Suche einschränken:
Zur Kasse

114 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Max Esterl und die Rachelnippel

Heindl, Ossi
Max Esterl und die Rachelnippel
Ossi Heindl Max Esterl und die Rachelnippel Max Esterls elfter Fall - Ein Böhmerwaldkrimi 700 Jahre Frauenau. Der kleine Glasmacherort am Fuße des Rachel im Bayerisch-Böhmischen Grenzgebirge feiert sein Gründungsfest und die Wiedereröffnung des altehrwürdigen "Gistlsaals". Die Festlaune im Dorf wird getrübt, als bekannt wird, was die Pächter des Saals als erste Veranstaltung planen: Die Erotikmesse "Rachelnippel". Dann wird ein wertvoller Glas...

CHF 21.50

Sagenhafte Märchenwelt

Fischer, Christl
Sagenhafte Märchenwelt
Es war einmal" mit jenen drei Worten öffnet sich für Groß und Klein ein Tor in eine magische, fantasievolle Welt. Mit viel Liebe hat die Schriftstellerin ihre selbst geschriebenen Geschichten zu Papier gebracht. Lassen Sie sich von fliegenden Kamelen über den Ozean entführen. Oder erfahren Sie wie das kleine Mäuschen einen Menschenfreund fürs Leben gefunden hat und haben Sie schon mal etwas über den Zauberfelsen gehört, oder gar von einem Drac...

CHF 40.50

Der Werwolf

Busch, Egon
Der Werwolf
Der Werwolf Immer wieder erscheint der Werwolf in diesem Roman. Er ist das durchgängige Motiv in dieser Geschichte. Ihm werden bestimmte Ereignisse zugeschrieben und manche Vorkommnisse passen in das Bild, das man sich von alters her im Dorf von ihm macht. Mancher will ihn sogar gesehen haben, sei es in seiner Gestalt als Wolf - oder als Mann, der vorübergehend sein Wolfsfell abgelegt hat. Mitten im Winter verschwindet plötzlich der Mann aus d...

CHF 18.50

Auswanderer aus Bayern und Böhmen Band II

Rimpler, Manfred / Haller, Marita / Haller, Reinhard
Auswanderer aus Bayern und Böhmen Band II
Manfred Rimpler . Marita Haller . Reinhard Haller Auswanderer aus Bayern und Böhmen Band II ISBN 978-3-95511-181-6, 224 Seiten, gebundene Ausgabe, Ohetaler-Verlag 2023, 39, 90 Euro Aus dem Inhalt: Prof. Dr. Reinhard Haller berichtet in zwei Aufsätzen über die Auswanderer aus dem Bayerischen Wald nach Nordamerika. Auch Marita Haller, die durch viele Publikationen aus dem Bayerischen Wald und dem Böhmerwald bekannt ist, widmet sich der Auswander...

CHF 52.50

Verschwundener Böhmerwald

Kintzl, Emil / Fischer, Jan
Verschwundener Böhmerwald
Emil Kintzl . Jan Fischer Verschwundener Böhmerwald 2 Nach dem außergewöhnlichen Erfolg des ersten Buches erzählt "Verschwundener Bo¿hmerwald 2" zwanzig neue Geschichten aus dem Leben der Böhmerwäldler und entführt uns an Orte, die auf heutigen Landkarten meistens nicht mehr zu finden sind. Die Bo¿hmerwald-Legende Emil Kintzl (+ 2022) war ein begnadeter Erzähler und der Bo¿hmerwald war seine lebenslange Liebe. Jan Fischer ist Autor und Regis...

CHF 34.50

Grünbergerhütte

Schopf, Hans
Grünbergerhütte
Hans Schopf Grünbergerhütte - ein verschwundenes Dorf im Böhmerwald Lorenz Schedlbauer erhielt 1757 von seinem Schwiegervater ein Stück Wald, damit er sich eine eigene Glashütte bauen könne. Daraus entstand die Ortschaft Grünbergerhütte, bei Rehberg/Sriní im Böhmerwald/Sumava gelegen. Es ist ein Dorf das in der kommunistischen Zeit Militärgebiet war und für immer verschwunden ist. Der Autor besucht den Böhmerwald seit 50 Jahren regelmäßig und ...

CHF 34.50

Max Eine Seele von einem Hund

Morawetz, Karin
Max Eine Seele von einem Hund
Max Eine Seele von einem Hund Die Geschichte des Flüchtlingsmädchens Maria und ihrem Hund Max, mit dem sie aufwuchs, hat sich in einem beschaulichen Ort im Bayerischen Wald zugetragen. Dort fand ihre Familie nach der Vertreibung aus Nordböhmen 1945 ein neues Zuhause. Maria und Max wurden ein Herz und eine Seele. Die intensiven Erlebnisse mit ihrem Hund prägten sich in Marias Gedächtnis daher besonders tief ein. Durch diese Erinnerungen kann si...

