Suche einschränken:
Zur Kasse

597 Ergebnisse - Zeige 481 von 500.

Haben Unternehmen eine Heimat?

Gentinetta, Katja / Scholten, Heike / Gebert Rüf Stiftung
Haben Unternehmen eine Heimat?
Haben Unternehmen eine emotionale Bindung zu ihrem Standort, die über das rein ökonomische Kalkül hinausgeht? Wie würde sich diese zeigen? Dieser Frage gehen Katja Gentinetta und Heike Scholten in zahlreichen Gesprächen mit Entscheidungsträgern aus Schweizer Unternehmen bzw. Konzernen mit Hauptsitz in der Schweiz nach. Sie fragen nach deren Blick auf die Schweiz, die Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Gesprächspartner sind Verwaltungsratspr...

CHF 40.00

Wein? Keller!

Keller, Peter
Wein? Keller!
Eine informative und handliche Sammlung von Antworten auf Fragen rund um Weinberg, Weinkeller, Weingenuss, Wein und Speisen. Ein kleines, nützliches Buch für jede Weinliebhaberin und jeden Weinliebhaber. Die Themen sind vielfältig: «Warum reagieren viele Menschen aggressiv nach dem Konsum von Weisswein?» «Warum steigt der Alkoholgehalt der Weine kontinuierlich?» «Wo wachsen die attraktivsten Weine auf vulkanischem Untergrund?» Solche und weite...

CHF 28.00

Wahlen und Wählerschaft in der Schweiz

Freitag, Markus / Vatter, Adrian
Wahlen und Wählerschaft in der Schweiz
Band 3 der Reihe «Politik und Gesellschaft in der Schweiz» Wer wählt in der Schweiz wen und warum? Welche Schweizer wählen die SVP? Sind die Wähler der GLP grün oder liberal? Sind die Linken auch die Netten? Wählen Reiche heute links und Arbeiter rechts? Welches Profil weisen die gewählten Volksvertreter auf? Was haben BDP-und CVP-Wähler gemeinsam? Beeinflussen Wahlsysteme das Wahlverhalten in der Schweiz? Welche Effekte haben Wahlkampagnen? ...

CHF 38.00

Was heisst denn heute liberal? Que veut dire être libéral...

Pelli, Fulvio / Acklin Zimmermann, Béatrice / Grandjean, Yann
Was heisst denn heute liberal? Que veut dire être libéral aujourd'hui?
Angesichts dessen, dass der Zeitgeist der politischen Idee des Liberalismus kalt ins Gesicht bläst, stellen sich die folgenden Fragen: Was heisst heute liberal und was sind liberale Antworten auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts? Wie sieht ein zeitgemässer, vitaler Liberalismus aus? Innerhalb welcher Koordinaten muss ein Liberalismus verlaufen, der sich den gesellschaftlichen Realitäten des 21. Jahrhunderts stellt? Die deutsch/ franz...

CHF 28.00

The Success Formula for Start-ups

Knecht, Thomas
The Success Formula for Start-ups
This anniversary book published to mark the tenth edition of >>venture>> celebrates Switzerland's most important start-up competition-and Swiss entrepreneurialism. From fledgling firms based in student dorms to companies with over 600 employees, sales above a hundred millions, and IPOs, the book lets successful >>venture>> graduates tell their own stories, thereby providing advice and encouragement to the next generation of founders. How did t...

CHF 40.00

Watch the Swiss

Schwarz, Gerhard / Horn, Karen / Avenir Suisse
Watch the Swiss
What this book is about 01 _ This book asks: Who are the Swiss, and what unites them? What is Switzerland's place in the world? What should the Swiss protect themselves from, and which institutions should they preserve? How balance tradition and innovation? 02 _ Contributors from around the globe recognize that Switzerland gains much strength from being small, from having a system of direct democracy and federalism, and from a deeply rooted co...

