Suche einschränken:
Zur Kasse

310 Ergebnisse - Zeige 261 von 280.

Placement and Treatment of Mentally Disordered Offenders ...

Salize, Hans-Joachim / Dreßing, Harald
Placement and Treatment of Mentally Disordered Offenders - Legislation and Practice in the European Union
The placement and treatment of mentally disordered offenders is a most controversial issue within the mental health care field and the criminal justice systems of western societies. The matter is the subject of regular mass media coverage, with enormous public interest in high-profile cases. In this field, forensic psychiatry has a crucial and difficult two-headed role to treat persons concerned according to the achievements of modern psychiat...

CHF 35.90

Ambulante Versorgung psychisch kranker Straftäter

Freese, Roland
Ambulante Versorgung psychisch kranker Straftäter
Seit September 1988 betreibt die Klinik für forensische Psychiatrie Haina eine hessenweit arbeitende forensich-psychiatrische Spezialambulanz. Roland Freese, der Ärztliche Leiter dieser Ambulanz, schildert in diesem Buch detailliert, praxisnah und kritisch deren hürdenreiche Entwicklung. Er legt überzeugend dar, dass es keine Alternative zu einer solchen Form der spezialisierten Nachbetreuung gibt. Sie ist um ein Vielfaches kostengünstiger als...

CHF 28.90

Kompetent kommunizieren in Klinik und Praxis

Rockenbauch, Katrin / Decker, Oliver / Stöbel-Richter, Yve
Kompetent kommunizieren in Klinik und Praxis
Eine gelungene Kommunikation in Klinik und Praxis kommt dem persönlichen Befinden aller Beteiligten zugute - mit günstigen Folgen für therapeutische und ökonomische Ergebnisse. Das Buch "Kompetent Kommunizieren" leitet leicht verständlich (angehende) Mediziner/innen, Pflegende sowie Lehrende in der medizinischen Ausbildung an, gute Gespräche zu führen. Die Schwerpunkte: - Spezifische Grundlagen der Interaktion zwischen Ärztinnen/Ärzten und Pat...

CHF 35.90

Risikoerfassung bei Kindesmisshandlung und Vernachlässigung

Deegener, Günther / Körner, Wilhelm
Risikoerfassung bei Kindesmisshandlung und Vernachlässigung
Trotz aller Verbesserungen im professionellen Umgang mit den verschiedenen Formen von Kindesmisshandlung (Vernachlässigung, körperliche und seelische Misshandlung, sexuelle Gewalt, Gewalt zwischen den Eltern) in den letzten 20 Jahren, bestehen weiterhin Defizite bei der differenzierten Erfassung der verschiedenen Misshandlungsarten. Die Autoren dieses Buches wollen diesen Mangel beheben. So bietet diese Publikation eine einzigartige Anzahl (vo...

CHF 35.90

Lehrbuch für Nieren- und Hochdruckkrankheiten 2015

Akademie Niere
Lehrbuch für Nieren- und Hochdruckkrankheiten 2015
Differenzierte Entwicklungen der Nephrologie und Hypertensiologie lassen sich in praxisrelevanten Details nur mit Mühe verfolgen. Daher veranstaltet die "Akademie Niere" jährlich einen Up-to-date-Überblick als Intensivkurs in Münster (Westf.) und publiziert die Beiträge zusätzlich als Reader. Fast 50 ausgewiesene Spezialisten tragen zum aktuellen Informationsangebot bei: Glomeruläre Erkrankungen, Nierenbeteiligung bei System erkrankungen, Elek...

CHF 69.00

Ernährung im Kontext der bariatrischen Chirurgie

Hellbardt, Mario
Ernährung im Kontext der bariatrischen Chirurgie
Die Adipositas stellt eine komplexe Erkrankung dar. Für die Therapie stehen neben konservativen Maßnahmen adipositaschirurgische Eingriffe in der Behandlung zur Verfügung. Die Zahl bariatrischer Eingriffe in Deutschland nimmt jährlich zu. Ein adipositaschirurgischer Eingriff muss interdisziplinär begleitet werden. Neben der intensiven medizinischen Betreuung, sind Verhaltens- und Bewegungstraining sowie die Ernährungsberatung und Diättherapie...

