Suche einschränken:
Zur Kasse

253 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Spielmaterial zur Entwicklungsförderung

Sinnhuber, Helga
Spielmaterial zur Entwicklungsförderung
Dieses Standardwerk wurde vollkommen überarbeitet und aktualisiert, da der Spielzeugmarkt unüberschaubar geworden ist und es viele neue und interessante Angebote gibt, die Veränderungen und Ergänzungen notwendig machten. Doch was braucht ein Kind in welchem Alter? Was das Kind im frühen Jahren erfährt, hinterlässt Spuren in seinem Leben. Jedes Kind entdeckt und erforscht seine Welt durch das Spiel. In den ersten Lebensjahren spielen Kinder mi...

CHF 27.90

Lesetricks von Professor Neugier

Mayer, Andreas / Marks, Dana-Kristin
Lesetricks von Professor Neugier
Die Ergebnisse der IGLU Untersuchung aus dem Jahr 2016 sowie der PISA Studie aus dem Jahr 2018 belegen die umfassenden Schwierigkeiten deutscher Schülerinnen und Schüler mit dem Textverständnis. Etwa 20% der Kinder und Jugendlichen, die in Deutschland zur Schule gehen, sind bestenfalls in der Lage, die in einem Text explizit benannten Informationen aufzufinden und zu verstehen, haben aber Schwierigkeiten, einzelne Informationen zu verknüpfen, ...

CHF 65.00

Ritsche-Ratsche Fliegenklatsche

Diekhof, Mariele / Diekhof, Katrin
Ritsche-Ratsche Fliegenklatsche
Kinder lieben es, in ihre kleinen Welten abzutauchen, sich im Spiel zu vergessen. Sie spielen und lernen aus eigenem Antrieb und wissen genau, was sie für ihre Entwicklung gerade brauchen. Wie sagte schon der Pädagoge Friedrich Fröbel vor etwa 200 Jahren: "Die Quelle alles Guten liegt im Spiel." Das Spielen ist quasi ein Grundbedürfnis der Kinder und ihre Haupttätigkeit. Unsere Aufgabe ist es, den Kindern in der Kita drinnen wie draußen ein ...

CHF 30.50

Im Morgenkreis den Teamgeist wecken

Erkert, Andrea
Im Morgenkreis den Teamgeist wecken
Bereits die Kleinsten lieben es, sich gegenseitig im Morgenkreis zu begegnen und den Gruppenzusammenhalt zu spüren. Deshalb ist es sinnvoll, einfache Teamspiele in den Morgenkreis zu integrieren, die in besonderem Maße den Teamgeist wecken und das Wir-Gefühl stärken. Mithilfe der Praxisideen aus diesem Buch gelingt das Vorhaben im Handumdrehen. Die Kinder genießen im Morgenkreis das Zusammensein, fühlen sich dazugehörig und setzen sich aktiv...

CHF 26.50

Mobbing fängt klein an

Erkert, Andrea
Mobbing fängt klein an
Zeig Stärke. Sag Nein! - Mobbing in der Grundschule erkennen und vorbeugen Vor Mobbing ist kein Kind in der Grundschule gefeit. Während es manche Kinder im Laufe der Grundschulzeit am eigenen Leib erleben, sehen es andere mit gemischten Gefühlen in der Klasse. Es handelt sich schließlich nicht um einen normalen Konflikt zwischen Kindern, sondern um gezielte Mobbing-Attacken, die übrigens auch in der virtuellen Welt wiederholt und über eine...

CHF 26.50

Gelingende Arbeitsplatz-Akquise mit der IN-KONTAKT-Methode

Länge, Jürgen
Gelingende Arbeitsplatz-Akquise mit der IN-KONTAKT-Methode
Jürgen Länge analysiert systematisch, was Akquise gelingen lässt und arbeitet die wesentlichen Erfolgsfaktoren heraus. In Seminaren und Workshop hat er seine IN-KONTAKT-Methode bislang an über 9.000 Experten weitergegeben. Die begeisterten Berichte der Seminarteilnehmer über ihre Erfolge in der Praxis bestätigen die IN-KONTAKT-Methode auf beeindruckende Weise. Die IN-KONTAKT-Methode unterscheidet sich von üblichen Akquise-Ratgebern darin, dass...

CHF 27.90

Unterwegs auf vier Füßen

Seiler, Christiane
Unterwegs auf vier Füßen
Dieses Buch ist für alle LeserInnen von Bedeutung, die persönlich oder beruflich mit entwicklungsverzögerten Kindern zu tun haben. Entwicklungsschritte auszulassen ist in der Regel kein Drama, aber wenn eine Frühgeburt, ein genetisches Syndrom oder eine Muskelhypotonie hinzukommen, können sich Versäumnisse summieren. Krabbelnde Kinder entdecken neugierig ihr Umfeld. Sie nutzen ihre angeborene Koordination zum Erforschen der Umgebung. Mit dem ...

