Suche einschränken:
Zur Kasse

75 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Zwischen Anpassung und innerem Widerstand

Oesterreich, Volker
Zwischen Anpassung und innerem Widerstand
Er schrieb lieber genialisch als gefällig, lieber prätentiös als populär: Damit wählte der in der DDR als freischaffender Schriftsteller arbeitende Eberhard Hilscher (1927-2005) zwar einen schwierigen Weg, aber er behauptete sich als Ausnahmetalent der avantgardistischen Moderne. Seine Bücher verdichten die deutsch-deutsche Zeitgeschichte auf künstlerisch anspruchsvolle Weise. Mit seinen kulturhistorischen und naturwissenschaftlichen Anleihen ...

CHF 71.00

Tagebuch einer Kindheit in Galicien

Vilas, Xosé Neira / Hohl, Gudrun
Tagebuch einer Kindheit in Galicien
Meisterwerk der galegischen Literatur: Kraftvolle Erinnerungen an eine schwierige Kindheit Die "Memorias" von Xosé Neira Vilas, geboren 1928 in Galicien, im äußersten Nordwesten Spaniens, ist das erste aus dem Galegischen ins Deutsche übersetzte Buch. Seitdem ist Vilas' Novelle zum meistgelesenen Buch der im deutschsprachigen Raum nach wie vor nahezu unbekannten galegischen Literatur geworden. Die Hauptfigur ist Balbino, ein Kind aus einem kl...

CHF 19.90

Chrystal Croftangrys Geschichte

Scott, Walter / Klein, Michael / Klein, Michael
Chrystal Croftangrys Geschichte
Ein Edelstein in Walter Scotts Spätwerk - Zu seinem 250. Geburtstag am 15. August 2021 Das hierzulande lange zu Unrecht vergessene Buch, das zu Walter Scotts besten Werken gehört, wird zum ersten Mal seit 175 Jahren völlig neu übersetzt und beweist die Meisterschaft und hohe Sprachkunst Scotts. Nach einem wechselvollen Leben beschließt der Schotte Chrystal Croftangry, es zum Schriftsteller zu bringen. Dass er bereits an die sechzig Jahre alt ...

CHF 34.50

Elisabeth

Buselmeier, Michael
Elisabeth
Ein Lebensstoff, der schmerzt: über Abschied, Alter, Demenz und Tod Nachdem er sich 2015 in "Ende des Vogelgesangs" seiner Kindheit und Jugend in der Kriegs- und Nachkriegszeit gewidmet hat, treten nun Alter und Tod in Michael Buselmeiers Blick- und Schreibfeld. Dabei interessieren ihn vor allem die grundlegenden Veränderungen, die das Alter und speziell Alzheimer bewirken, die Metamorphosen, die wir dabei erfahren, das Verborgene, das sich i...

CHF 25.50

Der Amerikaner

Glocker, Jürgen
Der Amerikaner
Mit Der Amerikaner legt Jürgen Glocker eine Weihnachtsgeschichte vor, die in den eingeschneiten Häusern von Schopfloch im Hochschwarzwald beginnt, in die man nur über eisglatte Schneestiegen gelangt, was angesichts des hohen Schnapskonsums beträchtliche Gefahren mit sich bringt. Zugleich setzt die Handlung im ausgesprochen heißen Juni des Jahres 1976 mit einem Geheimtreffen zwischen den beiden Ortshonoratioren Basti "Bud" Spänzer und Hubertus ...

CHF 7.50

"... oder bist Du das Reisen satt?"

Dettmann, Matthias
"... oder bist Du das Reisen satt?"
Künstlerische Begegnungen zwischen New York und Hiddensee Besuche auf Hiddensee, dem Fischland und im Barlach-Haus Güstrow regten Matthias Dettmann an, Lebenswege von Künstlern wie Gerhart Hauptmann, Ernst Barlach oder Heinrich Hauser zu verfolgen und Orte zu suchen, an denen der Geist der Schaffenden noch immer spürbar ist. Es entstanden Texte und Zeichnungen, die den jeweiligen Wegen nachgehen und aufschlussreiche Beziehungen herstellen. D...

CHF 34.50

Vom Schweigen und vom Licht

Abicht, Carin
Vom Schweigen und vom Licht
Vom Reden und Verschweigen in Zeiten von Krisen Es reicht, beschließt Charlotte zu ihrem neunzigsten Geburtstag. Ihr Koffer mit Erinnerungen ist prall gefüllt. Was hat Bedeutung? Claudio, die erste große Liebe, Michael, die letzte? Der Verlust der Heimat, des Kindes? Nun soll nichts mehr kommen. Wirklich nicht? Die eine ist sechzehn, ein mageres Ding, die andere doppelt so alt, eine attraktive Frau. Die eine hat, was der anderen fehlt. Zwei,...

