Suche einschränken:
Zur Kasse

114 Ergebnisse - Zeige 101 von 114.

Orffin - Das alte Hausmittel meiner Mutter

Scheinert, Rita
Orffin - Das alte Hausmittel meiner Mutter
Wir leben in einer Zeit, in der alte, früher mit Erfolg angewandte Hausmittel langsam in Vergessenheit geraten. Um dem entgegenzuwirken, hatte meine Mutter mich gebeten, ihre guten Erfahrungen mit dem Hausmittel "Orffin" aufzuschreiben und interessierten Leuten auf diesem Wege mitzuteilen. Seit "Orffin" meiner Mutter in Jungen Jahren das Leben gerettet hatte, war es zu ihrem ständigen Begleiter geworden. Orffin-Einreibung, Orffin-Essenz und O...

CHF 28.90

Die Geologie und Mineralogie der Bayerischen Alpen und de...

Pfaffl, Fritz / Hirche, Thomas
Die Geologie und Mineralogie der Bayerischen Alpen und des Alpenvorlandes
Bei Föhnwetter erscheinen uns von München aus gesehen die Bayerischen Alpen wie zum Greifen nahe. Möchten wir zu ihnen gelangen, so müssten wir mindestens 50 km durch das Voralpenland zurücklegen. Eine Eisenbahnfahrt von Lindau am Bodensee über München nach Bad Reichenhall zeigt auch dem Geologen die landschaftliche Schönheit des Allgäus, Pfaffenwinkels, Werdenfelser Landes mit dem höchsten Gipfel Deutschlands, der Zugspitze, Tegernsees, Chiem...

CHF 27.90

Arbeitswelt der Waldglashütten

Reiner, Ludwig / Schopf, Hans / Steger, Willi
Arbeitswelt der Waldglashütten
Arbeitswelt der Waldglashütten" Über 280 Berufe und "Hantierungen", Werkzeuge, Hüttensprache, Gesundheit Autoren: Ludwig Reiner, Willi Steger und Hans Schopf Das Standardwerk über alte Berufe, die man an allen alten Waldglashütten findet. Ludwig Reiner hat mit Unterstützung von Willi Steger mehr als 280 alte Berufe der Waldglashütten erforscht und in diesem Buch niedergeschrieben. Ein interessantes Nachschlagwerk für alle Freunde der Glashütt...

CHF 23.90

Karl Klostermann und der Ameisenhaufen

Heindl, Ossi
Karl Klostermann und der Ameisenhaufen
Karl Klostermann und der Ameisenhaufen von Ossi Heindl Max Esterl, pensionierter Kriminalbeamter, will eigentlich nur seine Ruhe haben, hin und wieder Schafkopf spielen, die Abgeschiedenheit des Bayerischen Waldes genießen und abends die Romane des Böhmerwalddichters Karl Klostermann lesen. Dann aber wird Max Esterl samt seiner Frau Eva, einer Deutschlehrerin, in einen rätselhaften Fall hineingezogen. Mit Hilfe von Freunden und der Literatur...

CHF 18.50

Do bin i dahoam

Fink, Elfriede
Do bin i dahoam
Es gibt nicht mehr viele Böhmerwäldler, die heute noch dort leben, wo sie geboren wurden. Egon Urmann (geb. 1945 in Eleonorenhain) ist einer von ihnen. Verwurzelt in der Tradition der (deutschen) Böhmerwäldler, aufgewachsen und bis heute daheim in Böhmen, verbunden mit der Natur des Böhmerwaldes, erzählt er vom Leben "an der Grenze" - ein Leben, in dem die "große Geschichte" deutliche Spuren hinterlassen hat. Aus persönlicher Betroffenheit her...

CHF 20.90

Reiseführer Böhmerwald grenzenlos

Haller, Marita
Reiseführer Böhmerwald grenzenlos
Reiseführer Böhmerwald grenzenlos Umfangreicher Reiseführer über das Gebiet Sumava (Böhmerwald/CR), Bayerischer Wald (D) und Mühlviertel (A). Ausführliche Beschreibung der Sehenswürdigkeiten, der Geschichte und viele Hintergrundinformationen. Zahlreiche Abbildungen von Kulturdenkmälern, Städten, Ausflugszielen, Natur und Landschaften. Ein Reiseführer, der Sie bei jeder Reise im Dreiländereck Deutschland-Tschechien-Österreich begleiten soll. A...

CHF 18.50

Rabenstein

Steckbauer, Erwin
Rabenstein
Erwin Steckbauer: Rabenstein - von der Glashüttensiedlung zum Ferienort DIN A4, überwiegend historische schwarz-weiß-Fotos, teilweise farbige Fotos der neueren Zeit, 14, 80 Euro, ISBN 3-937067-50-7 Chronik der Ortschaft Rabenstein bei Zwiesel. Erwin Steckbauer schildert die Geschichte der Glashütte und des damit eng verbundenen Ortes, erzählt über den Quarzbruch am Hennenkobel und andere historisch interessante Orte und Begebenheiten. Breiten ...

CHF 23.90

Irrwurz

Reimeier, Karl-Heinz / Stockbauer, Siegfried
Irrwurz
Irrwurz - Volkssagen Böhmerwald, Bayerischer Wald Karl-Heinz Reimeier sammelte die Volkssagen im Raum Winterberg im Böhmerwald, sowie im Bayerischen Wald. Ein bisher noch nicht veröffentlichter Sagenschatz

CHF 19.90