Suche einschränken:
Zur Kasse

253 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Entdecken Sie Ihr Gleichgewicht - Bildkarten zur Gesundhe...

Beigel, Dorothea
Entdecken Sie Ihr Gleichgewicht - Bildkarten zur Gesundheitsförderung
Die Bildkarten zum Programm "Entdecken Sie Ihr Gleichgewicht!" entstanden aufgrund der zunehmenden Nachfrage aus den Bereichen betriebliche und private Gesundheitsförderung. Betriebe, Behörden, Institutionen, Sportvereine und therapeutische Einrichtungen haben das Anliegen, die Gesundheitspflege und Gesundheitsförderung ihrer Beschäftigten und Teilnehmer nachhaltig zu unterstützen. Viele von ihnen arbeiten inzwischen mit dem Gleichgewichtska...

CHF 35.90

Bildung beginnt schon auf dem Wickeltisch

Beigel, Dorothea / Schäfer, Ute
Bildung beginnt schon auf dem Wickeltisch
Spaß für Kinder und Erwachsen! Ein Praxisbuch für Baby-Kurs-Gruppenleiterinnen, Erzieherinnen, Tagesmütter, Übungsleiterinnen, Lehrerinnen, Therapeutinnen, Eltern und Großeltern. Im Mittelpunk dieses Praxisbuches stehen 177 sofort umsetzbare Möglichkeiten, um Kinder im Alter von 0-8 Jahren in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Die Angebote reichen von Spielen auf dem Wickeltisch bis hin zu Aktivitäten für Kinder im Schuleingangsbereich, und...

CHF 32.90

Blitzschnelle Worterkennung (BliWo)

Mayer, Andreas
Blitzschnelle Worterkennung (BliWo)
Spätestens seit der Veröffentlichung der Ergebnisse der ersten PISA Studie im Jahr 2000 sind die massiven Schwierigkeiten deutscher Kinder beim Lesen- und Schreibenlernen einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden. Dabei liegen die zentralen Schwierigkeiten von Kindern, die eine regelmäßige Orthographie wie die deutsche Schriftsprache erwerben, vor allem in der Automatisierung des Leseprozesses. Der kontextfreien direkten Worterkennung komm...

CHF 52.90

KLABAUTER

Schroeder, Anne
KLABAUTER
Den Wald UND alle Bäume sehen ... Kinder mit räumlich-konstruktiven Störungen fallen im Vorschulalter dadurch auf, dass sie Konstruktionsspiele, wie z.B. Puzzeln oder das Bauen mit Lego, ablehnen und Schwierigkeiten im Zeichnen zeigen. Im Schulalter führen räumlich-konstruktive Störungen oftmals zu Rechenstörungen, teilweise auch zu Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb. Das Therapieprogramm KLABAUTER richtet sich an Kinder im Alter von 5-1...

CHF 37.50

Mathematik im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung

Vries, Carin de
Mathematik im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
Dieses Buch richtet sich an Lehrkräfte, pädagogisches Personal in vorschulischen und schulischen Einrichtungen, Studenten der Sonderpädagogik und interessierte Eltern. Es bietet eine verständliche Einführung in theoretische Grundlagen mathematischen Denkens unter besonderer Berücksichtigung spezifischer Bedürfnisse von Schülern mit einer Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung. Neben dem Aufbau mathematischer Kompetenzen im Rahmen eines ent...

CHF 27.90

Von 0 auf 36

Pütz, Günter / Rösner, Manuela
Von 0 auf 36
Der Entwicklungsbegleitung von Kindern unter drei wird heute große Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei sollen Entwicklungsverläufe frühzeitig beobachtet und dokumentiert werden. Unter Berücksichtigung der sogenannten Grenzsteine werden in diesem Buch Entwicklungsabschnitte, die unterschiedliche Bereiche der kindlichen Entwicklung ansprechen, hervorgehoben: - Haltungs- und Bewegungssteuerung - Fein-, Visuomotorik - Sprachliche Entwicklung - Kogni...

CHF 31.50

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen bei Vor...

Burger-Gartner, Jutta / Heber, Dolores
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen bei Vorschulkindern
Die auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsleistung erfuhr lange Zeit wenig Beachtung und es gibt kaum Material, wie dieser Bereich spielerisch im Kindergarten oder in der logopädischen Therapie geübt werden werden kann. Durch zahlreiche Studien (Lundberg, Küspert u.a.) hat sich jedoch ergeben, dass ein gezieltes Training auditiver Funktionen im Vorschulalter die Chancen verbessert, dass das Vorschulkind gute Rechtschreib- und Lesefähigkeiten...