CHF 16.90

Lupo und die Poesie des Charakters

Zimmermann, Rolf
Lupo und die Poesie des Charakters
Aus einem einst geteilten Land - Auf Spurensuche in Heidelberg "Ludwig Liedtke zu lebenslanger Haft verurteilt." Dieser Satz, den der Ich-Erzähler durch Zufall im Intercity Express entdeckt, löst eine Spurensuche aus, die bis in die Heidelberger Studienzeit eines ehemaligen Kommilitonen-Kreises führt. Der sucht nun herauszufinden, was hinter Anklage und Geständnis ihres alten Mitstudenten "Lupo" wirklich steckt und was die Stasi damit zu tun...

CHF 20.50

Die Blutnacht von Manor Place

Doyle, Arthur Conan / Klein, Michael
Die Blutnacht von Manor Place
Ein Leben lang hat sich Arthur Conan Doyle für wahre Verbrechen interessiert, er hat sie studiert und analysiert und sich, wann immer er das Recht beschädigt sah, für Unschuldige stark gemacht. Und er hat über sie geschrieben Während es in den Erfindungen seiner Sherlock- Holmes-Romane und -Erzählungen darum ging, von vornherein alle Fragen für seinen Detektiv klar auflösbar zu konstruieren, faszinierten Doyle an den realen Fällen gerade die ...

CHF 30.50

Die 11 Begierden des Herrn Ludwig van

Brusatti, Otto
Die 11 Begierden des Herrn Ludwig van
Otto Brusattis Schrift über Beethoven geht aus vom eigenen Erleben der Musik. Bewundernd und begeistert analysiert der Autor die großen Werke des Genies und kommentiert sie mit Witz, Ironie und in einem spezifisch wienerischen Erzählton, der auch lässig-freche Abschweifungen zu Schillers "Ode an die Freude" oder Thomas Manns "Doktor Faustus" und Seitenhiebe auf die gängigen Beethoven-Interpretationen erlaubt. Mit psychologischem Feingefühl wer...

CHF 17.90

Flügel zum Nichtfliegen

Monnerat, Roger
Flügel zum Nichtfliegen
Sein Rüstzeug hat sich Roger Monnerat als Autor und Journalist längst erarbeitet - seit vielen Jahren publiziert er Romane, Erzählungen, Berichte, Reportagen, Lieder, Gedichte. Das Lyrische ist dabei der innerste Kreis der Literatur, der geheimnisvollste und erstrebenswerteste in einem, Glück und Plage zugleich. In den 188 Gedichten gibt es eine Isabella von Borgward, einen Studebaker und eine 550er Kawasaki. Das ist in Gedichten so selten wie...

CHF 17.90

Die Umsegelung der Welt

Pantenius, Michael
Die Umsegelung der Welt
Im Sommer 1772 bricht James Cook zu seiner zweiten Weltumseglung auf. Mit ihm an Bord der "Resolution" sind 112 Männer, darunter der Deutsche Johann Reinhold Forster. Der Auftrag der britischen Krone lautet: Das sagenhafte Südland muss gefunden werden! Man glaubt seit alter Zeit, es soll das Paradies auf Erden sein. Drei Polarsommer lang kämp- fen sie sich durch Stürme, Eis und Schnee, immer entlang dem 60. Breitengrad. Hunger, Skorbut und Tod...

CHF 22.50

Felix Mendelssohn Bartholdy in Frankfurt am Main

Lucius, Robert von
Felix Mendelssohn Bartholdy in Frankfurt am Main
In Frankfurt am Main war Felix Mendelssohn Bartholdy glücklich wie kaum anderswo. Im Familienhaus seiner Frau Cécile Jeanrenaud am Mainufer - sein zweites Heim -, im Stadtwald und im Kurort Soden komponierte er viele seiner großen Werke. In dieser Ruhe fand er Anregungen für seine "Lieder ohne Worte" und seine Oratorien. Auch der Cäcilienchor, den er zeitweise leitete, zog ihn an. In den 1830ern fand der bedeutendste Musiker seiner Zeit in der...