CHF 27.90

Übungsbuch Hirnleistungstraining

Kasten, Erich
Übungsbuch Hirnleistungstraining
Hier finden Sie 137 abwechslungsreiche Übungen mit insgesamt zweitausend Einzelaufgaben, um ein gezieltes Hirnleistungstraining durchzuführen. Anhand von Symbolen im Inhaltsverzeichnis lassen die Übungen sich leicht bestimmten Schwerpunkten zuordnen, z.B.: Konzentration, Gedächtnis, Sprache, visuelle Wahrnehmung, Lesen, Textverständnis, Schreiben, Rechnen, Graphomotorik und Nachdenken. Innerhalb der einzelnen Übungsbereiche haben die Aufgaben ...

CHF 27.90

Beweg dich, Schule!

Beigel, Dorothea
Beweg dich, Schule!
Diese überarbeitete und erweiterte 5. Auflage beinhaltet zusätzliche, im täglichen Unterricht direkt umsetzbare, Praxiseinheiten für die Klassen 1-13. Der reichhaltige, nochmals erweiterte Praxisteil besteht aus Bewegungsbeispielen guter Praxis, die direkt an der Stoffvermittlung einzelner Fächer ansetzen. Die Spiel- und Bewegungsangebote sind kurzzeitig, variabel und jederzeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene altersangemessen einsetzb...

CHF 32.90

Ergotherapeutische Übungen in der Handtherapie

Pauli, Sabine / Leimer, Gerda
Ergotherapeutische Übungen in der Handtherapie
Dies ist ein praxisorientiertes Buch für ErgotherapeutInnen und angrenzende Berufsgruppen, die in der Handtherapie arbeiten.Zur Übersicht befindet sich am Anfang des Buches eine Auflistung von Verletzungen und Erkrankungen der Hand. Des Weiteren werden fächerübergreifende Therapiemaßnahmen dargestellt, z. B. zum Thema Narbenbehandlung, Sehnengleiten, Ödembehandlung, Kontrakturbehandlung, Schmerz u. a.Der Hauptteil des Buches besteht aus einer ...

CHF 27.90

Soziales Kompetenztraining "Gut drauf - gut dran"

Pflug, Dagmar
Soziales Kompetenztraining "Gut drauf - gut dran"
Das unangemessene und häufig massiv regelwidrige Verhalten von Kindern und Jugendlichen führt insbesondere im Kontext Schule oft nur zu Bestrafung und Ausgrenzung, ohne zu berücksichtigen, dass das als problematisch empfundene Verhalten in der Regel für den Betroffenen durchaus einen Sinn hat und / oder ihm schlicht Strategien für alternative Handlungsweisen fehlen. So führen die o.g. Interventionen zwar zu einer Grenzziehung, berücksichtigen...

CHF 27.90

Marburger Konzentrationstraining (MKT) für Schulkinder

Krowatschek, Dieter / Krowatschek, Gita / Reid, Caroline
Marburger Konzentrationstraining (MKT) für Schulkinder
Das MKT wurde bereits bei zehntausenden von Kindern durchgeführt und hat fast dreitausend zertifizierte TrainerInnen. Es ist wohl das in der Praxis am häufigsten eingesetzte Training in der Therapie von AD(H)S-Kindern. Aber auch alle anderen Kinder, die Aufmerksamkeitsdefizite zeigen, profitieren von dem Marburger Konzentrationstraining. Das MKT ist vor allem bei Kindern als Kurzintervention außerordentlich beliebt, weil es effektiv, lustig un...

CHF 63.00

Interaktionale Prozesse in der Beurteilung von Missbrauch...

Trapmann, Hilde
Interaktionale Prozesse in der Beurteilung von Missbrauchsvorwürfen
In den auf die Wahrheitsfindung ausgerichteten Befragungen im Falle von sexuellen Missbrauchsvorwürfen kommt es zu zahlreichen Interaktionsprozessen, die die Aussage wesentlich beeinflussen können. Diese interpersonalen Situationen zwischen einer Zeugin und verschiedenen Gesprächspartnern müssen die Beurteilerinnen einer Aussage analysieren und in ihrer Bedeutung für den Wahrheitsgehalt einschätzen. Im Hinblick auf die Interaktion zwischen d...

