Suche einschränken:
Zur Kasse

253 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

NONNA ANNAs Tagebuch

Mattern, Bianca
NONNA ANNAs Tagebuch
NONNA ANNAs Tagebuch schildert in emotional berührender Weise die Lebensgeschichte der NONNA ANNA. Es gewöhnt den Leser leicht und liebevoll an ein ernstes Thema. Er lernt durch diese Geschichte das Thema Demenz in all seinen Facetten kennen und kann sich allmählich angstfrei in die Gefühlswelt von demenziell Erkrankten hineindenken. NONNA ANNA ist ein integriertes pädagogisches Betreuungs- und Beschäftigungskonzept für demenziell veränderte ...

CHF 28.90

WOWW in Aktion

Vogt, Manfred
WOWW in Aktion
Working on what works", das Fokussieren auf das, was gut funktioniert stellt das wesentliche Credo lösungsfokussierter Praxis dar. Vor 10 Jahren begannen Insoo Kim Berg und Lee Shilts lösungsfokussiertes Denken und Handeln in der Schule anzuwenden und prägten damit den WOWW-Ansatz. Das vorliegende Buch stellt in konzeptionellen Beiträgen und praxisbezogenen Erfahrungsberichten vor, wie LehrerInnen, SonderpädagogInnen, SchulsozialarbeiterInnen,...

CHF 28.90

Familien-Zusammenhalt(en)

Berg, Insoo Kim / Hargens, Jürgen
Familien-Zusammenhalt(en)
Mit Familien arbeiten viele Berufsgruppen - und an eben dieser interdisziplinären Nahtstelle setzt dieses Buch an. Die Autorin zeigt praxisnah die methodischen Vorgehensweisen auf, die möglich sind, um Familien zu helfen, ihre Ziele zu erreichen - gerade in den Fällen, wo traditionelle Konzepte bisher eher zurückhaltend bleiben.Die Grundannahmen der familientherapeutischen Konzepte des Brief Family Therapy Center - Ressourcen und Stärken, Ausn...

CHF 27.50

ProSL

Heinzl, Claudia / Bartsch, Verena / Eckert, Isabel / Weinfurtner, Lisa
ProSL
Obwohl seit den Ergebnissen der ersten PISA Studien zahlreiche Anstrengungen unternommen wurden, die Lesekompetenzen von Kindern von der ersten Klasse an zu unterstützen, erreichen immer noch ca. 14% eines Jahrgangs nur basale Lesekenntnisse der untersten Kompetenzstufe. Dabei lassen sich wissenschaftlichen Studien zufolge besondere Schwierigkeiten mit der Leseflüssigkeit auf Satz- und Textebene mit negativen Auswirkungen auf das Leseverständn...

CHF 52.50

SUBIK

Wiedemann-Mayer, Christiane / Jakob, Jana
SUBIK
Sprachentwicklungsstörungen gehören zu den häufigsten Entwicklungsstörungen im frühen Kindesalter. Betroffen sind zum einen deutschsprachige Kinder, die die für einen regelrechten Spracherwerb notwendigen Entwicklungsschritte nicht altersgemäß erreichen, zum anderen Kinder mit Migrationshintergrund, die Deutsch als Zweitsprache lernen. Sprachentwicklungsstörungen lassen sich nicht monokausal erklären. Meist ist ein Risiko-Bündel zu bedenken, ...

CHF 32.90

Montessori - Ein Weg zur Inklusion

Anderlik, Lore
Montessori - Ein Weg zur Inklusion
Lore Anderlik erläutert, warum Inklusion für die Entwicklung der Gesellschaft so wichtig ist. Gleichzeitig gibt sie Strategien und Fördermöglichkeiten an die Hand, die dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen.Ein Anliegen des Buches ist bereits im Titel klar ausgedrückt: Erfahrungen aus der eigenen Praxis sollen Fachkräfte, aber auch Kinder und ihre Eltern dabei unterstützen, den bestmöglichen Weg zu finden, der über die Bildung in die Gesellsch...

CHF 23.90

"Demenz, ist das ein Tier wie Krebs?”

Mattern, Bianca / Popp, Eva-Maria / Weißer, Iris / Adler, Michaela
"Demenz, ist das ein Tier wie Krebs?”
Demenz ist ein Thema, das viele Familien und somit auch viele Kinder betrifft. Entweder die Kinder leben in einer Familie zusammen mit einem demenziell Erkrankten, sie haben Freunde, in deren Familien Demenz auftritt oder sie kommen in den Medien damit in Berührung. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Kinder offene und ehrliche Informationen zur Demenz erhalten. Doch wie bei anderen schwierigen Themen heißt es auch hier: "Wie sag' ich's meinem ...