CHF 47.90

Inklusiv mobil

Stöppler, Reinhilde
Inklusiv mobil
Mobilität hat in unserer Gesellschaft einen sehr hohen Stellenwert: Mobilität führt zur Erweiterung unseres Aktionsradius, zur aktiven Auseinandersetzung mit der Umwelt, eröffnet Wahlmöglichkeiten, z.B. bei der Freizeitgestaltung und dient der Aufnahme und Aufrechterhaltung von sozialen Kontakten. Insbesondere im Kontext der UN-Behindertenrechtskonvention kommt der Mobilität eine besondere Schlüsselrolle zu. Das Ziel stellt die gleichberechtig...

CHF 27.90

KiT - Kinder in Trennungsprozessen

Weiß, Annegret / Funke, Sebastian
KiT - Kinder in Trennungsprozessen
Nach einer Trennung suchen viele Eltern für ihre Kinder und für sich selbst Unterstützung. Die einschneidenden Veränderungen im Alltag, die Neuorganisation der Familie und die emotionale Verarbeitung stellen für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar. Für Eltern ist es entlastend, wenn sie ihren Kindern, insbesondere bei der emotionalen Bewältigung der Trennung, Hilfe und Unterstützung zugänglich machen können. Gelingt es uns Fachkräf...

CHF 30.50

Eine Kiste voller Ideen

Schmeißer, Judith / Marth, Monika
Eine Kiste voller Ideen
Entspannen Sie sich und überlegen Sie, was Sie mit den folgenden Begriffen verbinden: Klammer, Stein, Schnur, Trinkhalm und Schuhkarton. - Und? - An was haben Sie gedacht? Vielleicht an Wäsche, Saubermachen, Schuhe und einen Cocktail? Wahrscheinlich aber nicht an Schlangen, Schwerter, Geld und Türme. Aber warum eigentlich nicht? Diese Alltagsmaterialien sind in jedem Haushalt vorhanden und jeder kommt mit ihnen im normalen Alltag in Berührung....

CHF 26.90

Spiele zur Förderung der Handgeschicklichkeit und Grafomo...

Pauli, Sabine / Kisch, Andrea / Pauli, Sabine / Fessler, Ernst
Spiele zur Förderung der Handgeschicklichkeit und Grafomotorik
Dieses Buch enthält eine umfassende Spielesammlung für ErgotherapeutInnen und weitere therapeutische und pädagogische Berufsgruppen, die Kinder mit Einschränkungen der Handgeschicklichkeit und Grafomotorik im Alter von ca. 5 - 8 Jahren fördern. Die Spiele können in der Einzelförderung und für kleinere Gruppen eingesetzt werden. Sie können ohne viel Aufwand vorbereitet werden und bieten den Kindern eine Vielzahl an motivierenden, zielgerichtete...

CHF 30.50

"Ganz schön schräg"

Kisch, Andrea / Pauli, Sabine
"Ganz schön schräg"
Dieses Buch enthält eine reichhaltige Ideensammlung sowie über 90 Zeichenvorlagen für ErgotherapeutInnen und angrenzende Berufsgruppen, die mit Kindern arbeiten, die Schwierigkeiten mit der Erfassung und Wiedergabe der Schrägen haben. In der Übungsform Parcours wird im Sinne des "Ravensburger Therapiekonzepts" parallel über die Kombination von Groß-, Fein- und Grafomotorik in kleinen Spielhandlungen, wie z.B. "Raumfahrt", "Almauftrieb", "Pyra...

CHF 30.50

Kognitive Stimulationstherapie - Ein evidenzbasiertes Gru...

Aguirre, Elisa / Spector, Aimee / Streater, Amy / Hoe, Juanita / Woods, Bob / Orrell, Martin / Werheid, Katja / Werheid, Katja
Kognitive Stimulationstherapie - Ein evidenzbasiertes Gruppenprogramm für Menschen mit Demenz
- Empfohlen von der S3-Leitlinie "Demenzen" Patienten mit Demenzerkrankungen ziehen sich meist aus vielen Aktivitäten im Alltag und im Freundes- und Familienkreis zurück. Die mangelnde Anregung beschleunigt den kognitiven Abbau. Kognitive Stimulationstherapie hat zum Ziel, diesem Prozess entgegenzuwirken. Sie besteht aus einem intensiven Basiskurs, der zweimal wöchentlich stattfindet, und einem daran anschließenden Aufbaukurs. Mit Hilfe von g...

