Suche einschränken:
Zur Kasse

253 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Ich wär' jetzt mal 'ne Fledermaus

Beigel, Dorothea / Grönemeyer, Dietrich
Ich wär' jetzt mal 'ne Fledermaus
Dieses Praxisbuch von Dorothea Beigel und Dietrich Grönemeyer beinhaltet über 50 kindgerechte Bewegungsgeschichten zur spielerischen Schulung der Sensomotorik. Frühkindliche Bewegungsmuster werden liebevoll aufgegriffen, verfeinert, variiert und ausgebaut. Ritchie, der Ringelwurm, der die Kinder Bewegungsmuster rund um den Tonischen Labyrinth Reflex spielen lässt, ist ebenso wie die Tausendfüßler Fritzchen und Marleen, die so gerne barfuß gehe...

CHF 34.50

Ergotherapie bei Gesichtsfeldausfällen

Pauli, Sabine / Paul, Christine
Ergotherapie bei Gesichtsfeldausfällen
Ergotherapie und Orthoptik sind zwei Medizinalfachberufe, die vielfältig interdisziplinär verbunden sind. An einer Schnittstelle aber sind sie besonders eng verzahnt: bei der Rehabilitation von Menschen mit Gesichtsfeldausfällen nach erworbenen Hirnschädigungen. Der "Indikationskatalog Ergotherapie" beinhaltet in der Leistungsbeschreibung die Behandlung dieser Patientengruppe, ebenso ist dieses Thema Teil der ergotherapeutischen Ausbildung. D...

CHF 40.50

KLABAUTER

Schroeder, Anne
KLABAUTER
Den Wald UND alle Bäume sehen ... Kinder mit räumlich-konstruktiven Störungen fallen im Vorschulalter dadurch auf, dass sie Konstruktionsspiele, wie z.B. Puzzeln oder das Bauen mit Lego, ablehnen und Schwierigkeiten im Zeichnen zeigen. Im Schulalter führen räumlich-konstruktive Störungen oftmals zu Rechenstörungen, teilweise auch zu Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb. Das Therapieprogramm KLABAUTER richtet sich an Kinder im Alter von 5-1...

CHF 40.50

Kitaräume im Einklang von Bildung, Bewegung und Wohlbefinden

Lensing-Conrady, Rudolf
Kitaräume im Einklang von Bildung, Bewegung und Wohlbefinden
Für die Arbeit der Kindertagesstätten ist die Frage der Raumgestaltung immer aktuell, denn mit der Entwicklung der pädagogischen Konzeptionen, der Veränderungen der Bedürfnisse und Lernvoraussetzungen, die Kinder mit in die Kita bringen, wandeln sich auch die Erfordernisse, die an die Räume gestellt werden. Dreh- und Angelpunkt der im Folgenden beschriebenen Vorschläge ist die Psychomotorik und ihre Sicht der kindlichen Entwicklung. Diese päd...

CHF 31.50

"Ich war das aber nicht!"

Erkert, Andrea
"Ich war das aber nicht!"
Jeder kann Fehler machen. Sobald Kinder jedoch lügen und Geschichten erfinden, sind sie häufig in bestimmten Situationen überfordert, sodass sie eine "alternative Realität" vorspielen. Was soll man aber tun, wenn Kinder ständig die Schuld von sich weisen? Woran kann man überhaupt erkennen, ob ein Kind die Wahrheit sagt oder nicht? Und was ist eigentlich eine vertretbare Notlüge und Ausrede? In diesem Praxisbuch werden zunächst typische Sit...

CHF 27.90

Spielend Spielen lernen

Ratering, Marlies
Spielend Spielen lernen
Dieses Buch möchte dazu ermutigen, sich Zeit für das einzelne Kind und seine individuelle Persönlichkeit zu nehmen. Ein Kind braucht Erwachsene, die es unterstützen und ermuntern, es beachten und Anteil an seinem Leben nehmen. Gerade in einer Zeit der strukturellen und gesellschaftlichen Umwälzungen sind stabile und vertrauensvolle Kontakte zu Bezugspersonen für jedes Kind wertvoller denn je. Der familiäre Zusammenhalt ist dafür ebenso wichti...

CHF 31.50

Humus für die Wurzeln

Hilbrandt, Petra
Humus für die Wurzeln
In der Gartentherapie werden KlientInnen mit pflanzengestützten Tätigkeiten im Außen- und im Innenbereich und zu allen Jahreszeiten ganzheitlich begleitet. GartentherapeutInnen setzen ihre therapeutischen und gärtnerischen Fachkenntnisse gezielt ein, um den Praxisraum hin zum umfriedeten Naturraum des Gartens mit seiner lebendigen Fülle des Pflanzenreichs zu erweitern. Der therapeutische Prozess in und mit der Natur ermöglicht planvolle Erfahr...

