 40.90