CHF 28.00

M&A: Erfolg dank Integrationsmanagement

Bergamin, Stephan / Braun, Markus
M&A: Erfolg dank Integrationsmanagement
Wer ein Unternehmen kauft, trifft eine weitreichende und risikobehaftete Entscheidung. Die Vorbereitung und die Durchführung einer Firmenübernahme erfordern viele Ressourcen und spezifische Fähigkeiten. Der hohe finanzielle und personelle Einsatz erlaubt keinen Misserfolg. Dieser Praktikerleitfaden zeigt, wie ein Integrationsprojekt Erfolg versprechend geplant und umgesetzt wird. Er fasst die Erfahrungen von Stephan Bergamin und Markus Braun ...

CHF 24.00

Wie viel Markt verträgt die Schweiz?

Rentsch, Hans
Wie viel Markt verträgt die Schweiz?
Wie stark ist der Einfluss ökonomischer Erkenntnisse auf die Politik? Setzt sich in unserem direktdemokratischen System eine grössere Marktskepsis in der Politik durch als anderswo? Immer wieder ist zu beobachten, dass die Politik unter Billigung der mündigen Bevölkerung grundlegende ökonomische Erkenntnisse missachtet. Föderalismus und direkte Volksrechte scheinen zu bewirken, dass auch Bereiche, die nach ökonomischer Logik in die Markt- und ...

CHF 44.00

Evaluation im politischen System der Schweiz

Sager, Fritz / Widmer, Thomas / Balthasar, Andreas
Evaluation im politischen System der Schweiz
An der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik hat sich die Evaluation öffentlicher Politiken in der Schweiz fest etabliert. Evaluationen leisten eine systematische und transparente Bewertung zu den Ressourcen, Leistungen, Prozessen und Wirkungen von staatlichen Aktivitäten. Sie liefern forschungsbasierte Informationen und werden als Dienstleistung für einen Auftraggeber erstellt. Der Band zeigt auf, wie sich die Evaluationspraxis in Bund u...

CHF 38.00

Wie wir morgen leben

Achermann, Simone / Sigrist, Stephan / W.I.R.E., Think-Tank für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft in Kooperation mit Swiss Life
Wie wir morgen leben
Es ist ein Fakt: Wir werden immer älter. In den nächsten 30 Jahren wird sich der Anteil der über 50-Jährigen weltweit verdoppeln. Dank medizinischer Erfolge leben wir aber nicht nur länger, sondern auch länger gesund. Dennoch wird die Alterung der Gesellschaft meist einseitig und emotional diskutiert. Selbstbestimmtheit im Alter wird chronischen Krankheiten und tieferer Produktion gegenübergestellt. Viele Entwürfe greifen zu kurz, denn sie ana...

CHF 34.00

Darknet

Hostettler, Otto
Darknet
In atemberaubendem Tempo entstehen in verborgenen Bereichen des Internets blühende Schwarzmärkte für Waffen, Drogen, Medikamente, falsche Pässe, geklaute Kreditkarten oder Hackerdienste. Diese anonymen Onlineshops sind kundenfreundlich und nutzerorientiert, bezahlt wird mit Bitcoin oder anderen Kryptowährungen. Auch Schweizer kaufen ein und bieten ihre illegalen Waren feil, doch Behörden und Ermittler schauen hilflos zu. Zu wenig wissen sie üb...

CHF 34.00

Der Unerbittliche

Lüönd, Karl
Der Unerbittliche
Er konnte hart sein, schroff und streitbar. Jahrzehntelang war Karl Schweri als Störenfried in der kartellfreundlichen schweizerischen Wirtschaft unterwegs. Sein erstes Vermögen machte er nach dem Krieg mit dem Handel mit Perlonfasern und Kugelschreibern. Dann führte er bankenunabhängige Immobilienfonds ein und hatte die Idee für das erste Shoppingcenter der Schweiz in Spreitenbach. Aber die Grossbanken drängten ihn aus dem Geschäft. Als 1967 ...