CHF 30.50

Übungsbuch Neuropsychologische Syndrome

Kasten, Erich
Übungsbuch Neuropsychologische Syndrome
Patienten, die eine Hirnschädigung z.B. durch Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Tumor oder Entzündung des Gehirns erlitten haben, können unter einer Vielzahl von neuropsychologischen Defiziten leiden, allem voran Konzentrationsstörungen und Vergesslichkeit, außerdem z.B. Sprachstörungen, Wahrnehmungsdefiziten und mangelnder Belastbarkeit. Neuropsychologische Therapie arbeitet daran, die Leistungsfähigkeit dieser Patienten wieder zu verbessern...

CHF 30.50

Geschickte Hände zeichnen 1

Pauli, Sabine / Kisch, Andrea
Geschickte Hände zeichnen 1
Das Zeichenprogramm ermöglicht ein individuelles Arbeiten. Es orientiert sich an der durchschnittlichen Malentwicklung von Kindern und beinhaltet Übungen für Grundformen und Grundmuster der Schrift (z.B. Striche in verschiedenen Richtungen, Dreiecke, Schlaufen und Girlanden). Dies sind Formen und Muster, die malende Kinder zum Darstellen und Ausschmücken ihrer Bilder benutzen.Die Übungsblätter enthalten kindgerechte Motive mit wenig Ausschmück...

CHF 13.90

Neue Spiele zur Förderung der Handgeschicklichkeit und Gr...

Pauli, Sabine / Romer, Dorothe
Neue Spiele zur Förderung der Handgeschicklichkeit und Grafomotorik
Dieses Buch enthält eine Fülle von kindgerechten Arbeitsmaterialien für ErgotherapeutInnen sowie weitere therapeutische und pädagogische Berufsgruppen, die Kinder mit Einschränkungen der Handgeschicklichkeit und Grafomotorik im Alter von ca. 5 - 8 Jahren begleiten. Die Materialien eignen sich ebenfalls für ältere Kinder, die einen erhöhten Förderbedarf haben. Das Buch besteht aus drei Teilen. Teil 1 enthält eine umfassende Sammlung von "Spie...

CHF 32.90

Da wächst was!

Erkert, Andrea
Da wächst was!
Kinder bewegen sich am liebsten an der frischen Luft, spielen gerne Wald-Detektive und machen eifrig bei einem Wiesen-Quiz mit. Es macht ihnen große Freude, wenn sie miteinander zu jeder Jahreszeit die Natur erleben und entdecken können. Das Praxisbuch "Da wächst was!" zeigt, wie die Kinder Ihrer Gruppe zum Team zusammenwachsen können. Es wird beschrieben, was Teamwork bewirkt, worin die Vorteile von Teamspielen in der freien Natur bestehe...

CHF 27.90

Blitzschnelle Worterkennung (BliWo)

Mayer, Andreas
Blitzschnelle Worterkennung (BliWo)
Leseschwache Kinder, die eine regelmäßige Orthographie wie die deutsche Schriftsprache erwerben, haben vor allem Schwierigkeiten, Leseprozesse zu automatisieren und damit eine ausreichende Leseflüssigkeit zu erreichen, vor allem in der Automatisierung des Leseprozesses. Der kontextfreien direkten automatisierten, weitgehend bewusstseinsfernen Worterkennung kommt auf dem Weg zum kompetenten Leser deshalb eine zentrale Bedeutung zu, da sie unmit...

CHF 63.00

Heilpädagogische Legasthenie- und Dyskalkulie-Förderung

Wiesner, Gisela
Heilpädagogische Legasthenie- und Dyskalkulie-Förderung
Dieses Förderprogramm bietet die Grundlagen, um Kinder mit Lese-Rechtschreib-Problemen / Legasthenie- oder Rechenproblemen / Dyskalkulie adäquat zu fördern und zu betreuen. Es dient als ganzheitliche, grundlegende Hilfe für die gesamte Schullaufbahn und wurde nach lerntherapeutisch-heilpädagogischen Gesichtspunkten in über 3 Jahrzehnten von der Autorin zusammengestellt sowie in der Anwendung mit ErzieherInnen, LehrerInnen, PädagogInnen, Therap...