CHF 11.90

Modegeschichten

Duska, Sonja
Modegeschichten
Wer heute die Mode des 19. Jahrhunderts betrachtet - das Sanduhrkorsett, den Hummerschwanz und die Käfigkrinoline, Schnürbrust und Keulenärmel -, bekommt zumindest eine Ahnung davon, wie die Frauen damals manchmal auch gelitten haben müssen, wenn sie gefallen wollten oder sollten. Man erkennt aber auch, wie schön und einzigartig diese Mode war. Rasch hat sie sich jedoch immer wieder verändert: Auf das Empire folgte das Biedermeier, dann die Vi...

CHF 25.50

Tage des Grauens und der Verzweiflung

Chase, Owen / Klein, Michael / Klein, Michael
Tage des Grauens und der Verzweiflung
Die Männer vom Walfänger "Essex" trauen ihren Augen nicht und sind derart ungläubig, dass sie die Gefahr erst im letzten Moment begreifen. Mitten in der Waljagd sehen sie sich dem Ansturm eines gewaltigen Tieres ausgesetzt. Statt eilends den Harpunen der Walfangboote davonzuschwimmen, wendet es sich mehrmals bewusst dem Hauptschiff zu und rammt frontal dessen Bug. Ein gewaltiges Leck im Schiffsrumpf ist die Folge. Keine Rettung für das Schiff ...

CHF 27.90

Am toten Punkt

Griebner, Reinhard
Am toten Punkt
Die Zeiten ändern sich. Meist schneller als die Menschen. Und zudem ganz unabhängig davon, ob deren Lebensmittelpunkt vor 1989 im Westen oder Osten Deutschlands lag. Davon erzählen Griebners Texte. Beobachtet aus einem Zeitfenster, das plötzlich sperrangelweit offen steht, skizziert in Momentaufnahmen zwischen kurz davor und knapp danach. Mancher, der Nachbarn und Kollegen vor dem Wendeherbst im Namen des Volkes schikanierte, bleibt seinen Pr...

CHF 22.90

Antonio Salieri

Herrmann, Timo Jouko
Antonio Salieri
Spätestens seit der spektakulären Wiederentdeckung des lange verschollenen, gemeinsam mit Mozart verfassten Freudenliedes Per la ricuperata salute di Ofelia durch den promovierten Musikwissenschaftler und Musiker Timo Jouko Herrmann ist der Komponist Antonio Salieri wieder ins Bewusstsein der Musikwelt gerückt. Als Waise nach Wien gekommen, baute sich Salieri eine Existenz als Tonkünstler auf und erlangte schließlich eines der bedeutendsten mu...

CHF 33.50

Brigitte Reimann in Neubrandenburg

Aumüller, Matthias
Brigitte Reimann in Neubrandenburg
Brigitte Reimann (1933-1973) lebte stets so, als habe sie um die wenige Zeit gewusst, die ihr dafür bliebe. In Neubrandenburg verbrachte sie ihre letzten Jahre. Hier entstanden wesentliche Teile des Romans "Franziska Linkerhand". Er erschien 1974, ein Jahr nach ihrem Tod, und zählt zu den herausragenden Werken der Literatur der DDR. Ihre Zeit in Neubrandenburg stand im Zeichen des Kampfes gegen ihre tödliche Krankheit. Sie war aber auch durch ...

CHF 11.90

Streifzüge durch Deutschland

Shelley, Mary / Klein, Michael / Klein, Michael
Streifzüge durch Deutschland
Mary Shelley reiste in den Jahren 1840 und 1842 zwei Mal durch Deutschland, an Rhein, Mosel, Main und Saale entlang. In ihren 1844 erschienen Reisebriefen gibt sie einen anschaulichen Bericht. Wir Leser kuren mit Mary Shelley längere Zeit in Bad Kissingen, sind begeistert von den Kunstsammlungen in Berlin, erleben eine peinigende Hitzewelle in Dresden oder bewundern die einzigartige Landschaft der Sächsischen Schweiz. Wir blicken auf zahlreich...

CHF 28.90

Therese von Bacheracht (1804-1852)

Borowka-Clausberg, Beate
Therese von Bacheracht (1804-1852)
Die Hamburgerin Therese von Bacheracht war eine weit über die Grenzen der Hansestadt bekannte Schriftstellerin der als "Vormärz" ­bezeichneten Epoche in der Literatur. Ihre Bekanntschaft mit Karl Gutzkow, einem der wichtigsten Repräsentanten der "jungdeutschen Bewegung", verhalf ihr zu ersten schriftstellerischen Impulsen. Mit ihren Büchern und Feuilletons hielt sie die musisch gebildete Welt ihrer Zeit in Atem. Der Dichter Heinrich Heine - be...

CHF 11.50