CHF 34.50

Morbus Crohn - Colitis ulcerosa

Langsch, Rainer / Zillessen, Eberhard
Morbus Crohn - Colitis ulcerosa
unter Mitarbeit von: Claudia Oswald-Timmler Gero Steimann Thomas Tuschhoff Die Gesellschaft für Rehabilitation bei Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V. (GRVS) wurde 1992 gegründet. Sie ist die interdisziplinäre wissenschaftliche Fachgesellschaft für alle, die in der Rehabilitation von gastroenterologischen und Stoffwechselkrankheiten tätig sind. Mit ihrer Schriftenreihe möchte sie Patienten und Fachleuten verständliche Informationen a...

CHF 21.50

Psycho-Onkologie

Herschbach, P / Heussner, P / Sellschopp, A
Psycho-Onkologie
Die Psychosoziale Onkologie ist ein Fachgebiet der Onkologie, das in den letzten 25 Jahren rasant an Bedeutung gewonnen hat - dies gilt für die Forschung ebenso wie für die Unterstützung der Krebskranken. Am 11. und 12. 11. 2004 fand in München die internationale Tagung "Psycho-Onkologie Perspektiven 2004" statt. Ziel der Tagung war es, eine wissenschaftliche, versorgungsbezogene und politische Bilanz zu ziehen. Es war den Veranstaltern gelung...

CHF 28.90

Ich bezwinge meinen Zwang

Gielen, G / Bracht, S / Reinecker, H
Ich bezwinge meinen Zwang
Zwänge sind eine sehr häufige Störung, die für den Betroffenen eine enorme Belastung und Einschränkung bedeuten. Ohne fremde Hilfe ist eine Therapie nicht möglich. In dem Buch beschreibt der Erstautor am Beispiel seiner eigenen Erkrankung einen Weg, der erfolgreich aus dem Zwang herausführt. Das Buch dient als Quelle für Betroffene und Angehörige, es kann auch für andere Zwangskranke eine wertvolle Information darstellen, ihren eigenen Weg aus...

CHF 21.50

Prognosen in der Forensischen Psychiatrie - Ein Handbuch ...

Nedopil, Norbert
Prognosen in der Forensischen Psychiatrie - Ein Handbuch für die Praxis
Prognosebegutachtungen gewinnen in der Praxis der Forensischen Psychiatrie zunehmend an Bedeutung. Seit 1996 wurden in Deutschland vier Gesetzesänderungen verabschiedet, die über den bis zu diesem Zeitpunkt erforderlichen Umfang hinaus sachverständige Prognosen erfordern. Weitere Gesetzesänderungen, die gerichtliche oder behördliche Entscheidungen von Prognosegutachten abhängig machen, sind in Vorbereitung. Die Zahl der Anforderungen für derar...

CHF 41.50

"Mit der Tür durch die Wand"

Löbermann, Florian
"Mit der Tür durch die Wand"
Gering qualifizierte arbeitlose Jugendliche stehen durch ihre schwierigen sozialen, wirtschaftlichen, bildungsmäßigen und z.T. auch familiären Voraussetzungen häufig vor diffizilen Aufgaben mit vergleichsweise größeren Ängsten und Spannungen als andere Jugendliche. Neben der beginnenden Selbstreflexion, der erhöhten Selbstaufmerksamkeit und der hohen Sensibilität für Defizite im Jugendalter führt für sie der Mangel an Lehrstellen und Arbeitspl...

CHF 28.90

Identitätsentwicklung

Steins, Gisela
Identitätsentwicklung
Woher kommen wir, wer sind wir und wohin gehen wir? Diese drei Fragen beantworten zu wollen, heißt, sich mit Identität zu beschäftigen. Je nach unserem kulturellen und individuellen Hintergrund kommen wir zu sehr unterschiedlichen Antworten. Diese fallen aber auch sehr unterschiedlich aus, wenn wir die Identität eines Mädchens, einer Frau oder die eines Jungen, eines Mannes beschreiben. In diesem Buch werden vor dem Hintergrund der Beschäftigu...