CHF 28.90

Therapeutisches Kochbuch

Thürk, Thomas
Therapeutisches Kochbuch
Aufgrund unterschiedlichster Erkrankungen oder Lebensumstände kann es dazu kommen, dass sich der gewohnte Alltag plötzlich verändert darstellt. Einige Aktivitäten des täglichen Lebens können entweder gar nicht oder nur in eingeschränktem Maße umgesetzt werden. In diesem Buch soll ein Teilbereich des Alltags genauer beleuchtet werden, und zwar das Thema Nahrungszubereitung und alles, was in diesem Zusammenhang von Bedeutung sein kann. Zunächst...

CHF 30.50

Entspannung - pur!

Wingert, Gordon / Vollmari, Helga / Legner, Bernadette
Entspannung - pur!
Nicht Stress, sondern ein Zuwenig an Entspannung macht uns krank!" Dr. Jim Loehr In den letzten Jahren sind die Anforderungen an Kinder und Jugendliche massiv gestiegen - sei es in der Schule, zu Hause oder im Umgang mit Gleichaltrigen. Während viele von ihnen darunter leiden - ein nicht unbedeutender Anteil bis hin zur Krankheit - gibt es doch diejenigen, die es schaffen, ein gesundes Mittelmaß zwischen Stress und Entspannung zu finden. Di...

CHF 28.90

Supermann kann Seilchen springen

Neuber, Nils
Supermann kann Seilchen springen
Sind Jungen wirklich die neuen Problemkinder?Sie sind unkonzentrierter und lauter, stören häufiger, fordern mehr Aufmerksamkeit, sind unkooperativer und aggressiver als Mädchen. In Kindergarten und Schule verlangen sie mehr Zeit und Raum, sind oft aber auch schneller abgelenkt und schreiben schlechtere Noten. Nach Jahren der Mädchenförderung rücken die Jungen in den Fokus der Aufmerksamkeit. Aber sind Jungen wirklich so auffällig, wie es auf d...

CHF 27.90

Neue inklusive Spielideen

Stöppler, Reinhilde / Haveman, Meindert
Neue inklusive Spielideen
Alter: 6-99" - dieser Aufdruck auf vielen Gesellschaftsspielen deutet es bereits an: Der Spaß am Spiel ist altersunabhängig! Der kindliche Alltag ist durch vielfältige Spielsituationen geprägt, Spielen allgemein hat für die Entwicklung eines Kindes eine herausragende Bedeutung. Doch auch bei Erwachsenen sind verschiedene Formen des (Gesellschafts-)Spiels beliebt und bis ins hohe Alter spielen Menschen in der Freizeit oder nutzen das Spiel zur ...

CHF 27.90

Kunterbunte Kreativkiste

Vorstoffel-Tremmel, Brigitte / Heber, Dolores
Kunterbunte Kreativkiste
Dieses neue Buch unterscheidet sich vor allem dadurch von den anderen, dass, wenn Sie als Erzieher/in, Pädagoge/in oder Eltern für die Mal- oder Bastelstunde mit den Kindern eine Auswahl treffen, auf einen Blick - auf einer Seite das fertige Projekt - das benötigte Material sowie die Durchführung erkennen können. Es ist ein Buch, das Kinder zu eigenen Ideen anregt und ihnen Raum zur Entfaltung lässt! Alle dargestellten Beispiele wurden im Kind...

CHF 28.90

Dicke Luft im Kinderzimmer

Mattern-Ott, Ulrike
Dicke Luft im Kinderzimmer
Das Buch stellt einen Gegenentwurf zu einer immer stärker um sich greifenden Medizinalisierung von Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter dar. Es bietet Alternativen zu gängigen Leitlinien im Bereich psychologisch-psychiatrischer Diagnostik und Behandlung, ohne diese außer Acht zu lassen, sondern um sie sinnvoll zu ergänzen. Das Buch ist als Plädoyer zu verstehen, verstärkt auf die inneren Kraftquellen und Selbstheilungskräfte i...