CHF 35.90

Gedächtnis-Geschichten

Kasten, Erich
Gedächtnis-Geschichten
Oh je! War die Verabredung mit meiner Tante morgen oder übermorgen? Habe ich nicht irgendwann in dieser Woche einen Arzttermin? Ich darf nicht vergessen noch Milch einzukaufen! Wie war doch bloß der Name des neuen Kollegen? Was habe ich eigentlich gestern im Fernsehen geschaut? Mir fällt einfach die Telefonnummer meiner Schwester nicht mehr ein, das gibt's doch gar nicht. Die Vokabeln für den Sprachkurs in der Volkshochschule kriege ich einfac...

CHF 27.90

Entspannung mit Stift und Papier

Königsbauer-Kolb, Katharina / Weichert, Anna Elisabeth
Entspannung mit Stift und Papier
Ein schönes Gedicht, ein anregender Text und anschließend mit Zeichnen loslassen ... Mit diesem Buch gelingt dies ganz einfach. "Entspannung mit Stift und Papier" verbindet meditatives Zeichnen mit anregenden Texten. Beides ergänzt sich wunderbar: Der Geist wird durch die Texte geweckt, zum Nachdenken angeregt, und beim Zeichnen lässt man wieder los und entspannt. Texte und zeichnerische Anregungen sind zu spannenden Übungseinheiten kombiniert...

CHF 27.90

Mehr Empathie durch Selbstempathie

Friesinger, Theresia
Mehr Empathie durch Selbstempathie
Ausbildung für's Leben - so geht Veränderung!"Uns fehlt Mitgefühl." Stimmen mit diesem Tenor - hier zum Beispiel des Psychoanalytikers Arno Gruen - werden zunehmend lauter, und die Sehnsucht nach sinnstiftenden Gemeinschaften, Anerkennung der eigenen und einzigartigen Person sowie ehrlichem Teamhandeln wächst immer stärker.Doch was ist Empathie überhaupt, und wie funktionieren Empathie und Selbstempathie gleichzeitig? Kann ich Empathie und Sel...

CHF 31.50

Gefühlsabenteurer

Groß, Vinod / Schwung, Robin / Jungbauer, Johannes / Katrin, Begass
Gefühlsabenteurer
Das Programm "Gefühlsabenteurer" soll (sozial-)pädagogische Fachkräfte praxisnah dazu befähigen, Jungen im Vorschulalter (5 bis 6 Jahre) altersangemessen in ihren emotionalen und sozialen Kompetenzen zu fördern. Im Mittelpunkt des Buches steht die Darstellung eines spezifisch jungenzentrierten Gruppenprogramms, das kleinschrittig und einfach verständlich in Form eines Manuals dargestellt wird. Den Rahmen des 10 Treffen umfassenden Programms b...

CHF 27.90

Mit Sternenstaub durch den Advent

Ulrike, Heppner
Mit Sternenstaub durch den Advent
Entspannt durch den Advent! Diese Entspannungsgeschichte in 20 Folgen für die vier Adventswochen hält alles bereit, um mit Kindern von 4 bis 10 entspannt in die Weihnachtstage zu kommen. Die Geschichte spielt im Weihnachtsdorf, in dem der Elf Sternenstaub zusammen mit den Rentieren, die er betreut, dem Weihnachtsmann und den anderen Elfen spannende, lustige und nachdenklich stimmende Abenteuer erlebt. Ob beim Flug auf einer Sternschnuppe od...

CHF 16.90

Sagen wir mal so!

Winfried, Palmowski
Sagen wir mal so!
Sprache hat mehrere Funktionen: Zum einen den Sachaspekt, die Selbstoffenbarung, den Appell an den Anderen und die Beziehungsaussage (Friedemann Schulz von Thun). Zum anderen das Sprechen über Sprache (die Metakommunikation) sowie die Sprache als ästhetisches Ausdrucksmittel, wie sie in der Literatur oder in Gedichten Verwendung findet (Roman Jakobson). Laurent Binet erfindet in seinem Krimi "Die siebte Sprachfunktion" die Wirkung der Sprache ...

CHF 27.90

Sensorische Integration im Dialog

Kiesling, Ulla
Sensorische Integration im Dialog
Der Autorin ist es gelungen, ein an sich kompliziertes Fachgebiet praxisnah und auch für Laien leicht verständlich darzustellen. Ihre zahlreichen Beispiele veranschaulichen die vielfältigen Zusammenhänge der menschlichen Entwicklung. Gleichzeitig gibt Ulla Kiesling wertvolle Denkanstöße und Ideen zur eigenen Umsetzung. Spielerisch vermittelt sie, mit welch reichen Anlagen wir Menschen von der Natur ausgestattet sind, um mit sinnlichem Vergnüge...

CHF 29.90