Suche einschränken:
Zur Kasse

79 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Fünf politische Predigten in einem besetzten Land

Munk, Kaj / Schoenborn, Paul Gerhard
Fünf politische Predigten in einem besetzten Land
Nach der Besetzung Dänemarks am 9. April 1940 wurde ein jütländischer Dorfpfarrer zur Symbolfigur des Widerstands gegen die deutsche Besatzungsmacht. Es war Kaj Munk, der zugleich ein in ganz Skandinavien berühmter Dichter und Dramatiker war. Seine Vorträge und Predigten haben vielen Dänen in jenen Jahren den Mut zum Widerstand gestärkt. Denn Kaj Munks scharfer öffentlicher Protest wurde zur Kenntnis genommen. Weil er der Zensur ausgesetzt w...

CHF 14.50

Ich bin ein Barmer Junge, woll

Meyer, Hans-Bernd
Ich bin ein Barmer Junge, woll
Hans-Bernd Meyer erzählt die Geschichte seines Lebens, die zugleich eine Geschichte dieses Landes im Kleinen ist. Bombennächte, Verluste, Zerstörungen. Und dann der Wiederaufbau, das sich Einrichten in das neue Leben, berufliches Vorankommen und privates Glück, Familiengründung. Diese private Lebensgeschichte fühlt sich erfüllt an und ist zugleich eine, die sich millionenfach in dieser Republik abspielte. Es ging aufwärts, die Ruinen wurden ab...

CHF 21.50

Mein Leben als Greis

Mühl, Karl Otto
Mein Leben als Greis
»Schonungslos werde ich in diesem Buch über alle die Wahrheit sagen, über alles und jeden, aber nur fast alles über mich selbst.« Die letzten Notizen von Karl Otto Mühl ergeben ein volles, hinreißendes und erhellendes Buch. Erzählend, sprechend, beobachtend, kommentierend führt er uns durch die wechselhafte Zeit eines Lebens, mit den Augen eines weisen Mannes, der uns bereichert, denn er konnte etwas Seltenes: Zuhören und verstehen. »In die...

CHF 23.90

Der Kuss der Bachstelze

Wollschläger, Gunter
Der Kuss der Bachstelze
Die in diesem Buch veröffentlichten Theaterstücke von Gunter Wollschläger ergänzen die bereits 2020 herausgebrachten Texte (»Haumanns Ankündigung«, NordPark). Erneut behandelt der Autor zeitnahe Fragen. Knappe Dialoge, absurde Komik und Satire sind seine Markenzeichen. Hierbei stehen soziale Fragen und psychische Prozesse, wie zum Beispiel in dem Stück »Der Kuss der Bachstelze« im Mittelpunkt des dramatischen Geschehens.

CHF 25.50

Unruhestifter

Munk, Kaj / Schoenborn, Paul Gerhard
Unruhestifter
Zeit seines Lebens war Kaj Munk fasziniert von dem Juden Saulus/Paulus und der Unbedingtheit, mit der dieser "Völkerapostel" die Botschaft, der gekreuzigte Galiläer Jesus von Nazareth sei der Erlöser der ganzen Welt, über die Grenzen des Judentums hinaustrug. Noch in der Weihnachtszeit 1943 arbeitete er an einem Drama über ihn und die erste Generation der Jesusbewegung, über ihren Glauben und ihren Mut und die Verfolgungen, die sie erlitt. Au...

CHF 14.50

Von der Zeitenwende

Munk, Kaj / Schoenborn, Paul Gerhard
Von der Zeitenwende
Die Geschichte von "Fra Tidehvervet" Kaj Munk hat das Drama im Sommer 1928 fertig gestellt. Auf seiner Kladde stehen nur drei Buchstaben: "T.L.C" - die Anfangsbuchstaben des Namens der Hauptgestalt des Stückes, eines römischen Naturphilosophen und Dichters: Titus Lucretius Carus. Der junge Pastor aus Vedersø fand kein Theater, das sich für das Stück interessierte. Es setzt profunde Kenntnisse der griechischen und römischen Antike voraus, wäre...

