Suche einschränken:
Zur Kasse

2867 Ergebnisse - Zeige 2781 von 2800.

Sklaverei und Unfreiheit im Naturrecht des 17. Jahrhunderts

Franke, Bernd
Sklaverei und Unfreiheit im Naturrecht des 17. Jahrhunderts
Seit der Antike haben sich Rechtsphilosophen immer wieder mit der Frage beschäftigt, ob und inwieweit die Sklaverei mit den Grundprinzipien der Gerechtigkeit vereinbar ist. Kann die Unterdrückung eines anderen Menschen ethisch gerecht sein? Eine zentrale Bedeutung innerhalb einer solchen "Gerechtigkeitsdebatte" kam hierbei stets dem Naturrecht zu. Besonders zu Beginn der Neuzeit wurde es als "Recht hinter dem Recht" und somit als übergesetzlic...

CHF 77.00

Geht nicht - geht doch!

Zalzadeh, Abbas
Geht nicht - geht doch!
Dieses Buch ist mehr als eine bloße Autobiografie, sondern ein leidenschaftliches Plädoyer für mehr Selbstverantwortung und Pragmatismus jenseits aller politischen Ideologien, für beherztes und selbstbestimmtes Handeln, für mehr Menschlichkeit und die konsequente Anwendung unserer wichtigsten Ressource, des menschlichen Verstandes. Der im Iran geborene Selfmade-Unternehmer Abbas Zalzadeh, der in Deutschland eine international operierende Firm...

CHF 24.50

Leibniz für Kinder

Antoine, Annette / Boetticher, Annette von / Becker, Beate
Leibniz für Kinder
Warum ist unsere Welt die beste aller möglichen? Wer hat den Computer erfunden? Und warum heißt ein Keks Leibniz-Keks? Dies und noch vieles mehr können junge Leibniz-Fans ab 10 Jahren und solche, die es werden wollen, in "Leibniz für Kinder" auf lebendige Weise erfahren. Die lustigen Monaden Mona und Deni begleiten durch das Buch und zeigen das Leben, die Gedanken und die Erfindungen von Gottfried Wilhelm Leibniz, dem berühmten Universalgen...

CHF 23.50

Pferdeschule - Menschenbildung

Sommermeier, Ina G
Pferdeschule - Menschenbildung
Die Prinzipien der Pferdeausbildung werden seit langem in der so genannten Ausbildungsskala beschrieben. Dabei tritt in den Hintergrund, dass auch der Reiter über eine differenzierte Ausbildung verfügen muss - und welch ungeahnte Lernerfahrungen ihn erwarten, wenn er sich auf das Wesen des Pferdes einlässt, insbesondere, wenn er erst im Erwachsenenalter mit dem Reiten beginnt. Nur durch den innigen Dialog zwischen Pferd und Reiter entsteht ein...

CHF 28.90

Geschichte und Verfassung der Juden in der Provinz Schlesien

Zimmermann, Friedrich-Albert
Geschichte und Verfassung der Juden in der Provinz Schlesien
Der erste Versuch einer Geschichte der kleinen jüdischen Minorität im alten "Herzogtum Schlesien" stammt aus der Feder eines Beamten bei der preußischen Provinzialbehörde in Breslau. Im Jahre 1791 publizierte der "Kammerfiskal" bei der dortigen Kriegs- und Domänenkammer Friedrich Albert Zimmermann (1745-1815) eine "Geschichte und Verfassung der Juden in der Provinz Schlesien", die von den mittelalterlichen Anfängen bis zum Ausgang des 18. Jahr...

CHF 28.90

Eugen von Blaas (1843-1931)

Wassibauer, Thomas
Eugen von Blaas (1843-1931)
Zum ersten Mal werden in diesem Katalog alle bekannten Werke des österreichischen Malers Eugen von Blaas (1843-1931) zusammengeführt. Die Gemälde werden als farbige Tafeln und in Form eines Werkverzeichnisses abgebildet und beschrieben. Eugen von Blaas widmete sich hauptsächlich Genreszenen, die das Leben in den Straßen Venedigs darstellten. Die Werke zeigen leichte, sinnliche Szenen, die der Künstler immer wieder variierte. Subtile Farben bes...

CHF 126.00

Interkulturelle Kommunikation in der europäischen Druckgr...

Kaenel, Philippe / Reichardt, Rolf
Interkulturelle Kommunikation in der europäischen Druckgraphik im 18. und 19. Jahrhundert /The European print and cultural transfer in the 18th and 19th centuries /Gravure et communication interculturelle en Europe aux 18e et 19e siècles
Der systematisch angelegte Band erschließt eine internationale Bildkultur unterhalb der "Hochkunst", die bisher bei Fach- und Kunsthistorikern wenig Beachtung gefunden hat. Von Portrait- und Modestichen über politische Allegorien und Karikaturen bis hin zu geographischen Karten und populären Bilderbögen werden praktisch alle druckgraphischen Bildgattungen der "Schwellenzeit" (Reinhart Koselleck) exemplarisch auf ihre eigenen Produktions- und R...

