Suche einschränken:
Zur Kasse

3399 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Komödienperspektive in Goethes Faust I

Zezschwitz, Eberhard von
Komödienperspektive in Goethes Faust I
Ganz unabhängig von den bekannten komischen Szenen aus dem Jugendentwurf (Urfaust) ist Goethes Faust I als Ganzem eine Komödienperspektive eingeschrieben. Diese überspannt den älteren Tragödienentwurf in Form eines Anspielungshorizonts, der bereits 1786 auf den viel späteren Faust II vorgreift. Er ist Ausdruck einer veränderten Grundkonzeption. Die vorliegende Arbeit zeichnet deren Entstehung vor dem historischen Hintergrund nach und demonstri...

CHF 128.00

L'oeuvre journalistique et littéraire de N.S. Leskov

Muller de Morogues, Inès
L'oeuvre journalistique et littéraire de N.S. Leskov
Cette bibliographie qui englobe tous les écrits journalistiques et littéraires de Leskov parus à peu d'exception près entre 1860 et 1895, s'adresse bien sûr à tous ceux que Leskov, l'un des écrivains russes les plus originaux, intrigue, mais aussi à tous ceux que la réalité russe du XIXe siècle intéresse. Ce «fin connaisseur de la vie russe», pour reprendre l'expression de Gorki, pouvait-il ne pas être à l'écoute de son époque et de son pays? ...

CHF 55.50

Kultursubventionen

Horlacher, Felix
Kultursubventionen
Mit zunehmender kultureller Konfrontation und bei anhaltender Finanzknappheit der öffentlichen Hand offenbaren sich Mankos an kohärenten Gestaltungsideen für die öffentliche Kulturförderung. Der Autor entwickelt auf der Grundlage der ökonomischen Theorie systematisch ein praktisch anwendbares Konzept für die Vergabe von Kultursubventionen. Das besondere Augenmerk gilt dabei dem sogenannten Gutscheinsystem, das heisst der Subventionsvergabe an ...

CHF 77.00

Die Plautus-Übersetzungen des Albrecht von Eyb

Eyb, Albrecht von / Litwan, Andreas
Die Plautus-Übersetzungen des Albrecht von Eyb
Eine kritische Untersuchung der Übersetzungsmethode des Albrecht von Eyb (1420-1475) fehlt noch immer. Sie ist jedoch nur möglich im Vergleich der Plautus-Handschrift, die von Eyb nachweislich benutzt hat, mit dem ältesten Druck der Übertragungen (Augsburg 1511). Diese beiden Texte sind hier synoptisch publiziert: der lateinische mit allen Interlinear- und Marginalbemerkungen des Albrecht von Eyb, der deutsche nach der Ausgabe von 1511 im Verg...

CHF 45.50

Antike und europäische Welt

Svilar, Maja / Kunze, Stefan
Antike und europäische Welt
Die Besinnung auf den Ursprung heutigen Denkens und Tuns führt mit erstaunlicher Zwangsläufigkeit fast immer zurück auf die Welt der Antike. Wenn auch das Trennende nicht übersehen werden darf, steht doch die Antike uns unvergleichlich näher als alle Hochkulturen der Vergangenheit und Gegenwart. Im Bewusstsein, dass die Auseinandersetzung mit den Fragen der Gegenwart stets auch Auseinandersetzung mit der Vergangenheit bedeutet, und dass histo...

CHF 46.90

Der Poet der Moralität

Muller, Maria E.
Der Poet der Moralität
Hans Sachs gilt zu Recht als Poet der Moralität. Seine scheinbar einfachen Lehren reagieren jedoch sehr sensibel auf die Probleme eines städtischen Publikums, das durch die epochalen Wandlungen und tagespolitischen Ereignisse des 16. Jahrhunderts in seinen Lebensformen zutiefst verunsichert ist und nicht nur nach pragmatischen Handlungsanleitungen verlangt, sondern auch neuer, affektiv verankerter Leitbilder bedarf. Unter dieser Perspektive lä...

CHF 46.50

Ungleicher Nachrichtenaustausch und fragmentarische Weltb...