CHF 17.50

Die Magie des Nutzlosen

Harms, Klaus
Die Magie des Nutzlosen
Eine magische Geschichte Er ist frech, erfolgreich, leicht untergewichtig und zu allem bereit. So tritt Benno die Flucht aus dem bürgerlichen Leben an. Nicht weniger als eine Weltumsegelung nimmt er sich vor und scheitert schon vor England, wo er sein unversichertes Schiff verliert, wo er allerdings auch der Frau begegnet, die er von nun an suchen wird: Tara. Als Kellner, Straßenzauberer und Produktpräsentierer schlägt er sich durch, aus der ...

CHF 25.50

Das Wort

Munk, Kaj / Schoenborn, Paul Gerhard
Das Wort
Ordet" - "Das Wort" ist das bekannteste Drama des Dänen Kaj Munk (1898 - 1944), der zwanzig Jahre lang als Pfarrer in der kleinen jütländischen Gemeinde Vedersø an der Nordseeküste wirkte und zugleich ein vielbeachteter Autor war.Das Schauspiel zeigt das Leben der Menschen in einem dänischen Dorf, so wie Kaj Munk es in Jütland erlebte. Es thematisiert soziale Gegensätze und Konflikte. Aber mehr noch: es zeigt die Spannungen zwischen Ratio und ...

CHF 17.50

Friedrich und die blaue Decke

Ziegler, Ernst-Andreas
Friedrich und die blaue Decke
In dieser anrührenden Geschichte erzählt Ernst-Andreas Ziegler ein wichtiges Kapitel seines Lebens. Eine Kindheit in den Kriegswirren, der Verlust der Heimat, Flucht und Neuanfang, begleitet von einem wunderbaren Hund, Friedrich. Doch dies ist nicht nur eine schöne und schmerzhafte Erinnerung, sondern auch ein anschauliches Beispiel, wie politische Entwicklungen in das Leben der Menschen eingreifen und sie dadurch in existentielle Ängste bring...

CHF 14.90

Cola di Rienzi

Krüger, Dirk / Engels, Friedrich
Cola di Rienzi
Der Literaturwissenschaftler Dr. Dirk Krüger hat den sehr aufwändigen Versuch unternommen unter Beachtung der Texte und Intentionen von Engels das Cola-Fragment zu ergänzen und daraus ein konsistentes dramatisches Stück zu schaffen, das im Theater am Engelsgarten dargestellt werden soll. Neben Cola spielt darin der Freiheitskämpfer Petrarca eine wesentliche Rolle. Für Krüger waren bei dieser sowohl anspruchsvollen wie verantwortungsvollen Arbe...

CHF 14.50

Sport - Politik - Heimat

Dohmen, Matthias
Sport - Politik - Heimat
Einblicke in ein aufregendes Leben und in die Geschichte der Bundesrepublik: Willfried Penner hat Weichen gestellt in der alten Bonner und der neuen Berliner Republik. Sozialdemokrat aus Überzeugung, Fußballer mit einem anerkannt wuchtigen Schuss, Ehrenbürger der Wuppermetropole. 28 Jahre im Deutschen Bundestag, immer direkt gewählt. Höhepunkte der Karriere: stellvertretender Minister (Parlamentarischer Staatssekretär) auf der Hardthöhe und We...

CHF 19.90

Haumanns Ankündigung

Wollschläger, Gunter / Wollschläger, Anneliese
Haumanns Ankündigung
Die in diesem Buch veröffentlichten Theaterstücke von GunterWollschläger sind eine Auswahl von Texten, die in den letztenJahren entstanden sind. Die machmal absurden Bilder sind nichtnur »Verfremdungen« im theatertheoretischen Sinn, sondern auchtraumanaloge Verdichtungen nach psychoanalytischem Verständnis.Die Inhalte der Stücke spiegeln brennende gesellschaftliche undökologische Fragen wider. Knappe Sätze und Komik helfen demBetrachter, die M...

CHF 27.90

Danke für die Ermunterung!

Mühl, Karl Otto
Danke für die Ermunterung!
Genesung und Gesellschaft Eines Tages fand sich Elisabeth Friebel in schon hohem Alter inmitten von Familienlärm bei ihrer Tochter wieder, die Ärztin, Psychiaterin und Psychotherapeutin geworden war, und bei einem Schwiegersohn, dessen Theaterstücke aufgeführt wurden. Sie hat nie gesagt, was sie wünscht, was sie fühlt, was sie fürchtet, was sie hofft. Und doch konnte jeder ihre Persönlichkeit erfühlen.Kurz vor ihrem 106. Geburtstag ist sie ges...