CHF 26.90

Alle Kinder lieben die Giraffe Giri

Hugger, Bettina
Alle Kinder lieben die Giraffe Giri
Ein Buch voller Geschichten, Ideen und Anregungen Für Kinder in der Kindertagesstätte bzw. Grundschule sollte der Alltag mit den Eltern, Freunden und Betreuern ein tägliches Entdecken, Erleben und somit ein stetiger und unterhaltsamer Lernprozess sein. In diesem Ideenbuch für die Kindertagesstätte und Vorschule lässt uns die kleine Giraffe Giri in vielfältigen Geschichten an ihrem Alltag teilhaben. Sie erlebt mit ihrer Familie - wie vermutlich...

CHF 26.50

Die Familienklasse

Dawson, Neil / McHugh, Brenda / Asen, Eia
Die Familienklasse
Lehrerinnen und Lehrer werden vermehrt damit konfrontiert, dass Kinder in der Schule stark herausforderndes Verhalten zeigen, bei dem ihr normales pädagogisches Handwerkszeug häufig nicht mehr ausreichend ist. Ohne die Hilfe anderer Fachkräfte und die Unterstützung der Eltern ist es für diese Kinder schwierig den Schulalltag zu meistern. Konflikte zwischen Eltern, SchülerInnen und Lehrkräften verschärfen sich in solchen Situationen, obwohl Zus...

CHF 34.50

Ergotherapie bei Gesichtsfeldausfällen

Pauli, Sabine / Paul, Christine
Ergotherapie bei Gesichtsfeldausfällen
Ergotherapie und Orthoptik sind zwei Medizinalfachberufe, die vielfältig interdisziplinär verbunden sind. An einer Schnittstelle aber sind sie besonders eng verzahnt: bei der Rehabilitation von Menschen mit Gesichtsfeldausfällen nach erworbenen Hirnschädigungen. Der "Indikationskatalog Ergotherapie" beinhaltet in der Leistungsbeschreibung die Behandlung dieser Patientengruppe, ebenso ist dieses Thema Teil der ergotherapeutischen Ausbildung. D...

CHF 34.50

Die psychomotorische Kindertagesstätte

Lensing-Conrady, Rudolf
Die psychomotorische Kindertagesstätte
Vorwort von Prof. Dr. Renate Zimmer Mit diesem Leitfaden liegt erstmals ein praktiziertes und erfahrungsgetragenes Konzept zur Zertifizierung einer Kita als "Anerkannte psychomotorische Kindertagesstätte" vor. Die Möglichkeit, sich als Einrichtung mit einem psychomotorischen Profil zertifizieren zu lassen, hat sich in den letzten 10 Jahren bewährt und herumgesprochen. Interessierte Nachfragen zeigen die zunehmende Aufmerksamkeit an, die im Üb...

CHF 27.90

Psychologische Diagnostik mit Kindern und Jugendlichen

Hristov, Julia
Psychologische Diagnostik mit Kindern und Jugendlichen
Wie kann ich den Diagnostikprozess möglichst effektiv gestalten?", "Wie kann ich sich verweigernde Jugendliche zur Mitarbeit motivieren?" und "Wie teile ich die Ergebnisse den Eltern mit?" - Dies sind nur einige Fragen und Unsicherheiten, die nicht nur Berufsanfänger im Rahmen der psychologischen Diagnostik beschäftigen. Dieser Praxisleitfaden gibt zunächst einen Überblick über den Diagnostikprozess und darüber, was es bei der Arbeit mit Kinde...

CHF 24.90

RAVEK

Pauli, Sabine / Kisch, Andrea
RAVEK
Der Ravensburger Erhebungsbogen fein- und grafomotorischer Kompetenzen ist das erste deutsche Befundinstrument zur Erfassung fein- und grafomotorischer Fähigkeiten sowie der Malentwicklung bei Kindern von 4-10 Jahren. Er wurde aus den Erfahrungen der jahrzehntelangen ergotherapeutischen Arbeit "aus der Praxis für die Praxis" von Sabine Pauli und Andrea Kisch entwickelt, an vielen Kindern erprobt und erstmals 2008 veröffentlicht. Das Buch ent...

CHF 36.90

Das neue Marburger Verhaltenstraining (MVT)

Krowatschek, Dieter / Wingert, Gordon / Lorrig, Sabrina
Das neue Marburger Verhaltenstraining (MVT)
Motorisch unruhige Kinder stellen heute - genauso wie vor 30 Jahren - ihre Lehrkräfte, Erzieher, Therapeuten und Familien vor besondere Herausforderungen: Aufgrund ihres Temperaments, ihrer Lebhaftigkeit und Impulsivität haben sie Schwierigkeiten . beim Einhalten von Regeln, . bei der Regulation von Emotionen und . bei der Steuerung ihres Redeflusses. Gleichzeitig sind sie äußerst kreativ, witzig, lösungsorientiert, charmant und engagier...

CHF 63.00