Suche einschränken:
Zur Kasse

135 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Der Regenbaum

Busta, Christine
Der Regenbaum
In der Sammlung "Der Regenbaum", die 1951 zum erstenmal erschien, ist im Grunde all das thematisch enthalten, was Christine Busta bis an ihr Lebensende immer wieder bewegt hat. "Der Regenbaum" enthält gleichsam schon die ganze Busta, weil hier eine lange Entwicklung verarbeitet wurde, nachdem sich die Dichterin, nach einer ersten Talentprobe 1933, selbst ein Publikationsverbot bis zur Reife auferlegt hatte. In diesem ersten Gedichtband findet ...

CHF 33.50

Die Einheit Leben

Pausch, Johannes
Die Einheit Leben
Spirituelle Impulse des Benediktiners P. Johannes Pausch. Dieses Buch ist für Menschen geschrieben, die Risse in ihrem Leben spüren und mit vielem unzufrieden sind, die sich wie von Gott getrennt erleben. Ihm geht es um die Einheit der Menschen im Glauben und um die Neuentdeckung von Spiritualität. Dabei streift er verschiedene Aspekte des Lebens: Freude und Bitterkeit, Lüge und Wahrheit, Krankheit, Arbeit, Gastfreundschaft, Fasten und das Geb...

CHF 30.90

Nachtmär

Reichart, Elisabeth
Nachtmär
Elisabeth Reicharts Roman "Nachtmär" erzählt mit Ironie von Möglichkeiten und Grenzen des Miteinanderlebens von Juden und Nichtjuden im Schatten der Geschichte, die sie nicht erleben mussten. In Wien der Gegenwart fliehen zwei Frauen und zwei Männer vor ihrem Jahresfest in ihr alltägliches Unglück, um Esther auszuweichen, einer Jüdin, mit der sie jahrelang zusammen waren und die sie bei der erstbesten Gelegenheit verraten haben.

CHF 30.90

Salzburger Miniaturen 4

Ritschel, Karl-Heinz
Salzburger Miniaturen 4
Der vierte Band der Reihe "Salzburger Miniaturen" bringt weitere unbekannte Details aus der Geschichte Salzburgs an die Öffentlichkeit. So erfährt der Leser unter anderem, dass der Festspielbezirk einst einem Benediktinerinnenkloster gehörte und wie es dazu kam, dass dort nun die Franziskaner leben. Es dürfte bislang nur wenigen Lesern bekannt gewesen sein, dass ein Richter in Bad Gastein den Landesfürsten nicht erkannte, da dieser in einfache...

CHF 28.90

Leuchtende Schatten

Wolff, Iris
Leuchtende Schatten
Mit einem Unfall am See beginnt die Freundschaft zwischen Ella und Harriet. Die beiden Mädchen, unterschiedlich aufgewachsen und erzogen, sind sich auf unmittelbare, sinnliche Weise vertraut - doch Harriet hat ein Geheimnis, das sie selbst ihrer besten Freundin lange verschweigt. Neben der Wahrheit um Harriets Vergangenheit wird Ella mit einem tiefgreifenden Verlust konfrontiert. Die politischen Ereignisse der Jahre 1943 und 1944 im siebenbürg...

CHF 36.90

Auch im Schnee und Nebel ist Salzburg schön

Rachmanowa, Alja / Riggenbach, Heinrich
Auch im Schnee und Nebel ist Salzburg schön
Die Tagebücher, die Alja Rachmanowa zu ihren Lebzeiten veröffentlichte und die sie berühmt gemacht haben, sind zweifellos literarisch bearbeitete. Hier werden erstmals authentische Tagebücher aus dem Nachlass übersetzt. Sie vermitteln ein anschauliches Bild vom Alltag in Salzburg während der letzten Jahre des Zweiten Weltkriegs, in denen das Leben durch die ständigen Fliegeralarme und Vernebelungen, aber auch durch die Versorgungslage immer sc...

CHF 31.90

Trakl Studie XXVI. Autorschaft und Poetik in Texten und K...

Degner, Uta / Weichselbaum, Hans / Wolf, Norbert Christian
Trakl Studie XXVI. Autorschaft und Poetik in Texten und Kontexten Georg Trakls
Der Band präsentiert ein Panorama der aktuellen internationalen Forschung zu Georg Trakl, das sich schwerpunktmäßig um die Fragen von Autorschaft und Poetologie und deren Zusammenhang zentriert. Befragt werden explizite und implizite Figurationen des Dichters und des Dichterischen, wie die Figuren des Kaspar Hauser, Sebastian oder die Figur des Mönches, Trakls intertextuelle Poetik und sein künstlerisches "self fashioning" - nicht zuletzt in A...

CHF 40.90

Von der Produktivkraft des Eigensinns

Michler, Werner / Renoldner, Klemens / Wolf, Norbert Christian
Von der Produktivkraft des Eigensinns
Karl-Markus Gauß wurde durch seine Bücher und seine Aufsätze in der deutschsprachigen Qualitätspresse zu einem der wichtigsten österreichischen Schriftsteller und Kritiker. Als langjähriger Herausgeber der Zeitschrift Literatur und Kritik hat er seine Geburtsstadt als Literaturstandort von internationalem Format im kulturellen Bewusstsein verankert. Im Frühjahr 2014 fand an der Universität Salzburg ein Symposion statt, dessen Ziel es war, das ...