Meier, Werner A.
Ungleicher Nachrichtenaustausch und fragmentarische Weltbilder
Ausgangspunkt der Studie bildeten die Bemühungen um eine Neue Internationale Informationsordnung (NIIO). Im Rahmen dieser kommunikationspolitischen Auseinandersetzung um «gerechtere» und «ausgewogenere» Nachrichtenflüsse hat sich allerdings gezeigt, dass die vorhandene Datenbasis vielfach zu schmal ist, um Konzepte zur Förderung und Verbesserung des gegenseitigen Informationsaustausches zu entwickeln. Um dieses Defizit zu reduzieren, versucht ...

CHF 77.00

Rechtsfragen des organisierten Sports

Sutter, Thomas
Rechtsfragen des organisierten Sports
Sport gehört zu den wichtigen sozialen Phänomenen unserer heutigen Zeit. Durch das Einwirken der Massenmedien hat eine starke Verkommerzialisierung des Hochleistungssports auch im sogennanten Amateursport eingesetzt. Für das Recht ergeben sich dabei unzählige Probleme. Die vorliegende Arbeit untersucht v.a. die Rechtsprobleme im Zusammenhang mit Verträgen auf Arbeitsleistung, wobei die Frage im Vordergrund steht, wann ein Sportler als Arbeitn...

CHF 109.00

Einkommensteuer und Wohneigentum

Graf, Silvio
Einkommensteuer und Wohneigentum
Der gegenwärtig zu beobachtende Steuerwiderstand breiter Bevölkerungsschichten vermag auch Steuergrundsätze in Zweifel zu ziehen, die bis vor kurzem noch als gesichert galten. Gegen die Zurechnung des Nutzwertes der eigenen Wohnung zur einkommensteuerlichen Bemessungsgrundlage sind einerseits steuersystematische andererseits förderungspolitische Argumente ins Feld geführt worden. Unter dem Gesichtspunkt der beiden Grundprinzipien der ökonomisc...

CHF 73.00

Wider den Stachel

Jenner, Gero
Wider den Stachel
Keine Epoche menschlicher Geschichte hat ihre eigene Entwicklung und Zukunft in gleichem Masse unter das Diktat des Neuen gestellt wie die gegenwärtige. Folge ist eine mit exponentieller Beschleunigung verlaufende Revolution aller Lebensbereiche, die das Verhältnis von Einzelnem zu Gesellschaft ebenso erfasst wie Weltbild und politische Verfassung. Es ist eine dringende Aufgabe, Chancen und drohende Gefahren dieses Wettlaufs in die Zukunft an ...

CHF 43.90

Sport und Kultur- Sports et civilisations

Burgener, Louis / Villet, Maurice
Sport und Kultur- Sports et civilisations
Dans les Etats modernes, les activités physiques et sportives, par exemple les jeux, les fêtes, l'éducation physique, les compétitions, les loisirs, le plein air, le tourisme, la réhabilitation concernent les deux tiers de la population totale, soit par la pratique, soit par les mass média. Ces activités constituent un des éléments essentiels des civilisations, et leur étude pluridisciplinaire intéresse les chercheurs de toutes les sciences, ...

CHF 28.90

Paysans dans l'impasse

Greuter, Susy
Paysans dans l'impasse
Très proche de l'histoire orale par son procédé, cette étude décrit le sort économique de trois villages du sud de l'actuel Bénin. Cette région est particulièrement touchée par les diverses politiques économiques des gouvernements qui se sont succédés: royaume dahoméen, colonisation française, république indépendante. En faisant le lien entre ces diverses politiques et l'expérience concrète des paysans, cet ouvrage permet d'appréhender la pro...

CHF 68.00

Zur Aussagefähigkeit von Teilkonzernabschlüssen

Scholz, Gregor
Zur Aussagefähigkeit von Teilkonzernabschlüssen
Obwohl Konzerne wirtschaftlich wie Einheiten funktionieren, schreiben immer mehr Länder die Erstellung von Teilkonzernabschlüssen vor, falls Konzerne keine Gesamtkonzernabschlüsse vorlegen. Da Teilkonzernabschlüsse nur einen Ausschnitt aus der Wirtschaftseinheit «Konzern» wiedergeben, stellt sich die Frage nach ihrem Aussagewert. Anhand der 7. EG-Richtlinie und des deutschen Aktiengesetzes untersucht der Autor den Einfluss folgender Faktoren ...

CHF 91.00

Impact de la création d'une zone d'intégration économique...