CHF 32.90

Der TEACCH Ansatz zur Förderung von Menschen mit Autismus

Häußler, Anne
Der TEACCH Ansatz zur Förderung von Menschen mit Autismus
Diese sechste verbesserte Auflage des Grundlagenbuches zum TEACCH® Ansatz greift aktuelle Entwicklungen in Bezug auf das TEACCH® Autism Program in North Carolina auf und berücksichtigt neueste Studien und Diskussionen zur wissenschaftlichen Fundierung des TEACCH® Ansatzes. Ihre besondere Aktualität gewinnt diese Veröffentlichung durch die Auseinandersetzung der Autorin mit vielen Fragen, die ihr in Seminaren und Beratungsgesprächen begegnen. D...

CHF 40.50

Entdecken Sie Ihr Gleichgewicht!

Beigel, Dorothea / Silberzahn, Jörg
Entdecken Sie Ihr Gleichgewicht!
Kalender und Buch zeigen einen wundervollen Weg, den eigenen Körper, den Geist und das Wohlbefinden durch ein einfaches und umsetzbares Gleichgewichtstraining zu unterstützen. Das Programm Ü30 ist gleichermaßen für einzelne Personen und für Gruppen geeignet. Es kann in vielen medizinisch-therapeutischen Bereichen, in Sportgruppen, in der Lehrer- und Erziehergesundheit, bei der Arbeit mit Senioren, in der Erwachsenenbildung, zur Bewegungspflege...

CHF 40.50

Handwerkliche Techniken in der Ergotherapie

Stedry, Franziska
Handwerkliche Techniken in der Ergotherapie
Die Ergotherapie blickt in die Zukunft. So werden mit fortschreitender Akademisierung der therapeutischen Berufe zunehmend auch Strukturen aus den Wirtschaftswissenschaften in die praktische Arbeit übernommen. Die Regulierung, Steuerung und Vereinheitlichung von Vorgehen setzen Standards auch im therapeutischen Prozess. Dies erhöht die Qualität für alle am Therapieprozess Beteiligten und trägt dazu bei, eine bestmögliche Förderung zugunsten de...

CHF 40.50

"Sicher und klar"

Mechler, Lars
"Sicher und klar"
Der Umgang mit Aggression und emotionaler Hochanspannung ist in der Pädagogik Alltag! In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind pädagogische Fachkräfte und MitarbeiterInnen immer wieder mit der Herausforderung konfrontiert, soziale und emotionale Eskalationen zu deeskalieren, sowie mit Regelbrüchen und Grenzverletzungen umzugehen. Zwar können sich die Art und Weise sowie die Intensität und Häufigkeit dieser Vorkommnisse stark unterscheid...

CHF 30.50

Kinder brauchen Lernspaß

Erkert, Andrea
Kinder brauchen Lernspaß
Wie Kinder im Vor- und Grundschulalter ohne großes Zutun das selbstständige Lernen lernen Den Blick auf irgendwelche Defizite zu richten, fällt häufig leichter, als eine andere Perspektive einzunehmen und auf andere Aspekte des Lernens zu achten. Richtig zu lernen, sodass das Wissen im Gedächtnis haften bleibt und abgerufen werden kann, sollte auf verspielte Weise bereits in der Vor- und Grundschulzeit gelernt werden. Indem die Kinder lernen...

CHF 26.50

Die Abenteuer der kleinen Hexe

Silke, Schönrade / Günter, Pütz
Die Abenteuer der kleinen Hexe
Die Neuausgabe der "Abenteuer der kleinen Hexe" verbindet Altbewährtes mit inhaltlich-fachlichen Anpassungen. Das bekannte Beobachtungsverfahren für 4- bis 7-jährige Kinder erhält eine praktische Aufwertung durch das neue DIN-A4-Format sowie durch klar strukturierte und übersichtliche Beobachtungsbögen, die zu einer übersichtlicheren Dokumentation beitragen. Ausgangspunkte in dieser 7. Auflage sind wie bisher drei inhaltlich zusammenhängende ...

CHF 30.50

Kreativ mit Krimskrams

Bergmann, Felicitas / Bergmann, Delphine
Kreativ mit Krimskrams
Ihre Sammlung von Impact-Übungen mit Gegenständen - Therapie für alle Sinne begreifbar machen - Handeln statt nur Reden - Erklärungen visualisieren - bleibende Erinnerungen beim Klienten hinterlassen Rund 10.000 Dinge besitzt der Mensch heutzutage - Anlass genug, kreativ zu werden und im Handumdrehen Alltagsgegenstände in therapeutische Helfer mit Impact-Faktor zu verwandeln! Nach dem großen Erfolg von "Krimskrams und Co." warten zahlreiche ...

CHF 30.50