CHF 20.90

Die Bahnpost auf der Strecke Zwiesel Grafenau

Kreutner, Josef
Die Bahnpost auf der Strecke Zwiesel Grafenau
Josef Kreutner "Die Bahnpost auf der Strecke Zwiesel-Grafenau" In diesem Heft sind die Stempel der Bahnpost Zwiesel-Grafenau aus der Zeit 1890 bis 1951 (teilweise farbig) abgedruckt. Josef Kreutner ist ein leidenschaftlicher Sammler von Poststempeln und hat bereits mehrere Hefte zur Geschichte der Post im Bayerischen Wald herausgegeben.

CHF 14.50

Ferien im Böhmerwald

Klostermann, Karl
Ferien im Böhmerwald
Ferien im Böhmerwald Erinnerungen von Karl Klostermann aus der Zeitschrift "Politik" "Ferien im Böhmerwald" ist eine Sammlung von Feuilletons, die der Böhmerwalddichter Karl Klostermann (1848 - 1923) gegen Ende des 19. Jahrhunderts unter dem Obertitel "Faustins Erzählungen" in der deutschsprachigen Zeitschrift "Politik" veröffentlicht hat. "Ferien im Böhmerwald" enthält eine Reihe von Erinnerungen, "Ferialreminiszenzen" Karl Klostermanns, der...

CHF 24.90

Geschichten rund ums Häusl

Fischer, Bruno
Geschichten rund ums Häusl
Bruno Fischer Geschichten rund ums Häusl Das Häusl war nicht nur im ländlichen Bayern, wo in der Regel kein Kanalanschluss zur Verfügung stand, über Jahrhunderte der Ort, wo man seine Notdurft verrichtete. In Bauerngehöften stand es meist auf dem Misthaufen oder in dessen unmittelbarer Nähe, wodurch eine Entsorgung der Fäkalien in die Jauchegrube gewährleistet war. Alle Geschichten in diesem Buch befassen sich in irgendeinem Zusammenhang mit ...

CHF 20.90

Max Esterl und der schwarze Storch

Ossi, Heindl
Max Esterl und der schwarze Storch
Max Esterl und der schwarze Storch Max Esterls neunter Fall Ossi Heindl Max Esterl und der schwarze Storch Max Esterls neunter Fall - Ein Böhmerwaldkrimi Eigentlich will Max Esterl in der Abgeschiedenheit des Baye-risch-Böhmischen Grenzgebirges seinen wohlverdienten Ruhestand genießen. Immer wieder aber wird der pensionierte Kriminalbeamte in knifflige Fälle verwickelt. Während eines längeren Kuraufenthalts am Chiemsee verschwindet Max Esterl...

CHF 21.50

Stadler Bilder Büchl

Zettl, Hans / Schopf, Hans
Stadler Bilder Büchl
Stadler Bilder-Büchl Einst siedelten sich deutsche Bauern im Böhmerwald an und die Dorfnamen Waid, Stadln und Haid deuten auf eine frühzeitige bäuerliche Seßhaftmachung hin. Diese Grenzsiedler hatten als Schützer des Landes ihre Bedeutung und genossen deshalb auch besondere Vorrechte: eigene Gerichtsbarkeit, Steuerfreiheit und unmittelbare Stellung unter die königliche Hoftafel zu Prag. So wuchs in den acht deutschen königlichen Bauerngericht...

CHF 30.50

Das Geheimnis vom Ochsenkeller

Schmidt, Herman Polo
Das Geheimnis vom Ochsenkeller
Hermann Polo Schmidt Das Geheimnis vom Ochsenkeller Die Zeit nach dem Krieg war für die Menschen nicht einfach. Die Männer kamen von der Front zurück und mussten sich erst an die neuen Verhältnisse gewöhnen. Die Frauen, die während des Krieges die Familie führten, konnten sich nun wieder mehr um Haus und Hof sowie die Kinder kümmern. Die Kinder, nach dem Krieg geboren, hatten es leichter. Sie wuchsen in eine Zeitenwende hinein. Sie wussten n...

