Suche einschränken:
Zur Kasse

176 Ergebnisse - Zeige 161 von 176.

Gewürze aus dem Alten Rom

Thüry, Günther E. / Walter, Johannes
Gewürze aus dem Alten Rom
Es ist Mode geworden, nach Rezepten der römischen Antike zu kochen. Wer sich darauf einlassen möchte, muss aber das Geheimnis dieser 2.000 Jahre alten Küche kennen: den besonderen Umgang mit den Gewürzen. Gewürze und ihre sehr spezielle Verwendungsweise waren auch damals schon die Krönung eines besonderen Gerichtes und zeichneten Koch und Gastgeber als kulinarische Kenner aus. Der Autor Günther Thüry führt den Leser umfassend in die römische K...

CHF 27.90

Das Hatschepsut-Puzzle

Höveler-Müller, Michael
Das Hatschepsut-Puzzle
Stück für Stück - dem Menschen Hatschepsut genähert Sie war eine der wichtigsten Herrschergestalten des Neuen Reichs und ihre Regierungsjahre galten als eine der Glanzzeiten der ägyptischen Geschichte - Hatschepsut der weibliche König von Ägypten (ca. 1489-1467 v. Chr.). Ein Flakon und sein Inhalt - eine ca. 3500 Jahre alte Substanz - gewähren überraschend tiefe und persönliche Einblicke in das Leben dieser legendären Pharaonin. Der Tod der ...

CHF 17.50

Gebrannte Erde

Letzner, Wolfram
Gebrannte Erde
Was vor den Scherben war Antike Keramik - nur bemalte Vasen oder ein Haufen Scherben hinter gläsernen Museumsvitrinen? Weit gefehlt. Die durch Formenvielfalt und Dekor bestechenden Gefäße waren keine bloßen Anschauungsobjekte, sondern erfüllten wichtige Funktionen. Nicht zuletzt als Leitfossil für die Datierung antiker Fundstätten. Vordergründig nur eine gigantische antike Müllhalde, in seinem Inneren ein Paradies für die Archäologie - der...

CHF 14.50

3300 BC

Meller, Harald
3300 BC
Rätselhaftes ging vor in Mitteldeutschland Es geschah beim heutigen Salzmünde in Sachsen-Anhalt. Auf einem mächtigen, umwehrten Höhenplateau wurden vor über 5000 Jahren Rituale gepflegt, die uns heute seltsam und bizarr erscheinen. Schädel und Knochen Verstorbener aus den zwei Umgrenzungsgräben der Anlage, die unter dicken Schichten zerschlagener Keramik niedergelegt worden waren, geben ihre Geschichte preis. Mit modernsten Untersuchungsmetho...

CHF 40.50

Menhire in Deutschland

Groht, Johannes / Meller, Harald
Menhire in Deutschland
Der Zeit und den Naturgewalten zum Trotz Eingebettet in atemberaubend schöne Landschaften oder bizarre architektonische Kontexte stehen die ältesten noch sichtbaren Zeugnisse menschlicher Kultur auch in Deutschland seit Jahrtausenden an ihrem Ort - die Menhire. Auch wenn die Kenntnis ihrer ursprüngliche Funktion weitgehend verloren ging und der Forschung immer wieder zu Fragen Anlass gibt, fanden Menschen stets neue Bezeichnungen für diese Gig...

CHF 26.50

Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten Deutschlands

Letzner, Wolfram
Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten Deutschlands
Deutschland bietet eine Fülle archäologischer Ausgrabungsstätten und interessanter Museen - auch für Sie ist das Richtige dabei! Ob der Drususstein in Mainz, die Wikingersiedlung Haithabu in Schleswig-Holstein, ob das Römermuseum in Haltern am See, der Ausgrabungspark in Kalkriese, wo einst die Varusschlacht tobte, oder die jüdische Mikwe in Speyer - der vorliegende Band unterbreitet Ihnen ein weites Spektrum an Sehenswertem. Wählen Sie aus d...

CHF 26.50

7x7 Weltwunder

Hartz, Cornelius
7x7 Weltwunder
Und es gibt sie doch. Mehr als sieben Weltwunder! Allen bekannt und wenig erhalten haben sie in zahlreichen literarischen Betrachtungen überlebt. Schriftsteller von Herodot und Pausanias über Goethe bis Karl May und Edgar Wallace haben sich über drei Jahrtausende der Beschreibung der Weltwunder antiker Architektur gewidmet. Von den klassischen sieben Weltwundern sind heute allein noch die Pyramiden von Gizeh in ihrer ganzen Pracht zu bewunde...

