Suche einschränken:
Zur Kasse

597 Ergebnisse - Zeige 541 von 560.

Die verflixte Mathematik der Demokratie

Szpiro, George
Die verflixte Mathematik der Demokratie
Wieso sagte Platon, dass 5040 die ideale Anzahl von Haushalten in einer Stadt sei? Was ist Condorcets Paradox, und was sagt es uns über die Getränkebestellung in einem Restaurant? Wie haben die frühen amerikanischen Politiker das Problem der Sitzzuteilung im Kongress gelöst? Diese und ähnliche Fragen werden hier auf kurzweilige Art behandelt. Szpiro beschreibt, wie mathematische Paradoxa und Rätsel in fast allen Situationen auftreten können, s...

CHF 34.00

Leadership in Krisen

Carrel, Laurent F.
Leadership in Krisen
Der Strategie- und Krisenexperte setzt sich als Praktiker eingehend mit den Fragen auseinander: Warum sind wir ungenügend auf Krisen vorbereitet? Was können wir tun? Was sind die Voraussetzungen zum Erfolg? Erprobte Führungsrichtsätze und Kernfragen in, nach und vor der Krise dienen als Leitlinien, um zukünftige krisenhafte Situationen erfolgreich zu meistern. Instrumente zum besseren Verständnis von Krisen und Grundsätze können unmittelbar um...

CHF 34.00

Beziehungen Schweiz – EU

Freiburghaus, Dieter / Epiney, Astrid
Beziehungen Schweiz – EU
Sechs ausgewiesene Experten denken über den Stand der politischen Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU nach. Sie beleuchten deren Hintergründe und blicken in die Zukunft. Stellt der bisher beschrittene bilaterale Weg eine für die Schweiz auch künftig dauerhaft zufriedenstellende Lösung dar oder müssen neue Voraussetzungen für eine blühende Beziehung zwischen der Schweiz und der EU geschaffen werden? Mit dieser Fragestellung befassen sic...

CHF 24.00

Das frühe Bundesparlament

Neidhart, Leonhard
Das frühe Bundesparlament
Die Schweiz schuf 1848 als erstes Land in Europa ein demokratisch gewähltes Parlament, das von keiner absolutistischen Obrigkeit abhängig war. Der fortschrittliche Kompromiss, den die liberale Elite zustande brachte, entwickelte sich bis zum Ersten Weltkrieg zu einem Glücksfall für die Schweiz. Dieses Werk zeigt, wie die neuen Bundesbehörden ihre Arbeit organisieren mussten, wie sich das Zweikammersystem etablierte, wie die Beziehungen zum Bun...

CHF 29.00

Der Sammler und die Seinigen

Bodmer, Thomas
Der Sammler und die Seinigen
Der Autor, Neffe von Martin Bodmer, erzählt die Geschichte des Gottfried Keller-Preises von der Gründung 1921 bis 1947. Die Folgejahre bis 2007 sind im Anhang dokumentiert. Der Schwerpunkt liegt auf den Anfängen, der Herausbildung einer Vergabepolitik und auf den Jahren 1933 bis 1945. Ein zweiter Fokus richtet sich auf den persönlichen und geistigen Werdegang von Martin Bodmer. Dieser wird anhand der Preisgeschichte als ein etwas unbedarfter j...

CHF 44.00

Verkehrt

Maggi, Rico / Geninazzi, Angelo / Avenir Suisse
Verkehrt
Weissbuch zur schweizerischen VerkehrspolitikEine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur und attraktive Verkehrsdienstleistungen sind ein entscheidender Faktor für den Standortwettbewerb. Die Schweiz ist in diesem Bereich sehr gut positioniert, gefährdet aber durch schwer finanzierbare und kaum nachhaltige Ausbaupläne im öffentlichen Verkehr dies Ausgangslage. In diesem "Weissbuch" wird für den Erhalt des erreichten Standards im öffentlichen Ver...

CHF 35.00

Schweizer Aussenpolitik

Widmer, Paul
Schweizer Aussenpolitik
Vom Wiener Kongress (1815) bis in die jüngste Vergangenheit führte die Schweiz eine zurückhaltende Aussenpolitik, die sich meistens von den vorherrschenden Trends in Europa abhob. Namentlich die Neutralität, ergänzt durch humanitäres Engagement, gab der schweizerischen Aussenpolitik ihre besondere Gestalt und umgrenzte deren Wirken.Paul Widmer, Historiker und Botschafter der Schweiz, zeigt am Beispiel von sieben Persönlichkeiten einerseits die...