CHF 17.50

Sexuell sadistische Serientäter

Vitt-Mugg, Valeska
Sexuell sadistische Serientäter
In einer lebensgeschichtlichen Analyse vergleicht Valeska Vitt-Mugg vier sexuell sadistische Mehrfachmörder miteinander. Die Erziehungswissenschaftlerin diagnostiziert: Das Zusammenspiel von spezifischen Persönlichkeitsfaktoren und individuellen Sozialisationsgeschichten kann ein erhöhtes Risikopotential generieren. Aufgrund mangelhafter Konfliktlösekompetenzen und negativer Konzeptualisierungen waren die untersuchten Täter weder in der Lage, ...

CHF 35.90

Paula Modersohn-Beckers Arbeit am Symbol

Becker-Glauch, Wulf / Prüssner-Dürger, Barbara
Paula Modersohn-Beckers Arbeit am Symbol
Das Buch vermittelt biographische und künstlerische Aspekte von Paula Modersohn-Becker (1876-1907), die sich gegenseitig ergänzen und den Zusammenhang von Kunst und Leben herstellen. Im Mittelpunkt steht die Symbolik der Natur (in den Landschaften), der Dinge (in den Stilleben) und des Menschen (in den Bildnissen), der sich vom individuellen zum allgemeinen entwickelt. Das Symbol als Zusammenfügung von Erscheinung und Bedeutung (Idee) schafft ...

CHF 74.00

Trichotillomanie

Peters, Antonia
Trichotillomanie
Trichotillomanie (zwanghaftes Haareausreißen) gehört mit einer Prävalenzrate von 1% zu den beachtenswerten Störungsbildern. Trotz der hohen Zahl von bis zu 800.000 Betroffenen gibt es bislang kaum deutschsprachige Literatur zum Störungsbild. Folglich bleiben die Betroffenen mit ihrem erheblichen Leidensdruck alleine, weil sie nicht wissen, wie ihnen geholfen werden kann.Auch Therapeuten stehen der Trichotillomanie oftmals ratlos gegenüber, wei...

CHF 21.50

Komparative Kasuistik

Jüttemann, Gerd
Komparative Kasuistik
Wird der Homo sapiens sapiens als Gattungswesen von universeller Repräsentanz wissenschaftlich untersucht, gelten eine quantitative Vorgehensweise und die Suche nach Theorien von zeitloser Gültigkeit als adäquat. Da jedoch für den immer stärker nach Individualität strebenden Menschen eine große Variationsvielfalt der Erscheinungsformen charakteristisch ist, gewinnen die qualitative Untersuchungsstrategie der Komparativen Kasuistik und die Entw...

CHF 41.50

Schule trotz Krankheit

Bartfeld, Detlef / Bhandari, Anita / Brendgen, Annika / Frey, Hermann / Haep, Anna / Holtkamp, Josef / Steins, Gisela
Schule trotz Krankheit
In jeder Schulklasse befinden sich Schüler/-innen, die sich auf dem Kontinuum gesund versus krank an irgendeinem Punkte befinden, der nicht als vollständig gesund zu bezeichnen ist. Im Lehrberuf wird zunehmend gefordert, dass Lehrer/-innen die relevanten Grundlagen in breiterem Umfang kennen sollten, denn ihre Schüler/-innen gedeihen am besten, wenn sie angemessen behandelt werden. Und viele von ihnen sind physisch oder psychisch krank, nicht ...

CHF 35.90

Weisheitskompetenzen und Weisheitstherapie

Baumann, Kai / Linden, Michael
Weisheitskompetenzen und Weisheitstherapie
Die Weisheitspsychologie ist ein vergleichsweise neues Forschungsgebiet, das im Rahmen der Lebensspannenforschung und Gerontopsychologie entwickelt wurde. Weisheit kann definiert werden als Expertise zur Bewältigung schwieriger Lebensfragen und ist ein Resilience- und Copingfaktor im Umgang mit negativen Lebensereignissen. In dem vorliegenden Band wird dieses Konzept übertragen in die klinische Psychologie und Psychotherapie. Weisheitskompeten...

CHF 21.50