CHF 14.50

nachts, wenn die Gestapo schellte

Jann, Klaus H. / Jann, Doris / Schröder, Sebastian / Krüger, Dirk
nachts, wenn die Gestapo schellte
In der 1968 noch in Wuppertal beheimateten »Neue Rhein Zeitung« (NRZ) veröffentlichten die Redakteure Klaus und Doris Jann vom 13. Januar bis 12. März 1968 eine Aufsehen erregende, umfangreiche und sorgfältig recherchierte Artikelserie zum Widerstand gegen die NS-Diktatur in Wuppertal. Sie war zu der Zeit die umfassendste wissenschaftlich-historische Aufarbeitung zum Widerstand gegen den Faschismus. Die Artikelserie hat angesichts der derzeiti...

CHF 21.50

Gegen das Vergessen

Krüger, Dirk
Gegen das Vergessen
Doch ist zerronnen mancher Traum Trotz alledem, der Freiheitsbaumwird dennoch Früchte tragen!Das schrieb Werner Möller 1919. Möller ist einer der fünf Arbeiter-Schriftsteller, die in diesem Buch von Dirk Krüger vorgestellt und nahegebracht werden. Allen fünf ist gemeinsam, dass sie sich früh politisch engagiert haben - als Sozialisten und als Kommunisten. Gemeinsam ist ihnen auch, dass alle aus Arbeiterfamilien stammten, ihre Handwerksberufe e...

CHF 24.90

Ein Idealist

Schoenborn, Paul Gerhard
Ein Idealist
Kaj Munks monumentales Drama »Ein Idealist« mit dem untertreibenden Untertitel: »Einige Eindrücke aus dem Leben eines Königs« hatte am 8. Februar 1928 im Königlichen Theater Kopenhagen Premiere. Der junge Pfarrer aus der kleinen Bauerngemeinde Vedersø an der jütländischen Nordseeküste stellte sich mit diesem Schauspiel erstmalig der dänischen Kulturszene als Bühnenautor vor. Das Premierenpublikum war begeistert, die Theaterkritik aber zerriss ...

CHF 19.90

Der Möglichmacher

Harms, Klaus
Der Möglichmacher
Riskante Flucht aus der bürgerlichen Bequemlichkeit Harry, ein alternder Lehrer, liebäugelt seit vielen Jahren mit dem unkonventionellen Künstlerleben seines Freundes Pecko.Der bereist mit seinem Kontrabass die ganze Welt und gehört zu einer Künstleravantgarde, die die Musik mit freier Improvisation revolutioniert. Musikalische Formen werden gesprengt, die Welt wird zum Dorf, in dem jeder jeden versteht, weil es keine festgelegten musikalische...

CHF 22.50

Die geheime Ordnung der Welt

Kleinhubbert, Christoph
Die geheime Ordnung der Welt
Vom Diffusen, Träumerischen bis hin zu einem Alptraum, von der Wahrheit unter der Wahrheit, der Wirklichkeit unter der Wirklichkeit, vom Instinkt unterhalb von Gefühlen bis zum Kern der Dinge: »Die geheime Ordnung der Welt« gibt eine Ordnung vor, alles ist im Kreis, eine sich selbst erfüllende Prophezeiung, ein Perpetuum Mobile, eine gerade und ungerade Zahl in einem. Dass etwas sehr Bedeutsames offenbart wird, verbirgt sich hinter Tricks, Lüg...

CHF 23.90

Dänische Dramen

Munk, Kaj / Schoenborn, Paul Gerhard
Dänische Dramen
Er war ein auffälliger Zeitgenosse, der dänische Dorfpfarrer Kaj Munk, geboren am 13. Januar 1898 in Maribo auf Lolland. Er wirkte zwanzig Jahre als Seelsorger in Vedersø, einer kleinen Gemeinde von Bauern und Fischern an der Nordsee, bis ihn am 4. Januar 1944 ein SS-Kommando liquidierte. Mit ihm sollte der dänische Widerstand gegen die deutsche Besetzung getroffen werden. Zugleich war er ein viel beachteter Feuilletonist und im ganzen Norden ...

CHF 39.50