CHF 35.90

Zum Fenster hinaus

Haidegger, Christine
Zum Fenster hinaus
Irene, ein elfjähriges Mädchen, wächst in der postfaschistischen Zeit der 40er Jahre auf. Der Vater ist im Krieg verschollen. Die liebevolle, fürsorgliche Mutter wünscht sich, dass ihre Tochter es einmal besser hat, arbeitet hart und schickt das begabte Mädchen durch enormen Einsatz und Selbstverzicht ins Internat einer ELITESCHULE. Die Großmutter lehnt diesen BILDUNGSBLÖDSINN ab, möchte ihre Enkeltochter später lieber als gute Ehefrau und Mut...

CHF 32.50

Unerhörte Lust

Likar, Rudolf / Riess, Erwin
Unerhörte Lust
Behinderte und kranke Menschen erleben in vielen Bereichen Einschrän kungen und Diskriminierungen, so auch in der Sexualität. Dass behinderte Menschen ein Recht auf Sexualität haben, ist zentraler Bestandteil der Independent Living Bewegung, der internationalen Bürgerrechtsbewegung behinderter Menschen. Der skandinavische Raum hat hier die Vorreiterrolle inne, Österreich zählt zu den Nachzüglern. Selbstbestimmtes Leben sollte sich auch auf die...

CHF 35.90

Entwicklung ohne Hilfe

Kohr, Leopold / Hiebl, Ewald / Witzany, Günther / Wirthensohn, Andreas
Entwicklung ohne Hilfe
Leopold Kohr verbindet in diesem Buch seine Theorie von den Vorteilen kleinräumig organisierter Gemeinschaften mit den Entwicklungsmöglichkeiten unterentwickelter Nationen.Demnach führt der richtige Weg zu Glück und Wohlstand nicht über die Abkürzung in Form hoher Summen an Entwicklungshilfe. Kohr hält die seit Jahrzehnten geübte Praxis der Entwicklungshilfe für menschenunwürdig und zeigt, dass die finanzielle Hilfe meistens dazu führt, dass E...

CHF 32.50

Wer vergibt, ist Gott ähnlich

Boulad, Henri / Westenberger, Hidda
Wer vergibt, ist Gott ähnlich
Vergebung betrifft jeden von uns, aktiv und passiv, denn so wie wir liebesbedürftig sind, so sind wir auch heilsbedürftig. Das neue Buch Henri Boulads widmet sich in bilderreicher Sprache diesem lebensnotwendigen Thema auf unterschiedlichen Ebenen: Auf der geheimen, intimen Ebene des Schuldgefühls und der stillen Reue, der schmerzenden Ebene unserer Beziehungswelt, der heroischen Ebene der Feindesliebe, welche friedenstiftend vom Privaten bis...

CHF 28.90

Die Sternenmühle

Busta, Christine
Die Sternenmühle
Ein Kinderbuchklassiker! Mit ihren bezaubernden Gedichten über den Löwen Haferschluck, über Sandmännchens Frau oder über den Sommer hat sich Christine Busta mit der "Sternenmühle" in viele Kinderherzen geschrieben - und das vor mehr als vierzig Jahren! Die Neuauflage dieses beliebten Titels mit einer CD, auf der Christine Busta selbst aus dem Buch vorliest.

CHF 37.50

Geerbtes Schweigen

Gitschtaler, Bernhard
Geerbtes Schweigen
Bis zu 300.000 Menschen wurden zwischen 1939 und 1945 Opfer der NS- "Euthanasie". Die Erforschung und Auf - arbei tung der individuellen und gesellschaftlichen Folgen der "Euthanasie"- Morde steckt jedoch noch in den Kinder - schuhen. In diesem Werk begibt sich Bernhard Gitschtaler nun auf die Suche nach den Gründen des Verschweigens und Verdrängens und dessen Folgen. Bis heute ist es beinahe unmöglich die Namen der "Euthanasierten" öffentlich...

CHF 34.50

Einsilbig ist die Sprache der Nacht

Busta, Christine / Gruber, Anton
Einsilbig ist die Sprache der Nacht
Gedichte von Glaube, Liebe und Hoffnung, aber auch von Einsamkeit und Tod sind in dem Auswahlband mit CD in Wort und Ton vereint. Eine Hommage an die große österreichische Dichterin Christine Busta. EINFACH SO Sich in die Hingabe bergen, ins große Wagnis der Liebe. Sich keine Sicherheit errechnen, nur eine Gewißheit haben: den Tod Vielleicht kann man so das Leben erfüllen.

CHF 38.90

Auf der Wanderschaft

Schutting, Julian
Auf der Wanderschaft
Was ich im Gehen mir so denke? meistens nichts. manchmal aber manchem nachzuhangen im Vor-mich-hin." Julian Schutting, bekannt für seine eigenwillige Satzarchitektur und dichterische Imaginationskraft, macht sich auf den Weg: zu Fuß und in Gedanken. Er spaziert durch Wien, denkt sich als Teilnehmer des Jauntaler Drei-Berge-Laufs, und wie einen Verliebten zieht es ihn bei diesen Wanderungen auf vielerlei Wegen zu einem alten, halbvergessenen ...

CHF 30.90

Wien wörtlich

Weinheber, Josef / Zeller-Zellenberg, Wilfried
Wien wörtlich
Hier ist das Wesen Wiens in Wien eingefangen, das Wesen einer Menschen, ihr Denken und Fühlen, die Luft dieser Stadt, ihr Ton und der Rhythmus ihres Lebensablaufes: Wien wie es war und wie es ist." Wien und die Wiener "Die Musikalität der Weinheberschen Lyrik, die bezwingenden Kraft des Rhythmus¿ sind einzigartig." Die Tagespost, Augsburg

CHF 21.90