CHF 22.50

Die inklusive Kindertageseinrichtung

Gould, Patti / Sullivan, Joyce
Die inklusive Kindertageseinrichtung
Alle Kinder brauchen in der frühen Kindheit anregende und individuelle Lernbedingungen - insbesondere Kinder mit Unterstützungsbedarf aufgrund ihrer verschiedenartigen Beeinträchtigungen - um am alltäglichen Leben selbst und interaktiv teilhaben zu können. Dieses Praxisbuch möchte pädagogisch-therapeutische Fachkräfte, die in inklusiven Kindertageseinrichtungen mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren arbeiten, darin unterstützen, dass für all...

CHF 33.90

Mathe bewegt!

Lensing-Conrady, Rudolf
Mathe bewegt!
Mathematik ist allgegenwärtig. Sie steckt in jeder Milchtüte und jedem Überraschungsei. Sie hat ihre Wurzeln im Erkenntnisfortschritt der Evolution und Zivilisation und erleichtert auf vielfältige Weise unseren Alltag. Mathematik ist kein isolierter Denkbereich sondern Teil einer hilfreichen Denkstruktur. Gleichwohl ist sie nicht selten angstbesetzt und wird von vielen Menschen als lebensfern wahrgenommen. Mathe sei etwas, das nur bestimmten M...

CHF 27.90

IQ-Training für Generation 55plus

Bosley, Irina
IQ-Training für Generation 55plus
Seit langem ist bekannt, dass Intelligenz im Laufe des Lebens zunehmend absinkt, was sich bei den Gedächtnisleistungen bemerkbar macht. Durch die geistige Fitness lässt sich aber diesem natürlichen Zerfall der Intelligenz entgegenwirken. Dieses Trainingsprogramm für 30 Tage hat das Ziel, geistige Leistungsfähigkeit von Senioren mit dem täglichen Training zu erhalten und zu steigern. Für jeden Tag gibt es einen Aufgabenblock aus 14 Aufgaben, de...

CHF 23.90

Marburger Konzentrationstraining (MKT) für Schulkinder

Krowatschek, Dieter / Krowatschek, Gita / Reid, Caroline
Marburger Konzentrationstraining (MKT) für Schulkinder
Nun liegt das "MKT für Schulkinder" in neuer Form vor. Inzwischen wurde es bei zehntausenden von Kindern durchgeführt und hat zur Zeit fast dreitausend zertifizierte TrainerInnen. Es ist wohl das in der Praxis am häufigsten eingesetzte Training in der Therapie von AD(H)S-Kindern. Aber auch alle anderen Kinder, die Aufmerksamkeitsdefizite zeigen, profitieren von dem Marburger Konzentrationstraining. Das MKT ist vor allem bei Kindern als Kurzint...

CHF 52.90

Snoezelen

Mertens, Krista
Snoezelen
In Deutschland hat sich das Snoezelen in den letzten zehn Jahren stark verbreitet. Eine besondere Rolle spielen dabei Dunkelräume, die mit bequemen Liege- und Sitzflächen ausgestattet sind. Im Zentrum stehen verschiedene Lichtreize, von denen Wassersäulen mit wechselnden Lichteffekten am beliebtesten sind. Angenehme Musik lädt zum Entspannen ein, und der Raum ist häufig von wohlriechenden Düften erfüllt. Zunächst diente ein solcher Snoezelenra...

CHF 21.90

Der verbale Dialog

Otterstedt, Carola
Der verbale Dialog
Welche Gesprächsformen benötigt ein Schlaganfallpatient? Wie kommuniziert man mit einem Komapatienten? Wie kann man mit Demenz-Betroffenen reden? Fragen, die nicht nur Angehörige sich stellen. Professionelle Begleiter, wie Ärzte, Therapeuten und Pfleger, aber auch Seelsorger und Hospizhelfer, werden in ihrem beruflichen Alltag oft mit einer sprachlichen Verunsicherung und Ohnmacht konfrontiert. Carola Otterstedt hat bereits mehrere Fachartikel...

CHF 31.90

Neurofunktions!therapie in der Praxis (NF!T®)

Rogge, Elke
Neurofunktions!therapie in der Praxis (NF!T®)
Nach diesem Buch sollten Sie greifen, wenn Sie auf der Suche nach einer einfach anzuwendenden und unglaublich vielfältig einzusetzenden Methode sind, die Ihnen bspw. bei einem der folgenden logopädisch relevanten Problemen hilft: - Artikulationsstörungen (u.a. bei lateraler Artikulation)verlegte Nasenatmung (, Dauerschnupfen') - chronische Infekte der Nasennebenhöhlen - Hypersalivation - Sauggewohnheiten - Nägelkauen, Zähneknirschen - persist...

CHF 34.50