Flückiger, Yves
Impact de la création d'une zone d'intégration économique sur le revenu des pays membres: une extension des modèles à deux biens
Cet ouvrage apporte une contribution importante à l'analyse des accords d'intégration économique. L'auteur met en exergue, tout d'abord, que du point de vue de l'ensemble de la communauté, une zone de libre-échange ou une union douanière s'avèrent préférable à un accord sectoriel ou préférentiel. De surcroît, le lecteur trouvera dans ce livre les conditions économiques précises qui permettent d'établir une comparaison explicite entre deux acco...

CHF 126.00

Kritik und Melancholie im Werk Max Frischs

Jaques-Bosch, Bettina
Kritik und Melancholie im Werk Max Frischs
Ein typisches Merkmal der Schweizer Literatur ist seit jeher die Auseinandersetzung des Schriftstellers mit seiner politischen Verantwortung. Am Beispiel vom Werk Max Frischs wird gezeigt, wie sich ein solches Engagement im Lauf der Zeit verändern kann: Die bewusste Identifikation mit der Heimat schlägt um in ein kritisches In-Frage-Stellen der Schweiz und verwandelt sich schliesslich durch die wiederholte Erfahrung der Wirkungslosigkeit in ei...

CHF 61.00

Investigations of Proverbs, Proverbial Expressions, Quota...

Mieder, Wolfgang
Investigations of Proverbs, Proverbial Expressions, Quotations and Clichés
This fourth volume of the series «Sprichwörterforschung» (proverb research) presents a bibliography of approximately 10, 000 notes explaining the origin, history and meaning of individual proverbs, proverbial expressions, quotations and clichés which have appeared in 228 volumes of the British journal Notes and Queries from 1849 to 1983. Most entries refer to English texts, but there are also notes on French, German and Latin expressions. Refe...

CHF 63.00

Parömiologische Studien

Kirchner, Oswald Robert / Mieder, Wolfgang
Parömiologische Studien
Dieser Nachdruck von Oswald Robert Kirchners (1840-1882) beiden bisher kaum beachteten Schriften zur Sprichwörterkunde aus den Jahren 1879 und 1880 lässt den Höhepunkt der Parömiologie des 19. Jahrhunderts erkennen. Es geht Kirchner um Definition, Ursprung, Überlieferung, Verbreitung, Inhalt, Bedeutung, Form und Metaphorik deutscher Sprichwörter und sprichwörtlicher Redensarten. Englische, französische und klassische Varianten werden vergleich...

CHF 43.90

Deutsche Sprichwörterforschung des 19. Jahrhunderts

Mieder, Wolfgang
Deutsche Sprichwörterforschung des 19. Jahrhunderts
In diesem zweiten Band der Reihe «Sprichwörterforschung» sind neun der wichtigsten Arbeiten zur Parömiologie aus dem 19. Jahrhundert zusammengestellt worden. Diese vorher nur schwer zugänglichen und kaum beachteten Beiträge behandeln Aspekte des Sprichwortes wie Definition, Entstehung, Bedeutung, Philosophie, Psychologie, Form, Stil, Sprache, Nationalcharakter, Internationalität, etc. Zusätzlich zu den vielen deutschen Beispielen wird dabei di...

CHF 65.00

Die Erarbeitung und Anwendung der Stellenbewertung

Schürer, Elisabeth
Die Erarbeitung und Anwendung der Stellenbewertung
Die Arbeitsplatz- oder Stellenbewertung ist ein im privaten Unternehmen wie in der öffentlichen Verwaltung verwendetes Mittel hauptsächlich zur Bestimmung des wesentlichsten Teils des Arbeitsentgeltes, nämlich des Grundlohnes oder Grundgehaltes. Ziel der vorliegenden Studie ist es, die sich bei der Erarbeitung und Anwendung von Stellenbewertungen ergebenden Probleme zuerst in grundsätzlicher Hinsicht zu untersuchen und hernach das in der Schw...

CHF 135.00

Evangelische Christen in der Paulskirche 1848/49

Homrichhausen, Christian
Evangelische Christen in der Paulskirche 1848/49
Die Arbeit geht an dem historischen Modell des Vormärzes der praktisch-theologischen Frage nach: Wie werden Theologie und Frömmigkeit im Entstehungsprozess der modernen Gesellschaft praktisch? Dazu werden für die Pfarrer/Theologen und ausgewählte Laien die sozialen und geistig-geistlichen Voraussetzungen untersucht, die zu parlamentarischer Arbeit stimulierten. Die Pfarrer waren sowohl Vertreter des Staates als auch Teilhaber an den gesellscha...

CHF 157.00