CHF 78.00

Handbuch der illustrierten Vergil-Ausgaben 1502-1840

Suerbaum, Werner
Handbuch der illustrierten Vergil-Ausgaben 1502-1840
In diesem "Handbuch der illustrierten Vergil-Ausgaben 1502-1840" hat der Autor, ein bekannter Vergil-Experte und Bibliograph, alle über 550 Editionen oder Übersetzungen Vergils, die mindestens einen Holzschnitt oder Kupferstich (dann meist als Frontispiz) enthalten, ermittelt und in einem ausführlichen Katalog (mit Rubriken wie Beschreibung, Würdigung, Abhängigkeiten, Bibliographie, Zugänglichkeit) vorgestellt. Im Mittelpunkt steht die Analyse...

CHF 119.00

Vom Greis zum Senior

Germann, Sibylle
Vom Greis zum Senior
Unter "Political Correctness" versteht man das Bemühen um nicht-diskriminierenden Sprachgebrauch beim Sprechen über soziale Minderheiten, indem die betreffenden Bezeichnungen gezielt durch neue Benennungen ersetzt werden. Es handelt sich hierbei also um einen Fall initiierten Sprachwandels, jedoch mit dem unerwünschten Nebeneffekt, dass sich die neuen Bezeichnungen meist nach kurzer Zeit mit ähnlich negativen Konnotationen aufladen, die bereit...

CHF 53.50

Gutes Reiten hält mein Pferd gesund

Kattwinkel, Karin
Gutes Reiten hält mein Pferd gesund
Dieses Buch vermittelt die für das Reiten wichtigen anatomischen, biomechanischen und physiologischen Grundkenntnisse und Zusammenhänge. Anschaulich erklärt die Autorin aus ihrer Erfahrung im Pferdegesundheitszentrum Equo Vadis, was jeder Reiter über den eigenen und den Körper seines Pferdes wissen sollte, um sein Pferd ein Leben lang gesund zu erhalten. Welche Voraussetzungen muss der Reiter mitbringen, wie wird aus dem "auf dem Pferd Sitzend...

CHF 43.90

Schmeichelnder Sitz, atmender Schenkel, flüsternder Zügel

Hübener, Eberhard
Schmeichelnder Sitz, atmender Schenkel, flüsternder Zügel
Ein denkender Reiter erklärt hier unter anderem die Zusammenhänge von Händigkeit, natürlicher Schiefe und Gleichgewicht und führt in Sinn, Zweck und Ablauf des Geraderichtens ein. Der Autor will lernen helfen, da Fühlen die Voraussetzung für die Verständigung mit dem Pferd mittels feiner, unsichtbarer Hilfen ist. Dabei werden fachsprachliche Begriffe, die Reiterinnen und Reiter leicht in die Irre führen, auf ihren Wahrheitsgehalt hin abgeklopf...

CHF 34.50

Französische Sprachgeschichte

Berschin, Helmut / Felixberger, Josef / Goebl, Hans
Französische Sprachgeschichte
Die vorliegende zweite Auflage der Französischen Sprachgeschichte will das Werk wieder für das breite Publikum verfügbar machen. Die - in der Praxis bewährte - didaktische Aufbereitung des Stoffes ist beibehalten, ebenso der Aufbau in fünf Teilen: - Grundbegriffe der Historischen Sprachwissenschaft - Lateinische Basis - Interne Geschichte des Französischen - Externe Geschichte des Französischen - Sprachliche Gliederung Frankreichs Die Darste...

CHF 40.50

Magie und Handwerk

Hruschka, Ole
Magie und Handwerk
Wie nähern sich Schauspieler ihren Figuren? Welche Vorgehensweisen wählen sie für ihre Arbeit? Wie reflektieren sie ihren Beruf im Spannungsfeld zwischen den so genannten handwerklichen und den magischen Anteilen der Schauspielkunst? In diesem Buch werden Redeweisen und künstlerisches Selbstverständnis von deutschsprachigen Theaterschauspielerinnen und -schauspielern (u.a. Bernhard Minetti, Rolf Boysen, Bruno Ganz, Jutta Lampe, Ulrich Wildgrub...

CHF 35.50

Begriffsschrift und andere Aufsätze

Frege, Gottlob
Begriffsschrift und andere Aufsätze
Dieser Band enthält die vier Arbeiten Freges: Begriffsschrift, eine der arithmetischen nachgebildeten Formelsprache, 1879, Anwendungen der Begriffsschrift, 1879, Über den Briefwechsel Leibnizens und Huggens mit Papin, 1881, Über den Zweck der Begriffsschrift, 1883, Über die wissenschaftliche Berechtigung einer Begriffsschrift, 1882. Gottlob Freges Bedeutung als Wissenschaftler ist zu seinen Lebzeiten kaum erkannt worden. er 1848 in Wismar geb...

CHF 27.90