Suche einschränken:
Zur Kasse

469 Ergebnisse - Zeige 441 von 460.

Trojaner im Meerwasseraquarium

Knop, Daniel
Trojaner im Meerwasseraquarium
Manche Wirbellose und Algen gelangen unbemerkt in das Riffaquarium und vermehren sich hier stark, so dass die Artenbalance gestört wird. Sie breiten sich aus, drängen Korallen zurück und schädigen sie. Solche Arten, die sich zu einer Plage entwickeln können, nennt Autor Daniel Knop daher in Anlehnung etwa an die Computer-Terminologie "Trojaner". Der Aquarianer muss nun eingreifen und steuern, damit die Balance zwischen den gepflegten Wirbellos...

CHF 41.50

Apfelschnecken

Wilstermann-Hildebrand, Maike
Apfelschnecken
Bereits seit mehr als 100 Jahren werden Apfelschnecken in Deutschland gehalten. Sie wurden schon damals mit großer Begeisterung und Sorgfalt gepflegt. Da es in der Anfangszeit noch keine Aquarienheizungen gab, bedeutete das, dass man im Herbst und Winter wegen der fehlenden Aquarienheizung alle paar Stunden Gefäße mit heißem Wasser an oder in die Becken stellen musste um die Tiere am Leben zu halten. Selbst die große Verfressenheit von Pomacea...

CHF 23.90

Zwergbarsche im Meerwasseraquarium

Mai, Wolfgang
Zwergbarsche im Meerwasseraquarium
Zwergbarsche gehören zu den attraktivsten Fischen, die man im Aquarium halten kann. Sie sind nicht nur schön, sondern entwickeln auch hochinteressantes Verhalten und sind vor allem ausgesprochen schlau. Natürlich erfordert die Aquarienpflege eines jeden Tieres artgerechte Bedingungen, doch gerade die Vertreter der Familie der Zwergbarsche (Pseudochromidae) stellen hier besonders hohe Anforderungen. Dieses Bändchen soll helfen, für diese farben...

CHF 22.00

Zwerggarnelen im Süßwasseraquarium

Wolfinger, Michael / Schmidt, Jürgen
Zwerggarnelen im Süßwasseraquarium
Wurden Garnelen früher höchstens als interessante Ergänzung zum Fischbesatz gepflegt, so haben sie heute schon viele Aquarianer in ihren Bann gezogen. Beim derzeitigen Boom wird zwar leicht übersehen, dass diese Krebstiere bereits seit Jahrzehnten regelmäßig in Süßwasseraquarien gehalten werden, allerdings waren dies meist Vertreter der größerern Arten, die nicht so leicht in Gefahr gerieten, auf dem Speiseplan der Fische zu landen. Due winzig...

CHF 23.90

Prachtschmerlen

Schmidt, Jürgen
Prachtschmerlen
Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Süßwasser-Aquarienbewohner vor. Jeder Band bietet leicht verständliche Informationen über eine bestimmte Gruppe von Aquarienpfleglingen, erläutert die Biologie und beschreibt die Haltung. Experten mit langjährigen Erfahrungen geben detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen, und Sie finden alle Informationen, die Sie für eine erfolgreiche Haltung brauchen.

CHF 23.90

Zwergfadenfische

Schmidt, Jürgen
Zwergfadenfische
In der Aquaristik werden unter den Namen Guramis und Fadenfische unterschiedliche Arten aus verschiedenen Familien der Labyrinthfische verstanden. Faszinierend ist die über die Jahrhunderte durchgängige Beliebtheit der Zwergfadenfische (Gattung Trichogaster) in der Aquaristik. Vor allem für Einsteiger in die Aquaristik sind die Eigenschaften dieser Fische: "bunt" und "robust" wichtige Auswahlkriterien. Der verantwortungsvolle Aquarianer wird...

CHF 23.90

Schlangenkopffische

Brede, Nora / Antler, Pascal
Schlangenkopffische
In der Aquaristik sind Schlangenkopffische schon seit einigen Dekaden zu finden. Zwar würden wir sie nicht in einem Zooladen mit Standard-Sortiment erwarten, aber einige Arten werden sogar schon im "Mergus Aquarienatlas, Band 1" besprochen. Jedoch findet man kein einziges Buch, das sich ausschließlich den beiden Gattungen Channa und Parachanna befasst. Das heutige Wissen über Schlangenkopffische ist ein Resultat aus Haltungserfahrungen, die en...