CHF 30.50

50 weitere archäologische Stätten in Deutschland - die ma...

Letzner, Wolfram
50 weitere archäologische Stätten in Deutschland - die man kennen sollte
Wer mit offenen Augen durch Deutschland reist, findet bedeutsame Spuren, die Menschen längst vergangener Zeiten hinterlassen haben. Schon vor Jahrhunderten haben unsere Ur-Ur-Großväter archäologische Stätten erforscht und ihren Vorstellungen folgend konserviert oder rekonstruiert. Großartige Funde - etwa der Schatzfund von Eberswalde gelangten in die Museen und bilden dort aufgrund ihrer Einmaligkeit Highlights und wichtige Zeugnisse der Gesch...

CHF 26.50

Leuchtende Vergangenheit

Touché, Werner / Endlich, Corinna
Leuchtende Vergangenheit
Bruchstücke aus Ton sind archäologische Zeugnisse prähistorischer Lampen, metallene Exemplare wurden bereits in antiken H ochkulturen gefertigt, und später wurde nicht selten ein wahres Kunstwerk aus diesem Gebrauchsgegenstand, wie die zauberhaften Beispiele des Jugendstils zeigen. Egal zu welchen Zeiten sich der Mensch Licht in seine Unterkunft holte, benötigte er ein Behältnis zum "Festhalten" des Feuers. Dieses Buch wirft einen einzigartige...

CHF 65.00

Zu Gast auf Island

Kissel, Renate / Triep, Ulrich
Zu Gast auf Island
Du bist eine Schönheit... durch Geysire ganz warm, durch Gletscher und Wasserfälle so klar und als größte Vulkaninsel der Welt für grandiose Landschaftsprofile bekannt - Island ist schon immer etwas ganz Besonderes gewesen. Ob im Sommer auf dem Rücken der berühmten Islandpferde oder rund um die Insel auf dem Fahrrad, im Winter das Polarlicht bewundernd, auf Skiern unterwegs mit einem anschließenden entspannenden Bad im Thermalwasser: Island is...

CHF 34.50

Art of the DUCKOMENTA

Art of the DUCKOMENTA
Die Entdeckung der Kunst Wie sähen die berühmtesten Werke der Kunst aus, wenn sie nicht von Menschen-, sondern von Entenhand erschaffen worden wären? Diese Frage beantwortet die Künstlergruppe interDuck und lädt ein auf eine Reise durch eine Kunst- und Kulturgeschichte voller Schnäbel, Federn und Plattfüße. Ursprünglich als Fingerübung innerhalb eines Kunstseminars entstanden, erschuf die Künstlergruppe interDuck mit der Duckomenta ein imaginä...

CHF 65.00

Die Brücke und die Stadt

Biau, Daniel
Die Brücke und die Stadt
Sie sind Wahrzeichen, Meisterleistungen der Architektur, Symbole für Freundschaft und Begegnung - die Brücken unserer Metropolen. New York, Shanghai, Venedig, Istanbul - über alle Kontinente hinweg zeugen diese Monumente vom Triumph des Menschen über die Grenzen der Natur. Der genießende Betrachter sieht in ihnen Kunstwerke, den Kenner begeistern sie durch ihre architektonische und technische Ausführung. Für die Geschichte ihrer Städte bedeu...

CHF 39.50

Fastnacht am Rhein

Krawietz, Peter
Fastnacht am Rhein
Kulturgut Fastnacht Diese Darstellung der Fastnachtsgeschichte ist nicht nur reich bebildert mit zum Teil bislang unveröffentlichtem Bildmaterial, sondern stellt die Entwicklung fastnachtlich/karnevalistischer Bräuche und Ausformungen in den allgemein historischen Zusammenhang. Der sogenannte Reformkarneval am Rhein wird in den Fokus gestellt, vor allem die Fastnacht in Mainz, ohne den Großraum Köln aus dem Blick zu verlieren. Intensiv werden ...

CHF 12.90

Walter Heist

Berkessel, Hans
Walter Heist
Walter Heist, am 4.1.1907 in Steinberg/Oberhessen geboren, kam mit der Familie 1914 nach Mainz. Seine Schulzeit am Mainzer Realgymnasium schloss er mit dem Abitur 1926 ab und kam durch den SPD-Politiker Fritz Ohlhof zur sozialdemokratischen Mainzer "Volkszeitung". Er schrieb schon während seines Studiums der Romanistik und Germanistik in Frankfurt/M. Theaterkritiken. Später war er Gründungsmitglied der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlan...

CHF 25.50