CHF 38.00

Handbuch der Bewertung - Band 1 und 2

Loderer, Claudio / Jörg, Petra / Pichler, Karl / Roth, Lukas / Wälchli, Urs / Zgraggen, Pius
Handbuch der Bewertung - Band 1 und 2
Die 5., vollständig überarbeitete Auflage erscheint in 2 Bänden.Band 1: Projekte Lohnt es sich, ein Projekt durchzuführen oder in ein neues Produkt zu investieren? Welche Konsequenzen hat das geplante Geschäft im Ausland? Wird sich die neue Marktstrategie auszahlen? - Als Unternehmer, Manager, Verwaltungsrat oder Analyst müssen Sie immer wieder Investitions- und Verkaufsentscheide fällen, vertreten und beurteilen. Die Grundlage hierfür liegt i...

CHF 138.00

Handbuch der Bewertung - Band 2: Unternehmen

Loderer, Claudio / Jörg, Petra / Pichler, Karl / Roth, Lukas / Wälchli, Urs / Zgraggen, Pius
Handbuch der Bewertung - Band 2: Unternehmen
Das Handbuch der Bewertung ist verständlich geschrieben und illustriert Grundlagen und Methoden an zahlreichen Beispielen und Übungen. Es hat sich als wichtiges Nachschlagewerk für Entscheidträger in der Unternehmenspraxis sowie als Lehrmittel etabliert. Die 5., vollständig überarbeitete Auflage erscheint in 2 Bänden. Band 2: Unternehmen Der zweite Band behandelt u.a. die Themen Unternehmensgründungen, Restrukturierungen, Kapitalstruktur, Ei...

CHF 78.00

Bach-Anthologie 2009

Wirth, Michael
Bach-Anthologie 2009
Auch 2009 gab es in Trogen wieder 12 Konzertabende zum Vokalwerk Johann Sebastian Bachs. Reflexionen darüber werden zusammen mit den barocken Kantatentexten sowie theologischen und musikalischen Hinweisen in einem neuen Band veröffentlicht. Parallel gibt die J. S. Bach-Stiftung die Konzertaufnahmen auf DVD heraus. Das gesamte Vokalwerk Bachs wird bis 2030 aufgeführt werden. Über die Kantatentexte nachgedacht haben Hugo Loetscher, Schriftstelle...

CHF 19.00

Bürgertugend und Willensnation

Kohler, Georg
Bürgertugend und Willensnation
Aus dem Inhalt: 'Die Blocher-Schweiz verspricht einen Ort, den es nicht gibt, und sie tarnt ihre falsche Utopie durch eine Politik der Aggressivität. Sie schürt Ressentiments, wo man stattdessen demokratisch streiten muss - um jene stets vorläufigen Lösungen, wenig begeisternden Kompromisse und pragmatischen Anpassungen an eine schwierige Wirklichkeit, die sehr oft nicht mehr als das Zweitschlechteste sind im Vergleich mit all dem, was wir uns...

CHF 20.00

Geschichte und Freiheit

Dörrbecker, Alexander
Geschichte und Freiheit
Lord Acton (1834-1902) war ein Historiker des 19. Jahrhunderts, dessen Name gleichrangig neben Leopold von Ranke oder Alexis de Tocqueville genannt wird. Vor seiner Ernennung zum Regius Professor der modernen Geschichte in Cambridge 1895 entstand sein wissenschaftliches Werk im Rahmen seiner Tätigkeit als Herausgeber verschiedener englischer katholischer Zeitschriften. Zeit seines Lebens befasst sich Acton mit den historischen Grundlagen der F...

CHF 24.00

Neustart

Baumann, Claude / Pöhner, Ralph
Neustart
Maximaler Schub für den Finanzplatz SchweizDie Finanzwelt musste innerhalb kürzester Zeit alte Gewissheiten über Bord werfen. Es ist Zeit für einen Neustart: Der Finanzplatz Schweiz braucht wieder Orientierungsmarken, er muss neue Geschäftsfelder definieren und vernünftige Regeln festlegen. Die Herausgeber bieten das Forum dafür. Das Buch versammelt 33 namhafte Persönlichkeiten und präsentiert deren zukunftsgerichtete Ideen. Mit Beiträgen u. a...

CHF 9.90