CHF 23.90

Flaggenbuntbarsche

Weidner, Thomas
Flaggenbuntbarsche
Unsere heimischen Aquarien werden zwar immer größer, aber es sind auch heute noch die "kleinen Fische", die den Hauptumsatz in der Zierfischbranche ausmachen. Doch konnten sich auch einige größer werdende Arten einen Stammplatz erobern. Und obwohl den Cichliden nach wie vor oftmals unterstellt wird, sie seien nur unter ihresgleichen zu pflegende Rabauken, haben es gerade unter ihnen einige geschafft, die Gunst der Aquarianer zu gewinnen. Tatsä...

CHF 23.90

Leierfische im Meerwasseraquarium

Mai, Wolfgang
Leierfische im Meerwasseraquarium
Das ist aber ein interessanter Fisch, der sieht ja aus wie ein Drache! Schau mal, diese Froschaugen, die wunderschönen Farben, und wie er seine Flossen bewegt - so etwas habe ich ja noch nie gesehen!" Solche und ähnliche Ausrufe höre ich meist, wenn interessierte Betrachter vor meinem Aquarium stehen und einen der Leierfische entdecken. Es zeigt sich immer wieder, dass die auf den ersten Blick kaum ins Auge springenden Aquarienbewohner eine vi...

CHF 23.90

Schwämme im Meerwasseraquarium

Knop, Daniel
Schwämme im Meerwasseraquarium
Schwämme werden in der Meeresaquaristik oft als kaum aquarienhaltbar bezeichnet. Sehr viele Aquarianer machten enttäuschende Erfahrungen, nachdem sie hübsch gefärbte Exemplare im Fachhandel erworben und daheim in ihr Riffbecken gesetzt hatten, doch bald darauf beobachten mussten, wie sie langsam verendeten. Andererseits bilden sich in nahezu jedem gesunden und eingefahrenen Riffbecken im Lauf der Zeit große Populationen von Schwämmen zahlreic...

CHF 22.00

Teufelsangeln

Weidner, Thomas
Teufelsangeln
Satanoperca! Welch eine Bezeichnung für diese überaus friedliche Gattung der Buntbarsche (Cichlidae), deren Vertreter keinem anderen Fisch etwas zu Leide tun - von Larven und wenige Zentimeter großen Jungtieren anderer Arten einmal abgesehen. Der Name Satanoperca (zu Deutsch: Teufelsbarsch) begründet sich denn auch nicht auf aggressives Verhalten, sondern vielmehr auf die den einheimischen Bewohnern Amazoniens unheimliche Art der Fortpflanzung...

CHF 22.00

Erdfresser

Weidner, Thomas
Erdfresser
Die größer werdenden Buntbarsche (Cichliden) Südamerikas hatten es in der Aquaristik nicht immer leicht und sind im Fachhandel nicht der Verkaufsschlager. Doch die Erdfresser der Gattung Geophagus, die durchaus Größen von 15-30 cm erreichen können, haben sich im Hobby eine kleine Nische geschaffen. Nicht nur Spezialisten finden Gefallen an diesen hochinteressanten und wunderschön gefärbten Großcichliden. Einige Zugeständnisse in der Pflege vor...

CHF 22.00

Regenbogenfische

Gewinner, Heinrich
Regenbogenfische
Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Süßwasser-Aquarienbewohner vor. Jeder Band bietet leicht verständliche Informationen über eine bestimmte Gruppe von Aquarienpfleglingen, erläutert die Biologie und beschreibt die Haltung. Experten mit langjährigen Erfahrungen geben detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen, und Sie finden alle Informationen, die Sie für eine erfolgreiche Haltung brauchen.