CHF 42.00

L'intransigeant

Lüönd, Karl
L'intransigeant
Er konnte hart sein, schroff und streitbar. Jahrzehntelang war Karl Schweri als Störenfried in der kartellfreundlichen schweizerischen Wirtschaft unterwegs. Sein erstes Vermögen machte er nach dem Krieg mit dem Handel mit Perlonfasern und Kugelschreibern. Dann führte er bankenunabhängige Immobilienfonds ein und hatte die Idee für das erste Shoppingcenter der Schweiz in Spreitenbach. Aber die Grossbanken drängten ihn aus dem Geschäft. Als 1967 ...

CHF 42.00

Samuel Koechlin und die Ciba-Geigy

Ehrenbold, Tobias
Samuel Koechlin und die Ciba-Geigy
Als erster Geschäftsleiter von Ciba-Geigy war Samuel Koechlin ein bedeutender Schweizer Wirtschaftsführer. Seinen Nachnamen trug er stets im Hintergrund, von den Konventionen des Basler Bürgertums, die die Lebenswelt seiner Jugend bildeten, distanzierte er sich, ohne ihnen je entfliehen zu können. Er lebte abgeschieden, umgeben von Natur und seinen geliebten Pferden. Die wechselnden Rollen in den Firmen Geigy und Ciba-Geigy ordneten das Leben ...

CHF 36.00

Neuland

Lutz, Philipp / foraus Forum Aussenpolitik
Neuland
Die Schweiz ist ein Migrationsland, global vernetzt und mit einer erstaunlichen gesellschaftlichen Vielfalt. Diese Modernität hat noch nicht Eingang gefunden ins helvetische Selbstverständnis. Noch wird Migration als ein zu lösendes Problem betrachtet statt als Taktgeberin, die längst unseren Alltag bestimmt. Der Think-Tank foraus - Forum Aussenpolitik liefert ein komplett neues Narrativ für die Schweiz. Seine Vision für die Schweiz der Zukunf...

CHF 19.00

Heimat

Stapferhaus Lenzburg
Heimat
Wir reden in diesen Tagen viel über Heimat. Über verlorene Heimat, über neue Heimat und über eine Heimat, die vielleicht nie mehr so sein wird, wie sie einmal war. Aber was macht Heimat aus? Wie viel Heimat brauchen wir? Und welche Heimat wollen wir? Diese Publikation führt die Lesenden von den inneren zu den äusseren Grenzen, von der persönlichen zur gesellschaftlichen Heimat, von der Sehnsucht nach Heimat zur Zukunft unseres Zusammenlebens. ...

CHF 19.00

Meta-Tag

Betschon, Stefan
Meta-Tag
Zwischen 2007 und 2017 wandelte sich das Internet grundlegend vom allseits beklatschten Web 2.0 zum gefürchteten Web 3.0. Stefan Betschon analysiert mit sprachlicher Brillanz diese entscheidende Phase der neueren Technikgeschichte. In kurzen, prägnanten Kolumnen gelingt es ihm, schlaglichtartig die Knotenpunkte der technischen Entwicklung hervortreten zu lassen. Dabei hält er Ausschau nach den grösseren Zusammenhängen und nach längerfristig wi...

CHF 42.00

Bundesrat Arthur Hoffmann

Widmer, Paul
Bundesrat Arthur Hoffmann
Vor 100 Jahren musste Bundesrat Arthur Hoffmann Knall auf Fall zurücktreten. Ein geheimes Telegramm, das er dem Sozialistenführer Robert Grimm nach Petersburg gesandt hatte, war an die Presse gelangt. Der Aufruhr in der Schweiz war riesig - es schien, als ob der mächtigste Mann im Bundesrat einen Separatfrieden zwischen den Revolutionären in Russland und dem Deutschen Reich herbeiführen wollte.Das verärgerte auch die Entente. Hoffmann, der in ...

CHF 48.00