CHF 18.50

Horndasch Kreuzweg

Otto Öllinger / Gerstl, Hubert
Horndasch Kreuzweg
Zur Entstehung dieses Buches "Man sieht nur, was man weiß!" Diese Weisheit gilt auch für den Kreuzweg in der Kirche von Riedlhütte, den Erich Horndasch geschaffen hat. Man kennt dessen Bilder, aber deren Tiefe, Symbolik und Aktualität ist man sich kaum bewusst. Pfarrer Hubert Gerstl und Willi Steger regten schon vor vielen Jahren an, über den Kreuzweg von Erich Horndasch ein kleines Buch herauszugeben. Als ich im September 1980 als Religionsle...

CHF 27.90

Windraunen

Maier, Gertraud F.
Windraunen
Windraunen Bayerischer Wald 1910 Hunderte von Fremdarbeiter aus Süditalien werden Anfang des 20. Jahrhunderts angeheuert, um den restlichen Abschnitt der Eisenbahnstrecke von Passau zur böhmischen Grenze fertig zu stellen. Louis ist einer von ihnen! Er begegnet der Bauerntochter Theresa und bleibt aus Liebe zu ihr im Bayerwald. Beide müssen jedoch erkennen, dass es für sie hier keine gemeinsame Zukunft gibt. Nach langem Zögern entschließt sic...

CHF 21.50

Auf Wiedersehen Herr Lehrer

Busch, Egon
Auf Wiedersehen Herr Lehrer
Egon Busch lässt in seinen Erzählungen die Zeit der ehemaligen kleinen Dorfschulen wieder erstehen. Dabei steht selbstverständlich das alltägliche Unterrichtsgeschehen im Mittelpunkt seiner Episoden. Öfter werden jedoch auch die örtlichen Besonderheiten, die das Schulgeschehen beeinflussten, die Traditionen und Überlieferungen, die Eigenheiten der jeweiligen Schulhäuser und Dienstwohnungen bzw. der Sportanlagen, sowie die Möglichkeiten, die si...

CHF 14.50

Das vergessene Kreuz

Schmidt, Hermann Polo
Das vergessene Kreuz
Hermann Polo Schmidt Das vergessene Kreuz Es war eine harte Zeit, die "gute alte Zeit". Kriege, Arbeitslosigkeit, Hunger. Ein jeder Bürger des Landes war bemüht, für sich und seine Familie zu sorgen. Dies ist nicht immer einfach gewesen und mag an mancher Stelle zu illegalen Tätigkeiten geführt haben. Besonders hinten im Wald in den grenznahen Gebieten zwischen Bayern und Böhmen war die Versuchung groß, sein Auskommen im Nachbarland oder in de...

CHF 14.50

Heimat im Bayerischen Wald und Böhmerwald

Aschenbrenner, Hans
Heimat im Bayerischen Wald und Böhmerwald
Hans Aschenbrenner Heimat im Bayerischen Wald und Böhmerwald Hans Aschenbrenner erzählt in diesem herrlichen Bildband wo der Böhmerwald am geheimnisvollsten ist. Er spannt den Bogen vom Weitfäller Filz über den Pürstling bis zum Urwald am Kubany, beschreibt die Tussetkapelle und den Schwarzenberger Schwemmkanal, sowie den Chinitz-Tettauer Schwemmkanal. Die Geschichte von Ahornsäge, Bienertsäge und Vinzenzsäge geben Einblick in die Verarbeitu...

CHF 40.50

Waidler Rezepte

Probst, Max
Waidler Rezepte
Das Buch beinhaltet die für den Bayerischen Wald typischen Rezepte: - Herzhafte Mehlspeisen, wie Rohrnudeln, Sterz, Hirtastecka oder Strizl - Deftiges wie Schweinerbraten, Geselchtes oder verschiedene Pilzgerichte - Ansatzschnäpse wie Blutwurz oder Schlehenlikör - Alte regionale Heilmittel aus der heimischen Natur und vieles mehr... Entdecken sie in diesem Buch die köstlichen und zum Teil ungewöhnlichen Rezepte der Waidler, tauchen si...

CHF 14.50

momcilo mellen - auch im leben niemals k. o

Bachhuber, Bernd
momcilo mellen - auch im leben niemals k. o
Es war um das Jahr 2002, als ich Momcilo Mellen und seine liebens- 5 werte Frau Heide näher kennen lernte. Und es war "Freundschaft auf den ersten Blick". Ich habe selten einen Menschen erlebt, der so warmherzig und hilfsbereit ist und echte Freundschaft lebt. Im Laufe der Zeit erzählte uns Momcilo - in Freundeskreisen nur Moscha genannt - seine außergewöhnliche Lebensgeschichte. Nachdem ich viele Jahre intensiv Familienforschung betrieben hab...

CHF 21.50