CHF 23.90

Zwergvogelspinnen

Auer, Hans-Werner
Zwergvogelspinnen
Wer sich mit Zwergvogelspinnen, also sehr klein bleibenden Arten beschäftigt, hat das große Los gezogen: Gerade unter diesen Winzlingen finden sich einige der spannendsten, spektakulärsten und farbenprächtigsten Spezies überhaupt!Dazu kommt, dass der Spinnenfreund auf kleinstem Raum eine Vielzahl unterschiedlichster Baum- und Bodenbewohner pflegen und beobachten kann. Und langweilig wird dieser Hobbyzweig ohnehin nie, denn ständig werden neue,...

CHF 34.50

Teamplayer Hund

Eßig, Stefan
Teamplayer Hund
Der Versuch, ein komplett anders geartetes Lebewesen wie einen Hund so in unsere Welt einzubinden, dass das Zusammenleben harmonisch und problemfrei abläuft, gelingt nur ducrh gemeinsames, vertrauensvolles Training. Hunde sind Teamplayer, keine disziplinlosen Untiere. Hierzu gehört, dem Hundehalter erlebtes Wissen zu vermitteln und ihn dadurch im täglichen Umgang mit seinem vierbeinigen Partner zu unterstützen. Er wird so in die Lage versetzt,...

CHF 28.90

Entdecke die Eulen

Schmidt, Thomas
Entdecke die Eulen
Eulen sind nächtliche Jäger. Mit ihren Supersinnen finden sie in der Dunkelheit zielgenau ihre Beute. Viel Spannendes rund um diese fantastischen Vögel gilt es zu entdecken: Warum fliegen Eulen fast lautlos? Welche Eule ist die größte und welche die kleinste der Welt? Gibt es Eulen, die auch Fische fressen? Warum gilt die Eule als Sinnbild der Weisheit? Wo kann man Eulen beobachten? Diese und viele weitere Fragen zu den Vögeln der Nacht werden...

CHF 22.00

Freilandterrarien für Schlangen

Hallmen, Martin
Freilandterrarien für Schlangen
Die Krönung der Schlangenhaltung ist die Pflege dieser faszinierenden Reptilien in einem naturnah eingerichteten Freilandterrarium. Keine andere Haltungsform kommt den Bedingungen im Biotop der Tiere derart nahe, keine andere bietet derart authentische Beobachtungs- und Fotografiemöglichkeiten. In diesem umfassenden Buch zur Freilandhaltung von Schlangen kommen alle wissenswerten Aspekte zur Sprache und werden anschaulich und leicht nachvollzi...

CHF 63.00

Zacken-Erdschildkröten

Schaefer, Ingo
Zacken-Erdschildkröten
Zacken-Erdschildkröten sehen derart bezaubernd aus, dass selbst Menschen, die sonst mit Schildkröten wenig anfangen können, sich Hals über Kopf in diese bizarren kleinen Geschöpfe mit dem lustigen Gesichtsausdruck verlieben. Sie sind aber nicht nur ein Publikumsliebling, sondern leider auch stark bedroht, denn in ihrer asiatischen Heimat werden sie durch Lebensraumzerstörung und Absammeln für Küche und Medizin stark bedrängt. Umso erfreulicher...

CHF 43.50

Iguana à la carte

Werning, Heiko
Iguana à la carte
Heiko Werning beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit Reptilien, Amphibien und anderen Krabbeltieren. Auf der Suche nach ihnen reist er durch nordamerikanische Wüsten oder den Amazonas-Regenwald, erklimmt Anden-Gipfel auf der Suche nach Hochgebirgsechsen oder testet Leguan in grüner Soße in mexikanischen Hafenbars. Daheim pflegt er verschiedene Kriechtiere und muss sich mit einer ignoranten Umwelt ebenso herumschlagen wie mit Schwänen, junge...

CHF 13.90

Australien Naturreiseführer

Gaulke, Maren
Australien Naturreiseführer
Kein Kontinent ist so abgeschieden, geheimnisvoll und vom Menschen noch so wenig berührt wie Australien. Emus, Kängurus und Didgeridoos - allein diese Worte lassen vor unseren Augen die roten Sandflächen dieses flachsten und trockensten Kontinents auftauchen. Wer Australien bereist, kann aber noch viel mehr entdecken: sonnendurchglühte Eukalyptuswälder mit farbenprächtigen Kakadus, das wimmelnde Makramee der Korallengärten vom Great Barrier Re...

CHF 36.90